Wenn es schon so kommen muss, wäre mir lieber, dass es bereits nach Hertha rum ist. Absolute Horrorvorstellung wäre, wenn man gegen Schalke noch bis zum Schluss am seidenen Faden hängt, nur noch einen Treffer zur Rettung benötigt und dann in allerletzter Minute den Ko-Schlag kassiert.
Du scheinst recht zu haben. Unter dem Änderungskästchen habe ich ein zweites, um löschen zu können.
Du scheinst wichtiger zu sein, als du denkst. Habe es bislang auch nicht gemerkt, hätte dir sonst sofort Bescheid gegeben. Sorry, musste sein - ich glaube, der Bürgi hat mal Leute gesucht ganz am Anfang, als wir hier in dieses Forum ausgewandert sind, und du bist ja auch schon sehr lange und konstant dabei. Von daher ist das richtig, dass Leute wie du hier ein klein wenig Verantwortung tragen!
Frage: Warum können nicht alle User ihren eigenen Beitrage löschen (z.B. doppelte Beiträge)? Zur Zeit kann man nur den Text entfernen, aber der Post bleibt erhalten. Wäre so eine Löschfunktion nicht für alle User sinnvoll?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Viel hängt auch vom Mittwochspiel Schalke-Hertha ab.
Sollte Schalke Hertha schlagen und der FC in Berlin gewinnen, wäre es ein Punkt Vorsprung auf Hertha und der FC könnte im letzen Spiel aus eigener Kraft zumindest den 16. Platz sichern.
Meine Güte, ich merke gerade, wie sehr dieser Club geschrumpft ist, in seinem Anspruch, in seiner Größe, in seinem Selbstverständnis.
Für Schalke ist es das letzte Heimspiel in der Bundesliga für längere Zeit. Das weckt hoffentlich ein letztes Mal die Schalker Sieges-Geister.
Natürlich wär's toll wenn S04 gegen Hertha gewinnt, aber ich kanns mir nicht vorstellen. Mein Focus liegt auf Bielefeld und Werder. Und vollkommen klar, wie MÜSSEN 2x gewinnen. Und wir werden gewinnen
Die Schalker würde ich nicht unterschätzen! Die meisten Söldner sind raus aus dem Kader und die zweite Reihe soll sich zeigen! Da wird es wohl das ein oder andere Bewerbungsschreiben eines Nachrückers geben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Quintett zittert im Abstiegskampf Köln steht schon am Abgrund
Der Kampf um den Klassenerhalt ist in der heißen Phase angekommen. Am Samstag könnte es nach Schalke auch den 1. FC Köln erwischen. Andere Klubs müssten noch die Relegation befürchten. Der 1. FC Köln steht schon am Abgrund, gleich vier Rivalen sind nur winzige Schritte vor der Kante zum Absturz entfernt: Am vorletzten Bundesliga-Spieltag ist am Samstag auch bei Hertha BSC, dem FC Augsburg, Werder Bremen und Arminia Bielefeld Herzflimmern angesagt, es geht um die nackte Erstliga-Existenz. "Die Anspannung wird mit jeder Stunde größer werden", prophezeit Kölns Interimstrainer Friedhelm Funkel. Der 67 Jahre alte Haudegen weiß, wovon er spricht. Denn nur seine Schützlinge haben das Überleben nicht mehr in der eigenen Hand.
Wer steigt ab, wer rettet sich? Die Szenarien der Keller-Klubs
Im Abstiegskampf der Bundesliga spitzt sich die Lage zu. Der Liga steht an den verbleibenden beiden Spieltagen ein packender Showdown bevor: Fünf Teams droht noch der direkte Absturz in die Zweite Liga. Die Kölner haben den Klassenerhalt nicht mehr selbst in der Hand, das Team von Coach Friedhelm Funkel ist somit zum Siegen verdammt – und muss gleichzeitig auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Schon am Samstag könnte der Absturz in die Zweite Liga besiegelt sein. Köln steigt ab, wenn der FC am Samstag bei der Hertha verliert, während zeitgleich Bremen (in Augsburg) und Bielefeld (gegen Hoffenheim) gewinnen oder der FC aus den beiden verbleibenden zwei Partien vier Punkte holt, Bremen und Bielefeld aber ebenfalls einen Sieg und ein Remis holen oder der FC einen Sieg und eine Niederlage kassiert und Bremen und Bielefeld ebenfalls noch drei Punkte aus zwei Spielen einfahren.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #515Den Fred hier kann man schließen, wir steigen nicht mehr ab
Deine Überzeugung und deinen Optimismus müßte man haben. Ich kann nur hoffen, von überzeugt bin ich weit weg. Dafür kenn ich den FC zu lange.
Das wirklich Schlimme dabei ist: Wenn es einen gibt, dem ich ziemlich viel Ahnungslosigkeit in Sachen Fußball zutraue - dann den nobby. Und wenn dieser nobby auch noch optimistisch wird - ach, was wäre es schön, wenn er denn richtig liegen würde, der nobby.
Der Nobby ist diese Saison oft von Euphorie zu Tristesse gewechselt, weil er immer falsch lag mit seinen Prognosen. Deshalb macht mir sein Optimismus viel mehr Angst als die fehlenden Stürmer oder gar die Hertha und Schalke. Ich hoffe einfach, dass er dieses eine mal richtig liegt.
Mit den Erkenntnissen aus dem Hertha Spiel muss man ehrlicher Weise fragen-wie will der Fc mit dieser Leistung gegen Schalke gewinnen? Somit werden wir höchst wahrscheinlich mit Schalke in die zweite Liga gehen......