Da wir ja vermutlich bedarf auf mehreren Positionen haben werden, dafür aber kein Geld da ist, bin ich gespannt, ob und wen HH aus dem Hut zaubert.
Ich denke, falls Ehizibue sich nicht steigert, wäre diese Dauerbaustelle immer noch offen und einen richtig starken DM brauchen wir eigentlich auch. Nur ohne Kohle wird das mehr als schwer.
Mit welchem Geld? Wofür und Warum? Kader wurde "Ausgemistet" und es finden sich für jede Position 2-3 Spieler! Zudem scharren einige Jungspunde mit den Hufen! Da ist der Trainer gefragt, und ja, sehe Gisdol als den Richtigen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wir haben in der ersten Hälfte (eher 3 Viertel) der Transferperiode vor allem Spieler abgegeben / verschenkt / wie auch immer man es nennen will. Erst auf den allerletzten Drücker kamen einige Neuzugänge zum Kader. Ich als alter Dauer-Optimist hoffe doch stark, dass unter den neuen einige zukünfte Verstärkungen sind. Dann stellt sich die Frage nach den Baustellen im Kader zwar immer noch im Winter, aber hoffentlich nicht mehr so extrem wie aktuell.
Zitat von joergi im Beitrag #3Mit welchem Geld? Wofür und Warum? Kader wurde "Ausgemistet" und es finden sich für jede Position 2-3 Spieler! Zudem scharren einige Jungspunde mit den Hufen! Da ist der Trainer gefragt, und ja, sehe Gisdol als den Richtigen!
Tja ich sehe das halt anders und ich glaube auch nicht das ich der einzige bin. Im Moment halt ich den Kader nicht für Erstliga tauglich, vielleicht belehrt mich die Mannschaft ja eines besseren.
Zitat von joergi im Beitrag #3Mit welchem Geld? Wofür und Warum? Kader wurde "Ausgemistet" und es finden sich für jede Position 2-3 Spieler! Zudem scharren einige Jungspunde mit den Hufen! Da ist der Trainer gefragt, und ja, sehe Gisdol als den Richtigen!
Tja ich sehe das halt anders und ich glaube auch nicht das ich der einzige bin. Im Moment halt ich den Kader nicht für Erstliga tauglich, vielleicht belehrt mich die Mannschaft ja eines besseren.
Ich stimme dir zu - der Kader ist einer der schlechtesten in der Bundesliga, besser als Bielefeld, dann aber genauso mäßig wie die nächsten 3, 4, 5 Klubs, die mit uns gegen den Abstieg spielen.
Das Problem: Es gibt kein Geld. Es gibt keine Zuschauereinnahmen. Der FC hat sich so weit es irgendwie geht verschuldet. Und danach kommen keine neuen, besseren Spieler im Winter, sondern die Insolvenz. Daher ist dieser Thread insgesamt aus meiner Sicht ziemlich brotlos, ziemlich witzlos. Der FC hat riesige Probleme finanzieller Art - und wenn wir, was ich als eher wahrscheinlich betrachte, absteigen, kann das das Ende des Vereins sein. Darum geht es - und nicht um weitere Spieler. Wir haben nicht im Ansatz die Kohle, um uns z.B. einen besseren Rechtsverteidiger als die beiden, die da sind, zu kaufen.
Wenn wir so pleite sind, warum holen wir uns keine Landeshilfe / Bürgschaft wie Schlacke 04? Wenn die so pleite sind, warum können die 4 Mio€ für Uth weiter zahlen?
Sorry, wenn jemand die Frage als dumm bezeichnet, aber ich verstehe das wirklich nicht, da ich wohl auch die Hintergründe nicht kenne.
Sollten wir tatsächlich absteigen, und nach jetzigem Stand der Dinge sind wir wenigstens mal ein heißer Kandidat, könnten die Lichter in Müngersdorf ausgehen. Die Situation ist mMn äußerst prekär, ich weiß nicht ob das in der Führungsetage auch so gesehn wird. Jedenfalls weiß ich nicht wie mit dieser Art Fussball die wir anbieten genug Pkte für den Klassenerhalt geholt werden können. Sollten wir morgen verlieren muss, ob's was bringt oder nicht, der Trainer gewechselt werden. 14 oder wieviel sieglose Spiele, das da überhaupt noch diskutiert wird, ist ein Unding. Und nun soll morgen also der Wendetrick angewandt werden, naja, ist irgendwie putzig, aber auch eher ein mediales Ding. Egal. 3 Pkte müssen her, schlecht wäre 1 Punkt für ne Entscheidung bzgl Trainer, und bei 0 Pkten muss wie gesagt gehandelt werden. Oder will man Stuttgart und dann Bayern noch abwarten???? Wie gesagt, ich glaube der Baum brennt schon jetzt lichterloh, und passiert nichts sensationelles wie im Frühjahr, sind wir weg vom Fenster. Für lange Zeit
Zitat von Don Camillo im Beitrag #7Mal eine einfache Frage:
@Joga und All
Wenn wir so pleite sind, warum holen wir uns keine Landeshilfe / Bürgschaft wie Schlacke 04? Wenn die so pleite sind, warum können die 4 Mio für Uth weiter zahlen?
Sorry, wenn jemand die Frage als dumm bezeichnet, aber ich verstehe das wirklich nicht, da ich wohl auch die Hintergründe nicht kenne.
So dumm ist die Frage gar nicht.hat das noch der Herr Gammelfleisch gemauschelt??
Zitat von Don Camillo im Beitrag #7Mal eine einfache Frage:
@Joga und All
Wenn wir so pleite sind, warum holen wir uns keine Landeshilfe / Bürgschaft wie Schlacke 04? Wenn die so pleite sind, warum können die 4 Mio€ für Uth weiter zahlen?
Sorry, wenn jemand die Frage als dumm bezeichnet, aber ich verstehe das wirklich nicht, da ich wohl auch die Hintergründe nicht kenne.
Weil diese Bürgschaften an Bedingungen geknüpft sind, die wir nicht erfüllen. Schalke hat einen Vertrag mit Uth - und muss das Geld zahlen. Das ist ganz einfach - und einer der vielen Gründe, warum die immer mehr Schulden ansammeln und irgendwann pleite sein werden.
Schalke hat zwar wahnsinnige Schulden, aber auch einiges auf der Habenseite. Die haben z.B. ein (wahrscheinlich) abbezahltes Stadion. Für unsere Stadionmiete könnten wir 2 Uth-Gehälter bezahlen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Vielleicht sollten wir als erstes mal versuchen den Limnios wieder zu verkaufen...Alleine dieser Transferverlauf macht mich einfach traurig... wir kaufen den Buben...er hat Pech und Corona...kommt dann endlich....Gisdol sagt "ey der is voll super"...und ein paar Tage später holen wir Wolf für genau seine Posi und der ist sofort S11. Der Laie staunt der Fachmann wundert sich... :-(
Wolf kennt halt schon die Bundesliga. Ich denke, dass Limnios einfach noch ein bisschen Zeit braucht, um sich an die Liga zu gewöhnen. Einsetzbar ist er glaub ich nicht nur auf der Aussenbahn, sondern auch offensiv im Zentrum. Für eine Bewertung ist es mir noch ein bisschen zu früh.
Zitat von smokie im Beitrag #14Wolf kennt halt schon die Bundesliga. Ich denke, dass Limnios einfach noch ein bisschen Zeit braucht, um sich an die Liga zu gewöhnen. Einsetzbar ist er glaub ich nicht nur auf der Aussenbahn, sondern auch offensiv im Zentrum. Für eine Bewertung ist es mir noch ein bisschen zu früh.
Jo ne Endbewertung wäre sicher falsch... aber ja TM listet ihn als Alternative im Zentrum ( mit unter 1,8m Größe eher gewagt mMn ) und auch LA... aber mit wenig Geld ausgestattet ihn kaufen ( für 3 Mio ) und ihm dann den Wolf gleich mal vor die Nase leihen finde ich zumindest ein wenig denkwürdig...
Sehe ich auch so. Gleiche Position, ähnliche Anlagen, da haben wir jetzt Limnios, Wolf, Clemens, Thielmann, Drexler. Von denen sticht keiner heraus. Das Tor treffen die alle nicht. Ich will keinem wehtun, aber das sind alles Pecko reloaded Typen. Kann man auch keinen von verkaufen... Ewige Baustelle die rechte Seite.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #16Sehe ich auch so. Gleiche Position, ähnliche Anlagen, da haben wir jetzt Limnios, Wolf, Clemens, Thielmann, Drexler. Von denen sticht keiner heraus. Das Tor treffen die alle nicht. Ich will keinem wehtun, aber das sind alles Pecko reloaded Typen. Kann man auch keinen von verkaufen... Ewige Baustelle die rechte Seite.
Bei Wolf und Thielmann habe ich bisschen Resthoffnung, dass da etwas mehr ist als Peszko. Drexler hm, vlt eine halbe Stufe über Peszko, Clemens ohne Kommentar und Limnios, eigentlich ein typischer FC Transfer von dem ich glaube, das wird nix. Leider.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #13Vielleicht sollten wir als erstes mal versuchen den Limnios wieder zu verkaufen...Alleine dieser Transferverlauf macht mich einfach traurig... wir kaufen den Buben...er hat Pech und Corona...kommt dann endlich....Gisdol sagt "ey der is voll super"...und ein paar Tage später holen wir Wolf für genau seine Posi und der ist sofort S11. Der Laie staunt der Fachmann wundert sich... :-(
Ist doch typisch FC. Der Grieche Limnios hat genauso 3 Millionen gekostet wie der Portugiese Queiros. Für 3 Millionen kriegt man halt nix Gescheites, nur ewige Talente.
Ach Leute, was soll der Heldt machen? Denn Griechen, junger Nati Spieler gab es für 3 Mois, hätte ich mir auch gezogen! Dann kam der Wolf zur Leihe auf den Markt, bei dem Doofmund sogar etwas Gehalt übernimmt, wenn mich meine Sinne nicht trügen! Nach dem Chaos mit Limo finde ich es eher Clever von Horsti!
Sollten Easy und Wolf jedoch, wie in der 2ten Halbzeit gegen Frankfurt die rechte Seite zocken, hätten wir uns den Griechen sparen können! Jedoch, hätte, hätte Fahradkette!
Ich finde den Wolf geil!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich wundere mich manchmal, was einige hier denken: Man hat einen Spieler für eine Position und gut ist es. Stimmt aber nicht. Nicht immer, aber oft verletzt sich dieser eine Spieler, kommt in eine Formkrise, lässt nach, weil es an Konkurrenz und Druck fehlt. Man muss eigentlich überall (für jede Position) zwei ähnlich gute Spieler haben, am besten mit leicht unterschiedlichen Stärken. Wolf z.B. ist kein Dribbler, der Grieche hingegen schon. Wenn dann Kainz wieder dazu kommt - auch gut. Limnios kann auch links spielen, Kainz ebenso - und da haben wir auch nur Jakobs, was viel zu wenig ist. In jedem Fall: Eine Mannschaft, bei der der Trainer zwischen Limnios und Wolf aussuchen kann, je nach Gegner und eigenem Plan, ist deutlich besser als eine Mannschaft, in der der Trainer nur jeweils einen der beiden im Kader hat (und dahínter Spieler wie Thielmann).
Zu viel sind immer nur die Spieler, die es nicht schaffen, in den Kader zu kommen, weil sie dauerhaft zu schwach sind. Das kann z.B. ein Clemens sein - nur hat der halt noch Vertrag und niemand weiß, ob er es nicht doch noch mal packt, eine Alternative zu werden.
Zitat von Joganovic im Beitrag #21Ich wundere mich manchmal, was einige hier denken: Man hat einen Spieler für eine Position und gut ist es. Stimmt aber nicht. Nicht immer, aber oft verletzt sich dieser eine Spieler, kommt in eine Formkrise, lässt nach, weil es an Konkurrenz und Druck fehlt. Man muss eigentlich überall (für jede Position) zwei ähnlich gute Spieler haben, am besten mit leicht unterschiedlichen Stärken. Wolf z.B. ist kein Dribbler, der Grieche hingegen schon. Wenn dann Kainz wieder dazu kommt - auch gut. Limnios kann auch links spielen, Kainz ebenso - und da haben wir auch nur Jakobs, was viel zu wenig ist. In jedem Fall: Eine Mannschaft, bei der der Trainer zwischen Limnios und Wolf aussuchen kann, je nach Gegner und eigenem Plan, ist deutlich besser als eine Mannschaft, in der der Trainer nur jeweils einen der beiden im Kader hat (und dahínter Spieler wie Thielmann).
Zu viel sind immer nur die Spieler, die es nicht schaffen, in den Kader zu kommen, weil sie dauerhaft zu schwach sind. Das kann z.B. ein Clemens sein - nur hat der halt noch Vertrag und niemand weiß, ob er es nicht doch noch mal packt, eine Alternative zu werden.
Yes. So sieht’s aus. Gibt ja Menschen, die bestimmte Verpflichtungen schon wieder als zu schwach ansehen, die nur den Kader aufblähen. Volle Zustimmung.