Der Zirkzee würde bei uns eh auf der Bank sitzen, muss sich doch erst mal Eingewöhnen. Wenn der von Bayern nach Köln kommt hat der erst mal nen Kulturschock Und man kennt doch die Einstellung: den Jungen langsam heranführen......bis der bei uns zum Einsatz kommt sind wir weg vom Fenster. Wir können doch Höger im gegnerischen 16‘er Parken- soll einfach da warten bis der Ball da mal ankommt
Ich würde Zirkzee auf jeden Fall holen. Wir haben zwei Mittelstürmer mit Knie- und Rückenproblemen sowie einen Jungstürmer in der Lehre. An Einsätzen dürfte es dem Bayern-Jungstar daher beim Effzeh nicht mangeln.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Vorteil vin Zirkzee ist, dass er aufgrund seiner Schnellig- und Beweglichkeit auch Halbstürmer spielen kann. Das ist eine Position, die wir beim FC nicht haben und die bei einem Ausfall Dudas dann besetzt werden kann gemeinsam mit einem reinen Mittelstürmer
Wenn es realisiert werden kann, na klar, her mit dem Josh!! Wir müssen anfangen uns nach jedem Strohhalm zu strecken der irgendwo irgendwie greifbar ist.
Apropos Halbstürmer, hab eben gelesen, dass Duda in der Nati meist als falsche 9 aufläuft. Hätte jetzt nicht gedacht dass der das draufhat, ob unsere sportliche Führung davon weiß?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Noch besser fände ich aber Ferdy Druijf, der bei Alkmaar auf der Bank versauert. 22 Jahre alt, 190 cm. Hat für AZ II in der niederländischen zweiten Liga in 67 Spielen 30 Tore geschossen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #56Ich hatte insgeheim gehofft, dass wir uns schon im Sommer um eine Leihe von Zierkzee bemühen.
Haben wir ja.
Echt? Hab ich nicht mitbekommen.
Hat Horsti gesagt. Nur wollten die Bayern ihn nicht abgeben und später haben wir schon eingekauft. Hab jetzt gerade keine Quelle, müsste man aber finden über Google
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #56Ich hatte insgeheim gehofft, dass wir uns schon im Sommer um eine Leihe von Zierkzee bemühen.
Haben wir ja.
Echt? Hab ich nicht mitbekommen.
Hat Horsti gesagt. Nur wollten die Bayern ihn nicht abgeben und später haben wir schon eingekauft. Hab jetzt gerade keine Quelle, müsste man aber finden über Google
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gib’s auf.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gib’s auf.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gib’s auf.
Terrodde hat immer Tore geschossen. Wie konnte er denn uns helfen, wenn er immer nur auf der Bank gesessen hat, oder nicht in Szene gesetzt wurde, wenn er dann mal spielt? In Hamburg trifft er am Fleißband. Der steht immer richtig. Es war der Kardinalfehler, ihn zum HSV abzugeben.
Den gleichen sachlichen Mist hast Du früher im blauen Forum auch von dir gegeben.
Aber schau dir doch mal Spiele von Terodde in der 1. Liga an. Der kann da überhaupt nicht mithalten. Den Platz und die Zeit aus der 2. Liga hat er in der 1. nicht.
Wenn er denn so gut wäre: Wieso kam im Sommer kein Verein aus der 1. BL an?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Aber schau dir doch mal Spiele von Terodde in der 1. Liga an. Der kann da überhaupt nicht mithalten. Den Platz und die Zeit aus der 2. Liga hat er in der 1. nicht.
Wenn er denn so gut wäre: Wieso kam im Sommer kein Verein aus der 1. BL an?
Ich vermute, weil er viel zu teuer war, vor allem das Kölner Gehalt zahlt ihm niemand. Er ist ja nu weg, deshalb ist es egal. Aber hat er nicht in der Abstiegssaison 5 oder 6 Tore in der Halbserie geschossen. Das ist eine ähnliche Quote wie Cordoba in seinem besten Jahr, von dessen ersten anderthalb Jahren ganz zu schweigen. Und dass wir uns jetzt um Ersatz kümmern müssen, ist ein Armutszeugnis. Würde gerne mal wissen, mit welchem Betrag monatlich wir dem HSV den Aufstieg mitfinanzieren.
Kann sein, dass der FC seit über 25 Jahren immer und immer wieder mehr Pech hat als die Konkurrenz. Auf Dauer kann man das nicht gelten lassen. Warum einen 29-jährigen für viel Geld verpflichten, wenn man einen/zwei ähnliche Spieler im Kader hat? Das ist kein Pech, oder?
was mir bei dem ganzen Transfergefasel auffällt, jeder schreit nach irgend einem MS. ich hatte es glaube ich schon einmal erwähnt, wenn so wenig Spielkultur vorhanden ist, aufgrund mangelndem Aufbauspiel, wie derzeit bei uns, würde auch ein Levandoski keine Buden machen.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gibs auf.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gibs auf.
Zitat von derpapa im Beitrag #46Wir haben kein Geld für einen, der uns weiterhilft. Das Geld, was wir hatten, haben wir schon für Leute ausgegeben, die uns nicht weiterhelfen.
Das spricht selbstverständlich dafür, einen zurückzuholen, der in Liga eins schonmal nicht geholfen hat. Steigt der HSV auf und der FC ab, bemerken die Hamburger schnell, dass sie ihn loswerden müssen. Dann kann er den FC wieder hochschiessen. Sicher kommen sie uns dann mit dem Gehalt entgegen. Terodde liest hier nicht mit, außerdem ist er hetero, also gibs auf.
Terrodde hat immer Tore geschossen. Wie konnte er denn uns helfen, wenn er immer nur auf der Bank gesessen hat, oder nicht in Szene gesetzt wurde, wenn er dann mal spielt? In Hamburg trifft er am Fleißband. Der steht immer richtig. Es war der Kardinalfehler, ihn zum HSV abzugeben.
Den gleichen sachlichen Mist hast Du früher im blauen Forum auch von dir gegeben.
Weil der gleiche Mist immer noch Tatsache ist. Er trifft in Liga zwei konstant, deswegen wird er da aufgestellt, egal bei welchem Verein. Er trifft in Liga eins nicht, deswegen wird er da nicht aufgestellt, egal bei welchem Verein, Ein paar Leute hier, so auch du, wissende eben einfach besser als sämtliche Verantwortliche der ersten Ligen in Deutschland und Europa, sowie sämtliche Sportredaktionen, die sich mit dem Phänomen „zu gut für die 2., zu schlecht für die 1. Liga“ beschäftigen. Zehn Jahre Profi, er wird halt gemobbt und übersehen. Ich habe doch nichts gegen den Mann. Für dich ist das irgendetwas persönliches. Schick ihm doch ein Herzchensmiley mit Küsschen und lass mich mit diesem unqualifizierten Mist in Ruhe.
Ein Spielertyp, der in Deutschland Mangelware ist. Er hat nen ausgeprägten Torriecher, kann durchaus auch in vorderster Linie Verteidigungsarbeit verrichten (vielleicht nicht mit der Kuranyi-Grätsche, er kann zumindest Laufwege gehen und damit Passwege zustellen) und besitzt ein Spielverständnis im Angriffsaufbau (wenn auch nicht immer die dafür notwendigen technischen Fähigkeiten).
Mir fallen nicht viele Spieler dieses Typus in der BuLi ein (und noch weniger deutsche von internationalem Format).
Allerdings sollte man in dieser Diskussion nicht vergessen, in welchen Mannschaften ein solch klassischer Neuner, der nicht durch Antrittsschnelligkeit, sondern schleichende Positionierung glänzt, nicht durch versierte Abschlüsse, sondern Körperteil reinhalten trifft, mit Positionstreue statt flinker Flexibilität dem Team erfolgversprechend zu einem variableren Angriffsaufbau verhilft überhaupt noch (außer in der Nachspiel-Time for McKenna-Zeit) zum Einsatz kommt …
Mir fallen da aus Kölner Historie spontan die Namen Dickel und Jancker ein. Fußballerisch, zugegeben, schlimmere Graupen – aber mit durchschlagendem Erfolg … und wo?!
Da spielen aber heute ein Håland oder Lewa bzw. als Ersatz ein Reuss oder Fax-Verhinderter, die aber dennoch alle oben genannte Attribute einigermaßen vereinen können.
Ich sehe außer den Bayern und dann schon mit Abstrichen BvB, Dosen und Pillen sowie Ostholländer, Scheuer-Protegierte und unsere plötzlich großkopferten Finanzjongleure kein Team, was – mit Erfolg – nicht auf schnellere, instinktivere MS-Varianten à la Bobic, Ailton, Modeste oder Jovic setzt oder setzen müsste. Wie sehr Hoffenheim ein Kramaric fehlt, kann man an der Tabelle ablesen. Dass M05 trotz eines Matetas unten rumdümpelt spricht nicht für Trainer und GS. Und Frankfurt wusste, warum sie Paciencia an S04 abgegeben haben (und Dost nicht wieder losgeworden sind).
Wie sich das anfühlt als klassischer MS (der noch noch von Mulders-Kirsten-Zeiten träumt) könnte man ja mal in Bielefeld erfragen …
Lange Rede (weil es ja immer gilt, dem Diskussionspartner zu zeigen, dass man ihn in seiner Argumentation, psychosozialen Lage sowie vermeintlich aktuellen emotionalen Befindlichkeit abholen möchte), kurzer Sinn (weil die eigene Meinung im großen Kontext generell auf kleinen Beinen steht):
Ich hätte mir Mateta gewünscht – im Sinne eines Stöger‘schen Systems (Back to the Future … oder Schuster, bleib bei deinen Leisten).
Is‘ Gisdol nicht. Kann Gisdol nicht. Im Sinne seines (soweit zumindest in der Hochphase vor einem Jahr erkennbaren) Systems wäre mE ein Andersson sogar eine spielerisch wie taktische Verbesserung (so denn fit) gegenüber Jhon gewesen. Aber selbst wenn er nach der Knie-OP alsbald wirklich wieder befreit aufspielen (und eine zumindest im Vergleich mit Cordoba kommunikativ mannschaftstauglichere, entwicklungspädagogisch erfolgversprechendere Rolle) spielen könnte, stehen wir mal wieder vor dem typisch kölschen Dilemma: Der Gladbacher sagt: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.” Wir sagen: „Et hätt noch immer joot jejange” …
D‘r Kölsche an sich und möglichst für sich (und fataler Weise viel zu selten an und für sich) bezieht sich dann gerne auf die Hero*innen, die als famose Retter*innen dem hiesigen Erdboden entstiegen sind (re- wie inkarnativ 🤪).
Um zur Materie zurückzukommen: Dummerweise sind Nachwuchsspieler zumeist aber schnell entzaubert, wenn man sie über mehrere Spiele beobachten kann und sich ihr wahrer Horizont offenbart.
Upps …
Kernschmelze … die wahrhaftige und nicht ewig hoffnungsgeschwängerte Talentbeschauung unseres Nachwuchses.
Wie die deutsche, nicht nur die kölsche Seele tickt, haben mir – nach den Förster- und Hoeness-Brüdern (die Allofs nehm‘ ich mal aus) – Lukas P. und Lukas S. gezeigt: der Eine genialisch begabt, der Andere plötzlich auf‘nem Trittbrett, das er gar nicht steuern konnte …
Während wir deutschlandweit im Vereinsbusiness aber schon lange wieder vom Radar verschwunden sind (und uns an die trügerische Hoffnung von FW-Medallien oder U21-Nominierungen klammern), haben uns auf den Außenbahnen und im defensiven Mittelfeld Clubs — Arrggghhhh!!!!! — wie Augsburg nicht nur überholt, sondern abgehängt!
Die Einen schreien nach »Jugend forscht« (nicht nur du, joergi ✊🏽), müssen sich aber gleichzeitig mit einer damit einhergehenden Konsolidierung auf Drittliganiveau (wo auch immer das ist) auseinandersetzen. Die Gegenseite schreit gemäß der (empfundenen) Reputation der Stadt nach konservierter Größe – durchaus berechtigt, wenn man sich vergegenwärtigt, welch steuerlich hofiertes Großkapital sich hier ›entfalten‹ darf …
Fadorri?! In welchem Thread sind wir?
Glück gehabt.
Transfers? Im Winter? Vergesst es!
Im besten Fall haben wir noch irgendwo Kohle, um MG abzufinden und nen Nachwuchstrainer einzustellen, um nen anderen hochzuziehen …
Im Rahmen dessen wprde allerdings auch ne Abfindung für unsere GS fällig. Aber wie ich unsere Pappenheimer kenne, wird dann lieber Alles beim Alten bleiben …
Aber selbst wenn wir es (›unverdienterweise‹) nochmal über die Klippe schaffen sollten: Wenn dieser Verein so weiter ›wurschtelt‹ (was ja nun erwiesener Maßen nicht jeder kann), dann werden wir 2021/22 noch ne vIel fättere Braitsaite bekommen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #70Ich bin total überfordert. Dieser Post erschlägt mich, sorry @Rubio
Tut mir sorry. Vielleicht ein anderes Mal aufgedröselter. An dieser Stelle: Just my fuckin thoughts … oder du fragst konkret 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #73… und jetzt hab ich mich sooo bemüht 😎
Volle Anerkennung. Ich sach dazu aber nix mehr. Mateta kenne ich nicht wirklich und bei Terodde wußte ich was ich bekomme. Mir war das genug. Aber Terodde scheint hier ein wunder Punkt zu sein. Andersson ist sowas wie Drexler, kann man irgendwie gebrauchen.
Nun ja: Drexler war eine Idee – geboren aus einer Zweitligawirklichkeit, mit Lokalkollorit und ob seines Werdegangs mit Heilandhoffnungen versehen.
Immer das gleiche Spiel: Erwartungshaltungen verbrennen Potenziale. Menschliche Ressourcenförderung steht der Gewinnmaximierung entgegen.
Lasst das Volk sich bekeifen, hauptsache es bleibt – unter dem Deckmantel von Luxus, Sicherheit und Zugewinn – en gros bei Stange …
An dieser Stelle würde ich dem Dude, und mir und einigen Anderen ins Gebetbuch schreiben: Hört gottverdammichnochmal wirklich zu, qualifiziert nicht, sondern nehmt wahr!
Oder fickt euch und macht euer eigenes Ding! 🤬 😇🦄🌈🎈✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)