Gisdol in PK: „Wir waren zu brav, hatten zu wenig Feuer!“
Markus Gisdol ist seine Mannschaft zu leise, zu brav, zu leidenschaftslos: Dieses vernichtende Zeugnis stellte der Trainer des 1. FC Köln seinen Spielern nach der 1:2-Pleite gegen den 1. FC Union Berlin aus. In einem so wichtigen Spiel hätten sich die FC-Profis anders präsentieren müssen. Die Pressekonferenz nach dem Sonntagsspiel mit beiden Trainern.
Dass unsere Spieler zu brav sind, sagen wir doch seit Jahren. Wer stellt denn immer diese Ministranten-Truppen ohne Durchsetzungsvermögen und Leader zusammen?
Teilweise Sind noch jede Menge Altlasten im Kader die unter Veh verpflichtet würden.Aber Held ist nicht weit davon entfernt.Eine Abwehr die fast 70 Tore kassierte muss richtig verstärkt werden.Mit diesen Spielern die aktuell Tore verhindern sollen ist das nicht zu schaffen.Am Samstag möchte ich diesen Abwehrhaufen in Dortmund sehen.Da wird dem Hörnchen ordentlich eingeschenkt......
Zitat von Methusalem im Beitrag #193Och Junge,ich muss feststellen,du bist sehr empfindlich geworden.Also,an dir sägen,nee mein lieber,absolut kein Interesse und dafür liegt auch kein Grund vor!!!Aber was nu nicht stimmt,stimmt nu mal nicht! Wie gesagt deinen Frust versteh ich mehr als gut.Ach komm,Friede unseren Hütten,über den FC zu streiten lohnt eh nicht mehr!
Rede nicht so ein Sägemehl , ich bin nicht empfindlich, ich habe die Schnauze voll von diesem Gebolze. Das kommt in dieser Scheiss-Zeit doppelt erbärmlich an. Können die nicht wenigstens einmal in 90 Minuten einen schön anzusehenden Spielzug abliefern? Was ist das, was die da spielen? Drexler, Duda, Czichos mit unbedrängten Pässen zum Gegner, dass es einem schlecht wird. Sowas passiert in Bezirksligaspielen nicht so häufig wie beim FC. Genau wie das Foul von Özcan oder das Handspiel von Bornauw zuletzt...einfach blöd und so furchtbar unnötig.
Das war jetzt also das Todesurteil für den 1. FC Köln, ausgesprochen vom Sportdirektor Horst Heldt. Die Mannschaft soll gefälligst sehn wie sie da rauskomnt. Der Trainer macht alles richtig. Und das nach 18 Spielen ohne Sieg.
Herr Heldt, ich muss mich wiederholen, Sie sind ein Arschloch. Zwar ein kleines, aber die sind ja wie wir wissen die schlimmsten, die Kleinen
Zitat von Methusalem im Beitrag #193Och Junge,ich muss feststellen,du bist sehr empfindlich geworden.Also,an dir sägen,nee mein lieber,absolut kein Interesse und dafür liegt auch kein Grund vor!!!Aber was nu nicht stimmt,stimmt nu mal nicht! Wie gesagt deinen Frust versteh ich mehr als gut.Ach komm,Friede unseren Hütten,über den FC zu streiten lohnt eh nicht mehr!
Rede nicht so ein Sägemehl , ich bin nicht empfindlich, ich habe die Schnauze voll von diesem Gebolze. Das kommt in dieser Scheiss-Zeit doppelt erbärmlich an. Können die nicht wenigstens einmal in 90 Minuten einen schön anzusehenden Spielzug abliefern? Was ist das, was die da spielen? Drexler, Duda, Czichos mit unbedrängten Pässen zum Gegner, dass es einem schlecht wird. Sowas passiert in Bezirksligaspielen nicht so häufig wie beim FC. Genau wie das Foul von Özcan oder das Handspiel von Bornauw zuletzt...einfach blöd und so furchtbar unnötig.
Bis auf das Sägemehl geb ich dir tausendprozentig Recht.Ich will nicht alles wiederholen,aber es stimmt schon,diese Penner sind nicht in der Lage über 90 Min.einen vernünftigen Spielzug abzuliefern.Da spielt jede Thekenmannschaft ansehnlicher.Die beiden Gegentore waren wieder die absoluten Höhepunkte.So blöd wie die beiden sich beim 1.Gegentor angestellt haben,das muss man erstmal hinkriegen.Und beim 2.Gegentor hab ich schon geahnt,was passiert als Öczan auf den Spieler zulief.Der Gegenspieler hat bestimmt schon frohlockt,als der ihn auf ihn zukommen sah.Eine Einladung par excellance. Aber da frag ich mich immer,die Herren schimpfen sich doch Profis,soll heissen,wenn mir das in der Bezirksliga in Radevormwald passiert,meinetwegen,aber doch nicht bei Leuten,die für ihr Fussball spielen,sechsstellige Gagen kassieren. Aber der Herr Held will ja jetzt Konsequenzen ziehen.Sorry,aber ich lach mich jetzt schon kapott.Ich mein,sowas wie bei den beiden Szenen,die zu Gegentoren führten,da kannst du als Trainer kaum was machen,das ist einfach Dämlichkeit,wenn ich aber sehe,wie da Fussball gespielt wird oder meinetwegen auch Fußball gespielt werden soll,kann ich nur noch abwinken und mich verständnislos anderen netten weltlichen Dingen widmen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Und wie leicht Mainz zu spielen ist, haben die Freiburger gelernt am WE...
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Wie kommst Du darauf, dass Mainz ein ... "leichter Gegner" ... ist?
Frag mal in Freiburg nach, wie leicht die sind ... ;-)
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Ich hätte gern gesehen, ob es bzgl. Auftreten und so weiter ein Befreiungsschlag IST. Weil es einfach interessant wäre zu sehen, ob dann wirklich was abfällt vom Team. EIN Sieg ist ja noch nicht per se ein Befreiungsschlag. Die Mainzer beispielsweisen müssten ja auch das erstmal bestätigen.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Nach dem vorletzten Spiel gegen Union haben wir glaube ich dasselbe geschrieben. Ich meine, das war damals der Tiefpunkt. Dann kam Leverkusen...
Richtig, "derpapa"!
Auch ich habe damals einen bitterbösen Beitrag geschrieben, der mir nur wenige Wochen darauf regelrecht um die Ohren geflogen ist, so gut hat der FC danach gespielt.
Es war der gleiche Trainer, in der Mannschaft hat sich von den Abgängen Uth und Cordoba abgesehen auch wenig geändert - und doch sind sie im Spiel nicht mehr wieder zu erkennen.
Erinnert euch bitte mal an die Taktik, die gespielt wurde. Wieso kann die Mannschaft das heute nicht mehr? Man kann über Gisdol schimpfen wie man will, aber ist er wirklich dafür verantwortlich, dass simpelste Pässe beim Gegner landen? Dass wichtige Zweikämpfe grundsätzlich an die Gegner gehen? Dass wir sogar zu dämlich sind um einen verschissenen Einwurf zum eigenen Mann zu bringen?
Wenn der Fehler beim Trainer liegt, sollen sie ihn meinetwegen noch heute rauswerfen.
Warum dann allerdings die Pässe auf einmal beim Mitspieler landen sollen, die wichtige Zweikämpfe plötzlich gewonnen werden selbst die Einwürfe dann beim eigenen Mann ankommen - jo, das muss mir mal einer von denen erklären, die unbedingt einen Trainerwechsel herbeiführen möchten.
NICHTS wird sich mit neuem Trainer ändern. Von daher ist es mir inzwischen echt Latte, ob der Trainer Gisdol oder Nepomuk heißt - das Ergebnis meine ich heute schon zu kennen.
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Wie kommst Du darauf, dass Mainz ein ... "leichter Gegner" ... ist?
Frag mal in Freiburg nach, wie leicht die sind ... ;-)
Mainz steht noch ähnlich bescheiden wie wir da. Warten wir ab, ob sie jetzt die Kurve kriegen. Ihr Kader ist auf jeden Fall besser als der Kölner. Aber das ist bei Schalke auch so. Die anderen Gegener wie Dortmunf´d, Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen stufe ich im Vergleich zu Mainz als deutlich "schwerer" ein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
„Wir müssen einfach konsequenter agieren und uns die Leute suchen, die bereit sind, konsequenter zu handeln", sagt der Horst. Das ist doch schon mal eine Ansage, es gibt also entweder einen neuen Sportdirektor oder einen neuen Trainer. Oder beides.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Nach dem vorletzten Spiel gegen Union haben wir glaube ich dasselbe geschrieben. Ich meine, das war damals der Tiefpunkt. Dann kam Leverkusen...
Richtig, "derpapa"!
Auch ich habe damals einen bitterbösen Beitrag geschrieben, der mir nur wenige Wochen darauf regelrecht um die Ohren geflogen ist, so gut hat der FC danach gespielt.
Es war der gleiche Trainer, in der Mannschaft hat sich von den Abgängen Uth und Cordoba abgesehen auch wenig geändert - und doch sind sie im Spiel nicht mehr wieder zu erkennen.
Erinnert euch bitte mal an die Taktik, die gespielt wurde. Wieso kann die Mannschaft das heute nicht mehr? Man kann über Gisdol schimpfen wie man will, aber ist er wirklich dafür verantwortlich, dass simpelste Pässe beim Gegner landen? Dass wichtige Zweikämpfe grundsätzlich an die Gegner gehen? Dass wir sogar zu dämlich sind um einen verschissenen Einwurf zum eigenen Mann zu bringen?
Wenn der Fehler beim Trainer liegt, sollen sie ihn meinetwegen noch heute rauswerfen.
Warum dann allerdings die Pässe auf einmal beim Mitspieler landen sollen, die wichtige Zweikämpfe plötzlich gewonnen werden selbst die Einwürfe dann beim eigenen Mann ankommen - jo, das muss mir mal einer von denen erklären, die unbedingt einen Trainerwechsel herbeiführen möchten.
NICHTS wird sich mit neuem Trainer ändern. Von daher ist es mir inzwischen echt Latte, ob der Trainer Gisdol oder Nepomuk heißt - das Ergebnis meine ich heute schon zu kennen.
Ein neuer Trainer bringt nicht immer, aber manchmal auch neues Selbstvertrauen und vor allen Dingen neues Vertrauen in die Entscheidungen des Trainers. Weil er eben unverbraucht ist. Weil man mit ihm nicht 18 Spiele am Stück nicht gewonnen hat.
Zitat von smokie im Beitrag #209Ich hätte ja gerne gesehen, ob ein Sieg nach so langer Zeit nicht doch etwas positiv und nachhaltig hätte bewirken können. Hat leider weder gegen Werder, noch gegen Union geklappt. Mittlerweile sehe ich diesbezüglich ziemlich schwarz.
Ja, ein Befreiungsschlag hätte sicherlich was in unserer Lage. Bis Weihnachten haben wir aber mit Ausnahme von Mainz (auswärts) keine leichten Gegner mehr, so dass in diesem Jahr wohl kein Erfolgserlebnis mehr zu erwarten ist.
Ich hätte gern gesehen, ob es bzgl. Auftreten und so weiter ein Befreiungsschlag IST. Weil es einfach interessant wäre zu sehen, ob dann wirklich was abfällt vom Team. EIN Sieg ist ja noch nicht per se ein Befreiungsschlag. Die Mainzer beispielsweisen müssten ja auch das erstmal bestätigen.
Ich bin mir sicher, dass dann Zentner abfallen werden von den Spielern. Alleine das Wissen, wir können noch siegen, wird einiges bewirken. Ob es dann guten Fußball gibt steht auf einem anderen Blatt. Aber der Mühlstein dieser Endlosserie ist dann erst einmal weg.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #218„Wir müssen einfach konsequenter agieren und uns die Leute suchen, die bereit sind, konsequenter zu handeln", sagt der Horst. Das ist doch schon mal eine Ansage, es gibt also entweder einen neuen Sportdirektor oder einen neuen Trainer. Oder beides.
Da macht der SpoDi dem Trasiner aber letztlich ne ganz schöne Ansage. Wenn in den nächsten Spielen die fast gleiche Elf aufs Feld geschickt wird, hätte Heldt sich ganz schön zur Lachnummer gemacht durch diese Aussage. Mal wieder.....
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #218„Wir müssen einfach konsequenter agieren und uns die Leute suchen, die bereit sind, konsequenter zu handeln", sagt der Horst. Das ist doch schon mal eine Ansage, es gibt also entweder einen neuen Sportdirektor oder einen neuen Trainer. Oder beides.
Da macht der SpoDi dem Trasiner aber letztlich ne ganz schöne Ansage. Wenn in den nächsten Spielen die fast gleiche Elf aufs Feld geschickt wird, hätte Heldt sich ganz schön zur Lachnummer gemacht durch diese Aussage. Mal wieder.....
Das stimmt. Zumal die Auswahl nicht so besonders groß ist.
Zitat von Joker im Beitrag #216Warum dann allerdings die Pässe auf einmal beim Mitspieler landen sollen, die wichtige Zweikämpfe plötzlich gewonnen werden selbst die Einwürfe dann beim eigenen Mann ankommen - jo, das muss mir mal einer von denen erklären, die unbedingt einen Trainerwechsel herbeiführen möchten.
Nach dem Spiel gegen Union in der letzten Saison war hier auch Untergangsstimmung. Ich glaube, das war das dritte Spiel unter Gisdol. Ich kann mich an deinen Beitrag danach erinnern. Dann kam das Spiel gegen die Pillen mit anschließender Siegesserie. Warum sollte das nicht noch einmal klappen?
Zitat von derpapa im Beitrag #212Nach dem vorletzten Spiel gegen Union haben wir glaube ich dasselbe geschrieben. Ich meine, das war damals der Tiefpunkt. Dann kam Leverkusen...
Gisdol wird also bleiben, Held auch. Von der Vereinsführung hört man nichts. Ich habe sogar die Namen von diesen profillosen Abnickern vergessen. Dann also ab in die zweite Liga!