Zitat von AbuHaifa im Beitrag #51Ich würde bei der Aufstellung mal was völlig Neues ausprobieren. So wie jetzt klappt es einfach nicht. In der Innenverteidigung sollten wir mit Sörensen und Bornauw spielen. Dann würde ich es mal mit Mere anstatt Duda als zentralen Mittelfeldspieler versuchen. Mere hat die technischen Fähigkeiten, das Auge und ist zweikampfstark. Im Sturm Thiemann und/oder Jakobs.
Ich weiß, dass ich nerve. Aber ich sag nur »Tannenbaum«:
Schnelle Außenbahnspieler mit einem Grundpotenzial anDefensivverhslten: links Katterbach, rechts Wolf.
In der IV zwei Kopfball- und Gigagantenbeinmonster à la Seb und Söre.
Im DM zentral Méré, links Hector (und bis dahin: Salih), rechts Skhiri – die dann ggf die vorpreschenden AVs absichern oder selber in den Raum gehen.
OM wäre dann links Jakobs, rechts Duda.
Und im MS hilft die medizinische Abteilung ✊🏽
Das nervt nicht. Das ist einfach nur richtig. Hinten kompakt und räume eng machen, vorne hilft der liebe Gott und die medizinische Abteilung, wie einer schrob. Anders geht’s gar nicht.
Hinten kompakt stehen muss man. Leider patzt in der Defensive immer jemand und bringt uns auf die Verliererstraße. Gestern war wieder mal Czichos der Dumme. Er hat beide Gegentore vorbereitet!
Wenn ein allenfalls mittelmäßiger Kicker wie Czichos unser Abwehrchef ist, dann sagt das vieles über die Qualität der FC-Abwehr.
Zitat von smokie im Beitrag #144Also die Hoffnung hab ich auch nicht aufgegeben. Nur muss irgendwie mal was passieren.....
Ich schrob es ja schon , was soll der neue Trainer mit der Truppe anfangen ? Oder liegt es wirklich nur an Gisela ?
Änderungen in der Startformation, Selbstvertrauen vermitteln und Spielsystem etablieren.
Was mich so rasend gemacht hat waren diese unnötigen Fehlpässe ! Das sind Profis die jeden Tag mit dem Ball hantieren und spielen dann solch haarsträubende Dinger !
Dass mit den Abspielen kann ich mir eigentlich nur durch eine Extremverunsicherung erklären, die haben scheinbar eine psychische Blockade. Da passieren ja dinge auf dem Platz die sonst nur bei den Bambinis passieren.
Zitat von smokie im Beitrag #144Also die Hoffnung hab ich auch nicht aufgegeben. Nur muss irgendwie mal was passieren.....
Ich schrob es ja schon , was soll der neue Trainer mit der Truppe anfangen ? Oder liegt es wirklich nur an Gisela ?
Gisdol ist mitverantwortlich für die ewig lange Serie ohne Sieg. Das begann schon letzte Saison mit einer besser besetzte Mannschaft und setzt sich in dieser nahtlos fort. Dass die aktuelle Mannschaft stümperhaft zusammengestellt wurde, dafür kann Gisdol allerdings nichts. Er muss jetzt aus - pardon - Scheiße Gold machen. Das wird für jeden Nachfolger ähnlich schwer. Der hätte aber den Vorteil, dass er die Karten neu mischen kann und diese elende Serie nicht mit sich rumschleppt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #122Die Krönung wäre nun wenn du mit diesem neuen Clownlappen durch die Gegend liefst......
Ein Karnevalstrikot ist eine nette Idee - aber nicht, wenn man sich auf dem Platz dauernd blamiert. Der FC ist mehr Karnevalsverein als Profi-Fußballclub. Wenn man solche erbärmlichen Leistungen abspult, macht man sich im Karnevalstrikot zum Affen. Peinlich!
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #51Ich würde bei der Aufstellung mal was völlig Neues ausprobieren. So wie jetzt klappt es einfach nicht. In der Innenverteidigung sollten wir mit Sörensen und Bornauw spielen. Dann würde ich es mal mit Mere anstatt Duda als zentralen Mittelfeldspieler versuchen. Mere hat die technischen Fähigkeiten, das Auge und ist zweikampfstark. Im Sturm Thiemann und/oder Jakobs.
Ich weiß, dass ich nerve. Aber ich sag nur »Tannenbaum«:
Schnelle Außenbahnspieler mit einem Grundpotenzial anDefensivverhslten: links Katterbach, rechts Wolf.
In der IV zwei Kopfball- und Gigagantenbeinmonster à la Seb und Söre.
Im DM zentral Méré, links Hector (und bis dahin: Salih), rechts Skhiri – die dann ggf die vorpreschenden AVs absichern oder selber in den Raum gehen.
OM wäre dann links Jakobs, rechts Duda.
Und im MS hilft die medizinische Abteilung ✊🏽
Das nervt nicht. Das ist einfach nur richtig. Hinten kompakt und räume eng machen, vorne hilft der liebe Gott und die medizinische Abteilung, wie einer schrob. Anders geht’s gar nicht.
Hinten kompakt stehen muss man. Leider patzt in der Defensive immer jemand und bringt uns auf die Verliererstraße. Gestern war wieder mal Czichos der Dumme. Er hat beide Gegentore vorbereitet!
Wenn ein allenfalls mittelmäßiger Kicker wie Czichos unser Abwehrchef ist, dann sagt das vieles über die Qualität der FC-Abwehr.
Ich würde eh porno und Söre in die innendefense setzen ! Zb auch wegen der Kopfballhoheit !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Letzte Saison stand die Abwehr zu Beginn der Gisdol-Zeit recht stabil. Trotz Czichos. Aber wir haben auch sehr viele Spieler, die in einem Formtief sind, vor allen Dingen Sebastiaan. Der Bornauw aus der letzten Saison fehlt uns an allen Ecken und Enden.
Und wo war eigentlich der Rechtsverteidiger gestern vor dem zweiten Tor der Unioner? Warum muss Özcan da überhaupt hin? Der Unioner stand komplett blank und konnte in Seelenruhe den Ball annehmen. Mich hat sogar gewundert, dass er nicht sofort abgezogen hat, sondern noch den Schlenker nach innen gemacht hat. Hätte Özcan ihn nicht getroffen, wäre das Tor vermutlich auch so gefallen. Der Stürmer hätte danach frei Schussbahn gehabt.
Zitat von smokie im Beitrag #144Also die Hoffnung hab ich auch nicht aufgegeben. Nur muss irgendwie mal was passieren.....
Ich schrob es ja schon , was soll der neue Trainer mit der Truppe anfangen ? Oder liegt es wirklich nur an Gisela ?
Gisdol ist mitverantwortlich für die ewig lange Serie ohne Sieg. Das begann schon letzte Saison mit einer besser besetzte Mannschaft und setzt sich in dieser nahtlos fort. Dass die aktuelle Mannschaft stümperhaft zusammengestellt wurde, dafür kann Gisdol allerdings nichts. Er muss jetzt aus - pardon - Scheiße Gold machen. Das wird für jeden Nachfolger ähnlich schwer. Der hätte aber den Vorteil, dass er die Karten neu mischen kann und diese elende Serie nicht mit sich rumschleppt.
Das hätte aber vor den gestrigen Spiel passieren müssen, wenn wir jetzt wechseln und die nächsten 4-5 Spiele verlieren was ja durchaus im Bereich des möglichen ist, hilft das auch nicht weiter und der neue ist schon wieder verbraucht.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #156Letzte Saison stand die Abwehr zu Beginn der Gisdol-Zeit recht stabil. Trotz Czichos. Aber wir haben auch sehr viele Spieler, die in einem Formtief sind, vor allen Dingen Sebastiaan. Der Bornauw aus der letzten Saison fehlt uns an allen Ecken und Enden.
Und wo war eigentlich der Rechtsverteidiger gestern vor dem zweiten Tor der Unioner? Warum muss Özcan da überhaupt hin? Der Unioner stand komplett blank und konnte in Seelenruhe den Ball annehmen. Mich hat sogar gewundert, dass er nicht sofort abgezogen hat, sondern noch den Schlenker nach innen gemacht hat. Hätte Özcan ihn nicht getroffen, wäre das Tor vermutlich auch so gefallen. Der Stürmer hätte danach frei Schussbahn gehabt.
Streng genommen müsste man sagen: Der saß auf der Bank.
Letztlich reichen Wolfs defensive Fähigkeiten für sowas wohl nicht aus. Oder er war gerade in der Vorwärtsbewegung, als der Fehlpass passierte.
Was mich aber richtig hoffnungslos macht ist unser "Drang" nach vorne. Wir haben ein einziges Stürmertor gemacht in dieser Saison, wenn mich recht erinnere. Wenn Modeste nicht mehr auf die Beine kommt, dann sind wir im Arsch. Dann haben wir nur ein kniekranken Andersson und einen Jungspund, der von der Bundesliga überfordert ist.
Man muss sich das mal reinziehen: Wir kaufen den Unionern ihren erfolgreichsten Stürmer weg und man hat ihnen das überhaupt nicht angemerkt. Und uns hat man nicht angemerkt, dass wir ihren erfolgreichsten Stürmer gekauft haben.
Zitat von smokie im Beitrag #144Also die Hoffnung hab ich auch nicht aufgegeben. Nur muss irgendwie mal was passieren.....
Ich schrob es ja schon , was soll der neue Trainer mit der Truppe anfangen ? Oder liegt es wirklich nur an Gisela ?
Gisdol ist mitverantwortlich für die ewig lange Serie ohne Sieg. Das begann schon letzte Saison mit einer besser besetzte Mannschaft und setzt sich in dieser nahtlos fort. Dass die aktuelle Mannschaft stümperhaft zusammengestellt wurde, dafür kann Gisdol allerdings nichts. Er muss jetzt aus - pardon - Scheiße Gold machen. Das wird für jeden Nachfolger ähnlich schwer. Der hätte aber den Vorteil, dass er die Karten neu mischen kann und diese elende Serie nicht mit sich rumschleppt.
Das hätte aber vor den gestrigen Spiel passieren müssen, wenn wir jetzt wechseln und die nächsten 4-5 Spiele verlieren was ja durchaus im Bereich des möglichen ist, hilft das auch nicht weiter und der neue ist schon wieder verbraucht.
Zitat von smokie im Beitrag #144Also die Hoffnung hab ich auch nicht aufgegeben. Nur muss irgendwie mal was passieren.....
Ich schrob es ja schon , was soll der neue Trainer mit der Truppe anfangen ? Oder liegt es wirklich nur an Gisela ?
Gisdol ist mitverantwortlich für die ewig lange Serie ohne Sieg. Das begann schon letzte Saison mit einer besser besetzte Mannschaft und setzt sich in dieser nahtlos fort. Dass die aktuelle Mannschaft stümperhaft zusammengestellt wurde, dafür kann Gisdol allerdings nichts. Er muss jetzt aus - pardon - Scheiße Gold machen. Das wird für jeden Nachfolger ähnlich schwer. Der hätte aber den Vorteil, dass er die Karten neu mischen kann und diese elende Serie nicht mit sich rumschleppt.
Das hätte aber vor den gestrigen Spiel passieren müssen, wenn wir jetzt wechseln und die nächsten 4-5 Spiele verlieren was ja durchaus im Bereich des möglichen ist, hilft das auch nicht weiter und der neue ist schon wieder verbraucht.
Das ist in der Tat ein Problem.
Hast du denn mal mit van Bommel gesprochen? Hätte er Interesse am FC?
Das hätte aber vor den gestrigen Spiel passieren müssen, wenn wir jetzt wechseln und die nächsten 4-5 Spiele verlieren was ja durchaus im Bereich des möglichen ist, hilft das auch nicht weiter und der neue ist schon wieder verbraucht.[/quote]
Das ist in der Tat ein Problem. [/quote]
Hast du denn mal mit van Bommel gesprochen? Hätte er Interesse am FC? [/quote]
Ich denke, wenn Gisdol gefeuert wird ,dann hat Heldt bestimmt noch einen anderen Kumpel, den er installieren kann. Breitenreiter zum Beispiel.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #160[quote=Flohe|p211826][quote=AbuHaifa|p211820][quote=Für immer FC !|p211813][quote=smokie|p211811]
Hast du denn mal mit van Bommel gesprochen? Hätte er Interesse am FC?
Ich hab ihn grade mal angerufen. JA er würde es machen. ABER nur wenn alle die grade da sind entlassen werden, eine oder besser 5 Investoren an Bord kommen und wir dann im Winter alles Kaufen was bei den Bayer, Liverpool, PSG, usw spielt kaufen. Dan allerdings verspricht er uns Goldene Jahre in dene wir die Titel nur so anhäufen das uns ganz schlecht davon wird.
Ich kann mich gar nicht beruhigen ,wenn ich unseren Sturm betrachte. Der wird uns das Genick brechen. Tolu mag ja hochtalentiert sein, aber im Moment hilft er uns einfach nicht weiter. Der Unterschied zwischen Lettland und der Bundesliga ist einfach riesig. Und glaubt wirklich jemand daran, dass wir über dieses eine Jahr hinaus Geduld mit ihm haben werden? Der wird uns am Ende der Saison wieder verlassen.
Wir hatten noch nie Geduld mit jungen Spielern. Bestes Beispiel war Guirassy. Der war meiner Meinung nach in dem Alter von Tolu deutlich weiter. Den konntest du einwechseln und der hat sofort Alarm gemacht, Torgefahr ausgestrahlt. Der war immer heiß. Der hatte natürlich damals noch technische und taktische Mängel, aber man konnte doch sehen, dass das mal einer wird. Und wir schicken den wieder nach Frankreich zurück.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #160[quote=Flohe|p211826][quote=AbuHaifa|p211820][quote=Für immer FC !|p211813][quote=smokie|p211811]
Hast du denn mal mit van Bommel gesprochen? Hätte er Interesse am FC?
Ich hab ihn grade mal angerufen. JA er würde es machen. ABER nur wenn alle die grade da sind entlassen werden, eine oder besser 5 Investoren an Bord kommen und wir dann im Winter alles Kaufen was bei den Bayer, Liverpool, PSG, usw spielt kaufen. Dan allerdings verspricht er uns Goldene Jahre in dene wir die Titel nur so anhäufen das uns ganz schlecht davon wird.
Na ja in Eindhoven laufen jetzt auch nicht so viele Weltstars rum. Vielleicht könnte er ja die Eiserne Tulpe als Spodi mitbringen? Und dann gibt es den Neuaufbau in Liga 2.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #167Ich kann mich gar nicht beruhigen ,wenn ich unseren Sturm betrachte. Der wird uns das Genick brechen. Tolu mag ja hochtalentiert sein, aber im Moment hilft er uns einfach nicht weiter. Der Unterschied zwischen Lettland und der Bundesliga ist einfach riesig. Und glaubt wirklich jemand daran, dass wir über dieses eine Jahr hinaus Geduld mit ihm haben werden? Der wird uns am Ende der Saison wieder verlassen.
Wir hatten noch nie Geduld mit jungen Spielern. Bestes Beispiel war Guirassy. Der war meiner Meinung nach in dem Alter von Tolu deutlich weiter. Den konntest du einwechseln und der hat sofort Alarm gemacht, Torgefahr ausgestrahlt. Der war immer heiß. Der hatte natürlich damals noch technische und taktische Mängel, aber man konnte doch sehen, dass das mal einer wird. Und wir schicken den wieder nach Frankreich zurück.
Und dort spielt er jetzt bei Rennes und hat in 10 Spielen 3 Tore gemacht. Naja. Ganz ehrlich: Es ist symptomatisch, daß man in Köln stets von Spielern schwärmt, die es in Köln einfach nicht geschafft, aber dann woanders mal ein Tor gemacht haben. Ich war froh als er weg war und bereue das bis heute nicht. Das ist natürlich auch eine Frage der Alternativen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #167Ich kann mich gar nicht beruhigen ,wenn ich unseren Sturm betrachte. Der wird uns das Genick brechen. Tolu mag ja hochtalentiert sein, aber im Moment hilft er uns einfach nicht weiter. Der Unterschied zwischen Lettland und der Bundesliga ist einfach riesig. Und glaubt wirklich jemand daran, dass wir über dieses eine Jahr hinaus Geduld mit ihm haben werden? Der wird uns am Ende der Saison wieder verlassen.
Wir hatten noch nie Geduld mit jungen Spielern. Bestes Beispiel war Guirassy. Der war meiner Meinung nach in dem Alter von Tolu deutlich weiter. Den konntest du einwechseln und der hat sofort Alarm gemacht, Torgefahr ausgestrahlt. Der war immer heiß. Der hatte natürlich damals noch technische und taktische Mängel, aber man konnte doch sehen, dass das mal einer wird. Und wir schicken den wieder nach Frankreich zurück.
Ja, unser Angriff ist ein laues Lüftchen. Fällt Modeste dauernd aus, sieht es mau aus. Von einem 19jährigen Zirkzee erwarte ich auch keine Wunder. Auch unsere "Abwehr" bricht uns das Genick. Totalschaden, wo man hinschaut.
Ich stelle mir grade vor was HH und Gisela mitmachen würden wenn die Bude mit 50.000 rappele voll wäre ? Die sollen mal besser froh sein , dass momentan ohne gespielt werden muss !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #167Ich kann mich gar nicht beruhigen ,wenn ich unseren Sturm betrachte. Der wird uns das Genick brechen. Tolu mag ja hochtalentiert sein, aber im Moment hilft er uns einfach nicht weiter. Der Unterschied zwischen Lettland und der Bundesliga ist einfach riesig. Und glaubt wirklich jemand daran, dass wir über dieses eine Jahr hinaus Geduld mit ihm haben werden? Der wird uns am Ende der Saison wieder verlassen.
Wir hatten noch nie Geduld mit jungen Spielern. Bestes Beispiel war Guirassy. Der war meiner Meinung nach in dem Alter von Tolu deutlich weiter. Den konntest du einwechseln und der hat sofort Alarm gemacht, Torgefahr ausgestrahlt. Der war immer heiß. Der hatte natürlich damals noch technische und taktische Mängel, aber man konnte doch sehen, dass das mal einer wird. Und wir schicken den wieder nach Frankreich zurück.
Ja, unser Angriff ist ein laues Lüftchen. Fällt Modeste dauernd aus, sieht es mau aus. Von einem 19jährigen Zirkzee erwarte ich auch keine Wunder. Auch unsere "Abwehr" bricht uns das Genick. Totalschaden, wo man hinschaut.
Zirkzee sollte und wird nicht zum FC kommen, da würde ich als Bayern Verantwortlicher einen Riegel vorschieben. Der Spieler käme verbrannt zurück. Wie und wo soll er sich weiterentwickeln beim FC? Höchstens Erfahrungen im Antifussball, das brauchen die Bayern nicht.
Der Rechtsverteidiger war auf dem Weg nach vorne...was auch absolut nchvollziehbar ist. nur wenn dann Herr Czichos den Ball direkt zum Gegner spielt (tolle Spieleröffnung) dann steht der Rest der Abwehr eben blöd da. Im Übrigen ist das eine echte Qualität die Herr Czichos da an den Tag legt. Ich habe noch nie einen IV gesehen der es geschafft hat so viele Pässe innerhalb eines Spiels genau in die Füße des Gegners zu spielen.Das ist schon einsame Klasse...insofern haben wir was das anbetrifft einen Weltklasse-IV in der Abwehr.