Zitat von AbuHaifa im Beitrag #218„Wir müssen einfach konsequenter agieren und uns die Leute suchen, die bereit sind, konsequenter zu handeln", sagt der Horst. Das ist doch schon mal eine Ansage, es gibt also entweder einen neuen Sportdirektor oder einen neuen Trainer. Oder beides.
Da macht der SpoDi dem Trasiner aber letztlich ne ganz schöne Ansage. Wenn in den nächsten Spielen die fast gleiche Elf aufs Feld geschickt wird, hätte Heldt sich ganz schön zur Lachnummer gemacht durch diese Aussage. Mal wieder.....
Das stimmt. Zumal die Auswahl nicht so besonders groß ist.
Man sollte nach der Ankündigung unseres Horstis vorsorglich schon mal beim DFB Spiele auf dem Kleinfeld mit 7 Spielern beantragen. Wenn wir dann immer noch nicht genügend Spieler stellen können, die seine Anforderungen erfüllen, kann man die Mannschaft ja aus der Jugend auffüllen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #225Gisdol wird also bleiben, Held auch. Von der Vereinsführung hört man nichts. Ich habe sogar die Namen von diesen profillosen Abnickern vergessen. Dann also ab in die zweite Liga!
Was der Heldt da wieder für ein Zeug redet vom konsequenten Handeln. Das sagt gerade der Richtige. Er hat sich treiben lassen von den Cordoba-Millionen, was ist daran konsequent? Erst hat er mal konsequent und völlig ohne Not seinen eigenen Vertrag verlängert. DAS war ihm wichtig, danach kam dann der 1.FC Köln und die Granaten Andersson, Duda, Tolu und Wolf. Dazu Limnios und Leistner, der jetzt in Liga 2 zeigt was er kann. Und der großartigen Mark Uth, der 4 gute Spiele gemacht hat für wahrscheinlich ein oder zwei Millionen Leihgebühr/Gehalt. Keine Ahnung, ob das stimmt, es passt mir aber gerade in den Kram!) Darunter sind 5 seiner konsequenten Verpflichtungen, die am Sonntag gespielt haben. Vielleicht können die auch besser, ich weiß es nicht. Die Vertragsverlängerung bzw nur der Gedanke daran im Sommer, wären mit mir als Präsident ein Kündigungsgrund gewesen und dem guten Herrn Wehrle hätte ich auch ein paar Fragen gestellt. VOR Vertragsverlängerung allerdings. Aber unser Präsidium besteht mal wieder aus freundlichen Ahnungslosen.
Zitat von derpapa im Beitrag #228Was der Heldt da wieder für ein Zeug redet vom konsequenten Handeln. Das sagt gerade der Richtige. Er hat sich treiben lassen von den Cordoba-Millionen, was ist daran konsequent? Erst hat er mal konsequent und völlig ohne Not seinen eigenen Vertrag verlängert. DAS war ihm wichtig, danach kam dann der 1.FC Köln und die Granaten Andersson, Duda, Tolu und Wolf. Dazu Limnios und Leistner, der jetzt in Liga 2 zeigt was er kann. Und der großartigen Mark Uth, der 4 gute Spiele gemacht hat für wahrscheinlich ein oder zwei Millionen Leihgebühr/Gehalt. Keine Ahnung, ob das stimmt, es passt mir aber gerade in den Kram!) Darunter sind 5 seiner konsequenten Verpflichtungen, die am Sonntag gespielt haben. Vielleicht können die auch besser, ich weiß es nicht. Die Vertragsverlängerung bzw nur der Gedanke daran im Sommer, wären mit mir als Präsident ein Kündigungsgrund gewesen und dem guten Herrn Wehrle hätte ich auch ein paar Fragen gestellt. VOR Vertragsverlängerung allerdings. Aber unser Präsidium besteht mal wieder aus freundlichen Ahnungslosen.
Dass man sich überhaupt noch darüber aufregt...
....zeigt, dass der FC uns noch sehr am Herzen liegt.
Ich finde den Vergleich zum vorletzten Auftritt gegen Union nicht passend. Damals war Gisdol unverbraucht. Er konnte den Spielern neues Selbstbewusstsein einimpfen. Wie soll er das jetzt noch schaffen nach 18 Spielen ohne Sieg? So eine Serie fällt nicht vom Himmel.
Gisdol wird seit 18 Spielen zur Mannschaft nichts anderes sagen, als "Ihr könnt das besser, ihr müsst nur an euch glauben." Und das soll ausgerechnet gegen Dortmund plötzlich fruchten? Was kann es nach 18 Spielen noch geben, das Gisdol nicht schon in die Waagschale geworfen hat?
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #225Gisdol wird also bleiben, Held auch. Von der Vereinsführung hört man nichts. Ich habe sogar die Namen von diesen profillosen Abnickern vergessen. Dann also ab in die zweite Liga!
So wird es wohl kommen, Bulle.
Und im Grunde wusste man das schon zu Beginn dieser Saison. Vielleicht sollte der FC mal ein paar Jahre (aber ohne mich) im Unterhaus bleiben. Den Fans bliebe dann so manche Pleite und Enttäuschung in der 1. Liga erspart. Finanziell ist der Verein ohnehin schon am Ende. Saufen und Rauchen habe ich mir schon abgewöhnt. Das müsste doch eigentlich auch mit dem Effzeh möglich sein. Besser wärs!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #230Ich finde den Vergleich zum vorletzten Auftritt gegen Union nicht passend. Damals war Gisdol unverbraucht. Er konnte den Spielern neues Selbstbewusstsein einimpfen. Wie soll er das jetzt noch schaffen nach 18 Spielen ohne Sieg? So eine Serie fällt nicht vom Himmel.
Gisdol wird seit 18 Spielen zur Mannschaft nichts anderes sagen, als "Ihr könnt das besser, ihr müsst nur an euch glauben." Und das soll ausgerechnet gegen Dortmund plötzlich fruchten? Was kann es nach 18 Spielen noch geben, das Gisdol nicht schon in die Waagschale geworfen hat?
Ich finde der passt zumindest vom unterirdischen Spiel her. Mir isses inzwischen egal, wer da als Trainer rumturnt, 'dein' van Bommel kann mich auch nicht begeistern. Mit der Verpflichtung von Heldt war für mich eh der Käse gegessen. Leider bestätigt sich das jetzt. Das hätten die Experten eigentlich in den letzten Jahren auch erkennen können. Nochmal leider wiegt hier immer noch ne FC-Vergangenheit mehr als ne vernünftige linke oder rechte Klebe. Ich will einen von ganz weit weg des Rheinlandes, einen der keinen Karnevalshut beim ersten Termin aufzieht und einen, der mal sowas wie ne Idee vom Fußball hat, den man mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen lassen kann. So einen wie den Österreicher damals, so einer solte es sein. Von mir aus auch einer der Jugendtrainer, Hauptsache nicht wieder einer der üblichen Kandidaten.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #230Ich finde den Vergleich zum vorletzten Auftritt gegen Union nicht passend. Damals war Gisdol unverbraucht. Er konnte den Spielern neues Selbstbewusstsein einimpfen. Wie soll er das jetzt noch schaffen nach 18 Spielen ohne Sieg? So eine Serie fällt nicht vom Himmel.
Gisdol wird seit 18 Spielen zur Mannschaft nichts anderes sagen, als "Ihr könnt das besser, ihr müsst nur an euch glauben." Und das soll ausgerechnet gegen Dortmund plötzlich fruchten? Was kann es nach 18 Spielen noch geben, das Gisdol nicht schon in die Waagschale geworfen hat?
Ich weiß nicht, ob ich richtig liege - aber in der Regel wird die Wirkung des Trainers erheblich überschätzt. Insb. im Profibereich, wenn da viele Trainer ein gewisses Mindestmaß an Können aufweisen. Daraus folgt: Man entlässt den Trainer, weil das halt geht - und weil einem das Zeit verschafft, weil es Druck wegnimmt vom Manager oder auch der Mannschaft. Logisch ist das nicht - es gibt halt oft keine Alternative.
Insofern: Die Chancen gegen Dortmund sind sehr gering. Dortmund könnte uns unterschätzen, die können manchmal auch richtig schlecht spielen. Das könnte passieren. Oder wir könnten schlicht Spielglück haben. Ich zumindest glaube, dass wir mit Gisdol zu 85% verlieren und mit einem anderen Trainer ebenfalls zu 85% verlieren.
Spiele wie das gegen Union: DA kann ein anderer Trainer etwas bewirken, weil da die Unsicherheit der Mannschaft eine große Rolle gespielt hat, auch die taktischen Vorgaben, die ziemlich destruktiv anmuten. Als Gisdol kam, hat er das Unerwartete gemacht, Jugendspieler reingeworfen und Glück gehabt, danach einen Lauf, wie er im Fußball halt passiert und wie Klubs wie wir (oder Union oder Freiburg oder Augsburg ...) ihn halt einmal pro Saison brauchen, wollen sie nicht absteigen.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Nach dem vorletzten Spiel gegen Union haben wir glaube ich dasselbe geschrieben. Ich meine, das war damals der Tiefpunkt. Dann kam Leverkusen...
Es war der gleiche Trainer, in der Mannschaft hat sich von den Abgängen Uth und Cordoba abgesehen auch wenig geändert - und doch sind sie im Spiel nicht mehr wieder zu erkennen.
Ja, es war der gleiche Trainer, aber er kam damals neu, das ist er jetzt schon lange nicht mehr. Bei dringend nötigen Veränderungen ist es aber nun mal ein psychologisch nicht unerheblicher Faktor, ob mit sog. "neuen Besen" gekehrt wird oder nicht. Das sollte man nicht ständig unterschätzen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #206Das war jetzt also das Todesurteil für den 1. FC Köln, ausgesprochen vom Sportdirektor Horst Heldt. Die Mannschaft soll gefälligst sehn wie sie da rauskomnt. Der Trainer macht alles richtig. Und das nach 18 Spielen ohne Sieg.
Herr Heldt, ich muss mich wiederholen, Sie sind ein Arschloch. Zwar ein kleines, aber die sind ja wie wir wissen die schlimmsten, die Kleinen
Allein die Spieler sind es schuld?! Wer hat die denn alle geholt? Heldt und Vorgänger. Unsere Transferpolitik ist häufig einfach Mist. Union stellt mit weniger Geld mehr auf die Beine. Ich wünsche HH viel Spaß auf der Suche nach Spielern, die die Karre aus dem Dreck ziehen! Vielleicht wird er 2-3 finden.
Es ist ja kein Geheimnis, daß die Trainerausbildung in Deutschland auf einem niedrigen Niveau stattfindet. Trainer aus Österreich und der Schweiz, eigentlich Provinz, haben in der BuLi Erfolg. Ob in Wolfsburg, bei Union usw. ist Abstiegskampf ein Fremdwort. Nur der FC hat keinen Trainer, obwohl dies für eine Lizenz zwingend notwendig ist. Da unser Präses aber aus der Brauereibranche kommt, dürfen wir Flaschen beschäftigen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #236Es ist ja kein Geheimnis, daß die Trainerausbildung in Deutschland auf einem niedrigen Niveau stattfindet. Trainer aus Österreich und der Schweiz, eigentlich Provinz, haben in der BuLi Erfolg. Ob in Wolfsburg, bei Union usw. ist Abstiegskampf ein Fremdwort. Nur der FC hat keinen Trainer, obwohl dies für eine Lizenz zwingend notwendig ist. Da unser Präses aber aus der Brauereibranche kommt, dürfen wir Flaschen beschäftigen.
Trainer hin oder her. Mich hat das gestern extrem enttäuscht. Nachmittagsspiel Mainz 05 in Freiburg mit Mut und Herz UND ich hab mich gefreut (nix gegen Freiburg) aber wäre ich FC Verantwortlicher könnte ich die Tabelle lesen und wüßte, dass ich bei einem Sieg gegen Union auf Rang 14 gesprungen wäre und mir etwas weniger Häme hätte anhören/lesen müssen. Aber unsere Pussys haben zu KEINEM Zeitpunkt den Eindruck erweckt, als wollten sie gewinnen. Gegen eine auch personell geschwächte Union-Mannschaft niemals ein vernünftiges Pressing zu spielen und diese Truppe zu verunsichern, allein mit aggressivem Anlaufen und das kann man auch ohne überragende technische Qualitäten war schlicht und ergreifend maßlos enttäuschend.
Das ist nur noch ein frustrierter Trümmerhaufen, kein Wunder - nach 18 sieglosen Spielen. Ich sehe nur noch die Chance, dass ein Trainerwechsel neue Impulse bringt. Ein neuer Mann kann an einigen Stellschrauben drehen und vielleicht wieder Motivation herauskitzeln. Der Neue sollte endlich eine funktionierende Abwehr basteln, falls das mit unseren Cracks überhaupt geht. Gisdol hat vieles versucht, nix hat funktioniert. Es reicht jetzt.