Zitat von joergi im Beitrag #249[quote=M. Lee|p222700]Mir fällt kein Coach bei uns ein, der so konsequent junge Spieler und eigenen Nachwuchs eingesetzt hat wie Gisdol (unrühmliche Ausnahme - Czichos gg. Augsburg statt Cestic ). Dafür hat der bei mir 'nen Stein im Brett!
Ich werfe für Gisdol den zweiten Stein ins Brett! Wobei man Ruthenbeck bis zur Enteierung durch Veh nicht vergessen sollte! Der setzte auch auf Jugend bis Meister Veh kam!
Ruthenbeck hat Führich hochgeholt, der heute zweite Liga spielt. Einzelne wurden immer wieder mal hochgeholt, z.B. auch von Stanislawski und sogar Stöger. Bei Gisdol werden die Jungs immer und immer wieder eingesetzt. In vergleichsweise großer Zahl! Laut Presse-Trööt stößt jetzt auch noch Obuz zu den Profis. Mir gefällt das Konzept, auch wenn die Leistung aktuell (noch?) eher mau ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Beste aus unserer Jugend spielt jetzt in Leverkusen, der wurde übersehen und da kann natürlich wieder keiner de aktuellen Experten vom FC was für. Dafür verantwortlich sind immer die Vorgänger der Experten, das wenige Geld oder das Wetter.
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Ich weiß, was du meinst. Warum kauft man dann einen 29-jährigen MS für 6,5 Mio ??
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Ich weiß, was du meinst. Warum kauft man dann einen 29-jährigen MS für 6,5 Mio ??
Weil er bei UNion nachgewiesen hat, dass er die gleiche Quote liefern kann, wie der den wir für 15 oder so an die Hertha verkauft haben?
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Ich weiß, was du meinst. Warum kauft man dann einen 29-jährigen MS für 6,5 Mio ??
Erkläre ich mir so: wir hatten zwei Leistungsträger-Abgänge (Uth und Cordoba) und hat versucht, diese durch gestandene und für uns bezahlbare BuLi-Spieler zu ersetzen (Duda und Andersson, denn nur mit Bubis geht's nicht ...). Duda funktioniert bislang, Andersson hat bei Union funktioniert (besser als Duda bei Hertha ...) und ist jetzt verletzt - Pech! Der vorgesehene Backup-Stürmer ist Modeste, der unfit ist und seiner Form hinterherläuft ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@M.Lee Die "Jugend forscht" Taktik predige ich hier schon seit Jahren! Schön das hier Einige die gleich Denke haben! Der damalige Abstieg war einen Chance dafür, nur hat es Veh mit Sobiech, etc in den Boden gestampft, Wunschliste von Anfang kenne ich jetzt nicht, Drex und Czichos standen aber bestimmt drauf! Millionen ohne Nachhaltigkeit verbrannt, Entwicklung von Bissek und Führich ausgebremst, mit dem Neu Pillendreher möchte ich nicht wieder anfangen! Locker gerechnet hat uns der/die/das Veh 25-50 Millionen gekostet, möglichen Gewinn durch Sepp Ablöse eingerechnet! Nur ist der ja Experte, da hat der Schneider von Schalke ja viel von gelernt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #257@M.Lee Die "Jugend forscht" Taktik predige ich hier schon seit Jahren! Schön das hier Einige die gleich Denke haben! Der damalige Abstieg war einen Chance dafür, nur hat es Veh mit Sobiech, etc in den Boden gestampft, Wunschliste von Anfang kenne ich jetzt nicht, Drex und Czichos standen aber bestimmt drauf! Millionen ohne Nachhaltigkeit verbrannt, Entwicklung von Bissek und Führich ausgebremst, mit dem Neu Pillendreher möchte ich nicht wieder anfangen! Locker gerechnet hat uns der/die/das Veh 25-50 Millionen gekostet, möglichen Gewinn durch Sepp Ablöse eingerechnet! Nur ist der ja Experte, da hat der Schneider von Schalke ja viel von gelernt!
Is so - Veh wollte nur auf Nummer sicher aufsteigen, mit gehobenen gestandenen Zweitligaspielern. Keine Zukunftsperspektive - nüscht! Solch planloses Handeln sehe ich aktuell aber nicht - gerade, wo ich das jetzt schon wieder von Obuz lese ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mit 33 bekommst du keine Ablöse mehr. Darum ging es doch, oder nicht? Deswegen war der Andersson-Kauf mit Terodde und Modeste im Kader FÜR MICH völlig daneben.
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Ich weiß, was du meinst. Warum kauft man dann einen 29-jährigen MS für 6,5 Mio ??
Erkläre ich mir so: wir hatten zwei Leistungsträger-Abgänge (Uth und Cordoba) und hat versucht, diese durch gestandene und für uns bezahlbare BuLi-Spieler zu ersetzen (Duda und Andersson, denn nur mit Bubis geht's nicht ...). Duda funktioniert bislang, Andersson hat bei Union funktioniert (besser als Duda bei Hertha ...) und ist jetzt verletzt - Pech! Der vorgesehene Backup-Stürmer ist Modeste, der unfit ist und seiner Form hinterherläuft ...
Ganz ehrlich, der Duda wird hier völlig hochgejazzt. Ich glaube, wenn der wirklich so viel hergeben würde, wie das hier teilweise zu lesen ist, wäre der nicht hier beim FC gelandet. Ja, für den FC mag es mal eine Verbesserung in der Tiefe gewesen sein, aber der Überspieler ist er nicht, der führt, denkt und lenkt. Torgefährlich? Es ist ehrlich gesagt traurig, dass Duda (und leider ist das so) als der absolute Königstransfer für den FC gilt. Unter dem Strich, bisschen mickrig. Vor allem, wenn man unsere Mittelstürmer sieht. Da kann ich mir immer wieder nur an den Kopf fassen. Schon sehr oft beschrieben, Andersson, Modeste und Arokodare. Aber klar, der FC.
Zitat von derpapa im Beitrag #259Mit 33 bekommst du keine Ablöse mehr. Darum ging es doch, oder nicht? Deswegen war der Andersson-Kauf mit Terodde und Modeste im Kader FÜR MICH völlig daneben.
Das kommt für mich darauf an, was der bis dahin leistet oder nicht. Modeste und Terodde hatten wir vorher auch im Kader - gespielt hat Cordoba. Terodde kann nachweislich nur zweite Liga und ob Modeste wieder in Form kommt, war damals auch schon unklar. Es wäre mMn also fahrlässig gewesen, keinen Ersatz für Cordoba zu beschaffen. Andersson war 'ne Alternative für's halbe Geld und mit ähnlichen Daten. Also aus der Perspektive der Zeit heraus erstmal keine Fehlentscheidung. Klar, wäre ein jüngerer, entwicklungsfähiger und trotzdem schon gestandener Spieler besser gewesen, aber der war wohl nicht zu bekommen (jedenfalls nicht für das Geld ...). Hätte sich Andersson nicht verletzt, würden wir heute anders diskutieren, denke ich ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapa im Beitrag #226Thielmann zb läuft wie ein Irrer immer die Gegenspieler an. Für mich völlig sinnlos. Das kostet soviel Kraft, da bleibt für was Kreatives nichts mehr übrig. Das ist Gisdol-Fußball. Gewollt.
Wie erklärst du dir die Spielweise von Uth letzte Saison - unter Gisdol? Hat der die Marschroute des Trainers - wie ein Irrer Gegenspieler anlaufen, um die eigene Kreativität zu zerstören - nicht verstanden oder ignoriert? Und warum hat Gisdol einen Spieler spielen lassen, der seine Marschroute so destruiert? Auch Modeste hält sich nicht an die Gisdol-Vorgabe - ist er deswegen so schlecht?
Fragen über Fragen. Und Äußerungen deinerseits zum "Gisdol-Fußball", die deinen Äußerungen zu Corona in wenig nachstehen.
Uth war ne Pfeife für mich, der am Niedergang mehr beteiligt war als am Aufschwung. Der Gisdol-Fußball ist entsetzlich anzusehen, von mir aus kannst du ihn angemessen finden. Das ist alles kein Grund auf Corona hinzuweisen. Das ist richtig scheisse von dir und ich weiß nicht was das soll. Du magst Lauterbach, Söder und den Gisdol-Fußball. Ich nicht. Und jetzt?
Recht so. Diesen Covidioten Lauterbach möchte ich mal auf einem Fußballfeld sehen, der macht sich vor Angst in die Hosen und verlangt dann Windeln für alle.
Zitat von derpapa im Beitrag #259Mit 33 bekommst du keine Ablöse mehr. Darum ging es doch, oder nicht? Deswegen war der Andersson-Kauf mit Terodde und Modeste im Kader FÜR MICH völlig daneben.
Das kommt für mich darauf an, was der bis dahin leistet oder nicht. Modeste und Terodde hatten wir vorher auch im Kader - gespielt hat Cordoba. Terodde kann nachweislich nur zweite Liga und ob Modeste wieder in Form kommt, war damals auch schon unklar. Es wäre mMn also fahrlässig gewesen, keinen Ersatz für Cordoba zu beschaffen. Andersson war 'ne Alternative für's halbe Geld und mit ähnlichen Daten. Also aus der Perspektive der Zeit heraus erstmal keine Fehlentscheidung. Klar, wäre ein jüngerer, entwicklungsfähiger und trotzdem schon gestandener Spieler besser gewesen, aber der war wohl nicht zu bekommen (jedenfalls nicht für das Geld ...). Hätte sich Andersson nicht verletzt, würden wir heute anders diskutieren, denke ich ....
Wir werden nie rausbekommen, was gewesen wäre wenn... Man hat Leistner ausgeliehen, weil Merè zu schlecht für Liga 1 war. Nur mal so zu Spodi und Trainer. Aber was soll's, am Ende war es Veh, Schmadtke oder Michi Meier.
Terodde wollte weg - und nur zum HSV. Er wollte lieber Zweitliga-Rekordschütze werden als in der 1.Liga seinen Vertrag auszusitzen. Da sehe ich kein "Versäumnis" bei Heldt.
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Der FC kann sich auf diese Art nicht weiterentwickeln. Während die genannten Vereine ihre Spieler besser machen und sich von den Ablösesummen ein Stadion bauen können, kostet es den FC viel Geld. Und wieso sollte Terodde nur Liga 2 können? Zu dieser Zeit hat er mehr Torgefahr bewiesen als unser Juwel Cordoba. Als dann das System umgestellt wurde auf nur noch 1 Stürmer wurde er geopfert. Das er da zum HSV wollte, war doch nur die logische Konsequenz.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #248Einzig unsere Nachwuchsabteilung funktioniert gut. Doch wenn unsere Profis weiter so dahindümpeln, werden wir nur ein Ausbildungsverein für andere Clubs sein.
Klar, aber so können wir uns auch weiterentwickeln, nämlich über Transfereinnahmen. Macht Freiburg schon lange so. Hat Gladbach auch gemacht - und macht es, auf anderem Niveau, immer noch. Sogar Dortmund macht das ...
Der FC kann sich auf diese Art nicht weiterentwickeln. Während die genannten Vereine ihre Spieler besser machen und sich von den Ablösesummen ein Stadion bauen können, kostet es den FC viel Geld. Und wieso sollte Terodde nur Liga 2 können? Zu dieser Zeit hat er mehr Torgefahr bewiesen als unser Juwel Cordoba. Als dann das System umgestellt wurde auf nur noch 1 Stürmer wurde er geopfert. Das er da zum HSV wollte, war doch nur die logische Konsequenz.
Leiser und gaaaaanz dezenter Einspruch ! Trod hat es wie oft schon versucht L1 zu spielen? hat er in diesen jemals wirklich überzeugt? Ich könnte die Antwort selber geben, aber das mag sich jeder gerne selber erguggeln der es nicht ohnehin weiß. TRod ist für MICH einer der typischen Spieler die wir schon sehr oft hatten... TOP in L2...geradezu herausragend...aber in L1 funzt es nicht. die letzten Beiden die mir spontan ins Hirn schießen sind Schaub und Halfar ... Granaten in L2... in L1 *blubb*
Zitat von fidschi im Beitrag #264Terodde wollte weg - und nur zum HSV. Er wollte lieber Zweitliga-Rekordschütze werden als in der 1.Liga seinen Vertrag auszusitzen. Da sehe ich kein "Versäumnis" bei Heldt.
Ich aber. Modeste unfit, dass Andersson sich beim FC-Training dauerhaft verletzt hat, sehe ich als Ausrede, scheinbar gab es Anzeichen dafür, dass er schon verletzt aus Berlin kam. Für 6,5. Mio und wieviel Jahre Vertrag? Ist der nächste Dauerposten ohne Gegenwert beim FC, so zumindest zu vermuten. Wird man in die Reihe Clemens und Höger ein tarifieren können. Und Tolu. Ne Leihe für ne halbe Mio mit KO für 2,5 und dann keine Einsätze. Wie will man dann diesen Spieler ernsthaft bewerten? Stürmer 1 und 2 kaputt/nicht fit, Stürmer 3 darf 3 - 7 Minuten ran. Lächerlich. Das hätte Terodde mit dem linken Ei gespielt, was da beim FC los ist. Dann lieber mit Thielmann oder Duda als falsche 9? Tut mir leid, nach meiner Meinung sind beim FC nur Laiendarsteller unterwegs.
Zitat von fidschi im Beitrag #264Terodde wollte weg - und nur zum HSV. Er wollte lieber Zweitliga-Rekordschütze werden als in der 1.Liga seinen Vertrag auszusitzen. Da sehe ich kein "Versäumnis" bei Heldt.
Ich auch nicht. Zweitligaspieler werden wir indes in der kommenden Saison wieder brauchen können, wenn es so weiter geht.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #223Die Mannschaft spielt genau das, was ihnen der Trainer vorgibt. Da traut sich niemand, auch nur ein Iota von abzuweichen und mal das zu spielen, womit man sich für die BuLi empfohlen hat.
Du glaubst also allen Ernstes, dass diese Truppe unter einem anderen Trainer einen besseren Fußball spielen würde? Dass diese elende Fehlpass-Orgie sein Ende finden würde?
Ja.
Blöder Vergleich, aber Bayern unter Kovac (da wurde auch über Fehler in der Planung gesprochen, schlechter Kader, falsche Zusammenstellung, keine Siegertypen usw usw, jedenfalls nichts im internationalen Vergleich, was ggf. Favorit auf die CL wäre)...
...und dann kam Flick.
Und der FC hat auch einige Leute mit sehr viel Potential (z.B. Katterbach) und holt einfach nichts aus denen raus. Dann hast du einen talentierten Cestic, der richtig gute Ansätze zeigt und solider BL-Spieler werden kann...im nächsten Spiel stochert dann wieder ein Czichos da rum. Der es nun nachweislich in der Bundesliga überhaupt gar nicht kann.
Die Leier von Wolf packe ich nicht wieder aus...das hat sogar die Presse inzwischen kapiert.
Man schaue sich nur den Urs Fischer an. Da siehst du in jedem Spiel, was er spielen lassen will...und was auch funktioniert.
Das mit den Bayern ist in der Tat ein "blöder Vergleich", denn Flick hat ein "Spielermaterial", das man nicht einmal ansatzweise mit dem vergleichen kann, was Gisdol zur Verfügung steht. Ich wette, dass auch Gisdol mit dem FC Bayern Meister würde - und einen ganz anderen Fußball spielen ließe.
Czichos kommt mir bei Dir zu schlecht weg, auch wenn er weiß Gott nicht zu meinen Lieblingsspielern gehört. Ich würde ihm nicht grundsätzlich seine BuLi-Tauglichkeit absprechen, dafür hat er zu viele Spiele geliefert, die BuLi-Durchschnitt waren. Aber darüber will ich nicht debattieren, das nähme kein Ende hier.
Und was Urs Fischer betrifft: Schau Dir die Serie vom FC vor dem Lockdown an, da hast Du deutlich gesehen, was Gisdol eigentlich für einen Fußball spielen lassen will. Ich weiß nicht, wie Du das gesehen hast - mich hat dieser Fuppes mit DIESER Truppe vor Begeisterung phasenweise vom Hocker gerissen. Mit dem gleichen Trainer, mit dem jetzt nahezu nichts mehr funktioniert, wohlgemerkt.
Was hat sich seit dem getan? Ist Gisdol damals ein guter Trainer gewesen weil alles funktioniert hat und jetzt ist er ein schlechter? Glaube ich nicht. Ich glaube vielmehr, dass es einfach eine Phase war, in der wir ein paar Teams auf "dem linken Fuß" erwischt hatten (SGE, LEV, Hertha) und darüber hinaus sind unsere Young Guns von einem phantastischen Publikum getragen worden. Das mit den linken Füßen hat sich wieder normalisiert (siehe LEV) und Publikum, welches unsere Youngstars "tragen" könnte, ist auch keins mehr da. Jetzt, ohne Publikum, geht es ans Eingemachte, jetzt zählt einzig und alleine das, was sie wirklich drauf haben. Und das ist, auch wenn es oftmals dem Alter geschuldet ist, eben so viel oder wenig, dass das mal eben so für den Klassenerhalt reichen könnte.
Das ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen, dass wir mit einer verstärkten U21 antreten. Objektiv betrachtet können wir von denen nicht sehr viel mehr verlangen, auch wenn ich es ebenso wie Du trotzdem tue.
Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber bei allem Ärger über diesen ähh ... Fußball ... ist es mir lieber, mich über ein paar Jungspunde aufzuregen, die einfach noch nicht die Reife haben um mit gestandenen BuLi-Spielern mitzuhalten, als über satte abgehalfterte lauffaule und kampfunwillige Spieler oder Rückkehrer á la Modeste oder viele andere dieser Kategorie, die unser Trikot tragen durften.
Gisdol ist in meinen Augen derzeit die ärmste Sau. Egal was er macht, wen er auch aufstellt, alleine in diesem Forum sind mindestens zwei Dutzend Freizeittrainer, die es besser wissen. Und das, ohne auch nur ein einziges Training gesehen zu haben.
Fazit: Deine Argumentation konnte mich leider nicht überzeugen.
Zitat von derpapa im Beitrag #226Thielmann zb läuft wie ein Irrer immer die Gegenspieler an. Für mich völlig sinnlos. Das kostet soviel Kraft, da bleibt für was Kreatives nichts mehr übrig. Das ist Gisdol-Fußball. Gewollt.
Wie erklärst du dir die Spielweise von Uth letzte Saison - unter Gisdol? Hat der die Marschroute des Trainers - wie ein Irrer Gegenspieler anlaufen, um die eigene Kreativität zu zerstören - nicht verstanden oder ignoriert? Und warum hat Gisdol einen Spieler spielen lassen, der seine Marschroute so destruiert? Auch Modeste hält sich nicht an die Gisdol-Vorgabe - ist er deswegen so schlecht?
Fragen über Fragen. Und Äußerungen deinerseits zum "Gisdol-Fußball", die deinen Äußerungen zu Corona in wenig nachstehen.
Uth war ne Pfeife für mich, der am Niedergang mehr beteiligt war als am Aufschwung. Der Gisdol-Fußball ist entsetzlich anzusehen, von mir aus kannst du ihn angemessen finden. Das ist alles kein Grund auf Corona hinzuweisen. Das ist richtig scheisse von dir und ich weiß nicht was das soll. Du magst Lauterbach, Söder und den Gisdol-Fußball. Ich nicht. Und jetzt?
Gut - Uth ist für mich ein überdurchschnittlich guter Bundesligaspieler, für dich eine Pfeife. Sind wir anderer Meinung. Gisdol-Fußball ist halt das, was diese unterdurchschnittlich guten Kicker des FC so hinbekommen. Hat mit Gisdol nur bedingt etwas zu tun. Der muss zusehen, wie er aus einer Ansammlung von mäßig Begabten den Klassenerhalt hinzimmert. Das ist sein Job, nicht schöner Fußball. Und Corona - mein Gott, was eine Metapher. Sollte heißen, dass du in dieser Frage (Gisdol) ähnlich überzeugend argumentierst wie beim Thema Corona. Können wir gerne weglassen - ich finde deine Argumentation falsch, egal, ob mit oder ohne Corona. Sorry, falls dich das geärgert hat, war nicht irgendwie ernst oder tiefschürfend gemeint. Die Kritik oder andere Sichtweise zu Gisdol aber schon, klar.
Zitat von derpapa im Beitrag #259Mit 33 bekommst du keine Ablöse mehr. Darum ging es doch, oder nicht? Deswegen war der Andersson-Kauf mit Terodde und Modeste im Kader FÜR MICH völlig daneben.
Das kommt für mich darauf an, was der bis dahin leistet oder nicht. Modeste und Terodde hatten wir vorher auch im Kader - gespielt hat Cordoba. Terodde kann nachweislich nur zweite Liga und ob Modeste wieder in Form kommt, war damals auch schon unklar. Es wäre mMn also fahrlässig gewesen, keinen Ersatz für Cordoba zu beschaffen. Andersson war 'ne Alternative für's halbe Geld und mit ähnlichen Daten. Also aus der Perspektive der Zeit heraus erstmal keine Fehlentscheidung. Klar, wäre ein jüngerer, entwicklungsfähiger und trotzdem schon gestandener Spieler besser gewesen, aber der war wohl nicht zu bekommen (jedenfalls nicht für das Geld ...). Hätte sich Andersson nicht verletzt, würden wir heute anders diskutieren, denke ich ....
Wir werden nie rausbekommen, was gewesen wäre wenn... Man hat Leistner ausgeliehen, weil Merè zu schlecht für Liga 1 war. Nur mal so zu Spodi und Trainer. Aber was soll's, am Ende war es Veh, Schmadtke oder Michi Meier.
Klar, ist reiner Spekulatius, was Andersson ohne Verletzung gebracht hätte. Aber bei Union hat er unbestritten Leistung gebracht.
Und Mere war ja wohl einfach auch lange schlecht. Der kommt jetzt gerade wieder gut in Form - super! Könnte man mit gutem Willen auch dem Trainer gutschreiben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #223Die Mannschaft spielt genau das, was ihnen der Trainer vorgibt. Da traut sich niemand, auch nur ein Iota von abzuweichen und mal das zu spielen, womit man sich für die BuLi empfohlen hat.
Du glaubst also allen Ernstes, dass diese Truppe unter einem anderen Trainer einen besseren Fußball spielen würde? Dass diese elende Fehlpass-Orgie sein Ende finden würde?
Ja.
Blöder Vergleich, aber Bayern unter Kovac (da wurde auch über Fehler in der Planung gesprochen, schlechter Kader, falsche Zusammenstellung, keine Siegertypen usw usw, jedenfalls nichts im internationalen Vergleich, was ggf. Favorit auf die CL wäre)...
...und dann kam Flick.
Und der FC hat auch einige Leute mit sehr viel Potential (z.B. Katterbach) und holt einfach nichts aus denen raus. Dann hast du einen talentierten Cestic, der richtig gute Ansätze zeigt und solider BL-Spieler werden kann...im nächsten Spiel stochert dann wieder ein Czichos da rum. Der es nun nachweislich in der Bundesliga überhaupt gar nicht kann.
Die Leier von Wolf packe ich nicht wieder aus...das hat sogar die Presse inzwischen kapiert.
Man schaue sich nur den Urs Fischer an. Da siehst du in jedem Spiel, was er spielen lassen will...und was auch funktioniert.
Das mit den Bayern ist in der Tat ein "blöder Vergleich", denn Flick hat ein "Spielermaterial", das man nicht einmal ansatzweise mit dem vergleichen kann, was Gisdol zur Verfügung steht. Ich wette, dass auch Gisdol mit dem FC Bayern Meister würde - und einen ganz anderen Fußball spielen ließe.
Czichos kommt mir bei Dir zu schlecht weg, auch wenn er weiß Gott nicht zu meinen Lieblingsspielern gehört. Ich würde ihm nicht grundsätzlich seine BuLi-Tauglichkeit absprechen, dafür hat er zu viele Spiele geliefert, die BuLi-Durchschnitt waren. Aber darüber will ich nicht debattieren, das nähme kein Ende hier.
Und was Urs Fischer betrifft: Schau Dir die Serie vom FC vor dem Lockdown an, da hast Du deutlich gesehen, was Gisdol eigentlich für einen Fußball spielen lassen will. Ich weiß nicht, wie Du das gesehen hast - mich hat dieser Fuppes mit DIESER Truppe vor Begeisterung phasenweise vom Hocker gerissen. Mit dem gleichen Trainer, mit dem jetzt nahezu nichts mehr funktioniert, wohlgemerkt.
Was hat sich seit dem getan? Ist Gisdol damals ein guter Trainer gewesen weil alles funktioniert hat und jetzt ist er ein schlechter? Glaube ich nicht. Ich glaube vielmehr, dass es einfach eine Phase war, in der wir ein paar Teams auf "dem linken Fuß" erwischt hatten (SGE, LEV, Hertha) und darüber hinaus sind unsere Young Guns von einem phantastischen Publikum getragen worden. Das mit den linken Füßen hat sich wieder normalisiert (siehe LEV) und Publikum, welches unsere Youngstars "tragen" könnte, ist auch keins mehr da. Jetzt, ohne Publikum, geht es ans Eingemachte, jetzt zählt einzig und alleine das, was sie wirklich drauf haben. Und das ist, auch wenn es oftmals dem Alter geschuldet ist, eben so viel oder wenig, dass das mal eben so für den Klassenerhalt reichen könnte.
Das ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen, dass wir mit einer verstärkten U21 antreten. Objektiv betrachtet können wir von denen nicht sehr viel mehr verlangen, auch wenn ich es ebenso wie Du trotzdem tue.
Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber bei allem Ärger über diesen ähh ... Fußball ... ist es mir lieber, mich über ein paar Jungspunde aufzuregen, die einfach noch nicht die Reife haben um mit gestandenen BuLi-Spielern mitzuhalten, als über satte abgehalfterte lauffaule und kampfunwillige Spieler oder Rückkehrer á la Modeste oder viele andere dieser Kategorie, die unser Trikot tragen durften.
Gisdol ist in meinen Augen derzeit die ärmste Sau. Egal was er macht, wen er auch aufstellt, alleine in diesem Forum sind mindestens zwei Dutzend Freizeittrainer, die es besser wissen. Und das, ohne auch nur ein einziges Training gesehen zu haben.
Fazit: Deine Argumentation konnte mich leider nicht überzeugen.
Gruß Joker
Super - 100% Zustimmung! Und dazu nochmal ergänzt, dass ich mich an keinen Trainer erinnere, der so viel junge Spieler und eigenen Nachwuchs einsetzt wie Gisdol!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #269(...) Fazit: Deine Argumentation konnte mich leider nicht überzeugen.
Gruß Joker
Will nicht alles zitieren - aber: Schön, dass du wieder mehr schreibst und noch schöner, dass es so interessante und richtige Dinge sind, auf die du hinweist, wie immer in dem Stil, den wir vom Joker gewohnt sind (= entweder sehr gut lesbar oder aber wunderschön poetisch). Merci!
Lee, Ja - aber Gisdol hätte sicher lieber ein paar richtig gute und erfahrenen Spieler im Kader, so daß er in seiner Not nicht auf unerfahrenen Talente setzen müßte.
Mit einer verstärkten U19 bleiben wir nicht in der 1.Liga.
Zitat von fidschi im Beitrag #274Lee, Ja - aber Gisdol hätte sicher lieber ein paar richtig gute und erfahrenen Spieler im Kader, so daß er in seiner Not nicht auf unerfahrenen Talente setzen müßte.
Mit einer verstärkten U19 bleiben wir nicht in der 1.Liga.
Gisdol hätte mit Sicherheit gerne einen besseren Kader, aber er nimmt so die Situation an, bringt die Bubis und lässt z.B. einen Höger draußen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus