Zitat von M. Lee im Beitrag #172(...) Und wenn ich lese, dass wir nicht mehr als eine halbe Million für die Leihe von Zirkzee zur Verfügung hätten, wird mir ganz schwummerig - wie sollen wir denn dann Ibisevic oder irgendeinen No-Name von 'ner PL-Bank bezahlen? (...)
Das ist nur die halbe Wahrheit. Wir haben eine halbe Million zur Verfügung, so die BLÖD, wenn wir mindestens einen der Viel-Verdiener (sie nennen Sörensen mit 2 Mio. pro Jahr) loswerden im Winter. Wie Heldt das machen soll - soll mir mal einer erklären. Vielleicht sollten wir da mal beim Kollegen Veh nachfragen (oder ist der Sörensen-Vertrag noch älter?)?
Für Sörensen könnten wir vielleicht noch einen Abnehmer im Ausland finden, für Höger und Co. kämen allenfalls Zweit- oder Drittligisten in Frage - und die könnten deren Gehalt nicht bezahlen. Es sieht mies aus, dazu noch die Schulden durch Corona.
Zitat von Joganovic im Beitrag #174Mainz spielt seit 10 Jahren Bundesliga, bekommt seit 10 Jahre Bundesligs-Einnahmen, hat auch viele Fans, die regelmäßig kommen und weniger Ansprüche als der FC. Das hilft denen, das hilft Union, das hilft Augsburg, das hilft Bremen, das hilft Freiburg. Alle die haben es leichter als der FC (oder Schalke oder der HSV oder Stuttgart), weil ihr Umfeld akzeptiert, dass der Klassenerhalt ein großer Erfolg ist. Und das: Jahr für Jahr. Nicht nach 1 Jahr Klassenerhalt mit 3-Jahres-Plänen nach Europa kommen oder so - nein: Klassenerhalt Jahr für Jahr ist das Ziel und keiner meckert. In Köln undenkbar.
Also für Werder stimmt das so sicher nicht. Klar waren die letzte Saison froh, drin geblieben zu sein und natürlich haben die auch nicht so ein abgedrehtes Umfeld wie wir, aber die trauern auch schon ewig ihren guten Zeiten nach und versuchen jede Saison, mal wieder um die EL mit zu spielen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #172(...) Und wenn ich lese, dass wir nicht mehr als eine halbe Million für die Leihe von Zirkzee zur Verfügung hätten, wird mir ganz schwummerig - wie sollen wir denn dann Ibisevic oder irgendeinen No-Name von 'ner PL-Bank bezahlen? (...)
Das ist nur die halbe Wahrheit. Wir haben eine halbe Million zur Verfügung, so die BLÖD, wenn wir mindestens einen der Viel-Verdiener (sie nennen Sörensen mit 2 Mio. pro Jahr) loswerden im Winter. Wie Heldt das machen soll - soll mir mal einer erklären. Vielleicht sollten wir da mal beim Kollegen Veh nachfragen (oder ist der Sörensen-Vertrag noch älter?)?
Na toll, ist ja noch schlimmer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #170Ja, wie der weise Buddha immer sagte: "Einstellung schlägt Aufstellung".
Gestern war unsere Aufstellung - gezwungenermaßen - Stuhlgang und Hosenscheißer-Fußball kam noch hinzu. Nicht eine herausgespielte Torchance.
Mit so einer "Offensive" würde der FC auch in der 2.Liga nicht vorne mitspielen.
Vorher hatten wir in der zweiten Liga Terodde, Cordoba und Modeste, die schossen zusammen über 50 Tore. Jetzt haben wir vorne Thielmann, der kein Stürmer ist und ein abgefältschtes Tor bisher geschossen hat!
Zitat von fidschi im Beitrag #177Für Sörensen könnten wir vielleicht noch einen Abnehmer im Ausland finden, für Höger und Co. kämen allenfalls Zweit- oder Drittligisten in Frage - und die könnten deren Gehalt nicht bezahlen. Es sieht mies aus, dazu noch die Schulden durch Corona.
Wer ist denn "und Co."? Da fallen mir höchstens Clemse und Queiros noch ein - wie sollen die uns denn noch Geld einbringen?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #170Ja, wie der weise Buddha immer sagte: "Einstellung schlägt Aufstellung".
Gestern war unsere Aufstellung - gezwungenermaßen - Stuhlgang und Hosenscheißer-Fußball kam noch hinzu. Nicht eine herausgespielte Torchance.
Mit so einer "Offensive" würde der FC auch in der 2.Liga nicht vorne mitspielen.
Vorher hatten wir in der zweiten Liga Terodde, Cordoba und Modeste, die schossen zusammen über 50 Tore. Jetzt haben wir vorne Thielmann, der kein Stürmer ist und ein abgefältschtes Tor bisher geschossen hat!
Zweite Liga! Außer Cordoba hat letzte Saison keiner von denen auch in der ersten funktioniert! Bei T-Rod kennt man das seit Jahren! In der zweiten wäre vielleicht auch Thielmann Torjäger. Oder eben Zweiter hinter Terodde ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #177Für Sörensen könnten wir vielleicht noch einen Abnehmer im Ausland finden, für Höger und Co. kämen allenfalls Zweit- oder Drittligisten in Frage - und die könnten deren Gehalt nicht bezahlen. Es sieht mies aus, dazu noch die Schulden durch Corona.
Wer ist denn "und Co."? Da fallen mir höchstens Clemse und Queiros noch ein - wie sollen die uns denn noch Geld einbringen?
Wir haben doch einige Spieler verliehen: Risse, Sobiech, Koziello, Schindler, Hauptmann, Bisseck, Ostrak, Schaub...... Die haben alle noch Vertrach beim FC. Schaub könnten wir momentan schon gebrauchen. Verstraete hat, glaube ich, inzwischen bei einem anderen Club unterschrieben.
Zitat von fidschi im Beitrag #177Für Sörensen könnten wir vielleicht noch einen Abnehmer im Ausland finden, für Höger und Co. kämen allenfalls Zweit- oder Drittligisten in Frage - und die könnten deren Gehalt nicht bezahlen. Es sieht mies aus, dazu noch die Schulden durch Corona.
Wer ist denn "und Co."? Da fallen mir höchstens Clemse und Queiros noch ein - wie sollen die uns denn noch Geld einbringen?
Wir haben doch noch einige Spieler verliehen, z.B. Risse und Sobiech.
Jo, Vielleicht sollten wir die für die Rückrunde zurückholen. Risse wieder hinten rechts und Sobiech in die Innenverteidigung neben Czichos statt Porno oder Mere.
Das würde unsere Gegner sicherlich überaschen und nervös machen
Heldt über Transfers „Habe keinen Amazon-Warenkorb“
Horst Heldt hat sich einen Tag nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg zur Leistung des 1. FC Köln geäußert und erklärt, was die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol nun dringend besser machen muss. Darüber hinaus erklärte der Sportchef der Geißböcke die Lage von Stürmer Anthony Modeste und äußerte sich zur Frage möglicher Winter-Transfers.
Apropos Veh, ich hab heute Vormittag mal kurz beim Sky Talk reingeguckt. Da wurde der Vorstandsschneider von S04 interviewt, der der jetzt schon den 4. Trainer installiert hat, und mit dem alles den Bach runter geht. Als er zum Sky Mann sagte, der da links neben ihnen sitzt, von dem hab ich viel gelernt, schwenkte die Kamera nach rechts, auf....... Veh, the Dandyman dann musste ich natürlich ausschalten
Zitat von Heupääd im Beitrag #187Heldt über Transfers „Habe keinen Amazon-Warenkorb“
Horst Heldt hat sich einen Tag nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg zur Leistung des 1. FC Köln geäußert und erklärt, was die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol nun dringend besser machen muss. Darüber hinaus erklärte der Sportchef der Geißböcke die Lage von Stürmer Anthony Modeste und äußerte sich zur Frage möglicher Winter-Transfers.
Wir kommen wohl nicht drum herum: Wenn wir wieder einen wettbewerbsfähigen FC sehen wollen, müssten die Milliardäre des Forums dem klammen Club unter die Arme greifen!
Zitat von Heupääd im Beitrag #187Heldt über Transfers „Habe keinen Amazon-Warenkorb“
Horst Heldt hat sich einen Tag nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg zur Leistung des 1. FC Köln geäußert und erklärt, was die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol nun dringend besser machen muss. Darüber hinaus erklärte der Sportchef der Geißböcke die Lage von Stürmer Anthony Modeste und äußerte sich zur Frage möglicher Winter-Transfers.
Wir kommen wohl nicht drum herum: Wenn wir wieder einen wettbewerbsfähigen FC sehen wollen, müssten die Milliardäre des Forums dem klammen Club unter die Arme greifen!
Das muss noch nicht mal finanziell sein. Es würde schon reichen, wenn z. B. der Vater eines D-Jugend-Spielers mal mit den Jungs Torschusstraining üben würde. Wenn aus 12m Entfernung noch nicht mal das Tor getroffen wird, wenn Limnios von der Strafraumgrenze sein Ziel (die Eckfahne) nur um Zentimeter verfehlt, dann muss man schon der Ansicht sein, daß diese Form des Trainings zuletzt unter Weisweiler praktiziert wurde. Und Heldt sollte mal anstatt auf der Bank zwecks besserer Übersicht auf der Tribüne Platz nehmen. Dort saß gestern mit dem Beiratschef, der gleichzeitig REWE leitet, der einzige mit Fußballsachverstand. Sein Aufschrei "Aufwachen" nach 10 Minuten war die einzige klare Ansage während des gesamten Spiels.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #177Für Sörensen könnten wir vielleicht noch einen Abnehmer im Ausland finden, für Höger und Co. kämen allenfalls Zweit- oder Drittligisten in Frage - und die könnten deren Gehalt nicht bezahlen. Es sieht mies aus, dazu noch die Schulden durch Corona.
Wer ist denn "und Co."? Da fallen mir höchstens Clemse und Queiros noch ein - wie sollen die uns denn noch Geld einbringen?
Wir haben doch einige Spieler verliehen: Risse, Sobiech, Koziello, Schindler, Hauptmann, Bisseck, Ostrak, Schaub...... Die haben alle noch Vertrach beim FC. Schaub könnten wir momentan schon gebrauchen. Verstraete hat, glaube ich, inzwischen bei einem anderen Club unterschrieben.
Eben, die sind alle aktuell verliehen, die bringen uns jetzt gar nichts (ein). Die haben wir im Sommer wieder an der Backe - egal, ob wir sie gebrauchen können (2. Liga, also hoffentlich nicht ....) oder nicht. Was sollen wir denn außerdem mit Schaub anfangen - Backup für Duda?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #189Apropos Veh, ich hab heute Vormittag mal kurz beim Sky Talk reingeguckt. Da wurde der Vorstandsschneider von S04 interviewt, der der jetzt schon den 4. Trainer installiert hat, und mit dem alles den Bach runter geht. Als er zum Sky Mann sagte, der da links neben ihnen sitzt, von dem hab ich viel gelernt, schwenkte die Kamera nach rechts, auf....... Veh, the Dandyman dann musste ich natürlich ausschalten
Wieso, passt doch perfekt - er hat gelernt, wie man 'nen Club versenkt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #189Apropos Veh, ich hab heute Vormittag mal kurz beim Sky Talk reingeguckt. Da wurde der Vorstandsschneider von S04 interviewt, der der jetzt schon den 4. Trainer installiert hat, und mit dem alles den Bach runter geht. Als er zum Sky Mann sagte, der da links neben ihnen sitzt, von dem hab ich viel gelernt, schwenkte die Kamera nach rechts, auf....... Veh, the Dandyman dann musste ich natürlich ausschalten
Das erklärt dann wohl den Zustand von Schalke..... Hoffentlich behalten die den Schneider noch.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #137Die sogenannten Transferwerte sind doch auf dem Platz für den Hintern. Bei Sky hab ich vor kurzem erfahren, dass der Spucker von Schalke dieser Innenverteidiger Kabak einen Transferwert von 33 Millionen haben soll. Den will Schalke jetzt irgendeinem bekloppten englischen Klub andrehen. Der Typ ist höchst mittelmäßig und schon 33 Jahre alt und Innenverteidiger! Demnach würde ich unseren Porno auf mindestens 100 Millionen taxieren. Der ist über 10 Jahre jünger und dreimal besser und spuckt auch nicht in Richtung Gegenspieler!
Da irrst du in mehrfacher Hinsicht. Kabak ist 20 Jahre alt - das ist sehr wichtig für seinen Marktwert. 20 und 33 - das sind Welten Differenz. Sein Marktwert bei transfermarkt beträgt 25 Mio.
Dann wurde das bei Sky Sport News falsch eingeblendet. Da stand bei Alter tatsächlich 33! Deshalb konnte ich den angeblichen Wert ja auch kaum fassen. Trotzdem ist der höchstens ein Durchschnittskicker und völlig überbewertet. Die ganzen Summen, die da immer im Raum stehen, kann ich ohnehin überhaupt nicht gutheißen und nachvollziehen.
Ich hab jetzt mal nachgeschaut.
Der Kabak hat diese Saison für Schalke 9 Spiele gemacht und hat dabei eine Kickernote von 4,81! Also das ist alles andere als gut! Warum soll der 20 oder 30 Millionen wert sein? Unser Porno hat 13 Spiele gemacht und Note 3,46! Der müsste demnach ja 40 bis 50 Millionen wert sein. Mir ist das zu hoch, verstehe ich nicht. Ich werde aber auch alt.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #198Transfermarkt.de ist wie mit Aktien handeln : Du musst die Phantasie der ANALüsten erahnen
Natürlich - es sind Phantasien. Die Realität (bei Transfers) ist dann oft anders. Auch der Rückschluss auf Stärke der Spieler ist nicht direkt ablesbar (ein Matze Lehmann war jahrelang sehr wichtig für uns und ist nix mehr wert gewesen; ähnlich verhält es sich mit Baier von Augsburg, der seine Karriere - glaube ich - auch beendet hat).
Gleichwohl möchte ich darauf hinweisen: Der 1. FC Köln hat einfach einen Kader, der besser ist als der von Bielefeld und schlechter als der der sonstigen Konkurrenz unten. Hier im Forum wird oft so getan, als ob das anders sei und der Trainer einfach falsch aufstellt - ich sehe das anders. Und zu diesem mäßigen Kader kommt dazu: Hector, Modeste, Kainz und Andersson spielen bislang keinerlei positive Rolle bei uns, sind aber 4 Leistungsträger. Von dieser Qualität Leistungsträger gibt es noch wie viele? Horn, Bornauw, Skhiri (mit bereits deutlichen Abstrichen) und vielleicht Wolf. Habe ich einen vergessen? Duda, ein Mitläufer (der sehr gut spielt!), war nie etwas anderes. Czichos zu schwach, Jakobs, Thielmann, Katterbach, auch Özcan und Elvis sind viel zu jung, um zu ´führen`. Wen wundert es, dass wir so weit hinten stehen? Den nobby und einige wie ihn, die den FC halt partout weiter vorne sehen wollen. Mich wundert es nicht. Die Punktzahl von Schalke und Mainz, die ist sehr verwunderlich. Bielefeld und Köln stehen genau so, wie sie halt sind, wobei wir mit den 4 Spielern (Hector ...) in Normalform mehr Punkte hätten.
Und damit es nicht falsch verstanden wird: Der Heldt kann da gar nix für. Der FC hat einfach weniger Geld als Mainz, Augsburg, Freiburg oder Bremen, weil die weiter oben im TV-Ranking stehen und unser 50.000er Stadion uns aktuell nix nützt im Vergleich zu den kleineren Stadien der Konkurrenz. Im Gegenteil - die Miete ist nahezu Wucher, weil die Stadt Köln den FC so sehr ´unterstützt`, wie man ja weiß.
Gleichwohl möchte ich darauf hinweisen: Der 1. FC Köln hat einfach einen Kader, der besser ist als der von Bielefeld und schlechter als der der sonstigen Konkurrenz unten. Hier im Forum wird oft so getan, als ob das anders sei und der Trainer einfach falsch aufstellt - ich sehe das anders. Und zu diesem mäßigen Kader kommt dazu: Hector, Modeste, Kainz und Andersson spielen bislang keinerlei positive Rolle bei uns, sind aber 4 Leistungsträger. Von dieser Qualität Leistungsträger gibt es noch wie viele? Horn, Bornauw, Skhiri (mit bereits deutlichen Abstrichen) und vielleicht Wolf. Habe ich einen vergessen? Duda, ein Mitläufer (der sehr gut spielt!), war nie etwas anderes. Czichos zu schwach, Jakobs, Thielmann, Katterbach, auch Özcan und Elvis sind viel zu jung, um zu ´führen`. Wen wundert es, dass wir so weit hinten stehen? Den nobby und einige wie ihn, die den FC halt partout weiter vorne sehen wollen. Mich wundert es nicht. Die Punktzahl von Schalke und Mainz, die ist sehr verwunderlich. Bielefeld und Köln stehen genau so, wie sie halt sind, wobei wir mit den 4 Spielern (Hector ...) in Normalform mehr Punkte hätten.
Und damit es nicht falsch verstanden wird: Der Heldt kann da gar nix für. Der FC hat einfach weniger Geld als Mainz, Augsburg, Freiburg oder Bremen, weil die weiter oben im TV-Ranking stehen und unser 50.000er Stadion uns aktuell nix nützt im Vergleich zu den kleineren Stadien der Konkurrenz. Im Gegenteil - die Miete ist nahezu Wucher, weil die Stadt Köln den FC so sehr ´unterstützt`, wie man ja weiß.
Ich sehe das aktuell genauso. Ich habe gerade in einem anderen Thread schon geschrieben, dass Duda, Özcan und Meré bei uns noch ordentlich mit dem Bal umgehen können. Aber bei dem Rest sieht es doch verdammt mau aus, was auch die hohe Fehlpassquote zeigt. Wo soll da die von vielen Fans geforderte spielerische Qualität herkommen. Da hilft dann wie bei Stöger nur schnöder Defensivfußball, um wenigstens zu Punkten zu kommen.
Gestern im Doppelpass meinten die Experten, dass das Quartett im Tabellenkeller (Köln, Bielefeld, Mainz und Schalke) spielerisch so schwach ist, dass jeder von ihnen noch absteigen oder den Klassenerhalt schaffen kann. Das glücklichste Team wird am Saisonende auf Platz 15 stehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."