Noch war einkaufen so günstig wie beim FC! Ich dachte immer der Plan ist Jungspunde zu verleihen, damit sie in höheren Ligen Spielpraxis bekommen, mal über den Tellerrand raus schauen und gestärkt zu uns zurück kommen! Da scheint es eher, Leihe um die Spieler zu verramtschen! Warum macht man sich ueberhaupt die ganze Arbeit! Können die Jugend auch abschaffen, wildern einfach bei anderen Vereinen und picken uns dort das Beste raus und sparen uns sogar Ausbau vom Geißbockheim und den ganzen Ärger! Bin gerade etwas angepisst! Auf wessen Mist ist die Leihe eigentlich gewachsen?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn wir Voloder, Cestic, Obuz, Katterbach, Ostrak oder Lemperle für Peanuts verscherbeln, können wir die Nachwuchsabteilung gleich dichtmachen. Verleihen ohne KO wäre in Ordnung, verschenken nicht.
Zitat von joergi im Beitrag #3151Noch war einkaufen so günstig wie beim FC! Ich dachte immer der Plan ist Jungspunde zu verleihen, damit sie in höheren Ligen Spielpraxis bekommen, mal über den Tellerrand raus schauen und gestärkt zu uns zurück kommen! Da scheint es eher, Leihe um die Spieler zu verramtschen! Warum macht man sich ueberhaupt die ganze Arbeit! Können die Jugend auch abschaffen, wildern einfach bei anderen Vereinen und picken uns dort das Beste raus und sparen uns sogar Ausbau vom Geißbockheim und den ganzen Ärger! Bin gerade etwas angepisst! Auf wessen Mist ist die Leihe eigentlich gewachsen?
Würde bei der Höhe der Kaufoption erstmal nicht Trübsal blasen. 600.000 muss ein Verein wie Maribor – erst recht in diesen Zeiten – auch erstmal stemmen.
Grundsätzlich sehe ich unsere Abwehr deutlich weniger kritisch. Im Gegenteil. Bei Baumgarts ›System‹ haben unsere DMs sowie IV und AV nen wahrlich harten Stand. Kommt mal ein Pass durch unser frühes Gegenpressing durch respektive überrascht der Gegner plötzlich mit einem langen Ball steht alles spitz auf Knopf 😱 Da sehen die Defensiven per se schnell unglücklich aus. In Anbetracht dessen hätte ich mit Czichos & Co. deutlich mehr Gegentore erwartet — zumal wir ja endlich auch wieder Tore erzielen 🤠
Von daher für mich (bis dato) ein erstaunlich gut funktionierendes Konstrukt, das selbst Skhiris Ausfall wegstecken konnte. 💪🏽 Bei Hector sieht‘s allerdings anders aus 🥶
Für mich sind nicht die IVs, sondern immer noch die AVs die neuralgischen Positionen (sowie deren direkte Vordermänner). Ein Ausfall von Hector ist nicht annähernd zu kompensieren. Ein solcher von Schmitz, der nun immer noch keine Granate ist, ebensowenig. Und selbst wenn die beiden gesund bleiben, droht ja weiterhin der Abgang von Skhiri … und die Milliönchen werden wohl zu nem Großteil anderweitig gebraucht 🧐
Also alles mächtig auf Kante – zumal das, was ich gerade von unserer U23 bei der Fortuna (trotz 1:0-Führung) sehe, nicht im Entferntesten BuLi-Qualitäten bei dem Ein oder Anderen erahnen lässt 👿
Bleibt nur: auf Baumgart, Jacobs und demnächst Keller zu setzen …
p.s. Wie läuft‘s eigentlich bei Jakobs?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Bisher so wie erwartet. Allerdings jung und in einem anderen Land.
@grotte
Bzgl der Defensive muss ich dir widersprechen. Wäre die Abwehr stärker (was bei der Spielweise sehr schwer ist), spielen wir um Platz 3-5 mit. Für die Art mit diesem Kader, ist die Abwehr sehr gut. Wäre sie das nicht, würden wir auf Platz 15-18 stehen. Einen Tod musst du mit diesem System und einem eher schwachem Kader sterben, dieser Tod nennt sich bei uns Gegentore.
Wie es ist, wenn ein schwacher Trainer auf einen schwachen Kader trifft: Siehe letzte Saison, Gisela.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hoffentlich ist an der Bild Meldung zu Andersson etwas wahres dran und es findet sich ein Neureicher Verein mit Ärztlichen Blindfischen! Ein Winterverkauf von der Pfeife wäre ein Traum für mich und meine geschundenen Nerven!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn Baumgart ihn wieder in seine Union-Form bringen würde, könnten wir ihn noch gut gebrauchen. Wenn er allerdings gerne wechseln will und einen Verein findet, der uns noch ein paar Euro zahlt - bitteschön ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das wäre tatsächlich ein herber, nur schwer zu ersetzender Verlust: Bei der Suche nach einem neuen Vorstandsboss wird derweil die Spur zum bereits länger gehandelten Alexander Wehrle konkreter. Der Geschäftsführer des 1. FC Köln lehnte kürzlich ein Angebot des FC zur Verlängerung seines bis 2023 laufenden Vertrags ab. Die Tendenz des gebürtigen Schwaben, der bereits von 2003 bis 2013 Referent des Vorstands beim VfB war, geht in Richtung Heimat. Gespräche zwischen Wehrle und dem VfB sollen bis Jahresende zu einer Entscheidung führen.
Es gab mal einen sehr guten Artikel hier im Forum zu Wehrle der mal aufgezeigt hat das er nicht unbedingt dieser „super Finanzminister“ ist. Mit Sicherheit hat er seine Qualitäten, aber wir werden schon adäquaten Ersatz finden. Hauptsache der FC lässt sich ne vernünftige Ablöse zahlen wenn er denn vorzeitig gehen möchte.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3160Es gab mal einen sehr guten Artikel hier im Forum zu Wehrle der mal aufgezeigt hat das er nicht unbedingt dieser „super Finanzminister“ ist. Mit Sicherheit hat er seine Qualitäten, aber wir werden schon adäquaten Ersatz finden. Hauptsache der FC lässt sich ne vernünftige Ablöse zahlen wenn er denn vorzeitig gehen möchte.
War, glaube ich, aus dem geissblog. Darin war zu lesen, dass Wehrle schwer überschätzt wird. Für mich hat er schon lange seinen Heiligenschein verloren. Auf seine Fürsprache hin sind wohl auch seine Buddies Veh und Heldt am GBH gelandet!
HSV-Youngster Alidou vor Wechsel in die Bundesliga Auch der 1. FC Köln soll Interesse haben
Ein Abgang wird immer wahrscheinlicher! HSV-Youngster Faride Alidou (21) steht vor dem Sprung in die erste Bundesliga. Laut Bild soll Eintracht Frankfurt die besten Karten im Kampf um den flinken Außenstürmer besitzen. Eine Vertragsverlängerung des 21-Jährigen, egal zu welchen Konditionen, scheint mittlerweile ausgeschlossen. Die Konkurrenz beobachtet das Treiben mit Interesse. Denn die halbe Bundesliga jagt den HSV-Youngster. Neben Frankfurt lauten die Interessenten auch Bayer Leverkusen, der 1. FC Köln, die TSG 1899 Hoffenheim, Union Berlin, der SC Freiburg, Mainz 05 und Hertha BSC. Dazu soll auch der belgische Champions-League-Teilnehmer FC Brügge seinen Hut in den Ring geworfen haben.
So sehen die Transferpläne des 1. FC Köln aus Skhiri-Verkauf nur unter einer Bedingung
Die FC-Verantwortlichen würden Ellyes Skhiri laut "Sport Bild" nur dann ziehen lassen, wenn ein Interessent mindestens 15 Millionen Euro Ablöse für Skhiri auf den Tisch legt. Ob ein Klub jedoch überhaupt bereit ist, in Coronazeiten so viel Geld für Skhiri in die Hand zu nehmen, der zudem noch am Afrika Cup teilnimmt, ist aber fraglich. Während Skhiri also vermutlich bleiben wird, steht ein Quintett auf der Streichliste des 1. FC Köln. Hierzu gehört Jannes Horn, dessen Vertrag ohnehin im kommenden Sommer ausläuft. Auch Meré soll den Klub verlassen, sein Kontrakt ist noch bis Mitte 2023 datiert. Gleiches gilt für Niklas Hauptmann, den der Effzeh ebenfalls sofort abgeben würde. Bei den beiden Youngstern Noah Katterbach und Sava-Arangel Cestic (Vertrag bis 2024) ist eine Leihe denkbar, damit sie Spielpraxis sammeln können.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #3167ENDLICH steht Bruder Johannes auf der Streichliste!
Man war dat ne Schwergeburt!
Ich sehe das etwas zwiespältig.
Als Horn in Wolfsburg eingewechselt wurde, stabilisierte sich die linke Seite zusehends. Das war natürlich auch der Tatsache geschuldet, daß er nicht so offensiv wie Jonas Hector war, allerdings ist er ja erstmal auf dem Platz um der Abwehr halt zu geben. Und was passiert, wenn diese ganzen in meinen Augen planlosen Verkäufe tatsächlich durchgezogen werden? LV: Horn weg, Katterbach verliehen, bleibt nur Hector. Das bei Verletzung oder Sperre wieder Schmitz nach links wechselt, darf wohl niemand ernsthaft wollen. IV: Meré weg, Cestic verliehen. Bleiben noch 3 mögliche Innenverteidiger. Czichos? Außer der Viktoria würde den wohl niemand nehmen, trotz Gehaltsübernahme. Kilian? Blaupause von Czichos, jünger aber kostet nach Leihgebühr und Gehalt auch noch Ablöse. Hübers geht es auf Dauer wie Meré, keinen Draht zum Trainer, mehr auf der Ersatzbank als auf dem Rasen. Weiterhin gibt es die Position Skhiri. Ihn soll wohl Özcan gleichwertig ersetzen, fällt auch der aus, sollten wir den Rasen unter Wasser setzen damit das Spiel ausfällt. Denn dann müsste Hector wieder in die Mitte wechseln und wir spielen ohne LV weiter. Für mich sieht das so aus, daß wir auf diesen Positionen spürbar nachbessern müssen. Weiterhin wird über einen Spieler des HSV nachgedacht, der mal eben 9 Spiele in der 2. Liga absolviert hat. Und da behaupte mal jemand, der FC habe kein Geld. Scheinbar doch, nur wird es wieder mal nicht sinnvoll eingesetzt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Bis zum Sommer bin ich froh ihn hier zu haben. Ohne Geld einen besseren zu holen wird auch nicht so leicht werden. Dass wir zuviel für ihn bezahlt haben ist ja nicht seine Schuld. Bin gespannt.