Hallo, hoffe der Fc legt im Winter noch nach, denke ein IV wäre da nicht so dringend, sonder ein 6er am besten mit neben Position IV. Skihri wird ne weile efhlen Ljubicic und Öczan sind stark, nur ist grade für die 6er das Spiel sehr intensiv, Hector ist auf LV am stärksten grade gegen die besseren Teams werden wir wieder ne Doppel6 brauchen und da braucht man einen 6er auf der Bank Just my 2 cents
Die Begründung des Kicker für die Platzierung von Czichos in der Internationalen Klasse finde ich schon eigenartig, vorsichtig ausgedrückt: ²Ein Schlüsselspieler für Köln mit der Hauptrolle im Spielaufbau, antizipiert gut. Konstant, aber mit Schwierigkeiten im Eins-gegen-eins mit Raum hinter sich."
Ich wünsche ihm alles Gute. Die letzten 7 oder 8 Spiele war er wirklich sehr überzeugend. Viele der 100 davor waren aber auch nicht immer das gelbe vom Ei.
Ich denke das wir das kompensieren können, oder im Zweifel geeigneten Ersatz finden.
Und für ihn ist es zum Ende der Karriere nochmal eine gute Sache. Also, alles gut.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Wie sehr Fußball Kopfsache ist, haben wir gerade in der abgelaufenen Halbserie eindrucksvoll demonstriert bekommen. Schaut euch heute den Fußball des FC an, den Kampf, die Laufbereitschaft, die Leidenschaft. Alles Sachen, die wir letzte Saison schmerzlich vermisst haben. Heute zeichnen sie den FC aus - wohlgemerkt, mit nahezu dem identischen Kader wie letzte Saison.
Ich denke, dass Czichos eine wichtige Schlüsselfigur in der Statik der Mannschaft war. Er ist immer vorangegangen, wenn nötig auch mit dem Kopf zuerst "vorangeflogen" - ohne Rücksicht auf eigene Verluste oder Gesundheit. Er hat jene Einstellung im Spiel vorgelebt, die den FC heute im Gesamten auszeichnet und so stark, unberechenbar und auch unbequem für jeden Gegner in der Bundesliga macht.
Wie sich sein Fehlen zukünftig auf die Mentalität der Mannschaft auswirkt bleibt abzuwarten. Da von Außen irgend etwas zu prognostizieren fände ich sehr gewagt. Spielerisch halte ich seinen Verlust bei allem Respekt und auch Sympathie, die ich für Ihn habe, für kurzfristig kompensierbar. Ob von vorhandenen Spielern, wird sich noch herausstellen. Meine stille Hoffnung liegt bei Mêre, den ich zwar für den besseren Fußballer halte, ob er aber ein wirklicher Anführer und Abwehrchef werden kann? Ich habe bei aller Hoffnung meine Zweifel ...
Unterm Strich bleibt mir beim Gedanken an Czichos nur ein ehrliches "DANKESCHÖN"! Dankeschön vor allem dafür, dass Du kompromisslos jahrelang Deine Birne für meinen Verein hingehalten hast!!! In diesem Sinne bist Du ein herber Verlust für den 1. FC Köln!
Mich schmerzt der Verlust, auch wenn ich hoffe, dass es die Chance für Mere werden könnte.
Worüber ich mich seit einiger Zeit wundere, ist die enorme Wucht der Kritik an ihm. Ich habe in den letzten Jahren auch üble Stellungsfehler und Abspielfehler geärgert, aber ich habe auch immer einen Spieler gesehen, der mehr als 100% Einsatz gezeigt hat. Und diesem Typ Spieler verzeihe ich seine Fehler viel eher, als anderen Spielern, bei denen ich die 100% nicht immer gesehen habe.
Viel Erfolg in den USA und der FC kann das Geld (Ablöse und Gehalts-Ersparniss) wohl gut gebrauchen, wenn es wieder Geisterspiele gibt.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #3256Mich schmerzt der Verlust, auch wenn ich hoffe, dass es die Chance für Mere werden könnte.
Worüber ich mich seit einiger Zeit wundere, ist die enorme Wucht der Kritik an ihm. Ich habe in den letzten Jahren auch üble Stellungsfehler und Abspielfehler geärgert, aber ich habe auch immer einen Spieler gesehen, der mehr als 100% Einsatz gezeigt hat. Und diesem Typ Spieler verzeihe ich seine Fehler viel eher, als anderen Spielern, bei denen ich die 100% nicht immer gesehen habe.
Viel Erfolg in den USA und der FC kann das Geld (Ablöse und Gehalts-Ersparniss) wohl gut gebrauchen, wenn es wieder Geisterspiele gibt.
Grüße aus Berlin
Ich denke, dass die enormen Finanzprobleme des FC noch zu weiteren Abgängen führen werden. Czichos Weggang entlastet den Spieleretat. Sonst hätte man sicherlich nicht mitten in der Saison seinen Abwehrchef für 250.000 € (laut KStA) ziehen lassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joker im Beitrag #3254Wie sehr Fußball Kopfsache ist, haben wir gerade in der abgelaufenen Halbserie eindrucksvoll demonstriert bekommen. Schaut euch heute den Fußball des FC an, den Kampf, die Laufbereitschaft, die Leidenschaft. Alles Sachen, die wir letzte Saison schmerzlich vermisst haben. Heute zeichnen sie den FC aus - wohlgemerkt, mit nahezu dem identischen Kader wie letzte Saison.
Ich denke, dass Czichos eine wichtige Schlüsselfigur in der Statik der Mannschaft war. Er ist immer vorangegangen, wenn nötig auch mit dem Kopf zuerst "vorangeflogen" - ohne Rücksicht auf eigene Verluste oder Gesundheit. Er hat jene Einstellung im Spiel vorgelebt, die den FC heute im Gesamten auszeichnet und so stark, unberechenbar und auch unbequem für jeden Gegner in der Bundesliga macht.
Wie sich sein Fehlen zukünftig auf die Mentalität der Mannschaft auswirkt bleibt abzuwarten. Da von Außen irgend etwas zu prognostizieren fände ich sehr gewagt. Spielerisch halte ich seinen Verlust bei allem Respekt und auch Sympathie, die ich für Ihn habe, für kurzfristig kompensierbar. Ob von vorhandenen Spielern, wird sich noch herausstellen. Meine stille Hoffnung liegt bei Mêre, den ich zwar für den besseren Fußballer halte, ob er aber ein wirklicher Anführer und Abwehrchef werden kann? Ich habe bei aller Hoffnung meine Zweifel ...
Unterm Strich bleibt mir beim Gedanken an Czichos nur ein ehrliches "DANKESCHÖN"! Dankeschön vor allem dafür, dass Du kompromisslos jahrelang Deine Birne für meinen Verein hingehalten hast!!! In diesem Sinne bist Du ein herber Verlust für den 1. FC Köln!
Ein schöner Beitrag. Gerade das mit der Kopfsache ist sehr wichtig. Czichos ist ein prima Fussballer, Fehler passieren und gerade bei Unsicherheit eben häufiger. Er war immer ein ehrlicher Arbeiter. Viel Glück in den Staaten!
Zitat von sauerland im Beitrag #3252Die Begründung des Kicker für die Platzierung von Czichos in der Internationalen Klasse finde ich schon eigenartig, vorsichtig ausgedrückt: ²Ein Schlüsselspieler für Köln mit der Hauptrolle im Spielaufbau, antizipiert gut. Konstant, aber mit Schwierigkeiten im Eins-gegen-eins mit Raum hinter sich."
Der Kicker hat Czichos in die Kategorie "internationale Klasse" eingeordnet ? Bei aller Wertschätzung halte ich das für zu hoch gegriffen.
Natürlich ist/war er ein Schlüsselspieler für den FC, weil es passte und er seine Rolle sehr gut ausfüllte. Zur IK fehlt aber einiges, z.B. souveränes Eins-gegen-Eins, Überblick, Ballsicherheit, Torgefahr. Alles zwar bei Czichos vorhanden aber mit Luft nach oben.
Hahahaha auf einmal weinen alle Chichos hinterher. Ja sein einsatz hat immer gestimmt und er war ein guter Typ. Aber sonst fast immer irgendwie an einem Gegentor schuld und mit katastrophalen fehl Pässen. Ich bin froh das er weg ist und gespannt wie es auf Dauer die anderen machen.
Czichos war ein Spieler, der enorm wichtig für die Stabilität innerhalb des Teams war. Ein Kämpfer, der immer voran gegangen ist, sich für keinen Zweikampf zu schade war. Natürlich hatte er auch ab und an katastrophale Böcke drin. Unterm Strich bleibt für mich als Erkenntnis, dass der Abgang ein schmerzlicher Verlust für den FC ist. Diesen Abgang zu kompensieren, wird nicht einfach werden. Hübers ist leider sehr verletzungsanfällig. Meré konnte sich in all den Jahren bei keinem unserer Trainer durchsetzen. Das bestimmt nicht grundlos. Mich hat Meré selten überzeugt. Im Spielaufbau zwar brauchbar. Er wirkt auf mich aber zu langsam und ungestüm, häufig am Rande eines Platzverweises. Kilian auch mit Licht und Schatten. Als Chef unserer Abwehr kann ich ihn mir aktuell leider nicht vorstellen. Von Cestic kam außer dem BVB-Spiel wenig bis nichts. Er spielt nicht umsonst in der U21. Bliebe noch J. Horn. Auf dieses Experiment kann ich aber getrost verzichten. Fazit: Da wir faktisch pleite sind, macht mir unsere Abwehr gerade die größten Sorgen, zumal auch unser Staubsauer davor - Skhiri - wochenlang fehlen wird.
Zitat von Grga80 im Beitrag #3261Hahahaha auf einmal weinen alle Chichos hinterher. Ja sein einsatz hat immer gestimmt und er war ein guter Typ. Aber sonst fast immer irgendwie an einem Gegentor schuld und mit katastrophalen fehl Pässen. Ich bin froh das er weg ist und gespannt wie es auf Dauer die anderen machen.
Aber fast immer irgendwie gesetzt, egal wer der Trainer war. Czichos ist besser als ihn viele Foristen sehen wollen, die unbedingt einen Nachfolger für Brecko als Prügelknaben suchten. Ich hätte ihn gern bis Saisonende behalten.
Zitat von Grga80 im Beitrag #3261Hahahaha auf einmal weinen alle Chichos hinterher. Ja sein einsatz hat immer gestimmt und er war ein guter Typ. Aber sonst fast immer irgendwie an einem Gegentor schuld und mit katastrophalen fehl Pässen. Ich bin froh das er weg ist und gespannt wie es auf Dauer die anderen machen.
Aber fast immer irgendwie gesetzt, egal wer der Trainer war. Czichos ist besser als ihn viele Foristen sehen wollen, die unbedingt einen Nachfolger für Brecko als Prügelknaben suchten. Ich hätte ihn gern bis Saisonende behalten.
Aixbock
Da bin ich mal deiner Meinung, Aix. Einziges Problem: Am Saisonende Vertrag verlängern (hätten viele wohl nicht gut gefunden) oder ihn ablösefrei gehen lassen? Ich vermute mal, man weiß, dass es für den Klassenerhalt reichen wird und für die Plätze 6 oder 7 nicht, daher plant man schon ein wenig für die neue Saison und gibt z.B. Kilian mehr Spielpraxis, um zu entscheiden, ob man den fest verpflichtet. Von Meré wird man sich trennen, der war nie konstant gut und wird es auch nicht werden (so meine Einschätzung des Spielers).
Hübers ist andauernd verletzt. Mere ist zu klein und zu ungestüm: das wird nichts. Kilian fiel in den letzten Spielen mit sehr schlechtem Passspiel auf. Cestic wurde als nicht bundesligareif abgestempelt.
Da kann man nur hoffen, dass der FC entweder die junge Generation nachzieht oder sich einen neuen Abwehrchef noch besorgt.
Immerhin weiß Meré, dass jetzt seine Stunde gekommen ist. Jetzt muss er es packen, besonders dann, wenn er zukünftig noch in La Liga spielen will. Der Czichos-Abgang öffnet ihm alle Türen.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #3267Hübers ist andauernd verletzt. Mere ist zu klein und zu ungestüm: das wird nichts. Kilian fiel in den letzten Spielen mit sehr schlechtem Passspiel auf. Cestic wurde als nicht bundesligareif abgestempelt.
Da kann man nur hoffen, dass der FC entweder die junge Generation nachzieht oder sich einen neuen Abwehrchef noch besorgt.
Da habe ich auch große Bedenken. Keiner dieser Spieler ist ein "Abwehrchef" mit Führungsqualitäten. Hoffentlich geht das gut. Zum Glück haben wir bereits 25 Punkte.
Kommt kein Neuer, wird einer reinwachsen müssen. Ich glaube aber, das ein neuer IV kommt. Es gibt einen Plan hinter all dem, ich will es mir anders einfach nicht vorstellen. Im Fussball - Thread ist das legitim. Da ist ein grosses Ausmisten, ein Kaderumbruch im Gange. Voloder, cestic, czichos sind oder sollen weg, Mere scheint nicht mehr erwünscht zu sein, man wird wahrscheinlich wieder mal keinen Abnehmer finden, schon gar nicht in corona Zeiten. Es soll brachial Gehalt eingespart werden, kleine Ablösen werden generiert, siehe Voloder und czichos. Die Zeichen stehen auf Umstrukturierung und sparen.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #3267Hübers ist andauernd verletzt. Mere ist zu klein und zu ungestüm: das wird nichts. Kilian fiel in den letzten Spielen mit sehr schlechtem Passspiel auf. Cestic wurde als nicht bundesligareif abgestempelt.
Da kann man nur hoffen, dass der FC entweder die junge Generation nachzieht oder sich einen neuen Abwehrchef noch besorgt.
Da habe ich auch große Bedenken. Keiner dieser Spieler ist ein "Abwehrchef" mit Führungsqualitäten. Hoffentlich geht das gut. Zum Glück haben wir bereits 25 Punkte.
Eintracht Frankfurt hatte in der Saison 2010/2011 nach der Hinrunde auf Platz 7 liegend 26 Punkte und ist am Ende trotzdem abgestiegen. Aber soll's, wir sind der FC, uns passiert doch so Etwas nicht