Derlei Expertise brauchen wir im Verein. Hier kopuliert die leidvoll vermisste Fußballkompetenz mit visionärer Kraft und entschlossenem Pragmatismus. Genau das, was es braucht, um den 1.FC Köln endlich in eine nachhaltig bessere Zukunft zu führen. Ich fordere ein Team Littbarsk!!!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #10526Derlei Expertise brauchen wir im Verein. Hier kopuliert die leidvoll vermisste Fußballkompetenz mit visionärer Kraft und entschlossenem Pragmatismus. Genau das, was es braucht, um den 1.FC Köln endlich in eine nachhaltig bessere Zukunft zu führen. Ich fordere ein Team Littbarsk!!!
Ich fand den Beitrag von Litti auch höchst substantiell und nachvollziehbar, naehzu realistisch. Leider möchte er sich aber nicht in die Verantwortung beim FC bringen, dies auch umzusetzen.
Kein neuer Vertrag für Eigengewächs Marvin Obuz verlässt nach 16 Jahren den FC
Es hatte sich abgezeichnet, nun herrscht Gewissheit: Der 1. FC Köln und sein Eigengewächs Marvin Obuz gehen nach dieser Saison getrennte Wege. Der 23-Jährige konnte sich bei den FC-Profis nicht durchsetzen.
Mit Poldi als Sponsor könnten wir ihn uns vielleicht leisten - aber selbst dann vermutlich nicht... Abgesehen davon, was sollte ihn daran reizen nach hier zu kommen?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #10532Ich habe "Müller" bisher als blödes Gelaber von BLÖD und evtl. Littbarski aufgefasst, und jetzt wird es hier diskutiert? Echt mal.
Das war auch blödes Gelaber und nix anderes!
Ehrlich - mit sowas disqualifiziert sich Litti selbst, ich hätte so was eigentlich eher von Basler erwartet ...
Dänische Spieler haben beim 1. FC Köln große Tradition. Aus keinem anderen Land kamen mehr Legionäre an den Rhein. Der 16. Profi könnte ein Torwart werden. Wie das Portal „Tipsbladet“, in Dänemark bei Transfers stets bestens informiert, berichtet, soll der FC im Rennen um Jonathan Fischer (23) sein. Der 1,97 Meter große Keeper spielt seit Februar 2024 in Norwegen bei Fredrikstad BK, sein Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2028. Neben dem 1. FC Köln sollen auch englische Klubs sowie Genk (Belgien) und Lorient (Frankreich) scharf auf eines der größten dänischen Torwart-Talente sein. Ende 2024 gewann er mit Fredrikstad überraschend den Pokal. Fischer wurde im Winter für die Wahl zum Spieler des Jahres in der norwegischen Eliteserien nominiert – als einziger Torwart. Fredrikstad-Sportchef Anders Jensen: „Es ist schwer zu ignorieren, dass Jonathan ein sehr hohes Niveau hat und mit seiner Mentalität in der kommenden Zeit nur noch besser werden wird. Ich möchte mich nicht zu den genannten Vereinen im Einzelnen äußern, aber es ist eine schöne Entwicklung zu sehen, dass größere europäische Vereine immer häufiger unsere Spiele besuchen.“
Ein neuer Torwart beim FC neben Marvin Schwäbe (30) würde Sinn ergeben. Anthony Racciopi (26) ist nur bis Saisonende von Hull City ausgeliehen und wurde zuletzt in die U21 versetzt, wo er enttäuschte. Philipp Pentke steht ebenfalls nur noch bis Saisonende unter Vertrag und ist bereits 40 Jahre alt. Seit seinem Wechsel aus Dänemark absolvierte Fischer 40 Pflichtspiele für Fredrikstad. „Ich hoffe, dass er lange hierbleibt, aber ich fürchte, das wird nicht der Fall sein. Ich weiß, dass es Vereine gibt, die ihn im Auge haben“, sagte Trainer Andreas Hagen zuletzt gegenüber der norwegischen Zeitung „VG“. Fußball-Direktor Joachim Heier ist sich ebenfalls bewusst, dass sein Torwart bald zu einem Transferziel werden dürfte. Denn: „Ich glaube, dass es im norwegischen Fußball in den letzten 10 bis 15 Jahren nur wenige Torhüter gab, die dieses Niveau erreicht haben.“
Warum Ersatztorhüter? Vielleicht möchte Schwäbe gar nicht bei uns bleiben.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Die Suche mag richtig sein, aber es ist eben eine kellerische Suche, die nicht mit den Vordringlichkeiten beginnt, sondern mit dem weniger Dringlichen, um Gefahr zu laufen, bis zum wirklich Wichtigen am Ende nicht zu gelangen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Naja, Ersatztorwart eines Drittligisten. Ich hoffe, Obuz hat in seinem Bekanntenkreis bessere Torhüter.
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Naja, Ersatztorwart eines Drittligisten. Ich hoffe, Obuz hat in seinem Bekanntenkreis bessere Torhüter.
Zitat von fidschi im Beitrag #10545Wir brauchen einen guten weiteren TW. Due Suche danach ist also richtig.
Warum man dazu in der Englichen 2. Liga nach Verstärkungen suchte erschließt sich mir nicht. Da gibt es einen Torwart, nicht weit von Köln,der neuerdings auf der Resevebank sitzt, gute Werte in der dritten Liga hat, dazu noch einen seht guten Erstligatorwart als Vater hat, würde mich mal mit Obuz unterhalten ob der Essener Jakob Golz nach Köln kommen würde.
Hatten wir nicht kürzlich einen Verteidiger mit einem sehr guten kroatischen Nationalspieler als Vater im Kader ...