Mir geht die Verweigerung der Anerkennung jeglicher Realität in Bezug zum FC dermassen auf den Sack, dass kann sich keiner vorstellen. Mannmannmann. Der Verein steht da, wo er steht, weil Leute wie hier in verantwortlicher Position den Verein führten. Ich bin dankbar, dass die jetzt nur noch hier ihr Unwesen treiben. Immerhin etwas.
Zitat von DUKIE im Beitrag #5651Mir geht die Verweigerung der Anerkennung jeglicher Realität in Bezug zum FC dermassen auf den Sack, dass kann sich keiner vorstellen. Mannmannmann. Der Verein steht da, wo er steht, weil Leute wie hier in verantwortlicher Position den Verein führten. Ich bin dankbar, dass die jetzt nur noch hier ihr Unwesen treiben. Immerhin etwas.
Was hat das mit Chabot zu tun? Der ist mir für 3 Mios einfach zu teuer - gerade vor dem Hintergrund unserer Realität! Wir sollten das Niveau von Chabot für weniger Geld bekommen - oder eben ein höheres Level höchstens für's gleiche Geld!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bisseck spielt wohl eine starke Saison in Aarhus. Ist auch erst 21 und der FC hat ne Option für 900.000€. Wenn er mindestens so gut ist wie Chabot - > bitte sehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich verfolge die Dänische Liga nicht, aber wenn er sich gut entwickelt - für diese Summe macht man nicht viel falsch. Dann lieber die Kaufotion für Chabot verfallen lassen und die Kohle sparen - bzw. alternativ einsetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #5657Pfeiffer von Darmstadt nicht vergessen. Der ist im Sommer ablösefrei. Der ist 23 und müßte im Rahmen unseres Budgets finanzierbar sein .
Patric Pfeiffer ( von dem sprechen wir doch , nicht von Luca Pfeiffer ) wird für uns nicht finanzierbar sein , grade weil er ablösefrei ist . Die Signing - Fee ( so nennt sich doch jetzt das Handgeld , oder ?) wird von anderen Vereinen locker doppelt so hoch sein wie das was der FC zahlen kann . Bei Frankfurt wird wohl Ndicka den Verein verlassen und Pfeiffer würde den gut ersetzen können , des weiteren sehe ich da auch einige Englische Teams die Interesse zeigen könnten . Das würde , so wie ich es einschätze , einem Wunder nahe kommen würde er bei uns unterzeichnen .
Nach der Logik verstehe ich aber nicht, warum viele Topvereine nach abslösefreien Topspielern suchen? Doch nicht weil die teurer sind? Frankfurt kauft inzwischen in einem anderen Regal ein. Hab Pfeiffer leider nur wenig spielen sehen, aber Ndicka zu ersetzen wäre schon eine brutale Hausnummer. Aber tatsächlich ist Bisseck am Ende realistischer.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #5660Nach der Logik verstehe ich aber nicht, warum viele Topvereine nach abslösefreien Topspielern suchen? Doch nicht weil die teurer sind? Frankfurt kauft inzwischen in einem anderen Regal ein. Hab Pfeiffer leider nur wenig spielen sehen, aber Ndicka zu ersetzen wäre schon eine brutale Hausnummer. Aber tatsächlich ist Bisseck am Ende realistischer.
Ich sagte ja nicht das ablösefrei Spieler teurer als ablösepflichtige sind . Für den FC kommt jedoch insofern das Modell der Leihe + Kaufoption nicht infrage , eine langfristige " Zahlungsfolge " ohne Griff ins tiefe und leere Geldsäckel .
Für Pfeiffer musst du jetzt Geld hinlegen . Ich denke da sind andere " potenter " . Gewinnt Frankfurt heute in Lissabon kommt bei denen die nächste " Dusche " .
Bzgl. NDicka ... die haben ja noch Tuta und ( der welcher mir jetzt entfallen ist ) ... , die könnten den aufbauen . Das Rüstzeug dazu hat er , finde ich .
Davie Selke (27) darf Hertha BSC angesichts seiner überschaubaren Trefferquote (11 Treffer in 119 Spielen) im Winter ablösefrei verlassen. Es soll zwei Angebote aus Italien von Sampdoria Genua und FC Empoli geben. Es wird aber nicht ausgeschlossen, dass er während der langen Winterpause noch auf attraktivere Angebote aus der Bundesliga wartet. Die "Bild" spekuliert, dass es ja noch mehrere Vereine mit Bedarf im Sturmzentrum wie beispielsweise den 1. FC Köln gibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Soviel Vertrauen dürfen wir wohl haben: SB72 war, ist und bleibt Stürmer. Wer weiß, was er aus unserem GB-Import herausgekitzelt hätte 😎 Und Keller erscheint mir hinsichtlich einer ›mannschaftstauglichen‹ Kaderzusammenstellung empathischer als seine Vorgänger 🙃
Wahrscheinlich wird uns Andersson zum Saisonziel schießen 🦄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Transfer: Brisante Namen dabei Diese Stürmer können ein Köln-Thema werden
Transfer-Alarm beim 1. FC Köln nach dem Saisonaus von Stürmer Florian Dietz (24/Kreuzbandriss). Ersatz muss her. Die heißesten Kandidaten für einen Winter-Transfer beim Kölner Club sind Davie Selke (27, Hertha BSC), Simon Terrode (34, Schalke 04), Jhon Cordoba (Leihe, 29, FK Krasnodar) und Sven Michel (32, Union Berlin). Auf der Suche nach einem treffsicheren Angreifer könnte der 1. FC Köln die Fühler auch nach Simon Terodde ausstrecken. Der Ex-Kölner ist beim FC Schalke 04 nicht unumstritten. Fraglich ist jedoch, ob der Effzeh die mögliche Ablösesumme stemmen könnte. Kölns Trainer Steffen Baumgart soll die Torjägerqualitäten Teroddes besonders schätzen. Terodde stand beim EffZeh bereits zweimal unter Vertrag. 2018/19 schoss er den Klub mit 29 Saisontoren in die Bundesliga zurück.
Selke - teuer, schlecht ... Terodde - in Liga zwei ein Ass, könnte für ein halbes Jahr als Backup funktionieren, aber ob er das will ... Cordoba - eigentlich eher eine zweite Spitze und kein MS, außerdem wahrscheinlich teuer ... Michel - den fände ich interessant, ist aber eigentlich auch kein Stoßstürmer ...
Ich schätze, in der WP beehrt uns ein günstiger oder ausgeliehener No-Name ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus