Zitat von Gastspieler im Beitrag #6085Mein Wunschspieler ist und war Selke auch nicht, aber ich freue mich darauf endlich mal wieder ein Arschl... im Team zu haben. Sowas fehlt uns massiv, wir haben einfach zu viele "liebe" Kerle. Das kann und wird dem Team gut tun.
Warum sollte dem Team ein "Arschloch" gut tun? Mir leuchtet das nicht ein, ich halte Arschlöcher für Arschlöcher. Ob er eines ist, will ich damit nicht behauptet haben. Diesbezüglich kann ich ihn nicht einschätzen. Ein Gerd Müller ist er aber sicher nicht. Aixbock
Es geht um das Verhalten auf dem Platz, nicht um eine Charaktereigenschaft. Baumgart hat in einem Interview gesagt, dass in einem Spiel, in dem er und McKenna auf dem Platz gestanden hätten, der Gegner nicht unbehelligt 3 Spieler der eigenen Mannschaft rausgetreten hätten, wie es uns passiert ist (ich glaube gegen Gladbach ???). Dass das dem Gegner nach der ersten Verletzung so weh getan hätte, dass die beiden nächsten wahrscheinlich nicht passiert wären. Insofern ist er der Meinung, dass unsere Mannschaft in manchen Situationen zu lieb ist. Zu lieb auf dem Platz natürlich. Selke passt da schon als "Arschloch" auf dem Platz, als aggressiver Spieler, der nervt. Was haben hier alle auf Bensebaini geschimpft - aber genau solche Spieler braucht man auch in bestimmten Situationen, denke ich. Ansonsten halte ich es mit Selke wie mit allen Spielern: Ich schau mir an, was er bringt für den FC - und dann bewerte ich das. Uns fehlt ein Mittelstürmer, er kann das vielleicht und hoffentlich ganz gut - und einen Spieler der Qualität von Modeste in der letzten Saison, den bekommen wir einfach nicht. Selbst Dortmund hat den nicht bekommen für viel Geld. Wir bekommen keinen Top-Stürmer, keinen Hector, keine Spieler dieser Kategorie. Wir bekommen halt, wenn es gut läuft, einen Ljubicic oder Kainz oder Huseinbasic ... - also Spieler, die bei uns tolle Leistungen zeigen und dann nach 2-3 Jahren halt gehen, weil sie besser sind als der FC. Hector und Modeste waren Ausnahmen.
Und es wird noch einige Jahre so weitergehen, bis man wieder Spieler mit gewisser Qualität halten kann. Da ist die aktuelle Führunggsriege für Beschwerden die falsche Adresse.
Obwohl Ich Selke eigentlich unsympathisch finde ,warum weiß ich allerdings gar nicht, habe Ich bei seinem Wechsel zum FC ein sehr positives Gefühl und man sollte nicht vorzeitig den Stab über ihn brechen. Gebt ihm einige Spiele Zeit um ihn zu bewerten und bitte nicht gleich nach dem ersten Spiel. Habt einfach Vertrauen zu unserem Trainer
Natürlich Quo, wir drücken ihm doch alle die Daumen. Ich bin echt gespannt..... und wieso er mir unsympathisch ist, weiß ich eigentlich auch nicht. Und ich bin bei Joga bzgl Bensebaini, ein Decksack, aber.... Ich hätte ihn gern bei uns. Solche Jungs brauchst du einfach
Eintracht Frankfurt und 1. FC Köln an England-Talent Mundle dran
Immer wieder finden englische Talente den Weg in die Bundesliga. Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln strecken die Fühler nach einem begnadeten Dribbler aus der Jugendakademie von Tottenham Hotspur aus. Romaine Mundle steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Sein Vertrag bei Tottenham Hotspur läuft aus, dementsprechend kann er seinen künftigen Arbeitgeber frei wählen. Unter den Interessenten an dem 19-jährigen Flügelstürmer befinden sich nach Informationen von Fabrizio Romano die beiden Bundesligisten Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln. Gleichzeitig buhlen die Spurs um eine Verlängerung mit dem Eigengewächs, das bislang im Youth League-Team sowie in der zweiten Mannschaft der Londoner zum Einsatz kommt. Seine Stärken hat Mundle vor allem im Eins-gegen-Eins und in seiner Geschwindigkeit. Bis dato fehlte ihm allerdings noch die Zielstrebigkeit für die Tottenham-Profis.
Schön für den FC, wenn es so stimmen sollte. Möchte darauf hinweisen, dass da einer auf Gehalt verzichtet, auf viel Gehalt sogar, um zu spielen. Um beim FC zu spielen. Könnte man also zur Kenntnis nehmen und positiv vermerken.
Ich schrieb bereits, ich bin selke gegenüber überraschend positiv gestimmt, mochte ihn nie, aber bin eigenartig optimistisch. Ich rechne ihm das definitiv positiv an. Er muss wohl Bock auf das offensive Powersystem und Spielzeit haben. Auch dir einen guten Rutsch, Joga!
Ich bin sehr gespannt......... Würde.... würde..... würde.... Ja, würde er unter Baumgart explodieren... Unser Wunsch für dieses Jahr Ich drücke alle Daumen!!!!!!!
Neue FC-Chance im Sommer? Wunsch-Stürmer Nils Petersen lässt Zukunft offen
Vor einem Jahr versuchte Steffen Baumgart vergeblich, Nils Petersen (34) zum 1. FC Köln zu locken. Nils Petersen und der 1. FC Köln – wird aus der im vergangenen Winter geplatzten Zusammenarbeit doch noch etwas? Der Stürmer lässt seine Zukunft beim SC Freiburg offen, sowohl eine Verlängerung im Breisgau als auch ein Wechsel und ein Karriereende im kommenden Sommer sind möglich. Petersen sagte kurz vor Weihnachten: „Eine Prognose kann ich wahrscheinlich erst im Februar, März geben.“ Heißt: Einen Winter-Wechsel – aktuell steht der FC vor der Verpflichtung von Herthas Davie Selke – strebt der Rekord-Joker der Bundesliga nicht an. Im Sommer allerdings könnte sich eine neue Chance bieten, sollten die Geißböcke einen weiteren erfahrenen Stürmer holen wollen. Mit Freiburg habe es bislang „keine Gespräche“ über die Zukunft gegeben.
Manager-Ikone Karl-Heinz Thielen: „Ich wünsche dem FC, dass er jetzt einen Mittelstürmer mit Qualität als Nachfolger für Tony Modeste gefunden hat und Davie Selke mit Toren den großen Erwartungen gerecht werden kann. Und ich würde mich freuen, wenn sich die Mannschaft dauerhaft unter den Top-5 der Liga festsetzt.“
Hier kann man bemerken, wie unendlich weltfremd die Ex-Verantwortlichen in Köln sind. Was bin ich froh, dass wir mittlerweile andere Manager beim FC haben - genau so ging der 1. FC Köln. Wir wurden mal Meister und Pokalsieger - doch, doch!!! Wir waren mal Top in der Bundesliga - doch, doch!!! Nur ist das Jahrzehnte her und mittlerweile ist es eben anders. Selke als Nachfolger für Modeste und der FC in die Top 5 - nicht schlecht.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6115Manager-Ikone Karl-Heinz Thielen: „Ich wünsche dem FC, dass er jetzt einen Mittelstürmer mit Qualität als Nachfolger für Tony Modeste gefunden hat und Davie Selke mit Toren den großen Erwartungen gerecht werden kann. Und ich würde mich freuen, wenn sich die Mannschaft dauerhaft unter den Top-5 der Liga festsetzt.“
Hier kann man bemerken, wie unendlich weltfremd die Ex-Verantwortlichen in Köln sind.
Joga diesen Beitrag verstehe ich nicht. WÜNSCHE = TRÄUME = zu 90% weltfremd. Na und man kann doch Wünsche/Träume mal äußern. Dein realistischer fast pessimistischer Einwand ist meiner Meinung nach nicht ganz fair gegenüber K.H. Thielen und nicht benamten anderen Ex-Verantwortlichen, die bestimmt das Beste für unseren Club im Sinn hatten. Im Übrigen möchte ich hier einfach mal Eintracht Frankfurt erwähnen. Wer hätte vor Bobic's vielen Glücksgriffen vor ein paar Jahren erwartet, dass der Adler mittlerweile ziemlich hoch fliegt. Warum sollten wir das nicht auch mal wieder schaffen können????
Zitat von Joganovic im Beitrag #6115Manager-Ikone Karl-Heinz Thielen: „Ich wünsche dem FC, dass er jetzt einen Mittelstürmer mit Qualität als Nachfolger für Tony Modeste gefunden hat und Davie Selke mit Toren den großen Erwartungen gerecht werden kann. Und ich würde mich freuen, wenn sich die Mannschaft dauerhaft unter den Top-5 der Liga festsetzt.“
Hier kann man bemerken, wie unendlich weltfremd die Ex-Verantwortlichen in Köln sind. Was bin ich froh, dass wir mittlerweile andere Manager beim FC haben - genau so ging der 1. FC Köln. Wir wurden mal Meister und Pokalsieger - doch, doch!!! Wir waren mal Top in der Bundesliga - doch, doch!!! Nur ist das Jahrzehnte her und mittlerweile ist es eben anders. Selke als Nachfolger für Modeste und der FC in die Top 5 - nicht schlecht.
Ich finde es traurig, dass man einen ehemaligen, mittlerweile 82-jährigen Verantwortlichen des 1. FC Köln nur deswegen als weltfremd bezeichnet, weil dieser seine Wünsche äußert und sich darüber freuen würde, wenn sein Verein endlich wieder erfolgreich wäre. Zur Info: Karl-Heinz Thielen war nicht nur als Spieler und als Verantwortlicher des FC, sondern auch privat äußerst erfolgreich. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass solche Menschen zu unserem Verein gehören und in diesem ihre Spuren hinterlassen haben. Neben ihm gibt es viele weitere ehemalige Spieler oder Verantwortliche, die durchaus ebenfalls erfolgreich waren.
Thielen träumt wie - nahezu - jede FC-Fanin von besseren Zeiten. Was anderes wie Träumen und Hoffen bleibt ihm und uns - bei all dem Bangen, was uns zumeist begleitet- ja auch nicht übrig. Das hat mit Überheblichkeit oder mangelndem Realitätssinn nicht das Geringste zu tun. Die Realitäten sind doch -Thielen wie uns allen- nur allzu bewusst. Und in Umkehrung des berühmten Helmut Schmidt- Zitates:"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" möchte ich noch anfügen, dass auch der großen Zeit des 1. Fußballclubs Köln eine Vision - oder Traum - eines gewissen Franz Kremer zugrunde lag und - weit über den Fußball hinaus - eine Vision häufig am Anfang eines Fortschritts, einer positiven Entwicklung gestanden hat. Man muss sich, wie trist die Realität sich auch darstellen mag, Ziele setzen, denn wer das Ziel nicht kennt, für den ist jeder Weg der richtige. Dass Thielen - wie auch viele hier - die Realisierung dieses Traums mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr erleben werden, steht auf einem anderen Blatt. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Joganovic im Beitrag #6115Manager-Ikone Karl-Heinz Thielen: Ich wünsche dem FC, dass er jetzt einen Mittelstürmer mit Qualität als Nachfolger für Tony Modeste gefunden hat und Davie Selke mit Toren den großen Erwartungen gerecht werden kann. Und ich würde mich freuen, wenn sich die Mannschaft dauerhaft unter den Top-5 der Liga festsetzt.
Hier kann man bemerken, wie unendlich weltfremd die Ex-Verantwortlichen in Köln sind.
Joga diesen Beitrag verstehe ich nicht. WÜNSCHE = TRÄUME = zu 90% weltfremd. Na und man kann doch Wünsche/Träume mal äußern. Dein realistischer fast pessimistischer Einwand ist meiner Meinung nach nicht ganz fair gegenüber K.H. Thielen und nicht benamten anderen Ex-Verantwortlichen, die bestimmt das Beste für unseren Club im Sinn hatten. Im Übrigen möchte ich hier einfach mal Eintracht Frankfurt erwähnen. Wer hätte vor Bobic's vielen Glücksgriffen vor ein paar Jahren erwartet, dass der Adler mittlerweile ziemlich hoch fliegt. Warum sollten wir das nicht auch mal wieder schaffen können????
In diesen früheren Zeiten unter den top fünf war der FC auch nicht pleite.frankfurt war es auch nicht. Träumen darf man natürlich.