Medien: Skhiri wechselt nicht nach Frankfurt Stattdessen Ligue 1?
Der 1. FC Köln macht sich keine großen Hoffnungen mehr, Ellyes Skhiri von einem Abschied abhalten zu können. Der tunesische WM-Fahrer wird aller Voraussicht nach am Saisonende dank eines auslaufenden Vertrags zum Nulltarif wechseln. Eintracht Frankfurt wurde lange als potenzieller Abnehmer gehandelt, soll nun aber laut der Bild nicht mehr in der Verlosung sein. Dem Bericht zufolge haben die Hessen in der Tat Interesse an Skhiri bekundet, sollen aber inzwischen kein Thema mehr sein. Ob Frankfurt sich selbst zurückgezogen hat oder der 27-Jährige andere Optionen bevorzugt, geht aus der Meldung nicht hervor. Als wahrscheinlich gilt demnach nunmehr vor allem ein Wechsel nach Frankreich. Skhiri hatte im Februar schon das Interesse von Olympique Lyon m Winter-Transferfenster bestätigt, auch bei Olympique Marseille ist der Dauerläufer schon des Öfteren gehandelt worden.
Wenn Skhiri weiter so schlechte Leistungen beim FC wie im Moment zeigt, will kein Championsleague Mannschaft den mehr haben ... . Dann kann er beim FC bleiben oder nach Katar gehen .. .
Stand bei Hector, Skhiri, Horn, Leih-Profis Kessler spricht über wichtigste FC-Personalien
Die Personal-Planung des 1. FC Köln ist mit vielen Fragezeichen versehen – erst recht nach dem Hammer-Urteil der Fifa. Express fragte Lizenzbereich-Leiter Thomas Kessler nach dem aktuellen Stand. Thomas Kessler, im Sommer könnte der FC mit Jonas Hector und Ellyes Skhiri zwei seiner wichtigsten Spieler ohne Gegenwert verlieren? Kessler: "Bei Jonas steht ein Karriereende im Raum. Wenn er uns verlässt, ist das seine persönliche Entscheidung – die ist noch nicht gefallen. Um Ellyes gab es dagegen in jeder Transferperiode Gerüchte, nun wird er uns aller Voraussicht nach ablösefrei verlassen. Das ist für unser Portemonnaie nicht schön." Gibt es bei Timo Horn einen neuen Stand? Kessler: "Es ist weiterhin keine Entscheidung gefallen. Wir brauchen auch im nächsten Jahr eine Nummer zwei in unserem Kader, die sich zu 100 Prozent mit dieser Rolle identifiziert."
Hauptsache unser Super-Sportdirektor sucht händeringend nach einem Top-Sechser um den Abgang von Shakira zu kompensieren………. Haben ja keine wichtigeren Baustellen ……….
Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #6530Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
Das ist für mich die spannendste Frage im kommenden Transfersommer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #6530Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
Wir haben Martel und Ljubicic, dazu hoffentlich noch ein Jahr Jonas als Backup. Mir wäre ein guter Linksverteidiger lieber…..
nicht nur ein linksverteidiger sondern auch einen MS unsere Scoutingabt. bis jetzt mehr Masse statt Klasse seit Jahren Millionen in den Sand gesetzt wenn ich Freiburg Mainz Union Ihre Scoutingabt,sehe haben wir nur Amateure an der Spitze Kelle Kessler usw
Zitat von M. Lee im Beitrag #6530Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
Wir haben Martel und Ljubicic, dazu hoffentlich noch ein Jahr Jonas als Backup. Mir wäre ein guter Linksverteidiger lieber…..
Das Schlimme ist aber, daß wir zunächst immer noch einen erstligatauglichen Stürmer benötigen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #6530Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
Wir haben Martel und Ljubicic, dazu hoffentlich noch ein Jahr Jonas als Backup. Mir wäre ein guter Linksverteidiger lieber…..
Ljubicic ist kein 6er und Jonas eigentlich auch nicht. Und wenn, dann hätten wir Martel und Jonas auf der 6 und das war's dann. Fällt einer aus (oder Jonas verlängert nicht), stehen wir blank da bzw. müssen mit 8ern bzw. OM improvisieren (Ljubi, Huseinbasic, Olesen ...). Ein LV wurde ja schon verpflichtet, ist nur die Frage, ob der auch für uns spielen darf. Und klar - die MS-Position bleibt wohl aktuell die größte Baustelle. Aber wenn wir nicht einkaufen dürfen, heisst das sowieso eine Saison weiter mit Tigges und Selke ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bei diesen FC-Spielern läuft der Vertrag zum Saisonende oder in 2024 aus
Bei sieben Spielern des Kölner Profi-Kaders endet im Sommer der Vertrag. Weitere Stützen sind lediglich bis 2024 gebunden. Im Sommer 2023 enden die Verträge von Kapitän Jonas Hector, Alleskönner Ellyes Skhiri, Julian Chabot, Kingsley Schindler, Sebastian Andersson und Timo Horn. Chabot und Schindler möchten gerne beim 1. FC Köln bleiben. Diese FC-Profis und -stützen haben noch bis 2024 einen Vertrag in Köln: Torwart Marvin Schwäbe, Timo Hübers, Benno Schmitz und Jan Thielmann. In Anbetracht der drohenden Transfersperre, wird dem FC daran gelegen sein, mit den vier Spielern schnellstmöglich den Vertrag zu verlängern, da alle drei Spieler den Verein im kommenden Jahr ansonsten ablösefrei verlassen könnten. Etwas anders verhält es sich mit den Spielern Davie Selke, Kristian Pedersen und Dimitrios Limnios. Bei allen drei Spielern ist eine Weiterverpflichtung ohnehin nicht zwangsläufig geplant.
Das Schlimme ist aber, daß wir zunächst immer noch einen erstligatauglichen Stürmer benötigen.
Aixbock
Ich fände diesen Stürmer aus Bremen - der mit der Zahnlücke - ja richtig gut. Aix, könntest du mir erklären, wie wir den bekommen? Der wäre erstligatauglich und eine Verstärkung. Er darf halt nicht mehr als 2 Mio. verdienen und möglichst keine Ablöse kosten, aber du hast da bestimmt kreative Ideen.
Das Schlimme ist aber, daß wir zunächst immer noch einen erstligatauglichen Stürmer benötigen.
Aixbock
Ich fände diesen Stürmer aus Bremen - der mit der Zahnlücke - ja richtig gut. Aix, könntest du mir erklären, wie wir den bekommen? Der wäre erstligatauglich und eine Verstärkung. Er darf halt nicht mehr als 2 Mio. verdienen und möglichst keine Ablöse kosten, aber du hast da bestimmt kreative Ideen.
Unser Trainer hat neulich gesagt, daß wir so quasi dengleichen Spieler geholt haben, es nur einen kleinen Unterschied in der Toreffizienz gebe. Das kriege er aber wohl noch weg.
Zitat von M. Lee im Beitrag #6530Was soll das denn? Natürlichen brauchen wir einen 6er, wenn Skhiri geht! Sonst bleibt doch nur noch Martel als echter 6er. Dass wir noch andere Baustellen haben ist unbestritten. Wenn wir denn überhaupt neue Spieler holen dürfen ...
Wir haben Martel und Ljubicic, dazu hoffentlich noch ein Jahr Jonas als Backup. Mir wäre ein guter Linksverteidiger lieber…..
Ljubicic ist kein 6er und Jonas eigentlich auch nicht. Und wenn, dann hätten wir Martel und Jonas auf der 6 und das war's dann. Fällt einer aus (oder Jonas verlängert nicht), stehen wir blank da bzw. müssen mit 8ern bzw. OM improvisieren (Ljubi, Huseinbasic, Olesen ...). Ein LV wurde ja schon verpflichtet, ist nur die Frage, ob der auch für uns spielen darf. Und klar - die MS-Position bleibt wohl aktuell die größte Baustelle. Aber wenn wir nicht einkaufen dürfen, heisst das sowieso eine Saison weiter mit Tigges und Selke ...
Falsch, Dejos Position ist DM - 6er - und da hat er neben Skhiri vor seiner Verletzung mega Leistung gebracht. Allerdings hat Skhiri da meist den etwas defensiveren Part gemacht, während Dejo auch mal nach vorne gehen durfte. Jonas war auch zeitweise als 6er eingesetzt und auch das hat er richtig gut gemacht. Richtig ist, es wurde ein LV verpflichtet .......... kein richtig guter
Er wurde ursprünglich für die 6 bis 8 geholt, spielt aber seit längeren normalerweise auf 8 bis weiter vorne. Und vor seiner Verletzung torgefährlich. Deshalb würde ich ihn lieber weiter dort sehen. Und wenn man dafür einen "richtigen 6er" holt (wenn man denn kann ...), dann wäre mir das recht und jedenfalls bestimmt kein Fehler ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vielleicht flattert ja am Ende der Saison ein "unmoralisches" Angebot für Ljubicic oder Martel beim FC ein... Was unsere finanzielle Schieflage angeht, wundert mich beim FC überhaupt nichts mehr.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6544Vielleicht flattert ja am Ende der Saison ein "unmoralisches" Angebot für Ljubicic oder Martel beim FC ein... Was unsere finanzielle Schieflage angeht, wundert mich beim FC überhaupt nichts mehr.
Das wäre eine enorme Schwächung des Kaders. So lange nicht klarstellen, ob wir neue Spieler holen können, müssten wir alle Angebote ablehnen.
Wenn beide bleiben, könnte Ljubicic den offensiveren Part übernehmen - Martel müsste ihm dann den Rücken frei halten.
Wenn beide bleiben, könnte Ljubicic den offensiveren Part übernehmen - Martel müsste ihm dann den Rücken frei halten.
Und mit Huseinbasic hätten wir mMn jemanden, der die Mittelfeldposition von Ljubicic übernehmen könnte. Hat er ja auch schon während seines verletzungsbedingten Ausfalls gemacht.
Sehe es sehr ähnlich wie Aixbock, am meisten drückt der Schuh auf der MS Position. Entweder schafft es die sportliche Leitung, da eine Lösung zu finden (vorhandenes Personal einbauen, verbessern etc.?), oder es muss - zum X-ten Mal - nachgebessert werden. Eine weitere Saison ohne (brauchbaren) MS muss unbedingt vermieden werden.
Wir haben auf vielen Positionen Bedarf. Neben MS drückt auf RV ordentlich der Schuh. Hier brauchen wir Jemanden, der dem kölschen Cafu mal wieder Beine macht.
Wenn beide bleiben, könnte Ljubicic den offensiveren Part übernehmen - Martel müsste ihm dann den Rücken frei halten.
Und mit Huseinbasic hätten wir mMn jemanden, der die Mittelfeldposition von Ljubicic übernehmen könnte. Hat er ja auch schon während seines verletzungsbedingten Ausfalls gemacht.
Das sieht auf den ersten Blick gut aus, wäre aber arg auf Kante genäht. Dann dürfte wirklich keiner davon ausfallen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #6534(...) Das Schlimme ist aber, daß wir zunächst immer noch einen erstligatauglichen Stürmer benötigen. Aixbock
Ich fände diesen Stürmer aus Bremen - der mit der Zahnlücke - ja richtig gut. Aix, könntest du mir erklären, wie wir den bekommen? Der wäre erstligatauglich und eine Verstärkung. Er darf halt nicht mehr als 2 Mio. verdienen und möglichst keine Ablöse kosten, aber du hast da bestimmt kreative Ideen.
Unser Trainer hat neulich gesagt, daß wir so quasi dengleichen Spieler geholt haben, es nur einen kleinen Unterschied in der Toreffizienz gebe. Das kriege er aber wohl noch weg. Aixbock
Das sind die kreativen Ideen des 1. FC Köln. Ich dachte, du hättest bessere Ideen?
Meine Ideen heißen übrigens Lemperle, Downs und Diehl, dazu halt Uth, Adamyan, Selke und Tigges. Die sind da, die sind halt mäßig gut bislang. Mit denen kämpft du gegen den Abstieg nächste Saison. Und genau darauf wird es wohl hinauslaufen, weil der 1. FC Köln viele, viele Millionen an Schulden hat.
So ist es halt - und da müssen wir durch. Ob wir nun Siege fordern oder nicht - mehr als Abstiegskampf ist nicht machbar nächste Saison.
Zitat von Aixbock im Beitrag #6534(...) Das Schlimme ist aber, daß wir zunächst immer noch einen erstligatauglichen Stürmer benötigen. Aixbock
Ich fände diesen Stürmer aus Bremen - der mit der Zahnlücke - ja richtig gut. Aix, könntest du mir erklären, wie wir den bekommen? Der wäre erstligatauglich und eine Verstärkung. Er darf halt nicht mehr als 2 Mio. verdienen und möglichst keine Ablöse kosten, aber du hast da bestimmt kreative Ideen.
Unser Trainer hat neulich gesagt, daß wir so quasi dengleichen Spieler geholt haben, es nur einen kleinen Unterschied in der Toreffizienz gebe. Das kriege er aber wohl noch weg. Aixbock
Das sind die kreativen Ideen des 1. FC Köln. Ich dachte, du hättest bessere Ideen?
Meine Ideen heißen übrigens Lemperle, Downs und Diehl, dazu halt Uth, Adamyan, Selke und Tigges. Die sind da, die sind halt mäßig gut bislang. Mit denen kämpft du gegen den Abstieg nächste Saison. Und genau darauf wird es wohl hinauslaufen, weil der 1. FC Köln viele, viele Millionen an Schulden hat.
So ist es halt - und da müssen wir durch. Ob wir nun Siege fordern oder nicht - mehr als Abstiegskampf ist nicht machbar nächste Saison.
Wir fordern den Klassenerhalt, stimmt's Aixbock?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus