Der RV Gazibegovic ist ein altes Gerücht. Aber den Spieler können wir uns ohnehin nicht leisten.
Ich denke wir werden noch irgendeinen 2. Torwart ohne große finanzielle und sportliche Ansprüche holen. Auch ein preiswerter Ersatz für Schmitz wird kommen, falls Schindler nicht mehr unterschreiben sollte. Eine Verabschiedung durch den Verein steht aber noch aus. Nach dem gescheiterten Hollerbach-Transfer wird wohl für die Offensive niemand mehr kommen. Denn torgefährliche Tempodribbler, die keine Ablöse kosten und zudem nur geringe Gehaltsansprüche haben, dürften für den FC kaum zu bekommen sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der RV Gazibegovic ist ein altes Gerücht. Aber den Spieler können wir uns ohnehin nicht leisten.
Ich denke wir werden noch irgendeinen 2. Torwart ohne große finanzielle und sportliche Ansprüche holen. Auch ein preiswerter Ersatz für Schmitz wird kommen, falls Schindler nicht mehr unterschreiben sollte. Eine Verabschiedung durch den Verein steht aber noch aus. Nach dem gescheiterten Hollerbach-Transfer wird wohl für die Offensive niemand mehr kommen. Denn torgefährliche Tempodribbler, die keine Ablöse kosten und zudem nur geringe Gehaltsansprüche haben, dürften für den FC kaum zu bekommen sein.
Im Lokalradio wurde heute gesagt, dass bei den FC-Chefs die Enttäuschung über die Hollerbach-Pleite und den Diehl-Abgang riesig sein soll. Zwei Spieler mit großem Potential für eine erhebliche Steigerung ihrer Marktwerte haben dem FC in kurzer Zeit eine Absage erteilt. Den finanziellen Erfolg werden nun andere Clubs ernten. Auch für die Sechser-Position hat es wohl eine Absage (Grilitsch?) gegeben. Christensen soll nicht der Wunschspieler sein, wie auch Baumgart eingeräumt hat.
Hinzu komme, dass der Club für die Abgänge von vier Leistungsträgern in diesem Sommer (Skhiri, Hector, Horn und Andersson) nicht einen Euro Ablöse bekomme. Der FC trete finanziell und sportlich weiter auf der Stelle. Es gehe auch in der neuen Saison für den FC nur um den Klassenerhalt. Auch ein Mann wie Baumgart werde registrieren, dass es nicht richtig vorangeht und daraus sicherlich seine Schlüsse für die Zeit nach seinem Vertragsende (2025) ziehen.
Einziger Trost: Bei den Lachbachern sieht es auch nicht besser aus.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Die Aussage unseres Trainers zu Diehl halte ich schon für mehr als sarkastisch.Für mich ein Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit.Diese Aussage hätte man genauso bei Florian Wirtz machen können.Der wolltesich eben auch nicht in der U21(2.Mannschaft)verstecken lassen.Leider hat man daraus nix,aber auch rein gar nix gelernt.Typisch FC.Wir sind ja die grössten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
was soll denn die sportliche Perspektive bei Diehl sein?Ganz einfach,mindestens ein weiteres Jahr U21.Und da kannst du dem 5 Jahre lang einen Vertrag anbieten,den wird er unter diesen Voraussetzungen nicht abschliessen!und ich habe vollstes Verständnis bei solch einem Schwachsinn,da kannst du Ausreden erfinden soviel du willst,es bleibt Dämlichkeit des FC.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Schau dir mal die Berichterstattung über Diehls Beraterseite an...da wird einem 18-jahrigen erklärt, er wäre schon ein Star. In der letzten Saison war unsere Offensive teils erbärmlich - du glaubst doch selber nicht, dass der FC nach Wirtz eine junge, gute Alternative nicht hätte spielen lassen? Beispiel gefällig: Olesen. Der bringt wenig bis kaum was für die Bundesliga mit. Trotzdem kam er mangels Alternativen immer auf Spielzeit. Noch einer? Huseinbasic kam für die U-21 aus der 4. Liga. Der hat eine gute Rolle beim FC gespielt.
Aber was willst du als FC denn machen? Der Spieler/dessen Beratung lehnen seit dem 16. Lebensjahr einen Vertrag ab. Also möglich verkaufen um noch etwas Geld zu machen. Absolut richtig.
Ob Diehl es überhaupt in der Bundesliga packt? Du wirst es sicherlich wissen. Ich nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #7213Der FC hat daraus gelernt und macht diesmal alles richtig. Seit 2 Jahren versuchen die Verantwortlichen Diehl einen Vertrag zu verpassen.
Du liegst falsch.
Richtig. Und es war auch zu lesen, dass die Spieler und/oder Beraterseite zu keinem Zeitpunkt an Vertragsverhandlungen interessiert war. Darum braucht ihr nicht streiten, und auch wenn ich es selbst traurig finde, wird er definitiv auf uns pfeifen. Da hat er keine Aufmerksamkeit mehr verdient, ausser das wir irgendwann mal zurück pfeifen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von l#seven im Beitrag #7213Der FC hat daraus gelernt und macht diesmal alles richtig. Seit 2 Jahren versuchen die Verantwortlichen Diehl einen Vertrag zu verpassen.
Du liegst falsch.
Einspruch euer Ehren!
In den letzten Spieltagen der BL-Saison, wo es beim FC um nichts mehr ging, hat Baumgart Diehl keine Minute Spielzeit gekönnt. Das ist einfach dämlich. Der Einzige, der ran durfte, war Limnios !!! Unverzeihlich.
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? Ein Überblick über die Transfers beim FC
Die Vorbereitung auf die neue Saison hat mit den Leistungstests begonnen. Der neue Kader nimmt Konturen an, offenbart aber noch zahlreiche Baustellen – alles zu den aktuellen Transfers beim 1. FC Köln. Steffen Baumgart wirkte gewohnt entspannt, als er am Freitag zu seinem ersten Arbeitstag der neuen Spielzeit am Geißbockheim erschien. Dem Kölner Coach war die Vorfreude auf die kommende Saison deutlich anzumerken. Allerdings gibt es noch zahlreiche Baustellen und Fragezeichen. Alles zu den aktuellen Transfers beim 1. FC Köln.Nachdem der FC zunächst einen erstaunlichen Sprint auf dem Transfermarkt hingelegt hat, wurde es zuletzt überraschend still. Wie geht es weiter?
Zitat von l#seven im Beitrag #7213Der FC hat daraus gelernt und macht diesmal alles richtig. Seit 2 Jahren versuchen die Verantwortlichen Diehl einen Vertrag zu verpassen.
Du liegst falsch.
Einspruch euer Ehren!
In den letzten Spieltagen der BL-Saison, wo es beim FC um nichts mehr ging, hat Baumgart Diehl keine Minute Spielzeit gekönnt. Das ist einfach dämlich. Der Einzige, der ran durfte, war Limnios !!! Unverzeihlich.
Naja, wenn man die Fakten leugnet (Diehl will weg, sieht sich besser als andere und setzt sich nicht mal gegen Adamyan und co durch), dann ist es vollkommen richtig was du schreibst. Einen mit Perspektive und starken Leistungen in Holland i.d. letzten Saison hätte ich auch nicht spielen lassen. Logisch.
Nur weil manche Presse Diehl zum nächsten Wirtz erklärt, ist er es noch lange nicht. Hoffentlich wechselt er schon diese Saison, dann sehen wir frühzeitig wo die Reise hingeht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #7213Der FC hat daraus gelernt und macht diesmal alles richtig. Seit 2 Jahren versuchen die Verantwortlichen Diehl einen Vertrag zu verpassen.
Du liegst falsch.
Einspruch euer Ehren!
In den letzten Spieltagen der BL-Saison, wo es beim FC um nichts mehr ging, hat Baumgart Diehl keine Minute Spielzeit gekönnt. Das ist einfach dämlich. Der Einzige, der ran durfte, war Limnios !!! Unverzeihlich.
Veto gegen den Einspruch. Diehl sollte wichtiger Akteur großen Anteil bei den Spielen der U21 um die Deutsche Meisterschaft und DFB-Pokal haben. Die Betonung liegt bei "SOLLTE" offensichtlich war er körperlich (verletzt?) nicht in Bestform und hatte da kaum erwähnenswerte Momente!!!! demzufolge waren wohl Einsatzzeiten in der BL kaum vorstellbar.
Gefühlter Neuzugang Uth kann wieder voll durchstarten
Mark Uth steht beim 1. FC Köln vor seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining. Der Offensiv-Spieler ist nach fast genau einem Jahr schmerzfrei und damit ein gefühlter Neuzugang für die Geißböcke. Die Zeit des Individualtrainings ist vorbei: Am Freitagvormittag fand sich auch Mark Uth zu den obligatorischen Leistungstests bei den FC-Partnern PhysioSport und Wallenborn Sporthopädie ein. Schon in den vergangenen Wochen hatte der Offensiv-Spieler bereits immer wieder individuell am Geißbockheim trainiert, um nach seiner langen Verletzungspause topfit für den Vorbereitungsstart zu sein. Gesprochen hatte Steffen Baumgart seinen Spieler am Freitag zwar noch nicht. Dafür jedoch mit Athletiktrainer Max Weuthen und Physiotherapeut Christian Osebold. Und diese beiden hatten gute Nachrichten für den FC-Trainer: „Die Übungen, die Mark gemacht hat, waren alle sehr gut. Er hat keine Probleme mehr und kann komplett ins Training einsteigen.“
Wenigstens das ist sehr erfreulich und freut mich für Uth.Ob der allerdings am 1,Spieltag schon auf dem Platz stehen wird,wage ich zu bezweifeln.Immerhin hat er ein ganzes Jahr mit OPs pausiert.Aber vielleicht ist es ja möglich,dass Waldschmidt und Uth sich eine Position teilen.Der Luca haut die ersten 70 Min.rein und der Mark erledigt den Rest bis er wieder voll da ist.Aber wie auch immer.Für Uth freutmich das und für uns ist er tatsächlich ein gefühlter Neuzugang.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von l#seven im Beitrag #7223Dortmund will Gio Reyna verleihen:)
Der verletzungsanfällige Reyna wäre bei uns ein weiterer OM (Nebenpositionen Links- und Rechtsaußen) neben Waldschmidt und Uth und vermutlich auch bei einer Leihe zu teuer. Die Lachbacher wollen ihn wohl ausleihen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #7211Im Lokalradio wurde heute gesagt, dass bei den FC-Chefs die Enttäuschung über die Hollerbach-Pleite und den Diehl-Abgang riesig sein soll. Zwei Spieler mit großem Potential für eine erhebliche Steigerung ihrer Marktwerte haben dem FC in kurzer Zeit eine Absage erteilt. Den finanziellen Erfolg werden nun andere Clubs ernten. Auch für die Sechser-Position hat es wohl eine Absage (Grilitsch?) gegeben. Christensen soll nicht der Wunschspieler sein, wie auch Baumgart eingeräumt hat.
Hinzu komme, dass der Club für die Abgänge von vier Leistungsträgern in diesem Sommer (Skhiri, Hector, Horn und Andersson) nicht einen Euro Ablöse bekomme. Der FC trete finanziell und sportlich weiter auf der Stelle. Es gehe auch in der neuen Saison für den FC nur um den Klassenerhalt. Auch ein Mann wie Baumgart werde registrieren, dass es nicht richtig vorangeht und daraus sicherlich seine Schlüsse für die Zeit nach seinem Vertragsende (2025) ziehen.
Einziger Trost: Bei den Lachbachern sieht es auch nicht besser aus.
Die Leistungsträger Horn und Andersson - also langsam wird's lächerlich, merkst Du selber, oder ...