Hollerbach ist eine extrem spannenden Personalie. Dennoch ist es ein großes Risiko, eine siebenstellige Summe für einen Drittliga-Spieler zu investieren.
Ich fürchte solche Risiken können und wollen unsere Entscheider aktuell einfach nicht eingehen. Die Transfers die wir tätigen, müssen entweder sitzen oder (bei Risiko) entsprechend günstig sein. Auch wenn ich Hollerbach gerne bei uns (und vor allem) unter SB sehen würde, so kann ich es nachvollziehen, wenn wir uns bei der Summe gegen eine Verpflichtung entscheiden. Das ist leider das Los des aktuellen Managements, welches Ihnen von Ihren Vorgängern eingebrockt wurde.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #7071(...) Statt mit Wehen zu feilschen hätte man direkt nach den Aufstiegsspielen eintüten können. (...)
Nur eine Frage: Woher weißt du das? Meine Antwort: Du weißt gar nix - außer eben: Die FC-Leute haben alles falsch gemacht, du hättest das viel besser hinbekommen. Wie blöde soll denn die Hollerbach-Seite sein nach den beiden Top-Spielen? Die wissen doch auch, dass das andere Vereine anlockt. Also: Man hätte nicht eintüten können.
Dem FC ist überhaupt kein Vorwurf zu machen. Der Spieler hat andere Interessen. Es sei ihm gegönnt. Spieler, die nur mit dem halben Herzen beim FC sind, hatten wir in der Vergangenheit genug. Wir brauchen Spieler, die den Weg des FC uneingeschränkt mitgehen. Der Spieler Hollerbach zählt nicht in diese Kategorie.
Zitat von l#seven im Beitrag #7074Ein junger Spieler aus der dritten Liga, der genau eine gute Saison gespielt hat, kommt nicht für eine 7-stellige Summe zum FC. Echt schade. Oder auch nicht.
Hier wird gerade so getan, als ob uns ein Toptransfer durch die Lappen gegangen wäre....
Zitat von kölnsturm im Beitrag #7080Ich würde den Diehl ein Jahr in der Regionalliga schmoren lassen
Das kann sich der klamme FC nicht leisten.
Man kann den jungen Talenten nicht verdenken, dass sie sich lieber für sportlichen und finanziellen Erfolg entscheiden. Von dem "E Jeföhl dat verbingk" können sie sich nichts kaufen. Thielmann ist das einzige Ausnahmetalent, bei dem das mit dem "Jeföhl" geklappt hat. Aber der Junge ist leider ständig verletzt, sodass sein Marktwert wohl überschaubar bleibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7078Dem FC ist überhaupt kein Vorwurf zu machen. Der Spieler hat andere Interessen. Es sei ihm gegönnt. Spieler, die nur mit dem halben Herzen beim FC sind, hatten wir in der Vergangenheit genug. Wir brauchen Spieler, die den Weg des FC uneingeschränkt mitgehen. Der Spieler Hollerbach zählt nicht in diese Kategorie.
Wie kommst du darauf? Der ist sich mit dem FC seit Wochen einig....laut Presse. Da er allerdings einen gültigen Vertrag besitzt, entscheidet der Verein wo es hingeht....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von kölnsturm im Beitrag #7080Ich würde den Diehl ein Jahr in der Regionalliga schmoren lassen
Wenn die Pillen ihn haben wollen, 3-4mio und tschüss. Ansonsten 1 Jahr in der U21. Der Verein hat doch alle Möglichkeiten, vor allem wenn der Spieler unbedingt weg will...
Ich weiß gar nicht, wie die Beratung immer auf solche Ideen kommt: Da hast du einen Selke, Adamyan und Tigges vor dir. Und hast keine Chance auf Einsätze. Was will der also bei den Pillen?!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7078Dem FC ist überhaupt kein Vorwurf zu machen. Der Spieler hat andere Interessen. Es sei ihm gegönnt. Spieler, die nur mit dem halben Herzen beim FC sind, hatten wir in der Vergangenheit genug. Wir brauchen Spieler, die den Weg des FC uneingeschränkt mitgehen. Der Spieler Hollerbach zählt nicht in diese Kategorie.
Wie kommst du darauf? Der ist sich mit dem FC seit Wochen einig....laut Presse. Da er allerdings einen gültigen Vertrag besitzt, entscheidet der Verein wo es hingeht....
Der Spieler hat einen gültigen Vertrag in Wehen. Er muss nirgendwo hin. Wenn er nicht nach Berlin möchte, kann Wehen ihn auch nicht dorthin gegen seinen Willen transferieren. Letzten Endes entscheidet alleine der Spieler wo er spielen möchte.
Anbei noch ein Auszug eines interessanten Berichtes. Der Typ hat einfach keinen Bock auf den FC. Weg mit ihm und Tschüss...
Hollerbachs Interesse am FC ließ nach Dieser bekam andere Angebote, unter anderem vom 1. FC Union Berlin. Und so soll sich entwickelt haben, was der kicker nun vermeldete: Hollerbach steht vor einem Wechsel zu den Eisernen und eben nicht zum FC. Champions League und Alte Försterei statt Bundesliga und Müngersdorf.
Auf GEISSBLOG-Nachfrage wollte sich der 1. FC Köln nicht äußern. Doch am Geißbockheim hatte man offenbar schon in den letzten Wochen gemerkt, dass die Begeisterung des Spielers für einen Wechsel zum FC zurückgegangen war.
Man sollte Hollerbach keinen Vorwurf machen wenn auf einmal ein Angebot eines CL Teilnehmers eintrudelt. Wenn er dort seine große Chance sieht, international Spielen wird und ein paar € mehr verdienen kann ist es doch ok.
Zitat von l#seven im Beitrag #7083[quote="kölnsturm"|p336628]
Ich weiß gar nicht, wie die Beratung immer auf solche Ideen kommt: Da hast du einen Selke, Adamyan und Tigges vor dir. Und hast keine Chance auf Einsätze. Was will der also bei den Pillen?!
Naja, Tigges ist nicht seine Position und wenn er sich nicht zutraut, mit Adamyan zu konkurrieren, können wir ihn auch nicht gebrauchen. Allerdings sind da noch Uth und Waldschmidt, die für ihn wohl schwerer zu verdrängen wären ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7078Dem FC ist überhaupt kein Vorwurf zu machen. Der Spieler hat andere Interessen. Es sei ihm gegönnt. Spieler, die nur mit dem halben Herzen beim FC sind, hatten wir in der Vergangenheit genug. Wir brauchen Spieler, die den Weg des FC uneingeschränkt mitgehen. Der Spieler Hollerbach zählt nicht in diese Kategorie.
Wie kommst du darauf? Der ist sich mit dem FC seit Wochen einig....laut Presse. Da er allerdings einen gültigen Vertrag besitzt, entscheidet der Verein wo es hingeht....
Der Spieler hat einen gültigen Vertrag in Wehen. Er muss nirgendwo hin. Wenn er nicht nach Berlin möchte, kann Wehen ihn auch nicht dorthin gegen seinen Willen transferieren. Letzten Endes entscheidet alleine der Spieler wo er spielen möchte.
Anbei noch ein Auszug eines interessanten Berichtes. Der Typ hat einfach keinen Bock auf den FC. Weg mit ihm und Tschüss...
Hollerbachs Interesse am FC ließ nach Dieser bekam andere Angebote, unter anderem vom 1. FC Union Berlin. Und so soll sich entwickelt haben, was der kicker nun vermeldete: Hollerbach steht vor einem Wechsel zu den Eisernen und eben nicht zum FC. Champions League und Alte Försterei statt Bundesliga und Müngersdorf.
Auf GEISSBLOG-Nachfrage wollte sich der 1. FC Köln nicht äußern. Doch am Geißbockheim hatte man offenbar schon in den letzten Wochen gemerkt, dass die Begeisterung des Spielers für einen Wechsel zum FC zurückgegangen war.
Ich bin froh, wenn nach der penetranten Hollerbacherei hier wieder ein wenig Ruhe und Gelassenheit einkehrt. Das Risiko, daß ein Drittligakicker überschätzt wird, tragen jetzt die Berliner. Und der Junge möchte nun mal gerne eine Champions-League-Bank drücken, um später einmal sagen zu können, er sei dabeigewesen. Mir ist der Waldschmidt wesentlich lieber, der schon gezeigt hat, daß er in der ersten Liga Tore schießen kann.
Zitat von Aixbock im Beitrag #7089Ich bin froh, wenn nach der penetranten Hollerbacherei hier wieder ein wenig Ruhe und Gelassenheit einkehrt. Das Risiko, daß ein Drittligakicker überschätzt wird, tragen jetzt die Berliner. Und der Junge möchte nun mal gerne eine Champions-League-Bank drücken, um später einmal sagen zu können, er sei dabeigewesen. Mir ist der Waldschmidt wesentlich lieber, der schon gezeigt hat, daß er in der ersten Liga Tore schießen kann.
Aixbock
Zu Hollerbach habe ich bekanntermaßen eine völlig andere Meinung. Einen torgefährlichen Tempodribbler wie ihn hätten wir gut gebrauchen können. Die Eisernen sind im Gegensatz zum FC bei Transfers meistens sehr erfolgreich.
Waldschmidt ist eine Wundertüte. Zuletzt war er klar auf dem absteigenden Ast; ansonsten hätte ihn Wolfsburg nicht vom Hof gejagt. Hier kann man nur auf den Bessermacher Baumgart hoffen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eben war im Express zu lesen, dass Diehl zu den Pillen will. Soll er machen. Was er in zwei Kurzeinsätzen bei den Großen geleistet hat, hat niemanden vom Hocker gehauen. Wenn die Pillen zahlen, sollen sie ihn nehmen. Wieder ein kleiner, an Selbstüberschätzung leidender Söldner weniger.
Zitat von Aixbock im Beitrag #7089Ich bin froh, wenn nach der penetranten Hollerbacherei hier wieder ein wenig Ruhe und Gelassenheit einkehrt. Das Risiko, daß ein Drittligakicker überschätzt wird, tragen jetzt die Berliner. Und der Junge möchte nun mal gerne eine Champions-League-Bank drücken, um später einmal sagen zu können, er sei dabeigewesen. Mir ist der Waldschmidt wesentlich lieber, der schon gezeigt hat, daß er in der ersten Liga Tore schießen kann.
Aixbock
Zu Hollerbach habe ich bekanntermaßen eine völlig andere Meinung. Einen torgefährlichen Tempodribbler wie ihn hätten wir gut gebrauchen können. Die Eisernen sind im Gegensatz zum FC bei Transfers meistens sehr erfolgreich.
Waldschmidt ist eine Wundertüte. Zuletzt war er klar auf dem absteigenden Ast; ansonsten hätte ihn Wolfsburg nicht vom Hof gejagt. Hier kann man nur auf den Bessermacher Baumgart hoffen.
Ja, Tempo 2 Ligen drunter...mal sehen, was er bei Union bringt. Von Waldschmidt bin ich auch nicht begeistert, fand den immer völlig überbewertet. Aber auf den Papier zumindest eine ganz andere Liga als Hollerbach.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Seven, 34 km/h in der 3.Liga sind auch 34 km/h in der ersten Liga.
Hollerbach ist schnell, ein guter Dribbler und auch torgefährlich. Ich hätte ihn gerne gehabt, zumal wohl Schindler gehen wird. Hinter Thielmann steht auch ein Fragezeichen. Auf der rechten Seite würde uns Hollerbach guttun.
Angeblich spielt sein kleiner Bruder schon da und angeblich ist er mit Wirtz befreundet und angeblich sollen seine Berater ihm von FC abgeraten haben. Und angeblich ist in China ein Sack Reis umgefallen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #7089Ich bin froh, wenn nach der penetranten Hollerbacherei hier wieder ein wenig Ruhe und Gelassenheit einkehrt. Das Risiko, daß ein Drittligakicker überschätzt wird, tragen jetzt die Berliner. Und der Junge möchte nun mal gerne eine Champions-League-Bank drücken, um später einmal sagen zu können, er sei dabeigewesen. Mir ist der Waldschmidt wesentlich lieber, der schon gezeigt hat, daß er in der ersten Liga Tore schießen kann.
Aixbock
Zu Hollerbach habe ich bekanntermaßen eine völlig andere Meinung. Einen torgefährlichen Tempodribbler wie ihn hätten wir gut gebrauchen können.
Torgefährlich ist Terodde auch - in Liga 2. Hollerbach hat bisher noch nicht einmal das gezeigt, sondern ist bislang nur torgefährlich - in Liga 3.
Zitat von fidschi im Beitrag #7093Seven, 34 km/h in der 3.Liga sind auch 34 km/h in der ersten Liga.
Hollerbach ist schnell, ein guter Dribbler und auch torgefährlich. Ich hätte ihn gerne gehabt, zumal wohl Schindler gehen wird. Hinter Thielmann steht auch ein Fragezeichen. Auf der rechten Seite würde uns Hollerbach guttun.
Ich verstehe das schon alles. Aber zur Geschwindigkeit gehört in der ersten Liga nochmal ganz was anderes zu, als in der dritten. Da ist die Qualität in der gegnerischen Abwehr doch eine ganz andere. So Typen die ganz "spät" in hohen Ligen starten gibt's sehr sehr selten. Daher meine Skepsis. Kann sein, dass ich mich täusche, glaube ich aber erstmal nicht dran. Sowas wie den Huseinbasic (und der hat meiner Meinung nach alles für die erste Liga) findest du alle Jubeljahre. Da hat der FC nen krassen Riecher gehabt.
Für mich ist in der Situation vom FC eine siebenstellige Ablöse einfach viel zu viel (Chancen/Risiko). Union kann mit der Kohle für die CL so einen Spieler locker kaufen. Wenn's nicht klappt - dann ist es einfach so.
Geld sollte der FC lieber im DM ausgeben, da sehe ich eine viel größere Lücke.
Und mal anders: Ein Adamyan würde die dritte Liga sowas von auseinander nehmen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #7099 Und mal anders: Ein Adamyan würde die dritte Liga sowas von auseinander nehmen...
Oha, das ist vielleicht eine Spur zu optimistisch...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]