@Methusalem Guter post- zum „Hat man aber nicht, weil "GEIZ IST GEIL" in Köln.“: Wenn uns das nicht mal in der kommenden Saison auf die Füße fällt !! Aber immerhin ginge der FC dann finanziell gut Aufgestellt in die 2. Liga
Zitat von Methusalem im Beitrag #7277Gut aufgestellt in die 2.Liga?Frage am Rande:Was kostet uns ein Zweitligaabstieg?Ginge das Theater wieder von vorne los!
Also irgendwie kann ich das ganze hier nicht mehr verstehen. Es wird alles schlecht gemacht, die Transferperiode ist 10 Tage alt, und die Verantwortlichen haben jetzt schon versagt. Neuzugänge ohne einen Einsatz werden schon als Fehleinkäufe abgestempelt. Obwohl die Verantwortlichen offen und ehrlich gesagt haben, daß wir über die Runden kommen ohne Leistungsträger zu verkaufen, werden jetzt Millionen zusammengerechnet, die wir angeblich haben, aber wahrscheinlich nur nicht investiert werden, weil man uns einen auswischen will. Ganz heiß die Spur, immer dran bleiben. Und jetzt ist schon Wochen vor Saisonstart der klassenerhalt in ernster Gefahr. Vielleicht liegt es am Wetter, vielleicht an der grundsätzlichen Gemütslage, keine Ahnung.
Wir haben endlich mal wieder eine Truppe, die den Namen Mannschaft verdient. Die sich mit ihren Auftritten Respekt verschafft hat. Wir haben eine Mannschaft die vergangene Saison nur unglücklich nicht zurecht in München gewonnen hat. Dortmund, Frankfurt und Bremen zuhause zerlegt hat. Wir haben einen Trainer der sein Tun bei uns als Berufung sieht. Was wir nicht haben ist Geld. Und das haben wir nicht, weil die Vorgänger des doofen, gemeinen, unfähigen Keller die Kohle einfach rausgeschmissen haben. Ob man einen Verletzungsanfälligen Clemens mit Rentenvertrag ausgestattet hat, den griechischen Ronaldo für ein paar Millönchen gekauft hat, oder mal einen halb sportinvaliden Andersson verpflichtet hat, usw alles geschenkt. Dazu hat das Management Einnahmen der Zukunft verpfändet. Das heißt die werden wir auf Jahre nicht haben. Das wird uns weiter belasten.
Und der Keller, der uns von Anfang an reinen Wein eingeschenkt hat, im übrigen auch bestätigt durch die anderen Geschäftsführer, der ist jetzt der Buhmann? Weil man denkt er hat ein paar Millionen unterm Kopfkissen und schläft darauf mit einem lächeln im Gesicht ein? Wir versuchen diesen Nachteil so gut es geht zu kompensieren. Wer hat denn jemals Jakobs oder Kessler oder Keller gelobt, das wir zum Beispiel Maina, Lubicic, Husinbasic geholt haben? Die haben doch auch alle nichts gekostet, diese Vollpfeifen.
Da wird dem Kessler unterstellt, er würde quatsch wegen Hollerbach erzählen. Warum? Was wenn wer im Mai unterschrieben hätte, und er es sich einfach anders überlegt hat, weil Menschen nun mal so sind? Die Möglichkeit war gerade nicht da, und dann kommen vielleicht ein paar Anrufe und man denkt nochmal nach. Er ist ja nicht verpflichtet hier zu unterschreiben, kann er sich aussuchen und will halt jetzt nicht mehr, oder pokert nochmal um die Konditionen. Dann kommt man halt nicht zusammen, schade drum. Können wir leider nicht ändern.
Also ehrlich, da frage ich mich wirklich was hier auf einmal passiert ist. Ich verstehe die Anspruchshaltung nicht. Und noch weniger wenn den Frust, weil diese selbstgemachte Anspruchshaltung nicht erfüllt wird. Keiner der Verantwortlichen hat dazu Grund gegeben, im Gegenteil, alle haben mit offenen Karten gespielt und die finanzielle Situation realistisch dargestellt. Dazu hat man auch das Beuteschema für Transfers klar benannt. Entwicklungsfähige Spieler die vielleicht was unterm Radar fliegen, einen Knick in der Karriere haben, auf jeden Fall sinbildlich im unterem Regal zu finden sind. Es wurde nicht eine Unze mehr versprochen. Es wurde auch nicht gesagt, wir verhökern jetzt Modeste und Özcan, aber nächste Saison schöpfen wir wieder aus dem vollen. Im Gegenteil, auf Jahre hinaus Sanierung, nachzulesen im Pressethread.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7279Also irgendwie kann ich das ganze hier nicht mehr verstehen. Es wird alles schlecht gemacht, die Transferperiode ist 10 Tage alt,
Richtig , hätte der FC denn vor der Relegation von Wehen Wiesbaden den Transfer von Hollerbach abschließen können ?
Ich frag nur dumm , ich hab keine Ahnung
Ganz bestimmt sogar. Aber ich denke wir können davon ausgehen, daß wenn beide Seiten das gewollt hätten, es auch so gekommen wäre. Wer sagt denn das nicht Scouts anderer Vereine auch schon vor die Relegation in Wiesbaden waren und ihr Kärtchen hinterlassen haben? Und dann hört man sich das an und schaut vielleicht was kommt. Der Hollerbach lag ja nicht auf den Gleisen und hat verzweifelt darauf gewartet das ihm jemand hoch hilft. Der steht am Bahnsteig und überlegt sich in welchen Zug er steigt. Er scheint ja auch immernoch zu pokern, sonst hätte er ja schon woanders unterschrieben.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
In einem Fußball-Forum kann es aber ab und an auch ziemlich emotional werden. Aus Emotionalität heraus schreibt man dann auch mal Mumpitz. Kommt vor... Davon lebt aber auch ein Forum. Das ist ein Transfer-Thread und alle schreiben wie sie die aktuelle Situation sehen. Man könnte natürlich auch warten, bis das Transferfenster schließt. Das wäre in einem Forum aber auch eher suboptimal. Ich denke, wir wollen alle nur das Beste für unseren FC.
Echt ? Die Relegationsspiele waren doch Anfang Juni und das Transferfenster öffnet , wie seit langem immer , erst am 1. Juli .
Die DFL sagt :
... " Die FIFA-Regularien schreiben vor, dass der Vereinswechsel eines Spielers nur innerhalb von zwei vom jeweiligen Verband festgelegten Transferperioden vollzogen werden darf. Diese erstrecken sich im deutschen Profifußball seit der Saison 2003/04 auf die Sommer- und Wintertransferperiode I und II vom 1. Juli bis 31. August sowie im Januar " ...
Ich versteh das nicht .
Sagt mal was haltet ihr eigentlich von Bouna Sarr von den Bayern ? Die Bazis wollen ihn nicht mehr . Vertrag bis 24 .
Wie heißt es so schön, Papier ist geduldig. Hätte der FC sich daran gehalten, wäre nicht schon im Frühjahr der Wechsel von Paqarada in trockenen Tüchern vermeldet worden. Muss der jetzt zurück und neu verhandelt werden? Zu Sarr, der verdient in München als Parkplatzwächter mehr als in Köln auf dem Platz. Bundesligatauglichkeit hat er allerdings noch nicht bewiesen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich denke auch, dass der FC vor der Relegation höchstens einen Vorvertrag mit Hollerbach hätte abschließen können. Dieser Vertrag wäre aber mit dem Aufstieg von Wiesbaden ungültig geworden. Die einzige denkbare Möglichkeit ist für mich, dass der FC Wiesbaden vor der Relegation eine Ablösesumme geboten hätte, egal ob diese nötig gewesen wäre oder nicht. So wie es ein Verein aus Ostholland mit einem Spieler von Bielefeld gemacht hat.
Echt ? Die Relegationsspiele waren doch Anfang Juni und das Transferfenster öffnet , wie seit langem immer , erst am 1. Juli .
Die DFL sagt :
... " Die FIFA-Regularien schreiben vor, dass der Vereinswechsel eines Spielers nur innerhalb von zwei vom jeweiligen Verband festgelegten Transferperioden vollzogen werden darf. Diese erstrecken sich im deutschen Profifußball seit der Saison 2003/04 auf die Sommer- und Wintertransferperiode I und II vom 1. Juli bis 31. August sowie im Januar " ...
Ich versteh das nicht .
Sagt mal was haltet ihr eigentlich von Bouna Sarr von den Bayern ? Die Bazis wollen ihn nicht mehr . Vertrag bis 24 .
Naja, bei Bayern bekommt doch jeder 4m+. Der wird was lukrativeres als Köln nehmen (können). Guter Kicker, aber glaube nicht machbar. Dazu mit mir knapp 10 Spielen in den letzten 2,5 Jahren.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der 1. FC Köln kann ab dem Sommer 2024 offenbar wieder deutlich mehr Geld in Neuzugänge investieren. Wie "Bild" berichtet, sei die aktuelle Transferperiode die letzte, in der sich der Bundesligist aus der Domstadt einem strikten Sparkurs verpflichten muss. Hintergrund: Im kommenden Jahr lässt der 1. FC Köln die finanziell extrem einschneidende Zeit der Corona-Pandemie endgültig hinter sich. Damals drohte dem Klub angesichts von Umsatzeinbußen in Höhe von 85 Millionen Euro die Insolvenz. Finanzchef Alexander Wehrle musste unter anderem künftige Sponsoren-Einnahmen vorziehen. Laut Geschäftsführer Christian Keller landen ab der Spielzeit 2024/2025 aber alle Einnahmen wieder in der eigenen Kasse. "Das erweitert dann unseren Handlungsspielraum", bestätigte der 44-Jährige. Auch in diesem Sommer backen die Kölner jedoch in Sachen Transfers noch kleine Brötchen.
Ist ja schön, wenn ab nächsten Sommer der Rubel wieder kräftig rollt, soviel zur bedauernswerten finanziellen Lage. Leider wird das Geld höchstens für ein Grillfest Verwendung finden, da im nächsten Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sperre durch die UEFA aktuell wird. Da erscheint es doch sinnvoll, in diesem Jahr auf sinnvolle Neuverpflichtungen zu verzichten, schließlich braucht man zur Grillwurst auch Soßen und Salat. ich vermisse in der kompletten Diskussion wenigstens einen Hinweis darauf, daß man seit einem Jahr mit Nachwuchsspielern trainiert und man zumindest einem von ihnen zutraut, als Alternative zu einem Stammspieler geeignet zu sein. So hat man z. B. mit Köbbing einen Torwart unter Vertrag, der als Nr. 2 bestens geeignet wäre Mich kotzen auch ao Sprüche an wie: "Der wird mit Sicherheit ein sehr guter und geiler Fussballer, aber nicht bei uns". So spricht jemand, dem die finanzielle Situation seines Arbeitgebers am verlängerten Rücken vorbei geht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #7273Abwarten fällt mir schwer. Es gibt auch keine Gerüchte.
Laut Sportchef Keller wird sich in Sachen Transfers frühestens etwas während oder nach Ende des Trainingslagers in Österreich tun. Von daher gibt es auch keine Gerüchte, zumal kostengünstige Backups für Schwaebe und Schmitz (vielleicht bleibt auch Schindler) nicht gerade aufregend sind. Ob es auch noch einen preiswerten Backup für Thielmann gibt, ist ja noch fraglich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der FC in der Öffentlichkeit gerne den Pleitegeier raushängen lässt. Wenn das Budget bekannt ist, steigen die Preise gerne. Das merkt Eberl gerade... Dass noch Verstärkungen kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Am Ende der Transferperiode wissen wir mehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
In einem KStA-Interview sieht Friedhelm Funkel den FC gut aufgestellt. Die Mannschaft sei stabil und er erwartet sie in der kommenden Saison zwischen Platz 8 und 12. Der 1.FC Köln " hat bisher schlau eingekauft".
Funkel ist ja sicherlich kein Ahnungsloser.
Der Tip mit Maria Alm als Trainingslager stammt von ihm.
Zitat von fidschi im Beitrag #7295In einem KStA-Interview sieht Friedhelm Funkel den FC gut aufgestellt. Die Mannschaft sei stabil und er erwartet sie in der kommenden Saison zwischen Platz 8 und 12. Der 1.FC Köln " hat bisher schlau eingekauft".
Funkel ist ja sicherlich kein Ahnungsloser.
Der Tip mit Maria Alm als Trainingslager stammt von ihm.
Wenn der Kader (einschl. der noch zwei oder drei geplanten Backups) so bleibt, halte ich die Plätze 8 bis 12 für viel zu optimistisch. Platz 14 oder 15 sind für mich nach dem Abgang von Hector und Skhiri realistischer. Schon mal vorzeitiges Dankeschön an Bochum, Darmstadt und Heidenheim!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #7297Bochum bitte nicht unterschätzen. Die haben einen sehr guten Trainer.
Das stimmt. Aber wenn der FC auf Platz 14 oder 15 landen soll, müssen schon mindestens drei Teams hinter uns landen. Bochums Trainer Letsch habe ich vor kurzem im WDR-Radio gehört. Er machte einen sehr kompetenten/sympathischen Eindruck und blickt optimistisch in die kommende Saison. Bochum ist für ihn sportlich keine graue Maus mehr. Er rechnet u.a. damit, dass Köln und Gladbach wegen der vielen Abgänge von Leistungsträgern vor einer schweren Saison stehen werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Pessimist im Beitrag #7287Ich denke auch, dass der FC vor der Relegation höchstens einen Vorvertrag mit Hollerbach hätte abschließen können. Dieser Vertrag wäre aber mit dem Aufstieg von Wiesbaden ungültig geworden.
Nicht wahr ?
Mir kommt das auch so vor .
Paquarda ( ? , ich muss noch üben ) wollte zum FC und der Vertrag war ausgelaufen .
Es gab 2007 einen ähnlichen Fall. Dort hatte ein Spieler einen auslaufenden Vertrag und der Verein eine Option auf eine Verlängerung um ein Jahr. Leverkusen hat vor Ablauf der Frist für diese Option einen Vertrag mit diesem Spieler geschlossen. Diesen Vertrag hat die DFL später für ungültig erklärt. Ich musss hier nicht weiter ausführen, dass es sich dabei um Patrick Helmes und den FC handelte.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7279Also irgendwie kann ich das ganze hier nicht mehr verstehen. Es wird alles schlecht gemacht, die Transferperiode ist 10 Tage alt,
Richtig , hätte der FC denn vor der Relegation von Wehen Wiesbaden den Transfer von Hollerbach abschließen können ? Ich frag nur dumm , ich hab keine Ahnung
Ganz bestimmt sogar. Aber ich denke wir können davon ausgehen, daß wenn beide Seiten das gewollt hätten, es auch so gekommen wäre. Wer sagt denn das nicht Scouts anderer Vereine auch schon vor die Relegation in Wiesbaden waren und ihr Kärtchen hinterlassen haben? Und dann hört man sich das an und schaut vielleicht was kommt. Der Hollerbach lag ja nicht auf den Gleisen und hat verzweifelt darauf gewartet das ihm jemand hoch hilft. Der steht am Bahnsteig und überlegt sich in welchen Zug er steigt. Er scheint ja auch immernoch zu pokern, sonst hätte er ja schon woanders unterschrieben.
Das ist ganz bestimmt - Quatsch. Der FC hätte den Transfer ganz sicher NICHT abschließen können. Erstens weil dazu gehört, dass der Spieler bei uns registriert wird, was ausgesetzt war (Transfersperre). Zweitens weil der Spieler einen laufenden Vertrag hatte, mit automatischer Verlängerung bei Aufstieg. Den kann man nicht einfach so übergehen - bei Aufstieg hat der Spieler einen Vertrag bis 2024 und daher KANN kein Verein einen solchen Spieler vor der Relegation verpflichten. Mit der Relegation waren es dann nicht mehr zwei Seiten (Spieler und FC), sondern drei (Wehen-Wiesbaden). Ganz einfach. Und mit der Relegation hat der Spieler schlicht sehr viel Werbung für sich gemacht und wurde erheblich teurer als urspünglich vom FC gedacht. Da hat niemand etwas falsch gemacht.