Der FC hat noch zwei Wochen Zeit, um zumindest einen Flügelstürmer zu holen. Es gibt mit Ausnahme von Alidou (still ruht der See) keine aktuellen Gerüchte mehr zum FC. Vielleicht sollte unsere sportliche Führung Justin Diehl aus der Verbannung holen. Er kann Flügelstürmer spielen, ist schnell und trickreich. Außerdem weiß er, wo das Tor steht. Diehl wäre für mich die bessere Lösung, bevor wir einen Alidou für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihen. Nach der Saison sind die Spieler in beiden Fällen weg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #7727Diehl will doch aber nicht.
Bei den Profis würde Diehl sicherlich gerne spielen, aber eben nur für ein Jahr. Dies wäre bei einer einjährigen Leihe ohne Kaufoption (Alidou) auch nicht anders.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Na toll, die Liste mit evtl. neuen Spielern wird immer länger und der Zeitpunkt bis zum ende der Transferphase immer kürzer. Ich bin mal gespannt wenn Keller nun noch aus dem Hut zaubert.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #7731Na toll, die Liste mit evtl. neuen Spielern wird immer länger und der Zeitpunkt bis zum ende der Transferphase immer kürzer. Ich bin mal gespannt wenn Keller nun noch aus dem Hut zaubert.
Die Sache mit dem neuen Innenverteidiger könnte auch ganz schnell gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #7731Na toll, die Liste mit evtl. neuen Spielern wird immer länger und der Zeitpunkt bis zum ende der Transferphase immer kürzer. Ich bin mal gespannt wenn Keller nun noch aus dem Hut zaubert.
Die Sache mit dem neuen Innenverteidiger könnte auch ganz schnell gehen.
Das sagt Keller immer, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #7731Na toll, die Liste mit evtl. neuen Spielern wird immer länger und der Zeitpunkt bis zum ende der Transferphase immer kürzer. Ich bin mal gespannt wenn Keller nun noch aus dem Hut zaubert.
Die Sache mit dem neuen Innenverteidiger könnte auch ganz schnell gehen.
Das sagt Keller immer, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Vielleicht geht ja auch noch Linksverteidiger Pedersen. Dann hat Keller noch mehr zu tun.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #7731Na toll, die Liste mit evtl. neuen Spielern wird immer länger und der Zeitpunkt bis zum ende der Transferphase immer kürzer. Ich bin mal gespannt wenn Keller nun noch aus dem Hut zaubert.
Die Sache mit dem neuen Innenverteidiger könnte auch ganz schnell gehen.
Das sagt Keller immer, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Vielleicht geht ja auch noch Linksverteidiger Pedersen. Dann hat Keller noch mehr zu tun.
Meinst Du er bekommt die Liste da noch abgearbeitet?
Mit Bakatukanda haben wir 4 IV's im Kader - das reicht doch. Noch mehr braucht kein Mensch. Es sei denn Bakatukanda wird es nicht zugetraut bzw. er soll in der U21 spielen.
Zitat von Maccie im Beitrag #7725Du weißt schon, was der Begriff Söldner bedeutet?
Mir schon, dir aber nicht!
Jeder der vom FC weg geht wird als Söldner beschimpft! Wenn Spieler von anderen Vereinen zu uns kommen und mehr Geld verdienen, wie nennst du das dann????
Fakt ist, wir benötigen schnellstmöglich Spieler! Mit aktuellen Kader ist das Harakiri, gerade mit Hinblick der ausstehenden CAS Urteil!!!
Wenn wir tatsächlich noch einen IV suchen, dann wahrscheinlich nach dem bekannten Schema: Möglicherweise vielversprechendes Talent, das nur ein paar Euronen oder gar nichts kostet. Okay, ist unserer finanziellen Situation geschuldet, für die die aktuell Verantwortlichen nichts können, und insofern durchaus eine sinnvolle Strategie.
Es sind aber auch andere Strategien denkbar, von denen ich eine nur mal zur Diskussion stellen möchte: In anderen europäischen Ligen nach jungen Spielern suchen, die dort ihre Fähigkeiten schon deutlich gezeigt haben (und deshalb auch ein paar Millionen kosten könnten), aber gerne in die Bundesliga wechseln würden, weil sie diese für ein gutes Schaufenster für europäische Topligen oder auch nur für die Bundesliga-Topklubs halten. Wenn das bei uns funktioniert, könnten wir solche Spieler dann nach einer oder zwei Saisons fur ein Mehrfaches des investierten Betrags an einen aktuell noch erfolgreicheren Club (etwa BVB) weitergeben und den Gewinn wieder sinnvoll investieren...
Nur eine völlig naive Vorstellung oder ein Weg, den man durchaus diskutieren kann?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Exakt dies ist doch der Weg, den jeder (deutsche) Club versucht zu gehen. Selbst RB macht es so - ok, in anderen Dimensionen, aber an sich läuft es so. Deren Transferbilanz ist der pure Wahnsinn!
Union hat es auch so gemacht. Die bewegen sich aufgrund einiger cleverer Transfers inzwischen in Sphären, von denen wir nur träumen können. Für uns gilt aber leider immer noch der Spruch "einem nackten Mann in die Tasche greifen". Da ist halt nix drin - selbst nicht um den vermeintlich ersten Dominostein zu spielen. Klingt bitter, ist aber so...
Die Bild bringt übrigens die mögliche Rückkehr von Innenverteidiger Dominique Heintz (30, Union Berlin) ins Spiel. Ich vermute aber, dass wir dessen Gehalt nicht stemmen können.
Und User Draper bringt laut seiner Quelle im Effeh-Forum folgende Namen ins Spiel:
- Rechtsaußen Nicolas Kühn (23) von Rapid Wien
- OM und Linksaußen Christopher Scott (21) von Royal Antwerpen
- Rechtsaußen Khaled Narey (29) von PAOK Thessaloniki
- Innenverteidiger Koray Günter (29) von Hellas Verona
Hinweis: Von seinen vielen Gerüchten stimmte bislang nur Carstensen; alles andere war falsch.
Ps. Nicolas Kühn würde ich sofort nehmen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Maccie im Beitrag #7738Schau doch bitte mal im Duden nach.
Was verstehst du pfosten nicht?? Wenn du nach geschaut hättest und Lesen könntest und noch das gelesen verstehen dann würdest du nicht so dumme Kommentare von dir loslassen!
Laut dem Kicker sieht unser Sportchef Keller in der Innenverteidigung („Wir haben genug Spieler im Kader“) keinen akuten Handlungsbedarf. Auch Baumgart erkennt wegen unserer drei Innenverteidiger Hübers, Chabot und Kilian keinen Notstand. Der Ausfall eines der drei fest eingeplanten Innenverteidiger würde die Situation aber laut Kicker dramatisch verschärfen; wird der FC nicht mehr aktiv, bleibt zumindest ein erhöhtes Risiko.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Drei reichen aus? Wenn Hübers, was der Fußballgott verhüten möge, länger verletzt ausfallen sollte und Chef Chabot für ein paar Spiele gesperrt sein sollte, wir obendrein wegen CAS für längere Zeit nicht nachlegen dürften - WAS DANN?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Laut einer Twitter-Quelle von heute Abend ist sich Alidou weiterhin mit dem 1. FC Köln einig und möchte gerne dorthin. Obwohl es nur noch um eine Leihe ohne Kaufoption gehen soll, sind sich die Vereine aber immer noch nicht einig. Ein Wechsel ist dennoch wahrscheinlich!
Zitat von Hermes im Beitrag #7745Drei reichen aus? Wenn Hübers, was der Fußballgott verhüten möge, länger verletzt ausfallen sollte und Chef Chabot für ein paar Spiele gesperrt sein sollte, wir obendrein wegen CAS für längere Zeit nicht nachlegen dürften - WAS DANN?
Das werden die Verantwortlichen wissen und auch handeln. Die sagen das nur nicht öffentlich so direkt. Zur Not könnte zwar auch Pedersen IV spielen, aber der wird ja wahrscheinlich auch noch gehen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Sowas ist unverantwortlich. Es brauch später von allen Verantwortlichen keiner sagen man konnte das nicht vorher sehen. Nochmal, das CAS Urteil steht aus! Und das werden wir nicht gewinnen!
Exakt dies ist doch der Weg, den jeder (deutsche) Club versucht zu gehen. Selbst RB macht es so - ok, in anderen Dimensionen, aber an sich läuft es so. Deren Transferbilanz ist der pure Wahnsinn!
Union hat es auch so gemacht. Die bewegen sich aufgrund einiger cleverer Transfers inzwischen in Sphären, von denen wir nur träumen können. Für uns gilt aber leider immer noch der Spruch "einem nackten Mann in die Tasche greifen". Da ist halt nix drin - selbst nicht um den vermeintlich ersten Dominostein zu spielen. Klingt bitter, ist aber so...
Wäre ein schöner Weg – aber eben auf Pump und ohne absichernden Geldgeber, wie ihn auch Union (wenn auch sehr leise) hat.
Der einzig gangbare Weg scheint mir tatsächlich Leihe mit KO (auch hinsichtlich eines negativen CAS-Urteils), ggf. mit Einräumung einer Rückkaufoption (aber erst ein Jahr drauf, s. Hickhack bei Castrop/FCN).
Mit diesem Ansatz ließe sich auch in Frankreich, Portugal oder bei der zweiten Garnitur in England und Spanien ›wildern‹. 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)