Zitat von fidschi im Beitrag #7772Ja, da holen wir doch einfach mal Gerhardt und Cordoba. Die kriegen wir sicher gar nicht und die werden auch gar nicht wollen, dazu verdienen sie zu viel bei VW und in Krasnodar.
Warum gerade die? Weil sie schon mal bei uns waren? Natürlich, einmal FC, immer FC, da ist man stets unverbesserlich. Ich meine dagegen, wir brauchen kein Ehemaligen-Nostalgieteam, sondern starke Spieler.
Zitat von fidschi im Beitrag #77764 Millionen ist für den FC schon eine Menge. Man scheint viel von Alidou zu halten.
Es ist zwar erst mal nur ein Leihgeschäft. Aber die Kaufoption für den FC (4 Mio.) finde ich im Vegleich zur Rückkaufoption für Frankfurt (nur 5 Mio.) verdammt hoch. Warten wir mal ab, ob die Zahlen so auch stimmen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #7772Ja, da holen wir doch einfach mal Gerhardt und Cordoba. Die kriegen wir sicher gar nicht und die werden auch gar nicht wollen, dazu verdienen sie zu viel bei VW und in Krasnodar.
Warum gerade die? Weil sie schon mal bei uns waren? Natürlich, einmal FC, immer FC, da ist man stets unverbesserlich. Ich meine dagegen, wir brauchen kein Ehemaligen-Nostalgieteam, sondern starke Spieler.
Aixbock
Sehe ich genauso, obwohl beide natürlich starke Spieler sind. Ich würde hinzufügen: Wir brauchen starke Spieler, die sehr wenig kosten, die günstig sind, bezahlbar für einen Pleiteklub wie den unseren. Das sind die beiden leider nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #7772Ja, da holen wir doch einfach mal Gerhardt und Cordoba. Die kriegen wir sicher gar nicht und die werden auch gar nicht wollen, dazu verdienen sie zu viel bei VW und in Krasnodar.
Warum gerade die? Weil sie schon mal bei uns waren? Natürlich, einmal FC, immer FC, da ist man stets unverbesserlich. Ich meine dagegen, wir brauchen kein Ehemaligen-Nostalgieteam, sondern starke Spieler.
Aixbock
Sehe ich genauso, obwohl beide natürlich starke Spieler sind. Ich würde hinzufügen: Wir brauchen starke Spieler, die sehr wenig kosten, die günstig sind, bezahlbar für einen Pleiteklub wie den unseren. Das sind die beiden leider nicht.
Wenn wir auf diese Weise Typen wie Carstensen finden … ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Laut dem Kicker will der FC in der kommenden Woche den Alidou-Transfer über die Bühne bringen. Bis zum Transferschluss bleibt allerdings auch nicht viel mehr Zeit fü den FC.
Ps. Alidou steht nicht im Frankfurter Kader gegen Darmstadt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #7784Was macht eigentlich der Alidou-Wechsel von Frankfurt zum FC? Und wenn sie nicht gestorben sind, dann verhandeln sie noch heute...
Wegen mir kann weg bleiben. Das ist mir zu viel Gehampel für einen Bankdrücker.
Zitat von Heupääd im Beitrag #7784Was macht eigentlich der Alidou-Wechsel von Frankfurt zum FC? Und wenn sie nicht gestorben sind, dann verhandeln sie noch heute...
Wegen mir kann weg bleiben. Das ist mir zu viel Gehampel für einen Bankdrücker.
Was aber kann der Alidou dafür? Warum soll der wegbleiben, nur weil der FC und die Eintracht hart verhandeln? Die Zeiten, in denen den FC-Managern eine Million mehr oder weniger egal waren, sind glücklicherweise vorbei.
Carstensen kam auch als Bankdrücker. Nach den Eindrücken von Samstag werden wir mit dem noch viel Freude haben. Schmitz fand ich auch gut, er braucht wohl die Konkurrenz.
Überraschende Baumgart-Aussage Drei Köln-Profis können noch weg!
Der FC-Kader von Trainer Steffen Baumgart soll sich in den kommenden Tagen noch verändern. Beim 1. FC Köln geht es dabei längst nicht nur um weitere Neuzugänge wie Tempomacher Faride Alidou oder noch einen Innenverteidiger. Köln will auch weiter abgeben. Laut Aussage von Baumgart bei Bild-TV soll der Kader auf den letzten Metern Richtung Transferschluss noch kleiner werden. Nach BILD-Informationen gibt es drei Kandidaten! Griechen-Star Dimitrios Limnios (25) steht demnach ganz oben auf der Streichliste. Sein Vertrag läuft noch bis 2024. Abwehr-Joker Kristian Pedersen (29/Vertrag bis 2024) kann den Klub bei einem passenden Ablöse-Angebot ebenfalls verlassen. Er ist nur noch dritte Wahl hinter Paqarada und Finkgräfe. Und bei Jungstar Justin Diehl gibt es noch zwei Möglichkeiten: Entweder Diehl entscheidet sich überraschend doch noch für eine FC-Zukunft oder geht noch für eine Ablöse im niedrigen Millionenbereich.
Mit Alidou kommt also der noch fehlende Offensive. Steht jetzt unser Kader? Kommt noch ein Soldo-Ersatz oder ist Bakatukanda unser IV Nr. 4? Oder kommt vielleicht sogar noch ein MS - das glaube ich aber eher nicht ...
Gehen vielleicht noch Pedersen und/oder Limnios?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Aber im Ernst: Nicht mehr Union oder Freiburg, sondern genau die sind – auch von Mentalität und Spielweise – unser Gegenspieler … Und ja, Joga, dabei besser situiert (aber das gilt ja für quasi alle Ligisten außer den diesjährigen Newcomern + Bochum) … Für mich eigentlich der spannendste (Trainer-)Kampf 🙄🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
p.s. Von Richters Mentalität her schade … Wüsste aber keinen wirklichen Platz bei uns von seinem spielerischen Ansatz her 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
1) Wenn die CAS den FC für 2 Transferperioden sperrt, darf der Spieler trotzdem verpflichtet werden weil der Vertrag jetzt in Kraft tritt ?
2) Der FC verpflichtet 2024 den Spieler und der schlägt ein wie sonst was. Ein PL Club kommt um die Ecke und bietet 50 Millionen…..kann der FC das Geschäft abwickeln oder kann nur die SGE ggf. das dicke Geld machen wegen der Rückkaufoption ?
1) Als Leihspieler ist er schon bei uns "registriert" und darf dann auch fest verpflichtet werden. 2) Da müsste man die Details dieser Optionen kennen, also hier vor allem, wie lange diese Rückkaufoptipn gilt. Oder ob die Eintracht ansonsten 'ne Beteligung bei Weiterverkauf hat ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #77951) Als Leihspieler ist er schon bei uns "registriert" und darf dann auch fest verpflichtet werden. 2) Da müsste man die Details dieser Optionen kennen, also hier vor allem, wie lange diese Rückkaufoptipn gilt. Oder ob die Eintracht ansonsten 'ne Beteligung bei Weiterverkauf hat ...
Danke - 2) wäre natürlich interessant zu wissen, könnte mir das mit der Beteiligung vorstellen wenn z.B. ein Angebot x % über dem Rückkaufpreis liegt.
Ich meine gelesen zu haben, dass die KO bei ca. 4 Mio liegt - die Rückkaufklausel hingegen bei 5 Mio. Heißt für mich, wenn nun eine Club 50 Mio bieten würde, könnten wir die Klausel ziehen, Frankfurt aber kontern und den Spieler dann weiterverkaufen. Wir gucken dann blöd aus der Röhre. Es sei denn es gibt weitere Klauseln, von denen wir nichts wissen - gut möglich, erfahren werden wir es aber (wenn überhaupt erst) wenn ein solches Angebot nächsten Sommer wirklich kommen sollte.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #7797Ich meine gelesen zu haben, dass die KO bei ca. 4 Mio liegt - die Rückkaufklausel hingegen bei 5 Mio. Heißt für mich, wenn nun eine Club 50 Mio bieten würde, könnten wir die Klausel ziehen, Frankfurt aber kontern und den Spieler dann weiterverkaufen. Wir gucken dann blöd aus der Röhre. Es sei denn es gibt weitere Klauseln, von denen wir nichts wissen - gut möglich, erfahren werden wir es aber (wenn überhaupt erst) wenn ein solches Angebot nächsten Sommer wirklich kommen sollte.
Wenn das Schule macht mit solch abstrusen Transfermodellen, herrscht bald das blanke Chaos. Versucht dann kein Verein mehr, einen Spieler ohne Doppelklausel abzugeben?
Klauseln bei festem Transfer mit Beteiligungen am Weiterverkauf sind ja schon üblich, aber solche Konstrukte bei Leihen KO und RKO? Bekloppt. Dann muß man sich fast wünschen, dass ein solcher Spieler sein Potential nicht direkt abruft? Wie lange gilt denn dann die RKO?
Nochmal: Spieler überzeugt nicht, keine KO und zurück an den Stammverein. Ok. Spieler überzeugt den Leihverein, dieser zieht die KO und gut ist. Auch Ok. Den Rest halte ich für Blödsinn. Oder ich habe irgendwo einen Denkfehler. Wo soll das hinführen?
Ist eigentlich immer der FC an solch komischen Dingen beteiligt oder gibt es so was auch anderswo?
Schau dir mal an was in England los ist. Vor allem Chelsea umgeht das Financial Fairplay mit wahnsinnig langen Verträgen. Die müssen Transfers in den nächsten Jahren Transfers von Spielen abschreiben, die wahrscheinlich längst nicht mehr im Verein sind...
Die aktuellen Regularien geben es aber halt her. Das es clevere Leute gibt, die solche Schlupflöcher nutzen, kann man denen ja nicht zum Vorwurf machen. Ob man das gut findet ist natürlich eine ganz andere Frage - da bin ich grundsätzlich bei dir.
Zitat von M. Lee im Beitrag #77951) Als Leihspieler ist er schon bei uns "registriert" und darf dann auch fest verpflichtet werden. 2) Da müsste man die Details dieser Optionen kennen, also hier vor allem, wie lange diese Rückkaufoptipn gilt. Oder ob die Eintracht ansonsten 'ne Beteligung bei Weiterverkauf hat ...
Danke - 2) wäre natürlich interessant zu wissen, könnte mir das mit der Beteiligung vorstellen wenn z.B. ein Angebot x % über dem Rückkaufpreis liegt.
Das sind halt Vertragsbedingungen, die normalerweise nicht veröffentlicht werden. Erfährt man dann höchstens, wenn er tatsächlich von uns wegwechselt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus