Zitat von Bacardi im Beitrag #8525Ich würde sagen, ausgewogen schon aber total auf Kante genäht.
Pacarada ist ein guter aber noch lange kein Hector, wird es vielleicht auch nie.
Die Viererkette verliert hier unter Druck ihre Ruhe die Hector ausgestrahlt hatte.
Wenn pacarada allerdings ausfällt wird es Nacht.
Martel ist ein wirklich Guter aber eben auch kein skihri, dahinter wird es dann ganz duster.
Kainz war abhängig von der Achse Hector, skihri, da ist er jetzt alleine und man merkt es an seinem Spiel. Waldschmied ist im Moment da noch ein völliger totalausfall.
Dejan wird bereits in sämtliche Löcher gesteckt um zu stopfen, der Junge ist mittlerweile total verunsichert.
Wir bringen zwar reichlich Flanken in die Box aber die sind alle sowas von schlecht das selbst ein Kane nichts damit anfangen könnte.
Die erneute Verletzung von Thielmann und Uth, ist nicht zu verkraften.
Spieler, wenn sie in Form sind den Unterschied bei uns machen, die Anfälligkeit wusste man vorher auch das beide zeit brauchen um zur Form zu finden, carstensen gut aber noch keine Bindung, waldschmied Ausfall.
Vor der Rückrunde sehe ich keine große Besserung, ich denke auch nicht das wir in der Rückrunde, falls alle mal da sind, die nötigen Punkte holen können.
Keller raus, hier kann ich kein Urteil abgehen denn ich weiß nicht ob er überhaupt die Möglichkeit hatte, Verstärkung zu holen.
SB raus, dies halte ich für völligen Blödsinn, ich halte SB für einen absoluten Glücksfall für unseren FC.
Sponsoren, ich bin absolut dafür und denke, dass es langfristig ohne auch nicht gehen wird.
Unsere spitze und die Ultras sind allerdings dagegen.
Also freuen wir uns auf Duelle mit Schalke, HSV, Düsseldorf und Berlin.
So sieht es leider aus, bin zwar ein Fußballnostalgiker muss allerdings feststellen ohne fremdes Geld, also größere Sponsoren hast du im heutigen Fußballgschäft kaum noch eine Chance dranzubleiben.
Dranbleiben ist das Stichwort !!! Eventuell mit hängen und würgen drinbleiben könnte sein. Aber immer nur grad so drinbleiben, ne, kein Bock drauf. Dranbleiben, oben wieder rankommen und dranbleiben, das muss das Ziel sein. Alles andere ist Schnulli Bulli
Bacardi: Zutreffende Analyse, sachlich und unaufgeregt! Eins noch: Es steht jedem Mitglied frei, für eine Abkehr von der bisherigen Linie und eine Öffnung hin zu Investoren zu werben und Mehrheiten zu organisieren. Ich denke, die Zeiten hierfür waren noch nie so günstig! Gruß aus dem Westerwald!
Wir sind einen Punkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt. Ziel kann dennoch nur Platz 15 sein. Ohne Leader und Spieler wie Hector und Shkiri fehlen uns Stabilität und mit jedem Misserfolg auch Selbstvertrauen. Martel fehlt, Uth und Thielmann sowieso. Sollten wir in dieser Saison weiterhin Ausfälle haben, wird es eng.
Zitat von Bacardi im Beitrag #8525Ich würde sagen, ausgewogen schon aber total auf Kante genäht.
Pacarada ist ein guter aber noch lange kein Hector, wird es vielleicht auch nie.
Die Viererkette verliert hier unter Druck ihre Ruhe die Hector ausgestrahlt hatte.
Wenn pacarada allerdings ausfällt wird es Nacht.
Martel ist ein wirklich Guter aber eben auch kein skihri, dahinter wird es dann ganz duster.
Kainz war abhängig von der Achse Hector, skihri, da ist er jetzt alleine und man merkt es an seinem Spiel. Waldschmied ist im Moment da noch ein völliger totalausfall.
Dejan wird bereits in sämtliche Löcher gesteckt um zu stopfen, der Junge ist mittlerweile total verunsichert.
Wir bringen zwar reichlich Flanken in die Box aber die sind alle sowas von schlecht das selbst ein Kane nichts damit anfangen könnte.
Die erneute Verletzung von Thielmann und Uth, ist nicht zu verkraften.
Spieler, wenn sie in Form sind den Unterschied bei uns machen, die Anfälligkeit wusste man vorher auch das beide zeit brauchen um zur Form zu finden, carstensen gut aber noch keine Bindung, waldschmied Ausfall.
Vor der Rückrunde sehe ich keine große Besserung, ich denke auch nicht das wir in der Rückrunde, falls alle mal da sind, die nötigen Punkte holen können.
Keller raus, hier kann ich kein Urteil abgehen denn ich weiß nicht ob er überhaupt die Möglichkeit hatte, Verstärkung zu holen.
SB raus, dies halte ich für völligen Blödsinn, ich halte SB für einen absoluten Glücksfall für unseren FC.
Sponsoren, ich bin absolut dafür und denke, dass es langfristig ohne auch nicht gehen wird.
Unsere spitze und die Ultras sind allerdings dagegen.
Also freuen wir uns auf Duelle mit Schalke, HSV, Düsseldorf und Berlin.
So sieht es leider aus, bin zwar ein Fußballnostalgiker muss allerdings feststellen ohne fremdes Geld, also größere Sponsoren hast du im heutigen Fußballgschäft kaum noch eine Chance dranzubleiben.
Wenn mich eines beim FC in den letzten Jahrzehnten gelehrt hat: Es gibt kaum ein Fettnäpfchen, welches dieser Verein auslässt. Seit einer gefühlten Ewigkeit Pleiten, Pech und Pannen. Unter dem Eindruck des bisher Erlebten glaube ich, dass der FC evtl. Investorengelder in einer noch rasanteren Geschwindigkeit als Hertha BSC die Windhorst-Millionen zum Schornstein rausrußen wird. Mir fehlt vollkommen die Fantasie wie die Verantwortlichen dieses chronisch fast-insolventen Pleiteklubs sinnvoll mit Geld umgehen sollten. Seit Jahren nichts als Stümper und Selbstdarsteller an der Front, häufig flankiert von Jubelpersern, die jedes Tun dieser Menschen gutheißen in der Hoffnung mal wieder neue Propheten für den FC zu erkennen. Am Ende immer das Gleiche. Wir wurden mal wieder am Nasenring durch die Arena gezogen, der vermeintliche Prophet war nichts weiter als eine armselige Luftpumpe. Wie immer halt ... Als Investor wäre mir sofort bei Geldübergabe klar, dass ich meine Kohle niemals mehr wiedersehen werde.
Der FC sagt, man baue darauf, Spieler aus den U´s einzubinden. Das sehe ich, außer bei Thielmann, wenn fit, nicht. Man gibt Führich ab (das habe ich damals schon nicht verstanden), man verleiht Lemperle und holt dann Adamyan, Adalou; Tigges läuft, bis auf das wichtige Tor damals gegen Dortmund und die beim 7:1 gegen Werder, total an der Musik vorbei, man lässt aber die Jungs aus den U´s irgendwo. Downs hat in den paar Minuten bewiesen, dass er wenigstens weiß, was ein Stürmer versuchen muss. Potocnik, noch nicht gesehen, ich meine, er ist 18, da kann man doch wenigstens, bei der Stürmerflaute schauen, dass er in den Kader kommt? Finkgräfe macht es ordentlich, man holt Heintz, setzt diesen auf die Bank und Finkgräfe zurück in die U.
Anleihen und Catering Einnahmen vorab schon auszugeben machen’s möglich. Vermutlich war die finanzielle Situation ähnlich wie heute und die Leute, die heute nach Kaderverstärkungen schreien haben es da auch getan, und wurden ehemals erhört und es wurden auf PUMP Spieler verpflichtet.
Heute wird es nicht gemacht, um den Club nicht weiter zu verschulden und es ist natürlich auch wieder falsch. Die Entscheider sind deshalb unfähig und gehören vom Hof gejagt. Ich schrieb es schon einmal so oder so ähnlich und wurde dafür angegangen. Vermutlich wird es jetzt auch wieder so sein, aber es geht mir am Allerwertesten vorbei… Und ohne Investoren wird es nicht funktionieren, wie denn auch? Vermutlich könnten wir noch nicht mal die Sportplätze bauen, um deren Baugenehmigung gerungen wird. Oder die erhoffte Stadionerweiterung!
Die gleichen Leute hier, sind gegen Investoren, fordern aber Verstärkungen, wollen den Trainer und Manager gegen hohe Abfindungen feuern und haben keinen Plan wie alles finanziert werden soll! Aber, ich bin dafür, dass wir dagegen sind. Gegen alles und immer! Man müsste sich mal die Mühe machen und alte Aussagen heraussuchen, als die Vorgänger und Vorvorgänger am Ruder waren. Ich behaupte einfach mal, es kamen genau die gleichen Aussagen und Forderungen wie heute, und die haben uns genau dahin gebracht wo wir jetzt sind… Feuer frei Ihren lieben Dauernörgler, ich kann es ertragen, im Gegensatz zu eurer Einstellung!!!
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8533Anleihen und Catering Einnahmen vorab schon auszugeben machen’s möglich. Vermutlich war die finanzielle Situation ähnlich wie heute und die Leute, die heute nach Kaderverstärkungen schreien haben es da auch getan, und wurden ehemals erhört und es wurden auf PUMP Spieler verpflichtet.
Heute wird es nicht gemacht, um den Club nicht weiter zu verschulden und es ist natürlich auch wieder falsch. Die Entscheider sind deshalb unfähig und gehören vom Hof gejagt. Ich schrieb es schon einmal so oder so ähnlich und wurde dafür angegangen. Vermutlich wird es jetzt auch wieder so sein, aber es geht mir am Allerwertesten vorbei… Und ohne Investoren wird es nicht funktionieren, wie denn auch? Vermutlich könnten wir noch nicht mal die Sportplätze bauen, um deren Baugenehmigung gerungen wird. Oder die erhoffte Stadionerweiterung!
Die gleichen Leute hier, sind gegen Investoren, fordern aber Verstärkungen, wollen den Trainer und Manager gegen hohe Abfindungen feuern und haben keinen Plan wie alles finanziert werden soll! Aber, ich bin dafür, dass wir dagegen sind. Gegen alles und immer! Man müsste sich mal die Mühe machen und alte Aussagen heraussuchen, als die Vorgänger und Vorvorgänger am Ruder waren. Ich behaupte einfach mal, es kamen genau die gleichen Aussagen und Forderungen wie heute, und die haben uns genau dahin gebracht wo wir jetzt sind… Feuer frei Ihren lieben Dauernörgler, ich kann es ertragen, im Gegensatz zu eurer Einstellung!!!
Immer schön mit der Kelle alle, die auch nur ansatzweise Kritik äußern, abwatschen. User, die sich selbstherrlich über alles stellen und als einzige das Große und Ganze überblicken, ihren Rückzug dramatisch inszenieren um dann doch wieder zu kommen um erneut alle über einen Kamm zu scheren, die Handlungen seitens der Vereinsführung hinterfragen als Dauernörgler abzutun, das ergibt mal richtig Sinn für ein offenes Forum. Schön dass du es ertragen kannst, vielen Dank für deinen Großmut und Toleranz.
Bei Anleihen sowie Catering Einnahmen und deren Vorabnutzung gebe ich dir Recht. Verursacht schon damals durch schlechtes Management auf allen Ebenen. Da holte man zu oft unterdurchschnittliche Spieler überteuert ans GBH, versah diese noch mit Langzeitverträgen mit Summen die sie sonst wohl nirgends bekommen hätten. Die gleichen Spieler gingen dann oftmals ablösefrei oder unter Zuzahlung des effzeh zu anderen Vereinen. Somit manövrierte man den effzeh schon damals in unruhiges Gewässer und stopfte Finanzlöscher mit Neuschulden. Ganz großartig konnte das der heutige Vorstandsvorsitzende des Vfb Stuttgart, der hier von vielen als Finanzgenie gefeiert wurde.
Auch bei Investoren bin ich auf deiner Linie. Selbstverständlich muss man da genau hinschauen. Das fällt den Verantwortlichen des effzeh naturgemäß schwer und weite Teile der Fans sind als Fußballromantiker gegen einen solchen Einstieg. Für mich bleibt es aber eine zeitgemäße Variante. Ich für meinen Teile sehe unseren Verein lieber in der Bundesliga spielen. Ohne neue finanzielle Mittel ist das langfristig aber nicht zu realisieren. Der nächste Abstieg könnte uns für viele Jahre in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Beispiele hierfür gibt es genug. Diese Liste müssen wir nicht verlängern.
Was mir an deinem Beitrag allerdings nicht gefallen hat ist dessen Tonalität. Daran solltest du vielleicht ein wenig arbeiten. Wenn Fans, und da gehöre ich jetzt auch dazu Keller kritisieren, ist das gelebte Meinungsfreiheit. Auch wenn Du es anders siehst, Keller und sein Team aus der Scoutingabteilung haben diesen Sommer miserabel abgeliefert. Die bisherigen Ergebnisse scheinen dies jedenfalls zu bestätigen.
Vielen Dank erstmal munichfalcon, für die dieses Mal sachliche Antwort ohne bissige Bemerkung. Ich versuche an meinem Ton zu arbeiten.
Ich möchte noch zu bedenken geben, dass es vielleicht auch nicht einfach ist, mit leeren Taschen schöne Bräute aufzureißen. Ein gutes Beispiel ist doch der schon viel zitierte Wechsel von B.Hollerbach. Profifußball ist auch schnelles und viel Geld verdienen. Hollerbach konnte wegen einer drohenden Transfersperre das Risiko nicht einschätzen und setzt sich lieber für mehr Geld bei Union auf die Tribüne, statt bei uns am Spielbetrieb teilzunehmen. So wird es vermutlich bei dem einen oder anderen Spieler in der vergangenen Transferperiode auch gegangen sein.
Also ich hätte nicht mit Keller im vergangenen Sommer den Job tauschen wollen. Und mein großes Lob geht auch an Leart Paquarada, der sich von dieser Unsicherheit nicht hat aus der Ruhe bringen lassen und vertragstreu blieb. Er ist zwar (noch) kein J.Hector, aber spielt für meinen Geschmack einen soliden Part. Anders als unser Kölscher Cafu auf der anderen Seite.
Man kann aber nicht alles widerstandslos hinnehmen, sollte schon den Finger in die Wunde legen und Missstände aufzeigen. Auch wenn man, wie von dir gefordert, kein Hintergrundwissen hat. Nur persönlich sollte es nicht werden.
Der Fakt ist, dass wir innerhalb von 12 Monaten Modeste, Özcan, Skhiri und Hector verloren haben. Spieler die zweifelsohne wichtig für das Team waren. Trotz Ankündigung von Keller adäquaten Ersatz zu holen hat er dies nicht getan. Vielmehr hat man beispielsweise 100% auf Uth gesetzt, obwohl man das nach dem letzten Jahr hätte nicht tun sollen.
Aus guter Erfahrung als Fan des 1. FC Köln heraus, ist mein Urvertrauen in handelnde Personen im Management die letzten Jahre verloren gegangen. Die Herde an Trainern, Geschäftsführern und anderen zieht immer weiter und wir bleiben oftmals desillusioniert zurück.
Aber welche Alternativen haben wir? Mehr als die Hoffnung auf Besserung bleibt uns doch nicht! Ich bin auch nicht mit dem Kader oder dem Tabellenplatz völlig zufrieden, aber mit den vermutlichen Hintergründen war auch wahrscheinlich nicht mehr drin. Das Versprochene umzusetzen war bestimmt auch Kellers Wille, aber die Finanzen und die avisierten Spieler müssen es auch hergeben.
Das Problem ist nicht, dass man keinen Ersatz geholt hat oder die Position nicht neu besetzt hat auch hat man auf die Anfälligkeit von Uth reagiert.
Das Problem ist, das die Leute noch nicht soweit sind, vielleicht auch nie werden.
Für gleichwertigen Ersatz, fehlt uns einfach die Kohle.
Ein waldschmiedt mag zwar die Vorraussetzungen mitbringen, läuft denen aber seid Ewigkeit hinterher und hilft uns so nicht weiter.
Hinzu kommt, falls martel ausfällt wie jetzt aktuell, gibt es keinen Ersatz und die Position ist einer der wichtigsten in unserem Spiel.
Letztes Jahr konnte die noch mit martel oder Hector besetzt werden falls skihri ausgefallen ist, jetzt nada.
Das fehlen von skihri wird auch deutlich bei Schmitz, weil er so langsam ist kommt er zu spät oder steht falsch, diese Situationen ist skihri letztes Jahr abgelaufen.
Er fehlt auch als Anspielstation für kainz.
Dies alles muss sich einspielen und dies dauert Zeit, nur hat man die nicht.
Dazu kommt, dass vorne niemand in der Lage ist ein Scheunentor zu treffen.
Die Flanken sind eine Katastrophe, für Schüsse aus der zweiten Reihe fehlt die Konzentration, auch ist die Box zu selten ausreichend besetzt und wenn dann wartet man vergeblich auf ein vernünftiges Anspiel.
Ich setze den "dünnen" Artikel auch mal hier rein:
1. FC Köln vor vereinslosem Neuzugang? Diese Spieler sind auf dem Markt
Der 1. FC Köln ist weiter sieglos in der Bundesliga. Könnte noch ein vereinsloser Neuzugang kommen? Diese Spieler sind auf dem Markt. Nach der Pleite beim SV Werder Bremen ist der 1. FC Köln weiter sieglos. Vor allem im zentralen Mittelfeld drückt der Schuh. Könnten die Rheinländer mit einem vereinslosen Neuzugang nachlegen? Fürs zentrale Mittelfeld wären beispielsweise Jean-Philippe Gbamin (ehem. Mainz 05) und Josuha Guilavogui (Ex-Kapitän des VfL Wolfsburg auf dem Markt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8542Ich setze den "dünnen" Artikel auch mal hier rein:
1. FC Köln vor vereinslosem Neuzugang? Diese Spieler sind auf dem Markt
Der 1. FC Köln ist weiter sieglos in der Bundesliga. Könnte noch ein vereinsloser Neuzugang kommen? Diese Spieler sind auf dem Markt. Nach der Pleite beim SV Werder Bremen ist der 1. FC Köln weiter sieglos. Vor allem im zentralen Mittelfeld drückt der Schuh. Könnten die Rheinländer mit einem vereinslosen Neuzugang nachlegen? Fürs zentrale Mittelfeld wären beispielsweise Jean-Philippe Gbamin (ehem. Mainz 05) und Josuha Guilavogui (Ex-Kapitän des VfL Wolfsburg auf dem Markt.
In Anbetracht der möglichen Transfersperre für den Winter und den fehlenden Leadern könnte ich mir eine Verpflichtung des ehemaligen Wolfsburgers schon vorstellen, Einjahresvertrag sollte dann aber ausreichend sein.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8539Aber welche Alternativen haben wir? Mehr als die Hoffnung auf Besserung bleibt uns doch nicht! Ich bin auch nicht mit dem Kader oder dem Tabellenplatz völlig zufrieden, aber mit den vermutlichen Hintergründen war auch wahrscheinlich nicht mehr drin. Das Versprochene umzusetzen war bestimmt auch Kellers Wille, aber die Finanzen und die avisierten Spieler müssen es auch hergeben.
Als Alternativen sehe ich immer noch Leihen, bei Waldschmidt hat das ja auch geklappt. Nehmen wir Frankfurt vor 10 Jahren. Nach dem Wiederaufstieg haben die mit ihren Leihgeschäften die Grundlage für eine, ich nenne es einfach mal erfolgreiche Zeit, gelegt. Dann hatten Sie Glück, vielleicht aber auch ein sehr gutes Scouting, um Leute wie Joselu, Nelson Valdez und Seferovic zu holen. Dann waren es Rebic und Jovic, jeweils per Leihe, und so ging es qualitativ immer eine Stufe höher. Gute Arbeit wie ich finde. Frankfurt schaffte damit Werte von denen in Köln immer nur erzählt wird. Woran mag das liegen? Für mich liegt hier der Ball bei der Scouting-Abteilung. Deren übergeordneter Chef ist Keller. Es immer nur auf fehlende finanzielle Mittel zu schieben ist mir zu einfach und sieht nach Ausreden aus. Vielleicht noch das Beispiel Freiburg. Wir haben 80 Mio Miese über die Corona-Zeit angehäuft. Freiburg hat in der gleichen Zeit ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen können und dabei noch ein Stadion gebaut, an dessen Betreibergesellschaft man noch selbst beteiligt ist. Auch hier super Arbeit. Warum geht es bei anderen Vereinen und nicht beim effzeh? Das will ich einfach nicht hinnehmen und fordere Besserung.
Zitat von l#seven im Beitrag #8546Guilavogui ist vom Markt, den hat der FC schon verpennt. Ob Gbamin noch was kann und bezahlbar ist - keine Ahnung.
Ja, er hat heute nach dem erfolgreichen Medizincheck einen Vertrag bei den Mainzern unterschrieben, die nach dem Fehlstart wohl auch nervös geworden sind. Jean-Philippe Gbamin ist jetzt der letzte brauchbare Sechser, der noch auf dem Markt der vertragslosen Spieler zur Verfügung steht. Zum FC gibt es aber keinerlei Gerüchte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #8546Guilavogui ist vom Markt, den hat der FC schon verpennt. Ob Gbamin noch was kann und bezahlbar ist - keine Ahnung.
Mensch, denk doch mal 3 Sekunden nach, bevor du solch polemisches Zeug raushaust. Der FC hat aber auch mal gar nichts verpennt. Du hast verpennt, dass da Leute beim FC sich mit den vertragslosen Spielern beschäftigen, statt zu pennen, und dass sie aus dieser Beschäftigung heraus einen Transfer nicht wollten oder konnten. Daher empfehle ich dir: Aufwachen.
wenn Ich hier die Argumente lese kein Geld Leute wir sparen Hectors Horn Shiri sein Gehalt und sind nur in der Lage die Restrampe der Bl zuleihen oder kaufen gehts noch jeder glaubt Uht käme zurück dafür ist er kein Typ nie gewesen JKämpfer Von einem Dietz regonal warten große Hoffnung gehts noch vielleicht 2te Liga und dann kommst du mit solcher Aussage hast du Ahnung vom Fußball