Zitat von fidschi im Beitrag #8416(...) Wie lange müssen wir noch durchhalten und versuchen, irgendwie in der 1.Liga zu bleiben, bis der FC endlich in einen stärkeren Kader investieren kann? Immer nur Abstiegskampf werde ich nervlich kaum verkraften. Ich möchte Licht am Ende des Tunnels sehen....
Meine Meinung: Es gibt dieses Licht nicht, solange man (was ich nicht will, weil das dann nicht mehr ´mein` FC wäre) keinen Investor als Unterstützung gewinnt - was nebenbei, siehe Hertha, auch nix garantiert. Ganz einfach Frage: Wo siehst du den VFL Bochum, den 1. FC Kaiserslautern, den HSV, Schalke oder Augsburg in 5 Jahren? Ganz einfache Antwort: Ungefähr da, wo auch der FC ist, zwischen Bundesliga Mittelfeld und Liga 2. Der FC hat kein eigenes Stadion, eine drittklassige Infrastruktur, Schulden in großem Ausmaß und über Jahre vorweggenommene Einnahmen. Daraus folgt: Die letzten beiden Baumgart-Jahre waren eine Ausnahme, der Ausreißer nach oben. Mal schauen, wie lange der Verein über seine Verhältnisse spielen wird.
Deinen Nerven empfehle ich hanfhaltige Produkte, die helfen. Vom FC wirst du keine Hilfe bekommen.
Hertha ist das Negativbeispiel schlechthin, aber das war abzusehen, quasi mit Ansage.
Das es auch anders geht sieht man auch in Berlin bei Union, die sind uns inzwischen um Längen voraus.
Der Ausfall von Martel zeigt einmal mehr wie dünn unser Kader aufgestellt ist. Keiner kann ihn positionsgenau ersetzten. Das gleiche Problem haben wir auf der 9. Einzig die Abwehrreihe und der TW sind ordentlich besetzt.
Der effzeh ist dort wo er ist, weil er seit 25 Jahren vorwiegend von zweit- und drittklassigen Führungspersonal gelenkt wird. Der Vorstand heute ist genauso farblos wie der Mitgliederrat ohnmächtig und tatenlos zuschaut wie weiter gepfuscht wird. Unsere Kaderplaner und Keller müsste man schon lange auswechseln.
Ich hoffe mich mit meinem Pessimismus diese Saison zu irren.
Zitat von Bacardi im Beitrag #8422Christensen wird sicher neben Dejan spielen.
Dafür ist er geholt worden.
Wenn Baumgart wieder sein Art von Fußball sehen will, dann müßte er folgerichtig nur mit einem "6er" agieren, somit wäre wohl Huseinbasic die erste Wahl.
Ob das dann allerdings zielführend wäre wage ich nicht zu beurteilen.
Nur ein Sechser und dann noch Huseinbasic ist Selbstmord. Die Spiele mit nur einem Sechser gingen früher schon meistens in die Hose und da hatten wir noch Skhiri...
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. Hätte man diese Schulden in hohem Ausmaß würde die Liga keine Lizenz ohne Auflagen erteilen. Bremen z. B. musste Transfererlöse in Höhe von 20 Mio erzielen, um die Lizenz zu erhalten. Das war für den FC kein Thema. Die vorweggenommenen Einnahmen fehlen nicht mehr auf Jahre, sondern sind ab nächster Saison wieder in voller Höhe verfügbar. Der Verein wäre voll handlungsfähig, besonders im Hinblick auf eine drohende Transfersperre wäre eine Verstärkung auf der 6 sowie im Sturmzentrum sinnvoll gewesen. Was nützen die wieder eingehenden Sponsorengelder, wenn in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt gespielt wird. Für Samstag wäre die einzige Alternative auf der 6 eine Deaktivierung von Marco Höger, allen anderen traut Baumgart ja diese Aufgabe noch nicht zu.
Die Verantwortlichen, die beim FC für die Finanzen zuständig sind, sind auf ihrem Gebiet weltklasse. Durch einen Bilanztrick - mir fällt jetzt nichts besseres ein - ist es dem FC gelungen zu ungefähr 20 Millionen Euro Eigenkapital zu kommen. Und Vereine mit so hohem Eigenkapital erhalten halt die Lizenz ohne Auflagen. Einzelheiten kann man hier nachlesen:
Das ganze klingt für mich so abenteuerlich, dass davon einiges stimmen muss. Es gibt also Einnahmen, die dem FC in den nächsten 13 Jahren fehlen werden. Dieses Geld steht aber jetzt schon in der Bilanz als Eigenkapital. Wenn Keller dieses Geld für Verstärkungen ausgegeben hätte, würde der FC bei unvorhergesehen finanziellen Engpässen schnell zahlungsunfähig werden.
Ganz im Ernst: Besten Dank für den Link, Heupääd! Ich hab endlich mal wieder- anerkennend- lauthals lachen können über Ex- Papas Kommentare. Er hat nix verlernt, sich sein intellektuelles Freibeutertum bewahrt, passt glücklicherweise immer noch in keine ideologische Rechts/links-Schublade. Diese Liäson aus Wut, Spott und Sarkasmus in ihrer ganzen rhetorischen Wucht ist ne Kunstform für sich, die ich schon früher - gelegentlichen inhaltlichen Differenzen zum Trotz stets von sehr viel Sympathie begleitet - vor allem als " Mensch der Sprache" genossen habe. Die seinerzeitigen Schlagabtausche mit- eigentlich ähnlich gestrickten- rhetorisch begabten Foristen hier waren allein schon Grund genug, hier reinzuklicken und sich am munteren, rhetorisch kreativen Treiben zu beteiligen. Es geht heute hier " gesitteter" zu, nüchterner, gewiss, und der Fußball hat seine thematische Hoheit zurückgewonnen. Ich verstehe, dass man das gut finden kann.. aber ich gestehe..Ich vermisse ihn ( wirklich) Gruß aus dem Westerwald!
Kann das nur unterschreiben. 🤩
Pääds Info war für mich tatsächlich ne Herausforderung; hinsichtlich meiner linksgrünen Versifftheit (Kommt vor, wenn man sich in der Natur und/oder den ›Niederungen‹ der Sozialisation rumtreibt) und meines Loyalitätsprinzips – andererseits ob meiner Freude, herzlich (wenn auch nur online) liebgewonnener ›Mitstreiter‹ wieder zu treffen 🙄
Ganz ehrlich: Da kann ich gar nicht anders 🚀🌋🌈 Und das soll keine Rechtfertigung sein. Im Gegenteil: Hier geht’s um ›Herz‹. 🦄 Mögen wir uns alle irjendswann mal wieder friedlich n Kölsch über den Kopf träufeln ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ganz im Ernst: Besten Dank für den Link, Heupääd! Ich hab endlich mal wieder- anerkennend- lauthals lachen können über Ex- Papas Kommentare. Er hat nix verlernt, sich sein intellektuelles Freibeutertum bewahrt, passt glücklicherweise immer noch in keine ideologische Rechts/links-Schublade. Diese Liäson aus Wut, Spott und Sarkasmus in ihrer ganzen rhetorischen Wucht ist ne Kunstform für sich, die ich schon früher - gelegentlichen inhaltlichen Differenzen zum Trotz stets von sehr viel Sympathie begleitet - vor allem als " Mensch der Sprache" genossen habe. Die seinerzeitigen Schlagabtausche mit- eigentlich ähnlich gestrickten- rhetorisch begabten Foristen hier waren allein schon Grund genug, hier reinzuklicken und sich am munteren, rhetorisch kreativen Treiben zu beteiligen. Es geht heute hier " gesitteter" zu, nüchterner, gewiss, und der Fußball hat seine thematische Hoheit zurückgewonnen. Ich verstehe, dass man das gut finden kann.. aber ich gestehe..Ich vermisse ihn ( wirklich) Gruß aus dem Westerwald!
Kann das nur unterschreiben. 🤩
Pääds Info war für mich tatsächlich ne Herausforderung; hinsichtlich meiner linksgrünen Versifftheit (Kommt vor, wenn man sich in der Natur und/oder den ›Niederungen‹ der Sozialisation rumtreibt) und meines Loyalitätsprinzips – andererseits ob meiner Freude, herzlich (wenn auch nur online) liebgewonnener ›Mitstreiter‹ wieder zu treffen 🙄
Ganz ehrlich: Da kann ich gar nicht anders 🚀🌋🌈 Und das soll keine Rechtfertigung sein. Im Gegenteil: Hier geht’s um ›Herz‹. 🦄 Mögen wir uns alle irjendswann mal wieder friedlich n Kölsch über den Kopf träufeln ✊🏽
Ich habe übrigens meinen Post nochmals nachträglich korrigiert, da mir ein kleiner Fauxpas unterlaufen war. User Depunkt ist natürlich nicht Kohlenbock sondern Der Papa ( ). Dropkick und Kohlenbock zusammen in einem neuen Forum hätte natürlich was. Dann könnten sich unsere Mods und Leute wie Dukie und Smokie auch gleich dort anmelden. Schon wäre für Stimmung gesorgt!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. Hätte man diese Schulden in hohem Ausmaß würde die Liga keine Lizenz ohne Auflagen erteilen. Bremen z. B. musste Transfererlöse in Höhe von 20 Mio erzielen, um die Lizenz zu erhalten. Das war für den FC kein Thema. Die vorweggenommenen Einnahmen fehlen nicht mehr auf Jahre, sondern sind ab nächster Saison wieder in voller Höhe verfügbar. Der Verein wäre voll handlungsfähig, besonders im Hinblick auf eine drohende Transfersperre wäre eine Verstärkung auf der 6 sowie im Sturmzentrum sinnvoll gewesen. Was nützen die wieder eingehenden Sponsorengelder, wenn in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt gespielt wird. Für Samstag wäre die einzige Alternative auf der 6 eine Deaktivierung von Marco Höger, allen anderen traut Baumgart ja diese Aufgabe noch nicht zu.
Die Verantwortlichen, die beim FC für die Finanzen zuständig sind, sind auf ihrem Gebiet weltklasse. Durch einen Bilanztrick - mir fällt jetzt nichts besseres ein - ist es dem FC gelungen zu ungefähr 20 Millionen Euro Eigenkapital zu kommen. Und Vereine mit so hohem Eigenkapital erhalten halt die Lizenz ohne Auflagen. Einzelheiten kann man hier nachlesen:
Das ganze klingt für mich so abenteuerlich, dass davon einiges stimmen muss. Es gibt also Einnahmen, die dem FC in den nächsten 13 Jahren fehlen werden. Dieses Geld steht aber jetzt schon in der Bilanz als Eigenkapital. Wenn Keller dieses Geld für Verstärkungen ausgegeben hätte, würde der FC bei unvorhergesehen finanziellen Engpässen schnell zahlungsunfähig werden.
Keller hat klar und deutlich gesagt, daß für eine weitere Verpflichtung im Sturm das Geld vorhanden gewesen wäre. Die ewig gleiche Tour, alles mit fehlendem Geld zu erklären, verfängt daher nicht. Es war Geld da, es wurde aber niemand mehr verpflichtet; angesichts der drohenden Transfersperre war das extrem leichtsinnig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. Hätte man diese Schulden in hohem Ausmaß würde die Liga keine Lizenz ohne Auflagen erteilen. Bremen z. B. musste Transfererlöse in Höhe von 20 Mio erzielen, um die Lizenz zu erhalten. Das war für den FC kein Thema. Die vorweggenommenen Einnahmen fehlen nicht mehr auf Jahre, sondern sind ab nächster Saison wieder in voller Höhe verfügbar. Der Verein wäre voll handlungsfähig, besonders im Hinblick auf eine drohende Transfersperre wäre eine Verstärkung auf der 6 sowie im Sturmzentrum sinnvoll gewesen. Was nützen die wieder eingehenden Sponsorengelder, wenn in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt gespielt wird. Für Samstag wäre die einzige Alternative auf der 6 eine Deaktivierung von Marco Höger, allen anderen traut Baumgart ja diese Aufgabe noch nicht zu.
Die Verantwortlichen, die beim FC für die Finanzen zuständig sind, sind auf ihrem Gebiet weltklasse. Durch einen Bilanztrick - mir fällt jetzt nichts besseres ein - ist es dem FC gelungen zu ungefähr 20 Millionen Euro Eigenkapital zu kommen. Und Vereine mit so hohem Eigenkapital erhalten halt die Lizenz ohne Auflagen. Einzelheiten kann man hier nachlesen:
Das ganze klingt für mich so abenteuerlich, dass davon einiges stimmen muss. Es gibt also Einnahmen, die dem FC in den nächsten 13 Jahren fehlen werden. Dieses Geld steht aber jetzt schon in der Bilanz als Eigenkapital. Wenn Keller dieses Geld für Verstärkungen ausgegeben hätte, würde der FC bei unvorhergesehen finanziellen Engpässen schnell zahlungsunfähig werden.
Keller hat klar und deutlich gesagt, daß für eine weitere Verpflichtung im Sturm das Geld vorhanden gewesen wäre. Die ewig gleiche Tour, alles mit fehlendem Geld zu erklären, verfängt daher nicht. Es war Geld da, es wurde aber niemand mehr verpflichtet; angesichts der drohenden Transfersperre war das extrem leichtsinnig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aoxbock
Ich neige dazu, in Zweifel zu ziehen, dass Du Kellers Statement hier richtig interpretierst. Wenn es - wie er sagt - "nicht am Geld gelegen habe", hätte man auch schlicht die 100 Millionen der Bayern für die Verpflichtung von Kane überbieten können. Es liegt also immer auch am Geld - Keller drückt sich hier unpräzise aus ...
Wenn es denn "nicht am Geld gelegen" hat, heisst das nicht, dass man nichts versucht hat, sondern nur, dass es andere Gründe gegeben haben muss. Hat es "nicht am Geld gelegen", spricht das mMn dafür, dass man konkrete Kandidaten zumindest ausgelotet hat. Wenn es dann nicht zu einer Verpflichtung gekommen ist, sehe ich zwei mögliche Gründe: (1) man war letztenendes sportlich doch nicht überzeugt und/oder (2) die Betreffenden wollten nicht ...
Nicht falsch verstehen - ich halte es nach wie vor für einen Fehler, dass wir keinen brauchbaren MS-Backup haben, bin aber auch weit davon entfernt, deshalb Untätigkeit oder Fahrlässigkeit zu unterstellen. Man hätte für das vorhandene Budget jemand finden müssen, der besser ist als Tigges - das ist offenbar nicht gelungen ...
@Lee: Ich denke, mit deiner Einschätzung liegst du richtig bzw. von allen Beiträgen am nächsten dran an der Wahrheit. Sie ist plausibel, im Gegensatz zu den, von persönlicher Abneigung und notorischer Nörgelei gespeisten, Darstellungen, wonach Keller auf nem Batzen Geld sitzt und aus schierer Inkompetenz keinen der zahlreich vorhandenen 9'er- Granaten verpflichtet, weil er dem FC schaden will. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. Hätte man diese Schulden in hohem Ausmaß würde die Liga keine Lizenz ohne Auflagen erteilen. Bremen z. B. musste Transfererlöse in Höhe von 20 Mio erzielen, um die Lizenz zu erhalten. Das war für den FC kein Thema. Die vorweggenommenen Einnahmen fehlen nicht mehr auf Jahre, sondern sind ab nächster Saison wieder in voller Höhe verfügbar. Der Verein wäre voll handlungsfähig, besonders im Hinblick auf eine drohende Transfersperre wäre eine Verstärkung auf der 6 sowie im Sturmzentrum sinnvoll gewesen. Was nützen die wieder eingehenden Sponsorengelder, wenn in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt gespielt wird. Für Samstag wäre die einzige Alternative auf der 6 eine Deaktivierung von Marco Höger, allen anderen traut Baumgart ja diese Aufgabe noch nicht zu.
Die Verantwortlichen, die beim FC für die Finanzen zuständig sind, sind auf ihrem Gebiet weltklasse. Durch einen Bilanztrick - mir fällt jetzt nichts besseres ein - ist es dem FC gelungen zu ungefähr 20 Millionen Euro Eigenkapital zu kommen. Und Vereine mit so hohem Eigenkapital erhalten halt die Lizenz ohne Auflagen. Einzelheiten kann man hier nachlesen:
Das ganze klingt für mich so abenteuerlich, dass davon einiges stimmen muss. Es gibt also Einnahmen, die dem FC in den nächsten 13 Jahren fehlen werden. Dieses Geld steht aber jetzt schon in der Bilanz als Eigenkapital. Wenn Keller dieses Geld für Verstärkungen ausgegeben hätte, würde der FC bei unvorhergesehen finanziellen Engpässen schnell zahlungsunfähig werden.
Keller hat klar und deutlich gesagt, daß für eine weitere Verpflichtung im Sturm das Geld vorhanden gewesen wäre. Die ewig gleiche Tour, alles mit fehlendem Geld zu erklären, verfängt daher nicht. Es war Geld da, es wurde aber niemand mehr verpflichtet; angesichts der drohenden Transfersperre war das extrem leichtsinnig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aoxbock
Ich neige dazu, in Zweifel zu ziehen, dass Du Kellers Statement hier richtig interpretierst. Wenn es - wie er sagt - "nicht am Geld gelegen habe", hätte man auch schlicht die 100 Millionen der Bayern für die Verpflichtung von Kane überbieten können. Es liegt also immer auch am Geld - Keller drückt sich hier unpräzise aus ...
Wenn es denn "nicht am Geld gelegen" hat, heisst das nicht, dass man nichts versucht hat, sondern nur, dass es andere Gründe gegeben haben muss. Hat es "nicht am Geld gelegen", spricht das mMn dafür, dass man konkrete Kandidaten zumindest ausgelotet hat. Wenn es dann nicht zu einer Verpflichtung gekommen ist, sehe ich zwei mögliche Gründe: (1) man war letztenendes sportlich doch nicht überzeugt und/oder (2) die Betreffenden wollten nicht ...
Nicht falsch verstehen - ich halte es nach wie vor für einen Fehler, dass wir keinen brauchbaren MS-Backup haben, bin aber auch weit davon entfernt, deshalb Untätigkeit oder Fahrlässigkeit zu unterstellen. Man hätte für das vorhandene Budget jemand finden müssen, der besser ist als Tigges - das ist offenbar nicht gelungen ...
Faden abgebissen, würde ich sagen ...
Nur kurz: Daß man nicht jede Summe zahlen kann, ist trivial und kein Einwand. Es wäre Geld dagewesen zur Verpflichtung eines (nicht jedes) Stürmers, das hat Keller unmißverständlich gesagt. Daß einige das nicht wahrhaben wollen, um sich erklären zu können, warum diese dringend notwendige Verpflichtung nicht erfolgt ist, verstehe ich. Dennoch ist diese Dauerentschuldigung für alles und jedes einfach falsch. Es gibt keinen Grund, warum Keller hier die Unwahrheit gesagt haben sollte.
Natürlich haben wir keine zig-Millionen, dass wissen auch alle Transfer-Keller-Kritiker, denen man aber permanent unterstellt diese Tatsache auszublenden.
Fakt ist, dass der effzeh sowohl auf der 9 als auf der defensiven 6 hätte nachlegen müssen. Das auch vor dem Hintergrund des noch ausstehenden CAS Urteils. Mir ist es völlig unverständlich, warum man in diesem Fall keine Leihspieler ans GBH lotsen konnte. Mir kann keiner erzählen, dass man keine brauchbaren Spieler hierfür finden konnte.
So ist die Personaldecke bereits nach drei Spieltagen dünn. Ich hoffe das dann wenigstens einige unserer Talente Spielzeit bekommen und nicht immer wieder Olesen oder Adamyan von der Bank kommen.
Natürlich haben wir keine zig-Millionen, dass wissen auch alle Transfer-Keller-Kritiker, denen man aber permanent unterstellt diese Tatsache auszublenden.
Fakt ist, dass der effzeh sowohl auf der 9 als auf der defensiven 6 hätte nachlegen müssen. Das auch vor dem Hintergrund des noch ausstehenden CAS Urteils. Mir ist es völlig unverständlich, warum man in diesem Fall keine Leihspieler ans GBH lotsen konnte. Mir kann keiner erzählen, dass man keine brauchbaren Spieler hierfür finden konnte.
So ist die Personaldecke bereits nach drei Spieltagen dünn. Ich hoffe das dann wenigstens einige unserer Talente Spielzeit bekommen und nicht immer wieder Olesen oder Adamyan von der Bank kommen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. Hätte man diese Schulden in hohem Ausmaß würde die Liga keine Lizenz ohne Auflagen erteilen. Bremen z. B. musste Transfererlöse in Höhe von 20 Mio erzielen, um die Lizenz zu erhalten. Das war für den FC kein Thema. Die vorweggenommenen Einnahmen fehlen nicht mehr auf Jahre, sondern sind ab nächster Saison wieder in voller Höhe verfügbar. Der Verein wäre voll handlungsfähig, besonders im Hinblick auf eine drohende Transfersperre wäre eine Verstärkung auf der 6 sowie im Sturmzentrum sinnvoll gewesen. Was nützen die wieder eingehenden Sponsorengelder, wenn in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt gespielt wird. Für Samstag wäre die einzige Alternative auf der 6 eine Deaktivierung von Marco Höger, allen anderen traut Baumgart ja diese Aufgabe noch nicht zu.
Die Verantwortlichen, die beim FC für die Finanzen zuständig sind, sind auf ihrem Gebiet weltklasse. Durch einen Bilanztrick - mir fällt jetzt nichts besseres ein - ist es dem FC gelungen zu ungefähr 20 Millionen Euro Eigenkapital zu kommen. Und Vereine mit so hohem Eigenkapital erhalten halt die Lizenz ohne Auflagen. Einzelheiten kann man hier nachlesen:
Das ganze klingt für mich so abenteuerlich, dass davon einiges stimmen muss. Es gibt also Einnahmen, die dem FC in den nächsten 13 Jahren fehlen werden. Dieses Geld steht aber jetzt schon in der Bilanz als Eigenkapital. Wenn Keller dieses Geld für Verstärkungen ausgegeben hätte, würde der FC bei unvorhergesehen finanziellen Engpässen schnell zahlungsunfähig werden.
Keller hat klar und deutlich gesagt, daß für eine weitere Verpflichtung im Sturm das Geld vorhanden gewesen wäre. Die ewig gleiche Tour, alles mit fehlendem Geld zu erklären, verfängt daher nicht. Es war Geld da, es wurde aber niemand mehr verpflichtet; angesichts der drohenden Transfersperre war das extrem leichtsinnig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aoxbock
Ich neige dazu, in Zweifel zu ziehen, dass Du Kellers Statement hier richtig interpretierst. Wenn es - wie er sagt - "nicht am Geld gelegen habe", hätte man auch schlicht die 100 Millionen der Bayern für die Verpflichtung von Kane überbieten können. Es liegt also immer auch am Geld - Keller drückt sich hier unpräzise aus ...
Wenn es denn "nicht am Geld gelegen" hat, heisst das nicht, dass man nichts versucht hat, sondern nur, dass es andere Gründe gegeben haben muss. Hat es "nicht am Geld gelegen", spricht das mMn dafür, dass man konkrete Kandidaten zumindest ausgelotet hat. Wenn es dann nicht zu einer Verpflichtung gekommen ist, sehe ich zwei mögliche Gründe: (1) man war letztenendes sportlich doch nicht überzeugt und/oder (2) die Betreffenden wollten nicht ...
Nicht falsch verstehen - ich halte es nach wie vor für einen Fehler, dass wir keinen brauchbaren MS-Backup haben, bin aber auch weit davon entfernt, deshalb Untätigkeit oder Fahrlässigkeit zu unterstellen. Man hätte für das vorhandene Budget jemand finden müssen, der besser ist als Tigges - das ist offenbar nicht gelungen ...
Faden abgebissen, würde ich sagen ...
Nur kurz: Daß man nicht jede Summe zahlen kann, ist trivial und kein Einwand. Es wäre Geld dagewesen zur Verpflichtung eines (nicht jedes) Stürmers, das hat Keller unmißverständlich gesagt. Daß einige das nicht wahrhaben wollen, um sich erklären zu können, warum diese dringend notwendige Verpflichtung nicht erfolgt ist, verstehe ich. Dennoch ist diese Dauerentschuldigung für alles und jedes einfach falsch. Es gibt keinen Grund, warum Keller hier die Unwahrheit gesagt haben sollte.
Aoxbock
Ich hab' geschrieben, dass es andere Gründe gegeben haben muss, wenn es lt. Keller nicht am Geld gelegen haben soll! Das hat mit einer "Dauerentschuldigung fehlende Mittel" überhaupt nichts zu tun!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich war, weltweit einen bezahlbaren MS zu finden, der stärker als Tigges oder Dietz ist. Wir gehen ein hohes Risiko ein. Geht das mit den Ausfällen so weiter, kann es wieder in die 2. Liga gehen. Hatten wir schon mal.
Wir sollten vielleicht keine Spieler mehr für Länderspiele abstellen, wenn sie regelmäßig verletzt zurückkommen.
Zitat von fidschi im Beitrag #8439Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich war, weltweit einen bezahlbaren MS zu finden, der stärker als Tigges oder Dietz ist. Wir gehen ein hohes Risiko ein. Geht das mit den Ausfällen so weiter, kann es wieder in die 2. Liga gehen. Hatten wir schon mal.
Wir sollten vielleicht keine Spieler mehr für Länderspiele abstellen, wenn sie regelmäßig verletzt zurückkommen.
Bei Flick kamen die Spieler immer ausgeruht und gesund zurück. Ergebnis bekannt. Scheinbar engagieren sich Kölner Spieler in ihrer N11
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Natürlich haben wir keine zig-Millionen, dass wissen auch alle Transfer-Keller-Kritiker, denen man aber permanent unterstellt diese Tatsache auszublenden. Fakt ist, dass der effzeh sowohl auf der 9 als auf der defensiven 6 hätte nachlegen müssen. Das auch vor dem Hintergrund des noch ausstehenden CAS Urteils. Mir ist es völlig unverständlich, warum man in diesem Fall keine Leihspieler ans GBH lotsen konnte. Mir kann keiner erzählen, dass man keine brauchbaren Spieler hierfür finden konnte. So ist die Personaldecke bereits nach drei Spieltagen dünn. Ich hoffe das dann wenigstens einige unserer Talente Spielzeit bekommen und nicht immer wieder Olesen oder Adamyan von der Bank kommen.
Die entscheidende Frage ist: Welche Spieler bekommt man mit dem WENIGEN Geld, das man zur Verfügung hatte? Sind diese Spieler so, dass die Verantwortlichen überzeugt sind, dass sie besser als Dietz oder Tigges sind? Antwort: Man hat weder auf der 9 noch auf der 6 Spieler gefunden, die für den FC realisierbar (bezahlbar) waren und gleichzeitig besser als die bereits vorhandenen Spieler sind (in der Einschätzung der Verantwortlichen natürlich). Zweite Überlegung: Soll man Spieler verpflichten und Dietz und Tigges abschreiben? Ich würde denken: Ja, wenn man sich bessere leisten kann, dann sollte man bessere verpflichten - ist doch logisch. Genauso logisch ist: Wenn man sich bessere Spieler nicht leisten kann - dann lässt man es eben.
Beispiel Ausfall Martel: Die Personaldecke ist deswegen dünn, weil der neu verpflichtete Spieler Christensen nicht gut genug ist (keine Ahnung, er hat ja bislang kaum gespielt). Die drei 6er des FC nahmen an Länderspielen teil und wurden dabei alle verletzungsbedingt ausgewechselt. Shit happens. Gegen Hoffenheim wird immerhin Ljubicic auflaufen können. Als Ersatz für Martel und Olesen stehen Huseinbasic und eben Christensen zur Verfügung. Das ist keine dünne Personaldecke - sondern einfach die (bei vielen Mannschaften der unteren Hälfte der Bundesliga übliche) Tatsache, dass die Ersatzspieler nicht ganz so gut sind wie die Stammkräfte. Im Sturm ist es deswegen anders, weil man um die Verletzungsgeschichten von Tigges und Dietz wusste, also ein gewisses Risiko (Abhängigkeit von Selke in den ersten Wochen) eingegangen ist. Auch hier: Wir hatten halt Pech mit Selke - das passiert aber. Nicht nur uns, auch anderen Teams.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8421Ich frage mich langsam, warum Heupääd sich noch die Mühe mit dem Pressetrööt macht Es gibt immer noch eine Menge Foristen, die dort nicht lesen oder die Beiträge ignorieren, um weiter Fake-News verbreiten zu können. (...)
Ich verbreite also Fake-News. Thema Finanzen des FC - ein Gebiet, in dem wir alle die Tatsachen kennen, klar. Meine Meinung, sich gründend auf dem, was man über die FC-Finanzen so lesen kann, wird nicht durch Argumente oder deine andere Meinung kritisiert, sondern gleich als Fake. DU also weißt um die Wahrheit (denn nur so kann man wahr und unwahr unterscheiden) und unterstellst, auch ich würde das und dann bewusst Lügen verbreiten. Der Zusammenhang mit dem Pressetrööt - hä? Ist Presse gleich Wahrheit? Und was bedeutet es, wenn dieser Trööt mein liebster ist hier im Forum und ich eigentlich alles dort lese, dem Heupääd sehr dankbar bin für seine Arbeit?
Es wäre ein Fake, wenn ich schriebe, dass ich eine solche Argumentation respektiere, differenziert und weiterführend fände. Es ist kein Fake, wenn ich schreibe, dass es sich nicht lohnt, sich damit weiter zu beschäftigen.
Es ist ehrenhaft wie Du dich für die handelnden Personen einsetzt. Für mich hat man diese Transferphase trotzdem vermasselt. Das man niemanden gefunden haben will der besser als z. Bsp. Dietz ist, liegt vielleicht aber auch an unserer Scoutingabteilung.
Es ist ehrenhaft wie Du dich für die handelnden Personen einsetzt. Für mich hat man diese Transferphase trotzdem vermasselt. Das man niemanden gefunden haben will der besser als z. Bsp. Dietz ist, liegt vielleicht aber auch an unserer Scoutingabteilung.
Die Transferphase vermasselt mit Waldschmidt, Paqurada, Carstensen - sorry das ist grober Holzhammer! Alidou und Christensen mMn noch nicht zu beurteilen. Die Abgänge und Leihen waren mMn auch richtig - oder unvermeidbar ...
Der einzige gravierende Kritikpunkt, den ich an dieser TP habe - was ich auch immer wieder schreibe - ist der fehlende MS-Backup!
Vielleicht hat der Selke seine Verletzungsmisere ja jetzt auch überwunden und hält ein ganzes Spiel mal durch. Dann kann Tigges immer noch peu a peu zu dem werden, was man sich mal versprochen hatte; ich auch.
Es ist ehrenhaft wie Du dich für die handelnden Personen einsetzt. Für mich hat man diese Transferphase trotzdem vermasselt. Das man niemanden gefunden haben will der besser als z. Bsp. Dietz ist, liegt vielleicht aber auch an unserer Scoutingabteilung.
Die Transferphase vermasselt mit Waldschmidt, Paqurada, Carstensen - sorry das ist grober Holzhammer! Alidou und Christensen mMn noch nicht zu beurteilen. Die Abgänge und Leihen waren mMn auch richtig - oder unvermeidbar ...
Der einzige gravierende Kritikpunkt, den ich an dieser TP habe - was ich auch immer wieder schreibe - ist der fehlende MS-Backup!
Danke!!! Das ein Backup auf der 9 fehlt ist unstrittig. Auch die Äußerungen zum 6er waren unglücklich. Da hat Keller was versprochen das er nicht gehalten hat - über die Gründe können wir spekulieren. Aber die Zugänge sind allesamt gut und haben Potential! Fertige Spieler, die garantiert einschlagen waren halt leider nicht drin.
Zitat von M. Lee im Beitrag #8445[quote=munichfalcon|p341862]
Die Transferphase vermasselt mit Waldschmidt, Paqurada, Carstensen - sorry das ist grober Holzhammer! Alidou und Christensen mMn noch nicht zu beurteilen. Die Abgänge und Leihen waren mMn auch richtig - oder unvermeidbar ...
Der einzige gravierende Kritikpunkt, den ich an dieser TP habe - was ich auch immer wieder schreibe - ist der fehlende MS-Backup!
Mit Paqarada gebe ich dir absolut recht, bisher ein sehr guter Griff, Christensen und Waldschmidt auch ganz prima. Und zwickt es aber wie du sagst auf der 9 und m. E. an einem erfahrenen 6er. Zwei absolute Schlüsselpositionen für unser Spiel. Hier wurde niemand verpflichtet, und deshalb gibt es von mir für diese Runde eben nur ein ungenügend. Du darfst das gerne anders bewerten.
Zitat von M. Lee im Beitrag #8445[quote=munichfalcon|p341862]
Die Transferphase vermasselt mit Waldschmidt, Paqurada, Carstensen - sorry das ist grober Holzhammer! Alidou und Christensen mMn noch nicht zu beurteilen. Die Abgänge und Leihen waren mMn auch richtig - oder unvermeidbar ...
Der einzige gravierende Kritikpunkt, den ich an dieser TP habe - was ich auch immer wieder schreibe - ist der fehlende MS-Backup!
Mit Paqarada gebe ich dir absolut recht, bisher ein sehr guter Griff, Christensen und Waldschmidt auch ganz prima. Und zwickt es aber wie du sagst auf der 9 und m. E. an einem erfahrenen 6er. Zwei absolute Schlüsselpositionen für unser Spiel. Hier wurde niemand verpflichtet, und deshalb gibt es von mir für diese Runde eben nur ein ungenügend. Du darfst das gerne anders bewerten.
Nun ja: Ungenügend ist ein wohl überzogenes (respektive rein gefühltes) Urteil. 😉 Als ich im Physik-LK unter der 5%-Hürde geblieben war, hat man mir das Mitspracherecht entzogen. Setzen, Rubio, glatt 6! 🤪 Da hat Keller doch deutlich mehr Aufgaben gelöst:
1) Finde einen passablen Nachfolger für Hector – Paqarada; Note 2. 2) Finde einen vielversprechenden Backup für Schmitz – Carstensen; Note 2. 3) Finde einen spielstärkeren Widerpart zu Martel, um Skhiris Abgang auf der Doppelsechs zu kompensieren – Christensen; Note (noch) 5. 4) Finde einen spiel- und abschlussstarken (Z)OM, um unserer Offensive auf die Sprünge zu helfen – Waldschmidt; Note 3+. 5) Finde eine Nummer Zwei, die sich als Teammotivator mit nem ewigen Bankplatz zufrieden gibt und dennoch ausreichend Potenzial für den Verletzungsfall besitzt – Pentke; Note 4 (Abzüge auch beim Teilaspekt ›Sprache‹). 6) Reagiere auf die Verletzung von Thielmann auf der AOM – Alidou; Note 4. 7) Bringe den Transfer unseres Türstehers über die Bühne – Chabot; Note 3+ (Preis gedrückt). Organisiere einen IV4, der sich nahtlos in die Mannschaft integriert – Heintz; Note 3-. 9) Bringe Nachwuchshoffnungen wie Urbig, Lemperle oder Soldo bei höherklassigen Teams mit möglichst ähnlicher Spielanlage unter – Note 2. 10) Kompensiere die eingeplante Ablöse für Katterbach und kalkuliere Transferränke und tatsächliche Fähigkeiten von Castrop – Note 3. 11) Erörtere mit dem Trainer das Potenzial noch nicht fertig entwickelter BuLi-Spieler (Thielmann, Maina, Tigges, Dietz, Olesen, Huseinbasic, Kilian) sowie aufstrebender Nachwuchsspieler (Bakatukanda, Wäschenbach, Finkgräfe, Downs, Potocnik etc.) und gebe ihnen bei der Kaderzusammenstellung Räume – Note 2+ 😉.
12) Kalkuliere die Verletzungsanfälligkeit deiner einzigen 9 vor dem Hintergrund der spielerischen Qualitäten und Positionen der anderen Stürmer sowie Ablöse/Gehalt ein – Note (meinetwegen) 6.
Soweit öffentlich ersichtlich … Was ein Batzen an Aufgaben … Aber: Als Problem bleibt, dass die zentrale Position des Trainers System nicht abgesichert wurde … Da kann Keller in den Aufgaben 1-11 noch so viele Punkte gesammelt haben: Die gefühlte Temperatur wird von Aufgabe 12 (und bei der jetzigen Verletzungsmisere plus Aufgabe 3) bestimmt 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)