Zitat von Anna Lühse im Beitrag #8583Bitte Baumgart raus, mit seiner Prolligkeit schadet er unserem Verein.
Prollig ist für mich etwas ganz anderes. Prollig war Markus Anfang, prollig ist auch Julian Nagelsmann, alles Trainer, bei deren Pressekonferenzen ich einschlafen könnte. Aber Baumgart hat etwas anderes zu übermitteln als Phrasen. Dem hört man gerne zu.
Kommt Proll nicht von Prolet, Proletariar, dem allein auf seine Arbeitskraft angewiesenen Menschen?!
Von daher ist SB72 mein aktueller Lieblingsproll ✊🏽
… und definitiv kein Thema für den Transfertrööt 😉
Es sei denn wir wollen hier über einen Trainertransfer oder Handgeld für einen vielversprechenderen Nachfolger diskutieren 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Mögliche Transfersperre durch den CAS? Keller skizziert Wechselplanungen
Christian Keller, Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln, spricht exklusiv am Sky Mikro über eine mögliche Transfersperre durch den Sportgerichtshof CAS und wie der Effzeh sich im Falle einer Verurteilung aufstellen will. Keller sagte: "Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse zum CAS. Jetzt muss der internationale Sportgerichtshof das Urteil fällen und wir werden dann sehen, wie das ausgeht. Falls es nach unserem Gusto verläuft, dann haben wir auch keine Transfersperre. (…) Grundsätzlich probieren wir schon seit März - als die Sperre kam - Szenarien zu planen. Wenn das Urteil gegen uns ausfällt, halten wir am Bestandskader fest und ergänzen diesen bei Bedarf mit Nachwuchsspielern. Wenn das Urteil für uns ausfällt, können wir ganz normal weiter scouten, um den Kader perspektivisch auf einzelnen Positionen weiterzuentwickeln."
Zum Transferfenster im Winter erklärte der Sportchef: "Rein sportlich ist es bei uns nicht anders als bei anderen Klubs. Wenn sich die Chance bietet, einen Spieler zu holen, der der Mannschaft nochmal zusätzliche Qualität gibt, dann werden wir sicherlich nicht ablehnen. Zudem ist bekannt, dass wir wirtschaftlich betrachtet momentan kleinere Brötchen backen müssen. Insofern wird man sehen, ob im Wintertransferfenster Spieler, die unserer Mannschaft helfen können, auf dem Markt sind und wir diese dann im Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten verpflichten können."
Immerhin erzählt Keller nicht wieder, dass er mit keiner Transfersperre rechnet. Den Kader mit Nachwuchsspielern aufzufüllen, würde wohl in Liga 2 nicht für einen Aufstiegsplatz reichen.
Zitat von fidschi im Beitrag #8608Immerhin erzählt Keller nicht wieder, dass er mit keiner Trsnsfersperre rechnet. Den Kader mit Nachwuchsspielern aufzufüllen, würde wohl in Liga 2 nicht für einen Aufstiegsplatz reichen.
Tja, der Herr hat hoch gepokert; in Regensburg freut man sich offenbar schon seiner baldigen Heimkehr.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #8608Immerhin erzählt Keller nicht wieder, dass er mit keiner Trsnsfersperre rechnet. Den Kader mit Nachwuchsspielern aufzufüllen, würde wohl in Liga 2 nicht für einen Aufstiegsplatz reichen.
Mit wem will er den Kader denn auffüllen ? Diehl wollten sie die Million nicht zahlen. Wenn der FC ne Sperre bekommt und dann doch auf den angewiesen ist würde ich an Diehls Stelle 2 Millionen verlangen
Aber mal ganz im ernst, bei dieser Konstellation, wo man im Sommer nicht weiß wann wir wieder Spieler verpflichten dürfen, hätte man die Mannschaft viel mehr verstärken müssen. Notfalls auch mit neuen Schulden.
Jeff Chabot ist Leistungsträger beim 1. FC Köln. Wie lange können die Rheinländer ihren resoluten „Türsteher“ noch halten? Er ist die Kölner Mauer. Jeff Chabot ist in eineinhalb Jahren beim Effzeh unter Baumgart zum Abwehrchef gereift. Seine Zweikampfquote liegt in dieser Saison bei 65,1 Prozent und bedeutet somit Top 10 in der Bundesliga. Als Chabot im Winter 2022 zunächst auf Leihbasis von Sampdoria Genua zu den Kölnern kam, wurde er peu à peu aufgebaut. Seit er seine Sprunggelenksverletzung nach langer Pause auskuriert hat, führt kein Weg mehr an ihm vorbei. Saisonübergreifend stand er 27-mal in der Bundesliga-Startelf von Baumgart. Die bezahlten 2,5 Mio. Euro Ablöse waren ein Schnäppchen. Neben diversen Premier-League-Vereinen haben nach Informationen von Sport1 auch verschiedene Topklubs aus der Bundesliga ein Auge auf den 25 Jahre alten Linksfuß geworfen. Für einen Spieler dieser Güteklasse müssten interessierte Klubs wohl 15 Mio. Euro hinlegen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #8613Chabot hat Vertrag bis 2026. Da sind 15 Millionen ein schlechter Witz
Für unsere Verhältnisse wäre das ja noch gut. Sonst gehen die Spieler ja meistens zum Schnäppchen Preis weg.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Quogeorge im Beitrag #8613Chabot hat Vertrag bis 2026. Da sind 15 Millionen ein schlechter Witz
Für unsere Verhältnisse wäre das ja noch gut. Sonst gehen die Spieler ja meistens zum Schnäppchen Preis weg.
Dass er für den FC längerfristig zu halten ist, glaube ich kaum. Ist zwar schade, aber kaum vorstellbar. Und wenn er wechseln sollte, dann hoffe ich, dass 2 oder 3 PL Clubs plus evtl. Bayern (scheinen Bedarf zu haben und hoffe er wechselt wenn zu keinem anderen Buli Club) den Preis hochbieten. Der FC muß wohl langsam aber sicher ordentliche Transfererlöse erzielen und a) nicht so lange warten, bis Notverkäufe mit wenig Ablöse nötig sind, b) sich der Wert des Spielers nicht wieder pulverisiert (Geromel) und c) der Spieler nicht ablösefrei wechselt (Shkiri). Wenn wir ihn 2024 noch halten (je nach Ligazugehörigkeit) wäre das wohl ein großes Plus -sofern nicht a) oder b) dann eintritt..-
Zitat von Gastspieler im Beitrag #861815 Mio sind aber echt ein Witz. Warum kostet z.B. der Kim dann 50 Mio?!?
Genau das verstehe ich auch nicht. Wenn der Nagelsmann nicht blind ist, wird Jeff Nationalspieler und das treibt auf jeden Fall den Preis hoch, Hoffentlich ist verschenken bald Geschichte beim FC
Zitat von Gastspieler im Beitrag #861815 Mio sind aber echt ein Witz. Warum kostet z.B. der Kim dann 50 Mio?!?
Genau das verstehe ich auch nicht. Wenn der Nagelsmann nicht blind ist, wird Jeff Nationalspieler und das treibt auf jeden Fall den Preis hoch, Hoffentlich ist verschenken bald Geschichte beim FC
Liegt halt manchmal nicht in unserer Hand - Beispiel Skhiri ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gastspieler im Beitrag #861815 Mio sind aber echt ein Witz. Warum kostet z.B. der Kim dann 50 Mio?!?
Was bekamen wir denn für Modeste? Das war mehr als ein Witz. Man ist in Köln leider sehr schnell zufrieden; und das hat sich inzwischen bestimmt herumgesprochen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Gastspieler im Beitrag #861815 Mio sind aber echt ein Witz. Warum kostet z.B. der Kim dann 50 Mio?!?
Was bekamen wir denn für Modeste? Das war mehr als ein Witz. Man ist in Köln leider sehr schnell zufrieden; und das hat sich inzwischen bestimmt herumgesprochen.
Aixbock
Das sehe ich tatsächlich ein wenig anders. Der erste Wechsel hat uns ordentlich Kohle in die Kasse gespült. Der zweite war so schlecht dann auch nicht. 5 Mio für einen 35 oder 36 jährigen, der mehr als wechselwillig war. Hätte man ihn nicht gehen lassen, hätte man einen Stinkstiefel im Kader, der nur Geld kostet und keine Gegenleistung bringt. Ist bitter, aber da sitzen die Spieler am längeren Hebel... zumindest wir können es uns nicht erlauben mal einen Spieler für X Monate auf der Tribüne versauern zu lassen.