Zitat von puchallo5 im Beitrag #9246Richtig so kann man antworten. Nur wenn man dann die Leistungen sogenannter Führungsspieler in der letzten Saison betrachtet, dann sind das alles halt nur Sprüche. Dafür hat der geneigte "Fan" ein Näschen.
Richtig, wenn die Leistung nicht stimmt, dann helfen auch keine Sprüche! Wollte auch nur aufzeigen, dass es auch ohne "Herzensgefasel" o.ä. geht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich finde das fast schon niedlich, wie im Express und zum Teil auch in diesem Forum Keller dafür gefeiert wird, dass er es geschafft hat sich mit Waldschmidt, Kainz & Co. auf ein weiteres Engagement beim FC zu einigen.
Was glaubt ihr eigentlich, wie groß der Markt "da draußen", außerhalb des FC-Dunstkreises, für solche Versager ist? Sie haben nahezu alle über eine komplette Saison totalversagt und den Karren ungebremst an die Wand gefahren. Kainz war zu keiner Zeit der für diese Mannschaft so bitter und dringend notwendige Kapitän mit Führungsqualitäten, Waldschmidt so gut wie nie der "Unterschiedsmacher", als der er sich so gerne sieht.
Hinzu kommt, dass der FC quasi dazu gezwungen ist, sich für diese Loser auch noch im Gehalt zu strecken, damit man überhaupt etwas Zweitligataugliches (für die erste hat es sichtlich und spürbar nicht gereicht) zusammen bekommt.
Der EXPRESS sollte aufhören Versager zu feiern. Und Spieler wie Verantwortliche des FC sollen zusehen, dass sie das kollektive Totalversagen auf ganzer Linie irgendwie schnellstmöglich repariert bekommen.
Zitat von Joker im Beitrag #9253Ich finde das fast schon niedlich, wie im Express und zum Teil auch in diesem Forum Keller dafür gefeiert wird, dass er es geschafft hat sich mit Waldschmidt, Kainz & Co. auf ein weiteres Engagement beim FC zu einigen.
Was glaubt ihr eigentlich, wie groß der Markt "da draußen", außerhalb des FC-Dunstkreises, für solche Versager ist? Sie haben nahezu alle über eine komplette Saison totalversagt und den Karren ungebremst an die Wand gefahren. Kainz war zu keiner Zeit der für diese Mannschaft so bitter und dringend notwendige Kapitän mit Führungsqualitäten, Waldschmidt so gut wie nie der "Unterschiedsmacher", als der er sich so gerne sieht.
Hinzu kommt, dass der FC quasi dazu gezwungen ist, sich für diese Loser auch noch im Gehalt zu strecken, damit man überhaupt etwas Zweitligataugliches (für die erste hat es sichtlich und spürbar nicht gereicht) zusammen bekommt.
Der EXPRESS sollte aufhören Versager zu feiern. Und Spieler wie Verantwortliche des FC sollen zusehen, dass sie das kollektive Totalversagen auf ganzer Linie irgendwie schnellstmöglich repariert bekommen.
Zitat von Joker im Beitrag #9253Ich finde das fast schon niedlich, wie im Express und zum Teil auch in diesem Forum Keller dafür gefeiert wird, dass er es geschafft hat sich mit Waldschmidt, Kainz & Co. auf ein weiteres Engagement beim FC zu einigen.
Was glaubt ihr eigentlich, wie groß der Markt "da draußen", außerhalb des FC-Dunstkreises, für solche Versager ist? Sie haben nahezu alle über eine komplette Saison totalversagt und den Karren ungebremst an die Wand gefahren. Kainz war zu keiner Zeit der für diese Mannschaft so bitter und dringend notwendige Kapitän mit Führungsqualitäten, Waldschmidt so gut wie nie der "Unterschiedsmacher", als der er sich so gerne sieht. (...)
Ich finde, du übertreibst. Kainz hat eine wirklich schlechte Saison gespielt - die erste seit Jahren bei uns. Zuvor war er hervorragend und nicht von ungefähr wurde er Kapitän. Ich befürchte, er ist einer der Spieler, die zu viel nachdenken, was ich sympathisch finde, im Fußball aber meist keine gute Idee ist. Waldschmidt hat sich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt das Wadenbein gebrochen - insofern war er lange verletzt und natürlich war er insgesamt wenig überzeugend, aber ich würde das nicht als "Versager" bezeichnen.
Dass eine Mannschaft in so einen Negativstrudel gerät - passiert halt. Dass unsere Mannschaft nicht die Qualität hat (wie z.B. Wolfsburg), um sich dann doch daraus zu befreien - das weiß man. Wir sind abgestiegen, da fehlen die Argumente - aber ich würde die Spieler nicht so negativ bewerten, weil sie (mindestens diese beiden) in meiner Wahrnehmung alles gegeben haben und ich ihnen deshalb wenig vorwerfe.
Mit dieser Mannschaft - muss man eigentlich vorne mitspielen, was ich schön finde. Ich hoffe, dass wir das Glück haben, das man braucht für einen Neuanfang in Liga 2. Wenn es erst mal läuft, dann wird man sehen, wie viele gute Spieler (für Zweitligaverhältnisse) wir haben.
Und Keller? Der hat scheinbar gut verhandelt. Das ist nicht niedlich, dafür gebührt ihm Lob und Respekt. Er hat Fehler gemacht, für die er Kritik verdient. In den letzten Wochen hat er vieles gut gemacht und dafür sollten wir ihn auch loben. Damit ist die Registrierungssperre nicht aufgehoben, klar - aber er macht aus der Situation bislang wirklich das Beste und hat z.B. für Waldschmidt statt 4,5 Mio. Ablöse offensichtlich keine Ablöse gezahlt. Das ist viel Geld, das wir sparen, und das hat er einfach gut und richtig gemacht. Als Fan von Wolfsburg würde ich mich ärgern, wobei die vermutlich keinen Draht zu so was profanem wie Geld haben.
Zitat von Joker im Beitrag #9253Ich finde das fast schon niedlich, wie im Express und zum Teil auch in diesem Forum Keller dafür gefeiert wird, dass er es geschafft hat sich mit Waldschmidt, Kainz & Co. auf ein weiteres Engagement beim FC zu einigen.
Was glaubt ihr eigentlich, wie groß der Markt "da draußen", außerhalb des FC-Dunstkreises, für solche Versager ist? Sie haben nahezu alle über eine komplette Saison totalversagt und den Karren ungebremst an die Wand gefahren. Kainz war zu keiner Zeit der für diese Mannschaft so bitter und dringend notwendige Kapitän mit Führungsqualitäten, Waldschmidt so gut wie nie der "Unterschiedsmacher", als der er sich so gerne sieht.
Hinzu kommt, dass der FC quasi dazu gezwungen ist, sich für diese Loser auch noch im Gehalt zu strecken, damit man überhaupt etwas Zweitligataugliches (für die erste hat es sichtlich und spürbar nicht gereicht) zusammen bekommt.
Der EXPRESS sollte aufhören Versager zu feiern. Und Spieler wie Verantwortliche des FC sollen zusehen, dass sie das kollektive Totalversagen auf ganzer Linie irgendwie schnellstmöglich repariert bekommen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Joker im Beitrag #9253Ich finde das fast schon niedlich, wie im Express und zum Teil auch in diesem Forum Keller dafür gefeiert wird, dass er es geschafft hat sich mit Waldschmidt, Kainz & Co. auf ein weiteres Engagement beim FC zu einigen.
Was glaubt ihr eigentlich, wie groß der Markt "da draußen", außerhalb des FC-Dunstkreises, für solche Versager ist? Sie haben nahezu alle über eine komplette Saison totalversagt und den Karren ungebremst an die Wand gefahren. Kainz war zu keiner Zeit der für diese Mannschaft so bitter und dringend notwendige Kapitän mit Führungsqualitäten, Waldschmidt so gut wie nie der "Unterschiedsmacher", als der er sich so gerne sieht.
Hinzu kommt, dass der FC quasi dazu gezwungen ist, sich für diese Loser auch noch im Gehalt zu strecken, damit man überhaupt etwas Zweitligataugliches (für die erste hat es sichtlich und spürbar nicht gereicht) zusammen bekommt.
Der EXPRESS sollte aufhören Versager zu feiern. Und Spieler wie Verantwortliche des FC sollen zusehen, dass sie das kollektive Totalversagen auf ganzer Linie irgendwie schnellstmöglich repariert bekommen.
Die Messlatte bei Keller ist inzwischen so niedrig, ich feier den sogar, wenn er morgens den Weg ins Büro irgendwie findet...
Wobei....
Passt aber schon, Joker. Wenn die AK bei Maina tatsächlich bei einer lächerlichen Millionen liegt und nicht mal diese sofort Summe gezahlt wird...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es ist zu bemerken, dass es für viele FC Spieler -seit vielen Jahren- keinen, oder sagen wir besser nur für sehr wenige Spieler, einen Markt außerhalb des FC´s gibt. Ein Verbleib beim FC wird dann schon mal als Erfolg des Managements oder als Herzensangelegenheit gemeldet. Tatsache ist aber, dass sehr wenig Begehrlichkeiten anderer Vereine an FC Spielern erkennbar sind.
Wir müssen aber bedenken, dass wir eine extrem schlechte Verhandlungsposition haben. Einen Waldschmidt dann für doch überschaubares Geld zu bekommen, ist dann mal gar nicht so verkehrt.
Ob Keller wirklich aus seinen Fehlern gelernt hat, sehen wir aber wohl erst in den nächsten 1 - 2 Transferphasen. Da muss ganz eindeutig mehr passieren als in den letzten Jahren. Ob es so clever war, immer vollmundig anzukündigen, dass wir wieder aus vollen Töpfen schöpfen können, wird sich dann zeigen. Der eine oder andere Verhandlungspartner wird sich an das eine oder andere Interview vom Keller erinnern...
Joker hat schon Recht. Auf viele Spieler, die jetzt beim FC bleiben, hatten andere Vereine wegen der schwachen Leistungen in der abgelaufenen Saison einfach keinen Bock. Da es kein Interesse gibt und sie deshalb woanders nicht mehr verdienen können, haben sich die Spieler jetzt bereit erklärt, weiter für den FC zu spielen (mit Sicherheit keine Herzensangelegenheit). Ich denke mit Maina wird es ähnlich laufen. Auch bei den verletzungsanfälligen Selke und Ljubicic werden andere Vereine sicherlich nicht Schlange stehen. Bei Schwaebe muss man abwarten. Aber Keller macht im sportlichen Bereich auf jeden Fall bessere Arbeit als in der letzten Saison. Aber dafür wird er auch gut bezahlt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #9259Wir müssen aber bedenken, dass wir eine extrem schlechte Verhandlungsposition haben. Einen Waldschmidt dann für doch überschaubares Geld zu bekommen, ist dann mal gar nicht so verkehrt. .
Naja, bei Licht betrachtet, sah sich der Spieler selbst vor ein paar Wochen "nicht in der 2.Liga". Er stand für 4 Mio zum Verkauf. Der FC hat die Option nicht gezogen und Wolfsburg wollte ihn nur loswerden. Jetzt kommt er wohl ablösefrei und wird wahrscheinlich ein dickes Taschengeld einstreichen. Macht so ein Spieler wirklich Sinn? Freuen wir uns wirklich dass er hier bleibt / bzw. dass wir ihn an der Backe haben?
Ganz eindeutig ja! Das er letzte Saison nicht überzeugend war ist klar. Das er sich eher weiter in Liga 1 gesehen hat, geschenkt!
Fakt ist, dass er bleibt. Und wir müssen froh um jeden Spieler sein, der weiter unser Trikot tragen möchte. Wenn die Jungs einen guten Start in die Saison schaffen, kann sich hier etwas entwickeln mit den vielen Jungspunden. Wir brauchen aber halt den einen oder anderen erfahrenen - und Waldschmidt kann da den Unterschied ausmachen, wenn er auch nur annähernd zeigt was er kann.
So oder so, es ist alternativlos - also hoffen wir das beste und unterstützen die Jungs soweit es geht!
Hätten wir keine Trafersperre, hätte der FC sich wohl nicht so um Waldschmidt bemüht. Falls er wieder seine frühere Form erreicht, hat sich der Transfer gelohnt.
Nochmal, in unserer Situation hatten wir ja fast keine andere Wahl. Er wird sich den Verbleib sicher bezahlen lassen - allerdings wird er auch deutlich weniger bekommen, als er aus der jüngeren Vergangenheit gewohnt ist.
Jo, WIR hatten keine andere Wahl, aber ER wohl auch nicht. Es gibt da den ein oder anderen Spieler, der sich wohl ein bisschen falsch einschätzt, aber dann doch keine Angebote hat. Dazu zähle ich Waldschmidt, Selke, Schwäbe, Maina und Ljubicic.
"sich zum FC bekennen" ist ja gerade die Express Formulierung. Ich würde sagen, "verzockt und dann theatralisch seine Liebe zum FC heuscheln"
Ich freue mich auf die jungen Wilden, die jetzt nach vorne stürmen und dem ein oder anderen Abstiegshelden wünsche ich alles Gute in einem anderen Verein.
Nur mit den Jungen geht es nicht. Ich hoffe aber ja auch, dass Lemperle, Downs und Potočnik die Liga zerschießen - denke da hätte niemand was gegen... ;-)
Bei Schwäbe hat es aber weniger mit der Qualität zu tun. Er ist sicher einer der besseren in Liga 1. Der Torhüter-Markt ist aber halt immer etwas komplexer. Er wäre nicht der erste, der trotz guter Leistung mit Abfindung vom Hof gejagt wird... Das ganze erinnert sehr stark an die Situation damals mit Rensing und Horn.
Laut dem Kölner Stadtanzünder stehen bei Davie Selke die Zeichen klar auf Abschied. Er soll nicht bereit sein, mit 29 Jahren schon auf rund zwei Drittel seiner Bezüge zu verzichten, die er in Hochzeiten bei Hertha erhielt. Für Köln wäre ein Drittel dieses Salärs das Höchste der Gefühle, eine Schmerzgrenze. Neben Anfragen aus Italien soll ihm auch das Angebot eines deutschen Bundesligisten vorliegen. Diese Spur scheint am konkretesten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
FC schnappt sich Viktorias Top-Juwele El Mala`s bleiben aber auf der anderen Rheinseite
Der 1. FC Köln steht vor der Verpflichtung der nächsten Talente. Said und Malek El Mala sollen von Viktoria Köln ans Geißbockheim wechseln und auf Leihbasis während der nächsten Saison noch beim Drittligisten bleiben. Bereits in den vergangenen Wochen hatte der Name El Mala rund um das Geißbockheim kursiert. Der 17-Jährige Said spielt gemeinsam mit seinem Bruder Malek bei Viktoria Köln. Beide haben in der abgelaufenen Saison einen erheblichen Beitrag geleistet, dass die U19 der Viktoria ihre Saison in der A-Junioren Bundesliga auf dem sechsten Platz und damit noch vor dem FC abgeschlossen haben. Said El Mala erzielte dabei elf Tore und sechs Vorlagen. Zudem kam der offensive Mittelfeldspieler bereits zehnmal in der Dritten Liga zum Einsatz, fünfmal davon von Beginn an (ein Tor, eine Vorlage). Eine beachtliche Quote für einen 17-Jährigen, der seinen Vertrag bei der Viktoria erst im Februar verlängert hatte. Laut dem Express wird der FC auch Malek El Mala (19) verpflichten. Der ältere Bruder von Said kam in der vergangenen Saison auf zehn Tore und sieben Vorlagen. Das Bruder-Duo weist dabei eine Parallele zu Max Finkgräfe auf. Beide spielten bis 2021 für Gladbach, ehe sie dort wie auch der FC-Senkrechtstarter aussortiert wurden. Köln muss in Summe eine Ablöse von 250.000 Euro an die Viktoria bezahlen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #9272Die ganzen Jungspunde sind aber alle für die U21 eingeplant, oder??
Lennemann wurde zunächst für die U21 geholt. Die anderen vier Jungspunde spielen schon jetzt in der 3. Liga. Ich denke, dass sie den Profikader verstärken sollen, falls sie weiter durchstarten. Klappt das nicht, wird man sie wohl nächsten Sommer nicht behalten oder für sie nochmals einen Leihclub suchen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #9272Die ganzen Jungspunde sind aber alle für die U21 eingeplant, oder??
Lennemann wurde zunächst für die U21 geholt. Die anderen vier Jungspunde spielen schon jetzt in der 3. Liga. Ich denke, dass sie den Profikader verstärken sollen, falls sie weiter durchstarten. Klappt das nicht, wird man sie wohl nächsten Sommer nicht behalten oder für sie nochmals einen Leihclub suchen.
Laut dem Geissblog hat Selke jetzt den FC aus seiner Instagram-Biografie gelöscht. Er folgt seinem Noch-Arbeitgeber nicht einmal mehr. Dies ist ein weiteres untrügliches Zeichen, dass er beim FC keinen neuen Vertrag für die 2. Liga unterschreiben wird. Für die weitere Entwicklung unserer jungen Stürmer Potocnik und Downs ist es sicherlich gut, dass er geht und seinen Platz freimacht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."