Die wenigen Leistungsträger, die nicht aus Köln kommen (Schwaebe, Hübers, Chabot, Martel, Ljubicic, Selke) sowie die Leihspieler Alidou und Waldschmidt werden den FC wohl im Abstiegsfall verlassen. Hinzu kommen noch der Kölner Youngster Justin Diehl und wahrscheinlich Mark Uth. Alles andere würde mich doch sehr überraschen. Große Abstriche beim Gehalt und Marktwert wären ansonsten für die einzelnen Spieler die Folge. Diese wissen ja auch, dass man einen sofortigen Wiederaufstieg mit dem Restekader nicht hinbekommt und es bei realistischer Betrachtung erst mal nur um den Klassenerhalt in der 2. Liga gehen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #9127Martel ist auch begehrt. Der wird wohl ebenfalls gehen.
Normalerweise geben die Spieler den Takt an und der Verein holt Ersatz. Jetzt müssten allerdings Spieler zu Erfüllung ihres Vertrages "gezwungen" werden zu bleiben. So ein alter Fuchs wie der Keller wird das sicher alles locker regeln. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #9126Die wenigen Leistungsträger, die nicht aus Köln kommen (Schwaebe, Hübers, Chabot, Martel, Ljubicic, Selke) sowie die Leihspieler Alidou und Waldschmidt werden den FC wohl im Abstiegsfall verlassen. Hinzu kommen noch der Kölner Youngster Justin Diehl und wahrscheinlich Mark Uth. Alles andere würde mich doch sehr überraschen. Große Abstriche beim Gehalt und Marktwert wären ansonsten für die einzelnen Spieler die Folge. Diese wissen ja auch, dass man einen sofortigen Wiederaufstieg mit dem Restekader nicht hinbekommt und es bei realistischer Betrachtung erst mal nur um den Klassenerhalt in der 2. Liga gehen wird.
Die Leistungsträger Ljubicic und Selke?
Aber klar, die absehbaren Abgänge in Abwehr und DM dürften uns substantiell schwächen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das freut mich extrem! Er geht nicht nur auf dem Platz voran - hoffentlich schaut sich ein Finkgräfe das ab. Er hätte das Zeug zum neuen Hector zu werden. Chabot wäre natürlich auch wahnsinnig geil, fürchte aber, dass er weg ist.
Gleiches gilt natürlich für Martel, der auch eine Säule werden kann.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #9134Hört auf zu jammern, es geht überhaupt keiner. Alle haben gültige Verträge für die erste Liga. Wir bleiben in der ersten Liga. Basta.
Genau! Man kann jetzt jeden Tag frei sein Geschlecht nach Gusto bestimmen; warum also sollte man nicht auch seine Ligazugehörigkeit selbst bestimmen können? Wir fühlen uns einfach als Erstligist und damit sind wir's auch. Für immer, wenn wir so wollen. Wer etwas anderes behauptet, wird verklagt!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #9134Hört auf zu jammern, es geht überhaupt keiner. Alle haben gültige Verträge für die erste Liga. Wir bleiben in der ersten Liga. Basta.
Genau! Man kann jetzt jeden Tag frei sein Geschlecht nach Gusto bestimmen; warum also sollte man nicht auch seine Ligazugehörigkeit selbst bestimmen können? Wir fühlen uns einfach als Erstligist und damit sind wir's auch. Für immer, wenn wir so wollen. Wer etwas anderes behauptet, wird verklagt!
Jetzt hat Martel eine AK, es wird auch über eine bei Maina berichtet. Keller hat den Gang in die 2. Liga bestens vorbereitet...wenn die ganzen Klauseln stimmen, ist er zudem ein Lügner. Macht aber auch keinen Unterschied mehr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #9142Jetzt hat Martel eine AK, es wird auch über eine bei Maina berichtet. Keller hat den Gang in die 2. Liga bestens vorbereitet...wenn die ganzen Klauseln stimmen, ist er zudem ein Lügner. Macht aber auch keinen Unterschied mehr.
Naja, gelogen war's ja nicht. Wenn gesagt wird, alle haben gültige Verträge für Liga zwei, dann heisst das erstmal nur, die Verträge laufen nicht aus bzw. gelten nur für Liga eins ...
Über die Klauseln in den Verträgen ist damit aber noch gar nichts gesagt ...
Es wird immer schlimmer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich meine mich auch zu erinnern, dass er gesagt hätte, dass der Kader weitestgehend bestehen bleibe, dass zwei keinen Vertrag für die 2. Liga hätten (Selke und Uth?) und wohl zwei (später drei) über Ausstiegsklauseln verfügten. Aber ob ich jetzt jedes Wort richtig erinnere? Habe gerade keine Lust/Zeit nachzusuchen. Und wenn ich suchte, fände ich vielleicht auch unterschiedliche Aussagen zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Verschärfend kommt ja noch hinzu, dass er wohl einige gar nicht halten möchte, weil er hofft, mit ihrem Erlös sein Sparschwein zu füttern. Zusätzlich verschärfend, dass er das anscheinend nicht einmal klar kommuniziert, Spieler deshalb nicht wissen, woran sie sind, und ziemlich verunsichert sind (siehe zum Beispiel die Aussagen von Marvin Schwäbe).
Wenn das mehrere Spieler betrifft, haben wir übrigens auch eine weitere Erklärung für das zuletzt mitunter sehr gebeutelte Auftreten der Mannschaft auf dem Platz.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Dr. Keller macht in vielerlei Hinsicht eine unglückliche Figur. Die Zukunft des FC in seine Hände zu legen, ist doch mehr als abenteuerlich. Fußball-Koryphäe Dr. Wolf scheint dies nicht zu erkennen. Der Spodi hat ihm sicherlich erzählt, dass er einen genialen Plan habe - und das Präsidium glaubt es. Unerschütterlich wird weitergemacht und an der glorreichen Wiederauferstehung des FC gearbeitet. Diese Saison war schon ein guter Vorgeschmack auf die Künste unserer Verantwortlichen.
Zitat von fidschi im Beitrag #9148Dr. Keller macht in vielerlei Hinsicht eine unglückliche Figur. Die Zukunft des FC in seine Hände zu legen, ist doch mehr als abenteuerlich. Fußball-Koryphäe Dr. Wolf scheint dies nicht zu erkennen. Der Spodi hat ihm sicherlich erzählt, dass er einen genialen Plan habe - und das Präsidium glaubt es. Unerschütterlich wird weitergemacht und an der glorreichen Wiederauferstehung des FC gearbeitet. Diese Saison war schon ein guter Vorgeschmack auf die Künste unserer Verantwortlichen.
Ja, ich denke auch, dass Keller dem Wolf sowas erzählt wie: dass Konsolidierung eben ein langfristiges Projekt sei, das Jahre in Anspruch nehmen könne, dass man bei temporären Rückschlägen nicht aufgeben dürfe, sondern das allen Widrigkeiten und Widerständen zum Trotz durchziehen müsse, und dass nur dann eines Tages der Erfolg eintreten könne. Vielleicht glaubt der Wolf das tatsächlich und will nun zeigen, dass er kein Weichei ist, sondern konsequent zum einmal gefassten Plan stehe. Man macht sich ja keine Vorstellung, was alles in den Köpfen von Menschen vor sich gehen kann. Es gab ja auch schon Massen von Menschen, die die nicht vorhandenen Kleider des nackten Kaisers bejubelten. Aber selbst wenn es so wäre, wäre das doch ausgesprochen naiv und fahrlässig und bringt den FC in immer gefährlicheres Fahrwasser.
Der letzte Dienst, den Wolf dem FC erweisen könnte: ihn endlich von Keller zu befreien. Und den Blick endlich nicht nur in die vielleicht konsolidierte Zukunft des FC zu richten, sondern endlich auch alles wahrzunehmen, was in der Gegenwart böse schief läuft (und die schöne Konsolidierung am Ende völlig obsolet machen könnte). Wenn der Vorstand den FC nicht schnell von Keller befreit, müssen wir andere finden, die das übernehmen. Und danach müssen wir auch aktiv einen Vorstand finden, dem wir die schwere Aufgabe besten Wissens und Gewissens zutrauen und übertragen können.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #9147Ich meine mich auch zu erinnern, dass er gesagt hätte, dass der Kader weitestgehend bestehen bleibe, dass zwei keinen Vertrag für die 2. Liga hätten (Selke und Uth?) und wohl zwei (später drei) über Ausstiegsklauseln verfügten. Aber ob ich jetzt jedes Wort richtig erinnere? Habe gerade keine Lust/Zeit nachzusuchen. Und wenn ich suchte, fände ich vielleicht auch unterschiedliche Aussagen zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Verschärfend kommt ja noch hinzu, dass er wohl einige gar nicht halten möchte, weil er hofft, mit ihrem Erlös sein Sparschwein zu füttern. Zusätzlich verschärfend, dass er das anscheinend nicht einmal klar kommuniziert, Spieler deshalb nicht wissen, woran sie sind, und ziemlich verunsichert sind (siehe zum Beispiel die Aussagen von Marvin Schwäbe).
Wenn das mehrere Spieler betrifft, haben wir übrigens auch eine weitere Erklärung für das zuletzt mitunter sehr gebeutelte Auftreten der Mannschaft auf dem Platz.
Wir wissen auch nicht, was im Hintergrund gerade (jetzt und in den letzten Wochen) gehandelt und verhandelt wird, welche Gespräche mit den Spielern schon stattfinden und welche Optionen dabei wie vermittelt werden. Das Binnenverhältnis zwischen sportlicher Leitung und Spielern erscheint jedenfalls gerade etwas angespannt.
Ich spekuliere einfach mal, weil wir nichts wissen, aber man ja seine Pappenheimer kennt.Vielleicht ist die aktuelle Situation für Keller auch eine gute Gelegenheit, streng weiter seinen Masterplan zu verfolgen und zu schauen: wen kann ich noch abgeben, wer bringt mir wieviel, wo kann ich bei bestehenden Verträgen die Konditionen verändern? Natürlich zu Ungunsten der Spieler (auf die wir doch eigentlich gerade jetzt ganz besonders angewiesen sind). Wir hatten das auch in der Vergangenheit schon, da haben Spieler ihre Verträge zu schlechteren Bedingungen verlängert. Aber in der Vergangenheit war die Situation auch eine völlig andere: da waren wir auf einer unerwarteten Erfolgswelle, die Spieler sahen sich als Teil eines tollen Teams und eines zukunftsträchtigen Projekts. Sie waren eins mit sich und dem FC. Und waren über ihre schlechteren Verträge dann trotzdem froh. Nur ein Beispiel: auch Kainz war mit seiner Verlängerung trotz Einbußen sehr glücklich und fand sein Handeln sogar sinnvoll. Heute fühlt er sich ganz anders, fragt und klagt mehr. Hübers dachte schon, er brauche gar keinen Berater mehr und verhandelte für sich selbst. Mittlerweile hat er sich erneut einen Berater gesucht, was in meinen Augen auch Folge eines gestiegenen Misstrauens sein könnte. Heute sitzen viele auf einem absteigenden Ast, beäugen die veränderte Situation und vieles in der Umgebung ist schwieriger und unangenehmer geworden. Solche Veränderungen machen viel mit den Spielern, beeinflussen das Verhalten auf und neben dem Platz. Nach allem, was man so hört (gestern zum Beispiel in dem großen und aufschlussreichen Express-Artikel) ist Keller kein Mensch, der sehr viel Empathie und Sensibilität für solche Stimmungen und Situationen mitbringt. Was die Situation dann nochmal erschwert.
Aber Schluss jetzt. Alles Spekulation soweit. Wir wissen relativ wenig und können aktuell nur vermuten. Aber es gibt Anzeichen. Schauen wir, wie's weitergeht.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin