Vollkommen unnötige Verlängerung von Dietz, oder hatte Keller Angst das RWE ernst macht und Dietz verpflichten wollte? Das hätte man auch noch im Winter machen können! Aber wahrscheinlich ist das der Stürmer den man bereits an der Angel hatte und jetzt hat man den Vorgriff auf die Winterperiode genommen.
Zitat von l#seven im Beitrag #9325Tigges, Adamyan, Lemperle, Uth, Waldschmidt und Downs. Wozu wird der Vertrag mit Dietz verlängert? Im Normalfall spielt der kommende Saison keine Minute...
Bei den vielen verletzungsanfälligen Stürmern geht man wohl lieber "auf Nummer sicher", um in der Hinrunde in jedem Spiel genügend Angreifer aufbieten zu können.
Keller stellt nächsten Perspektiv-Transfer in Aussicht So plant er die Winter-Periode
In diesem Sommer sind Christian Keller in Sachen Transfers die Hände gebunden. Dennoch war der Sportchef des 1. FC Köln nicht untätig. Mit den beiden El-Mala-Brüdern, Mansour Ouro-Tagba, Chilohem Onuoha und Patrik Kristal hat Keller bereits vier Perspektiv-Spieler geholt, die alle spätestens im Sommer 2025 am Geißbockheim aufschlagen sollen. Damit sind die Transferaktivitäten des Klubs aber offenbar noch nicht abgeschlossen. Der Sportchef arbeitet schon am nächsten Perspektiv-Transfer. „Es kommt vielleicht maximal noch ein Spieler dazu“, verriet Keller am Rande des Trainingslagers in Bad Waltersdorf.
Und auch für das Transferfenster im Winter sieht sich der Köln-Boss bereits bestens gerüstet. „Die Winter-Transferperiode ist schon vorbereitet.“ Allerdings gibt es einen großen Haken bei den Planungen. Denn Keller sagt ehrlich: „Ich vermute aber, dass am 3. September ein gewisser Anteil von unserem aktuellen Schattenkader nicht mehr verfügbar sein wird.“ Entweder schnappt die Konkurrenz das Objekt der Begierde bereits im Sommer weg, oder entsprechender Spieler startet plötzlich durch und ist dann nicht mehr verkäuflich. Zur Herangehensweise sagt Keller: „Wir hinterlegen bei den Agenturen, dass wir Spieler interessant finden und sie im Winter gegebenenfalls ansprechen würden. Das ist aber alles noch mit sehr viel Konjunktiv versehen. Wir wissen heute noch nicht, wie sich unsere Spieler in den kommenden Monaten bis zum Winter entwickeln. Vielleicht machen einige unserer Spieler jetzt den entscheidenden Schritt nach vorne.“
Laut US-Medien soll der U23-Nationalspieler und Linksverteidiger John Tolkin (22, Wert 2 bis 4 Mio €) das Interesse vom 1. FC Köln geweckt haben. Cheftrainer Gerhard Struber kennt ihn bereits aus seinen New Yorker Red Bull-Zeiten. Auch eine Leihe nach Leipzig, Salzburg oder Anderlecht ist möglich.
Tolkin könnte evtl. der Perspektiv-Transfer sein, an dem Keller arbeitet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vielleicht habe ich was übersehen, aber ich lese ständig nur was von Perspektiv Spielern- hoffentlich lässt Keller noch ein paar € übrig damit man in der WP ggf. auch ein oder zwei gestandene Profis verpflichten kann.
Keller bindet Spieler obwohl er gar nicht weiß, wie und wo der FC steht, welche Positionen vakant sind oder werden, wenn diese dann einsatzfähig sind. Und Spieler wie er sie jetzt scheinbar sucht und findet, hat der FC doch eigentlich selbst schon in den Nachwuchsbereichen. Der FC braucht mal wieder gestandene Spieler, wie sie in den letzten Jahren abhanden gekommen sind und nicht annähernd ersetzt wurden. Der Typ hat so was von keine Ahnung, da wird einem schlecht.
Zitat von fidschi im Beitrag #9336Ich glaube, ein 22jähriger ist für Keller kein "Perspektiv-Spieler" mehr.
Tolkin ist ja nur ein Gerücht aus den USA. Mit Finkgräfe und Paqarada sind wir auf der LV-Position eigentlich gut besetzt. Von daher wäre es merkwürdig, wenn wir noch einen Linksverteidiger verpflichten würden. Es sei denn, einer unserer LV-Verteidiger soll im Winter abgegeben werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #9336Ich glaube, ein 22jähriger ist für Keller kein "Perspektiv-Spieler" mehr.
Tolkin ist ja nur ein Gerücht aus den USA. Mit Finkgräfe und Paqarada sind wir auf der LV-Position eigentlich gut besetzt. Von daher wäre es merkwürdig, wenn wir noch einen Linksverteidiger verpflichten würden. Es sei denn, einer unserer LV-Verteidiger soll im Winter abgegeben werden.
Bei einem vernünftig geführten Verein würde ich mich über dieses Gerücht sehr wundern. Beim FC wäre der 3. LV, ohne dass es einen soliden RV im Kader gibt, was völlig normales. Den Spieler braucht hier niemand - kann also gut sein, dass da was dran ist.
:)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #9336Ich glaube, ein 22jähriger ist für Keller kein "Perspektiv-Spieler" mehr.
Tolkin ist ja nur ein Gerücht aus den USA. Mit Finkgräfe und Paqarada sind wir auf der LV-Position eigentlich gut besetzt. Von daher wäre es merkwürdig, wenn wir noch einen Linksverteidiger verpflichten würden. Es sei denn, einer unserer LV-Verteidiger soll im Winter abgegeben werden.
Es muss ja einer da sein, wenn der der abgegeben werden soll keinen neuen Verein findet.
Winter-Transfers: “Ob und was wir unternehmen, hängt davon ab, wie…”
Keine “Aufstiegsbürde” für die Mannschaft des 1. FC Köln – aber die Chance, den Transferplan für den Winter mit guten Leistungen zu beeinflussen. Wobei Sportchef Christian Keller schon “Ideen” hat. Der Großteil der Abstiegsmannschaft ist geblieben, um das Vorhaben Wiederaufstieg anzugehen. „Natürlich haben wir Ideen für den Winter, wenn wir wieder Spieler registrieren dürfen. Es gibt Positionen, auf denen ich Bedarf sehe”, erklärte der Sportchef, ergänzte aber: “Das muss nicht heißen, dass es auch so kommt.” Denn: “Ob und was wir dann im Winter unternehmen, hängt auch davon ab, wie sich unsere junge Mannschaft in der Hinrunde entwickelt.“ Performen die Youngsters, sinkt der Handlungsbedarf. Der FC sei durch die schwere Sanktion der Fifa quasi “zum Glück gezwungen”, will Keller aus der in Deutschland einmaligen Not eine Tugend machen: „Wir haben traditionell eine gute Jugendarbeit, der Sprung zur ersten Mannschaft gelang in der Vergangenheit aber zu selten. Jetzt müssen wir Jugendspieler einsetzen, im Pokal standen sechs Eigengewächse auf dem Platz.“ Und er versprach: “Natürlich werden wir jetzt noch mehr darauf achten, dass Transfers komplett hieb- und stichfest sind.” Er habe definitiv gemerkt, “dass mit der Fifa nicht zu spaßen ist“.
Zitat von l#seven im Beitrag #9343Er stellt tatsächlich die "Ob-Frage"? Ich dachte das muss die Titanic sein, aber nein es ist tatsächlich der Geissblog.
Mach dir keine Sorgen. Er überblickt alles. Man sieht die Entwicklung des FC´s unter dieser Leitung. Alles geplant, der Weg ist gut.
Blitz-Trennung vor Transfer-Schluss Star-Berater Struth schmeißt Ljubicic raus
Mega-Wirbel um Köln-Profi Dejan Ljubicic eine Woche vor Ende der Transferperiode. Nicht nur sein Wunsch-Wechsel zu Leeds United ist geplatzt. Auch die Zusammenarbeit mit Star-Berater Volker Struth und seiner Agentur Sports360 GmbH, die u.a. auch Bundestrainer Julian Nagelsman betreut, ist ab sofort wieder Geschichte. Nach Informationen der Bild soll die Zusammenarbeit mit Ljubicic in den letzten Wochen immer schwieriger geworden sein. Vor allem, weil aus dessen privaten Umfeld immer mehr Leute mitreden, Ljubicic beeinflussen und den Leeds-Wechsel sogar trotz eines FC-Vetos weiter forcieren und mit aller Macht durchdrücken wollten. Eine professionelle Zusammenarbeit war aus Struth-Sicht so nicht mehr möglich. Der Star-Berater zog deshalb jetzt die Reißleine und informierte Ljubicic nach BILD-Infos bereits vom Ende der Zusammenarbeit. Ein Ljubicic-Transfer noch in diesem Sommer (Transferschluss am 30. August) dürfte damit auch immer unwahrscheinlicher werden...
Es wird für mich eine Erlösung sein, wenn Adamyan nicht mehr eingewechselt werden kann, weil er woanders spielt - habe in den vielen FC Jahren kaum einen unglücklicher agierenden und somit uneffektiveren Spieler gesehen. Von der Ablöse bis zum Gehalt eine Minusnummer.
Zitat von cinquecento im Beitrag #9346Es wird für mich eine Erlösung sein, wenn Adamyan nicht mehr eingewechselt werden kann, weil er woanders spielt -.
Steht das denn zur Debatte ? Habe ich etwas verpasst ? Ich glaube der hat Vertrag bis 26 oder so. Wer soll den denn vorher kaufen / leihen wollen?
Zitat von cinquecento im Beitrag #9346Es wird für mich eine Erlösung sein, wenn Adamyan nicht mehr eingewechselt werden kann, weil er woanders spielt -.
Steht das denn zur Debatte ? Habe ich etwas verpasst ? Ich glaube der hat Vertrag bis 26 oder so. Wer soll den denn vorher kaufen / leihen wollen?
DJK Hüthum?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Kölner Rundschau berichtet heute Nachmittag exklusiv, dass Dejan Ljubicic noch im Laufe dieser Woche seinen Verbleib beim FC erklären wird. Es sei denn, es käme noch ein zweistelliges Millionen-Angebot, was natürlich nicht zu erwarten ist. Ein Verbleib über 2025 hinaus gilt als nicht völlig ausgeschlossen, sofern dem FC der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga gelingt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9349Die Kölner Rundschau berichtet heute Nachmittag exklusiv, dass Dejan Ljubicic noch im Laufe dieser Woche seinen Verbleib beim FC erklären wird. Es sei denn, es käme noch ein zweistelliges Millionen-Angebot, was natürlich nicht zu erwarten ist. Ein Verbleib über 2025 hinaus gilt als nicht völlig ausgeschlossen, sofern dem FC der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga gelingt.
Einen Verbleib von Ljubicic würde ich sehr begrüßen. Auch gerne über 2025 hinaus. Wenn Dejan fitt bleibt und dauerhaft so performt wie letzten Samstag, dann kann es keine zwei Meinungen geben. Bei direktem Wiederaufstieg steigen unsere Chancen natürlich, einen Kicker seiner Klasse zu halten. Logisch auch, daß er keine Lust hat auf Dauer in der 2. Liga zu spielen.... Führungsspieler haben wir eh sehr wenig und Dejan ist genau in dem richtigen Alter, um diese Rolle auszufüllen.