Zitat von fidschi im Beitrag #10824Sollten wir einen Spieler verpflichten, der Bah heißt?
Statt Ba mit h am Ende zu leihen, fände ich es sinnvoller, Ba mt katukanda am Ende nicht zu verleihen.
Dafür müsste man den auch mal in Linz beobachtet haben. So weit ist es ja nach Linz auch nitt, mit demm Räddche hätt datt doch klappe müsse. Nicht das der zurückkommt, Leistung bringt, und Ablösefrei wieder geht.
Laut der ‚Braunschweiger Zeitung‘ sind Werder Bremen, der Hamburger SV und der 1. FC Köln noch im Rennen um den schnellen Angreifer Rayan Philippe, der für die Braunschweiger Löwen in der abgelaufenen Saison 13 Ligatreffer erzielte.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Also irgendwie versetzt mich die Transferpolitik des 1. FC Köln Stand heute nicht gerade in Euphorie. Ein Ache und ein Johannesson werden erst noch beweisen müssen in wie weit sie erstligatauglich sind, Kandidaten wie Torunarigha (HSV), Sterner und Pichler (96), Bernardo (Hoffenheim) und Nmecha (Leeds) haben sich anderweitig entschieden. Downs, Martel, Thielmann, Finkgräfe und Hübers sind Wackelkandiaten, Potocnik offenbar noch nicht reif für die erste Liga und der neue Übungsleiter weilt in Urlaub. Klingt nicht gerade professionell.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10831Der FC.St. Gallen ist an Stefan Tigges interessiert Ich fass es nicht
Schreib das doch nicht so... Nachher lesen die hier mit und entscheiden sich für jemand anderen.
Lasst uns lieber heulen, was das ein schmerzlicher Verlust wäre usw ...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10830Also irgendwie versetzt mich die Transferpolitik des 1. FC Köln Stand heute nicht gerade in Euphorie. Ein Ache und ein Johannesson werden erst noch beweisen müssen in wie weit sie erstligatauglich sind, Kandidaten wie Torunarigha (HSV), Sterner und Pichler (96), Bernardo (Hoffenheim) und Nmecha (Leeds) haben sich anderweitig entschieden. Downs, Martel, Thielmann, Finkgräfe und Hübers sind Wackelkandiaten, Potocnik offenbar noch nicht reif für die erste Liga und der neue Übungsleiter weilt in Urlaub. Klingt nicht gerade professionell.
Desweiteren findet man immer alles in der Presse: Klingt auch nicht gerade professionell... .
Als wäre man zur Zeit von Hütchenmichi und dem Maulwurf.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10830Also irgendwie versetzt mich die Transferpolitik des 1. FC Köln Stand heute nicht gerade in Euphorie. Ein Ache und ein Johannesson werden erst noch beweisen müssen in wie weit sie erstligatauglich sind, Kandidaten wie Torunarigha (HSV), Sterner und Pichler (96), Bernardo (Hoffenheim) und Nmecha (Leeds) haben sich anderweitig entschieden. Downs, Martel, Thielmann, Finkgräfe und Hübers sind Wackelkandiaten, Potocnik offenbar noch nicht reif für die erste Liga und der neue Übungsleiter weilt in Urlaub. Klingt nicht gerade professionell.
Professionell geht genau so und nie anders. Alle Bundesligisten oder Profivereine sind in solch einer Situation: Neuzugänge, von denen man nicht weiß, wie gut sie passen; Kandidaten, die sich für andere Vereine entscheiden (so wie einige sich für den FC und gegen andere Vereine entscheiden); interessante Spieler, die schauen, ob es nicht doch etwas noch Besseres als den FC gibt; und 2 oder 3 Wochen Urlaub im gesamten Jahr für den Übungsleiter - was denn sonst? Wenig professionell ist deine Vorstellung von Professionalität, finde ich mal so ganz amateurhaft.
Anna Lühse hat doch Recht. Der neue Trainer sollte in das Auswahlverfahren eingebunden sein. Wenn nicht entsteht die gleiche Konstellation wie bei Keller. Gerade bei den " Wackelkandidaten" wäre ein oder mehrere Gespräche notwendig. Warum sollen die sich füe einen Verbleib entscheiden wenn ihre Zukunft nicht geklärt ist? Wenn ein neuer Trainer kommt würde es genügen wenn die 1 Woche der Konditionstrainer das Training leitet, überprüfen der Fitness an Hand von Laktatwerten, das wäre dann die Zeit für Urlaub.
Also, das ist aber eine Vorstellung. Momentan ist Sommerpause, da trainiert niemand. Regeneration ist wichtig. Und die Wackelkandidaten Downs, Thielmamn, Martel sind mit der Nationalmannschaft unterwegs. Kann man beinahe täglich lesen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Der neue Trainer wird mit ziemlicher Sicherheit eingebunden, das heißt ja nicht das er vor Ort und bei jedem Gespräch anwesend sein muss. Hier sollten bereits im Vorfeld die Kandidaten und Schwachpunkte lokalisiert sein und eine ToDo Liste erstellt worden sein. Zudem wird sich LK eine Liste der Telefonnummern aller Spieler geben lassen um mit diese zu sprechen, ich glaube das dieses Vorgehen ganz normal ist. Zudem können alles lesen wo sich jeder Spieler aktuell befindet und die 4 wichtigen sind alle bei den N11.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10830Also irgendwie versetzt mich die Transferpolitik des 1. FC Köln Stand heute nicht gerade in Euphorie. Ein Ache und ein Johannesson werden erst noch beweisen müssen in wie weit sie erstligatauglich sind, Kandidaten wie Torunarigha (HSV), Sterner und Pichler (96), Bernardo (Hoffenheim) und Nmecha (Leeds) haben sich anderweitig entschieden. Downs, Martel, Thielmann, Finkgräfe und Hübers sind Wackelkandiaten, Potocnik offenbar noch nicht reif für die erste Liga und der neue Übungsleiter weilt in Urlaub. Klingt nicht gerade professionell.
Bisher finde ich alles ganz ordentlich, auch die Gerüchte führen nicht nur noch nach Regensburg oder Skandinavien.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bislang finde ich die Transferperiode aus FC Sicht sehr anständig. Das uns angebliche schon knapp 100 Wunschspieler weggeschnappt wurden, würde ich nicht so hoch hängen wollen. Schließlich muss der Express ja täglich seine Zeitungen verkaufen. Da braucht es eben viele Gerüchte.
Der Anfang gefällt mit mit den beiden neuen Spielern und dem Coach. Die entscheidende Phase beginnt jetzt aber erst: 1) Bleiben Martel & Downs & Thielmann (gerne auch Finkgräfe) - Das sind für mich die wichtigsten "Transfers" 2) Bekommen wir den KAder ausgedünnt und nehmen sogar noch ein paar Euro ein 3) Welche wirkliche guten (mind. 2-3) Zugänge bekommen wir noch
Der FC ist ja leider nicht allein auf dem Transfermarkt unterwegs. Wir müssen versuchen, mit relativ bescheidenen Mitteln Verstärkungen zu finden. Ein Problem sind, wie schon angesprochen, auch unsere Wackelkandidaten, die eventuell noch wechseln wollen: Martel, Finkgräfe, Downs....Da hat der FC noch keine Klarheit, muss sich aber bereits nach Alternativen umschauen.
Natürlich muss Kessler noch beweisen, dass er ein guter Spodi sein kann. Am Ende der Transferperiode wissen wir schon mehr.
Ich denke auch, dass wir uns auf die "Wackelkandidaten" (stimmt das überhaupt?) konzentrieren sollten und vlt. da ein paar Euros mehr investieren sollten. Klar braucht man noch Verstärkungen, aber man weiß eigentlich nie so genau, ob die dann passen und gut performen. Deswegen würde ich hier eher nach Leihspielern Ausschau halten. Die Spieler, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die sehr gut spielen werden, sind inzwischen so teuer geworden, dass die nicht in Betracht kommen. Dazu sind die Ablösen/Gehälter leider zu inflationär gestiegen.
Ich bin eigentlich ein netter Kerl! Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!
Zitat von fidschi im Beitrag #10842Der FC ist ja leider nicht allein auf dem Transfermarkt unterwegs. Wir müssen versuchen, mit relativ bescheidenen Mitteln Verstärkungen zu finden. Ein Problem sind, wie schon angesprochen, auch unsere Wackelkandidaten, die eventuell noch wechseln wollen: Martel, Finkgräfe, Downs....Da hat der FC noch keine Klarheit, muss sich aber bereits nach Alternativen umschauen.
Natürlich muss Kessler noch beweisen, dass er ein guter Spodi sein kann. Am Ende der Transferperiode wissen wir schon mehr.
Wenn er es darf. Bei dem Trainer wurde er im " Regen" stehen gelassen. Wenn also Türoff nein sagt zu den ausgehandelten Verträgen, darf man sich nicht wundern das andere die Nase vorne haben.
Wenn er es darf. Bei dem Trainer wurde er im " Regen" stehen gelassen. Wenn also Türoff nein sagt zu den ausgehandelten Verträgen, darf man sich nicht wundern das andere die Nase vorne haben.
[/quote]
Einspruch euer Ehren: Auch hier weiß keiner, was in dem Gespräch besprochen worden ist, außer den 3 anderen. Vlt. hat ja auch Funkel ne irre Gehaltsvorstellung geäußert und Türoff daraufhin den Raum verlassen - wer weiß das schon? Ich hätte mir Funkel auch gut als Trainer vorstellen können, bin aber auch mit dem neuen zufrieden und gebe dem erstmal ne Chance! Klar ist auch: Wir spielen um den Abstieg - nicht um den Europapokal. Aber das zusammen mit 10 Mannschaften! Wenn's da schlecht läuft am Anfang und man hängt ganz unten mit drin, wären sowohl Funkel, als auch der jetzige Trainer schnell wieder weg!
Ich bin eigentlich ein netter Kerl! Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!
Dejan Ljubicic hat seinen Wechsel nach Zagreb damit erklärt, dass Dinamo sein absoluter Lieblingsverein ist. Finanzielle Aspekte hätten ihn nur teilweise geleitet. In Deutschland habe er viel großzügigere Angebote von bis zu fünf Vereinen gehabt.
Kenny wechselt leider nicht nach Köln sondern lieber zum griechischen Club PAOK Thessaloniki.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Montjoier im Beitrag #10845Wenn er es darf. Bei dem Trainer wurde er im " Regen" stehen gelassen. Wenn also Türoff nein sagt zu den ausgehandelten Verträgen, darf man sich nicht wundern das andere die Nase vorne haben.
Einspruch euer Ehren: Auch hier weiß keiner, was in dem Gespräch besprochen worden ist, außer den 3 anderen. Vlt. hat ja auch Funkel ne irre Gehaltsvorstellung geäußert und Türoff daraufhin den Raum verlassen - wer weiß das schon? Ich hätte mir Funkel auch gut als Trainer vorstellen können, bin aber auch mit dem neuen zufrieden und gebe dem erstmal ne Chance! Klar ist auch: Wir spielen um den Abstieg - nicht um den Europapokal. Aber das zusammen mit 10 Mannschaften! Wenn's da schlecht läuft am Anfang und man hängt ganz unten mit drin, wären sowohl Funkel, als auch der jetzige Trainer schnell wieder weg![/quote]
Das was über dieses Gespräch bekannt wurde ist das Funkel, Kessler und Türoff beteiligt waren. Das Türoff das Gespräch nach 15 Min. verlassen hat, könnte an den Gehaltsforderungen gelegen haben Man sollte sich aber bewusst sein das Funkel die Bundesliga kennt, also auch das Pekunäre. Wenn ich also so einem Trainer mit Zweitligagehalt komme, muss ich mich nicht wundern wenn es nicht klappt. Das Türoff sich das OK von dem Vorstand holen musste, möglich. Wenn das jetzt bei allen möglichen Transfers passiert, mus man halt nach Regensburg schauen, vielleicht weis der Keller noch den einen.... Drei in der Auswahl befindliche haben sich schon gegen den FC entschieden.
Zitat von Montjoier im Beitrag #10845(...) Klar ist auch: Wir spielen um den Abstieg - nicht um den Europapokal. Aber das zusammen mit 10 Mannschaften! (...)
Ich bin beruflich ja Optimist, was den FC angeht - aber: Wer sollen denn die 9 Mannschaften auf FC-Augenhöhe sein? Ich sehe da St.Pauli und mit sehr viel Wohlwollen den HSV sowie Heidenheim. Augsburg oder Mainz oder Union - sorry, aber die sind besser als wir. Normalerweise. Ich sehe 4 Teams am Ende, die eben genannten (St.Pauli, HSV, Heidenheim, Köln). Vielleicht eine Überraschungsmannschaft noch im Negativen. 2 dieser vier oder fünf Teams steigen direkt ab, einer geht in die Relegation und ein bis zwei freuen sich wie Bolle, weil sie eine überragende Saison gespielt haben.
Laut einer Eilmeldung bei "Sportlite2" hat Damian Downs das Angebot von Southhampton abgelehnt. Er beendet die Abschiedsgerüchte mit einem emotionalen Bekenntnis zum 1. FC Köln: "Ich gehöre hierher und habe alles den Geißböcken zu verdanken."