Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10875Tom Krauß - Leipzig - Nürnberg - Schalke - Mainz - Luton - Mainz - Bochum - Mainz, vergangene Saison 82 Fehltage wegen Knöchelverletzung, Rückenproblemen, zu schlecht für Liga 1 (Mainz), zu schlecht für Liga 2 (Bochum), gut genug für den 1. FC Köln?
Ich verstehe was Du meinst.
Anders herum könnte man auch sagen: - Erst 23 Jahre alt - 75 Bundesliga Spiele - 60 Spiele in der 2.Liga - 20 Spiele in der zweiten Liga England - über 30 Länderspiele in der deutschen U15 - U21
Ich hätte den jetzt auch keinesfalls auf dem Schirm gehabt, aber ich vertraue mal unseren Experten, dass sie etwas in Tom Krauß sehen
Mir sagt Tom Krauß ehrlich gesagt gar nichts (außer aus den Gerüchten, die hier schon gepostet wurden). Immerhin ein noch recht junger Mann mit BuLi-Erfahrung. Hat den jemand mal spielen gesehen und kann was zu ihm sagen? Bochumer?
Ich denke nicht das er für die erste 11 geplant ist. Man muss darüber hinaus natürlich noch was auf der Bank haben, etwas das auch Potential verspricht. Er wird wohl den Kaderplatz von Olesen einnehmen, wenn er denn kommt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Laut einem Kollegen, der großer Bochum-Fan ist, wäre Krauß ein Glücksfall für den FC. Er war wohl einer der Gründe, dass Bochum trotz der desaströsen Hinrunde überhaupt nochmal eine Chance auf den Klassenerhalt hatte.
Tom Krauß gehört für mich in die Kategorie "Drecksack-Spieler", der tritt auf alles was sich bewegt, sehr aggressiv, könnte der kleine Bruder von D. Kohr sein.
Gegen solch einen Spieler möchte keiner gern spielen, aber in der eigenen Mannschaft kann so jemand schon mal recht hilfreich sein.
Ja, auch für mich gehörte er in der letzten Halbserie zu den besseren Bochumer Spielern.
Neben St. Gallens Willem Geubbels wird noch ein zweiter französischer Angreifer beim 1. FC Köln gehandelt: Laut der bretonischen Lokalzeitung L’Écho de l’Armor et de l’Argoat beschäftigt sich der Bundesliga-Aufsteiger mit Jacques Siwe. Der 23-Jährige traf in der vergangenen Ligue-2-Saison elfmal für den Tabellenfünften EA Guingamp, der in den Playoffs den Aufstieg in die Ligue 1 verpasste. Siwe ist 1,87 Meter groß und vertraglich noch bis 2027 gebunden. Als weitere Interessenten gelten der portugiesische Erstligist Vitoria Guimaraes sowie die englischen Zweitligisten West Bromwich Albion und Watford. Der FC, so heißt es in dem Bericht aus Frankreich, habe sogar schon Transfergespräche geführt.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10879Laut einem Kollegen, der großer Bochum-Fan ist, wäre Krauß ein Glücksfall für den FC. Er war wohl einer der Gründe, dass Bochum trotz der desaströsen Hinrunde überhaupt nochmal eine Chance auf den Klassenerhalt hatte.
Man liest in anderen Foren: Für den Zweitligisten Bochum ist er zu stark und für den etablierten Ersligisten Mainz zu schwach. Aber so schlecht scheint er nicht zu sein, sonst wäre er kein U21-Nationalspieler.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10879Laut einem Kollegen, der großer Bochum-Fan ist, wäre Krauß ein Glücksfall für den FC. Er war wohl einer der Gründe, dass Bochum trotz der desaströsen Hinrunde überhaupt nochmal eine Chance auf den Klassenerhalt hatte.
Man liest in anderen Foren: Für den Zweitligisten Bochum ist er zu stark und für den etablierten Ersligisten Mainz zu schwach. Aber so schlecht scheint er nicht zu sein, sonst wäre er kein U21-Nationalspieler.
Das denke ich auch. Es ist auch gar nicht lange her, da durften wir uns über Rondic, Schmied und Gazibegovic "freuen". Da macht das schon mehr Hoffnung.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Nach Informationen des Express hat die TSG Hoffenheim ein erstes Angebot für Max Finkgräfe abgegeben. Beim FC sorgte dies allerdings nicht gerade für große Augen. Die Hoffnung ist groß, dass Hoffenheim nachbessert. Der FC und die Finkgräfe-Seite sind jedenfalls an einer Lösung interessiert. Der FC-Plan: Gut drei Millionen Euro für den abwanderungswilligen Finkgräfe kassieren und das Geld dann in Zehnter investieren.
Gut drei Mio. Euro sind in meinen Augen auch keine besonders hohe Ablöse für Finkgräfe.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10890Steht der Kessler eigentlich beim Express unter Vertrag? Jeder Sch.... über anstehende FC-Transfers steht in der Zeitung.
Seriös ist anders.
Die schreiben hat über jedes Gerücht, das ihnen einfällt - da kann Kessler doch nix dafür. Zu über 90% ist das sowieso Quatsch. Und wenn's real wird, wie bei Johannesson, dann steht im Vorfeld gar nicht viel in der Presse ...
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10890Steht der Kessler eigentlich beim Express unter Vertrag? Jeder Sch.... über anstehende FC-Transfers steht in der Zeitung.
Seriös ist anders.
Die schreiben hat über jedes Gerücht, das ihnen einfällt - da kann Kessler doch nix dafür. Zu über 90% ist das sowieso Quatsch. Und wenn's real wird, wie bei Johannesson, dann steht im Vorfeld gar nicht viel in der Presse ...
Ach, irgendwelche Leute im Verein quatschen immer bei der Presse, das wird sich wohl auch kaum ändern. Aber wenn wir jedes Gerücht ernst nehmen würden, das in den letzten Tagen durch den Blätterwald getauscht ist, dann arbeiten wir gerade an zwei Kadern ...
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10890Steht der Kessler eigentlich beim Express unter Vertrag? Jeder Sch.... über anstehende FC-Transfers steht in der Zeitung.
Seriös ist anders.
Darum hat man von dem Düsseldorfer schon Wochen im Vorfeld gelesen…
An Fellhauer ist doch hoffentlich nichts dran. Für mich ein Tigges 2.0 mit Ansage. Bei Kraus fände ich eine Leihe mit KO ziemlich gut. Falls Martel tatsächlich eine KO über 10 Millionen Euro hat, ist die Verhandlungsbasis für den FC ziemlich gut. Bin gespannt, ob die tatsächlich einer zahlt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wie Sky-Reporter Philipp Hinze im Transfer Update am Freitagabend mitteilte, habe der MLS-Klub "Los Angeles FC" in Person von Oka Nikolov Kontakt zum Lager von Marvin Schwäbe aufgenommen. Schwäbe sei "einer auf der Liste" der Amis, so Hinze.
El Mala dürfte schon jetzt in den Notizetteln etlicher Clubs stehen. Mal sehen, wie lange der FC den halten kann.
Sollten Finkgräfe, Martel, Downs, Hübers oder gar Schwäbe gehen, käme zwar Geld in die Kasse aber der FC müßte eine völlig neue Mannschaft aufbauen. Das wäre verdammt schwer.