Zitat von fidschi im Beitrag #10900El Mala dürfte schon jetzt in den Notizetteln etlicher Clubs stehen. Mal sehen, wie lange der FC den halten kann.
Sollten Finkgräfe, Martel, Downs, Hübers oder gar Schwäbe gehen, käme zwar Geld in die Kasse aber der FC müßte eine völlig neue Mannschaft aufbauen. Das wäre verdammt schwer.
Das sind halt die Hinterlassenschaften vom Insolvenzabwehrenden Mitgliederrates, Vorstandes und Geschäftsführer Sport und Finanzen. Und da stellt der Mitgliederrat einen Vorstand auf in dem ein Rechtanwalt verkündet: Er will den FC vor Investoren schützen, ist aber für die 50+1 Regel. entweder verstehe ich die 50+1 Regel nicht, für mich ist das ein Widerspruch an sich.
Zitat von fidschi im Beitrag #10900El Mala dürfte schon jetzt in den Notizetteln etlicher Clubs stehen. Mal sehen, wie lange der FC den halten kann.
Im schlimmsten Fall könnte es ja so kommen: Man wird ihn ganz behutsam aufbauen und, damit er genug Spielzeit bekommt, an verschiedene Clubs quer durch Europa verleihen. Dann wird man ihn irgendwann und irgendwie in Manchester oder Madrid "auffinden" und feststellen, dass man "keine Zugriffsmöglichkeit mehr" hat...
Hoffen wir mal, dass es ganz anders kommt... 👻
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10904Der beim FC chancenlose Stürmer Florian Dietz steht auf der Liste des 1. FC Schweinfurt (Aufsteiger in die dritte Liga).
Schweinfurt liegt nicht weit von seiner Heimatstadt Strahlungen entfernt.
Kaminski ist mir bei den Wölfen nie besonders aufgefallen.
Aus den Medien: Der 24-Jährige spielte 78 Mal für Wolfsburg, erzielte in diesem Zeitraum fünf Tore und bereitete zehn Treffer vor. Bei den Wölfen konnte er sich aber nicht nachhaltig durchsetzen. Vor seiner Zeit in der Bundesliga spielte Kaminski für Lech Posen und durchlief so ziemlich jede polnsiche Juniorennationalmannschaft. Mit der A-Nationalmannschaft nahm der Offensivspieler sogar an der Weltmeisterschaft in Katar teil, stand in allen vier Spielen auf dem Platz. Auch beim Testspiel-Erfolg über die DFB-Auswahl im Sommer 2023 stand Kaminski in der Startelf – und das als Linksverteidiger einer Dreierkette. Der Marktwert des Schienenspielers wird auf fünf Millionen Euro geschätzt. Der Rechtsfuß, der fast 35 km/h schnell ist und auf beiden Außenbahnen agieren kann, spielt in der Regel eine sehr offensive Rolle auf der linken Seite. Er verfügt über einen starken rechten Fuß und hat mit 24 Jahren noch Entwicklungspotenzial. Der Marktwert wird aktuell auf fünf Millionen Euro geschätzt.
Du haust eine miese Meinung über den FC nach der anderen raus hier, begründest dies oft kaum oder gar nicht und nennst mich dann, wenn ich in eine Diskussion einsteige "Oberlehrer". Du hast einfach keine Lust auf Debatte, so mein Eindruck. Ich werde es einfach lassen mit dir.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Führich, Guirassy, Castrop, (Diehl)...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von M. Lee im Beitrag #10877Mir sagt Tom Krauß ehrlich gesagt gar nichts (außer aus den Gerüchten, die hier schon gepostet wurden). Immerhin ein noch recht junger Mann mit BuLi-Erfahrung. Hat den jemand mal spielen gesehen und kann was zu ihm sagen? Bochumer?
Bin im Urlaub und viel "Medienabstinent". Sorry. Tom Krauß war echt gut als er beim VfL aufschlug. Wie hier schon geschrieben wurde war er ein Hauptgrund das es beim VfL nach der Winterpause bergauf ging. Ist am Ende aber, wie die gesamte Mannschaft, schwächer geworden. Ich denke er wäre eine gute Verstärkung wenn er an die Leistung der ersten Spiele von Bochum anknüpfen kann.
Nach Paderborns Spielern Aaron Zehnter und Calvin Brackelmann soll der FC nun auch an dem Paderborner Rechtsverteidiger Raphael Obermair (29) interessiert sein. Unser neuer Trainer Kwasniok lässt grüßen. Ich bin skeptisch, ob wir mit einer Paderborner Zweigstelle in Köln tatsächlich den Klassenerhalt schaffen können.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #10917Nach Paderborns Spielern Aaron Zehnter und Calvin Brackelmann soll der FC nun auch an dem Paderborner Rechtsverteidiger Raphael Obermair (29) interessiert sein. Unser neuer Trainer Kwasniok lässt grüßen. Ich bin skeptisch, ob wir mit einer Paderborner Zweigstelle in Köln tatsächlich den Klassenerhalt schaffen können.
Zumal er in Paderborn die Qualität seines Kaders bemängelnd in Zweifel gezogen hat.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #10917Nach Paderborns Spielern Aaron Zehnter und Calvin Brackelmann soll der FC nun auch an dem Paderborner Rechtsverteidiger Raphael Obermair (29) interessiert sein. Unser neuer Trainer Kwasniok lässt grüßen. Ich bin skeptisch, ob wir mit einer Paderborner Zweigstelle in Köln tatsächlich den Klassenerhalt schaffen können.
Schiere Verzweiflung. Man ist unfähig über den Tellerrand zu schauen beim FC. Wie immer. Was soll man auch erwarten von jemand, der beim DR. Keller angelernt wurde ... .
Also, erstmal sind das doch alles nur Gerüchte. Und wenn jemand aus Paderborn zum Effzeh kommt, dürften wir uns darauf verlassen, das wir genau wissen was wir bekommen und was derjenige wert ist. Kwasniok war dort Jahrelang Trainer. Der kennt deren Tafelsilber. Der wird sich garantiert nicht für jemanden aussprechen nur weil er ihm was gönnt. Und das er den Kader als solches gerne verstärkt gesehen hätte, heisst das ja nicht das dort nicht ein paar dabei sind die ohne Probleme bei uns eine wichtige Rolle spielen können.
Wir sollten einfach mal abwarten wer uns tatsächlich verlässt und tatsächlich herkommt. Die Medien brauchen Klicks bis es wieder los geht. Den fällt sicher noch einiges ein...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Also einen 29-jährigen aus Liga 2 fände ich jetzt nur begrenzt überzeugend. Mutet ein bisschen an wie Paqarada reloaded. Wenn man aber junge Leute wie Zehnter holt, ist das was anderes ...
Ja, das fände ich auch nicht überzeugend. Ich gehe aber auch davon aus, das nicht jeder Transfer in die erste 11 geht. Von daher ist eh nicht jeder Transfer ein Grund zum jubeln. Vielleicht kommt er aber auch gar nicht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Von den vielen Gerüchten um den FC wird sicherlich der eine oder andere Spieler beim FC aufschlagen. Aber in der Bundesliga gibt es noch mindestens 10 Konkurrenten, die teilweise nach den gleichen Spielern Ausschau halten. Gewissheit gibt es jeweils erst nach einem erfolgreichen Medizincheck. Es wird mit Sicherheit noch weitere Gerüchte geben. Einzelne Leihspieler werden möglicherweise auch erst Ende August geholt. Von daher werden wir uns vorerst mit Gerüchten begnügen müssen. Aber dafür ist dieser Trööt ja da.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Marvin Obuz (23) wird laut verschiedener Medien kurzfristig zurück zu Rot-Weiss Essen wechseln. Dort kann er dann hoffentlich zeigen, was in ihm steckt.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10903Ich hoffe doch sehr daß er von Anfang an im Buli Kader steht und spielt, und nicht nach alter FC Sitte jahrelang herangeführt wird. Aber ich befürchte es
Das ist keine FC-Sitte. Jahrelang herangeführt wurden Spieler, die am Ende in Liga 3 spielen wie Dietz oder Obuz. Martel, Thielmann, Urbig, Downs, Huseinbasic, Lemperle, Pauli oder Finkgräfe - viel extremer als der FC kann man junge Spieler nicht einsetzen.
Die Sache mit Wirtz ist blöde gelaufen, aber auch schon einige Jahre her - den hat man nie herangeführt, der war einfach zu jung für Bundesliga. Und Bissek hat ne Entwicklung genommen, die er beim FC niemals genommen hätte. Wen gibt es sonst an Talenten, die man nicht hat spielen lassen?
Das, was du als "FC Sitte" bezeichnest ist dein verschrobenes Bild von diesem Verein, hat aber mit dem FC wenig zu tun.
Führich, Guirassy, Castrop, (Diehl)...
Das sind Beispiele für etwas völlig Normales - Spieler, die beim FC zurecht (Diehl lass ich mal außen vor, aber irgendwie hat das letzte Jahr beim VFB auch nicht so geklappt, ich glaube aber auch wegen Verletzungen) nicht weiter gespielt haben sind woanders besser geworden. Guirassy z.B. - als wir den verkauften gab es KEINE einzige Stimme hier, die das nicht richtig fand. Weil er einfach schlechter war als z.B. Modeste. Dass er dann so durchstartete - schön für ihn, aber nicht vorhersehbar. Modeste z.B. hat bei uns durchgestartet - er war zuvor deutlich schlechter unterwegs in Hoffenheim. Nicht jeder Spieler kann in jeder Situation performen, manchmal ist ein Wechsel einfach nötig und richtig. Ärgerlich ist die Sache mit Lemperle - aber da kann ich die Details einfach nicht einschätzen. Ärgerlich war ganz besonders (finde ich als bekennender Helmes-Fan) die Sache mit Helmes, als der nach Leverkusen ging, weil man ihm beim FC einen Vertrag mit 200.000 Euro pro Jahr anbot, was weniger als 10% dessen war, was er in Leverkusen verdient hat. Das war Mist - aber es war in einer anderen Zeit und die damals handelnden Personen sind allesamt weg. Ich wehre mich dagegen, wenn so getan wird, als wären die beim FC extra blöde und anderswo nicht. Sie sind beim FC nicht so herausragend wie in Freiburg oder Frankfurt, das ist richtig. Aber sie sind auch nicht herausragend schlecht. Und dem Kessler gebe ich die Chance, uns zu überzeugen - was spricht bislang gegen ihn? Ich finde: Nichts.