Hübers, ich weiss nicht. Zwei Kreuzbandrisse hat er schon, besser werden die Knie nicht mehr. Mir fehlt wahrscheinlich die Phantasie um diesen Transfer für sinnvoll zu erachten. Vielleicht will man beim effzeh ja auch nur eine Skatbruderschaft mit Modeste, Anderson und Hübers schaffen.
Kennt hier jemand einen Spieler mit ähnlicher Vorgeschichte die mit Happy End ausging??? Also Kreuzbandriss links und rechts mit anschließend erfolgreicher Karriere.
Keine tollen Aussichten, was Anderson betrifft! Kennt sich jemand mit diesen Spielerversicherungen aus? Wieviel Prozent der Ablöse würde dann in der Regel zurückgezahlt werden? Auf jeden Fall müssen mir dringend auf dem Transfermarkt einen Stürmer finden, egal, ob Kauf oder Leihe! Alles Andere wäre grob fahrlässig! Nicht noch eine Saison „ohne Stürmer“! Echt beschissene News!
Den Hübers-Transfer kapiere ich nicht. Das hört sich doch jetzt schon alles andere als gut an. Ein Kreuzbandriß ist mit die heftigste Verletzung für einen Fußballer - und dann noch gleich derer zwei ?
Keine tollen Aussichten, was Anderson betrifft! Kennt sich jemand mit diesen Spielerversicherungen aus? Wieviel Prozent der Ablöse würde dann in der Regel zurückgezahlt werden? Auf jeden Fall müssen mir dringend auf dem Transfermarkt einen Stürmer finden, egal, ob Kauf oder Leihe! Alles Andere wäre grob fahrlässig! Nicht noch eine Saison „ohne Stürmer“! Echt beschissene News!
Da gibt es verschiedene Varianten. Nr. 1: freigewählte Summe, z. B. Ablöse, aber auch Ablöse plus vermutete Wertsteigerung (Beispiel die jungen Wilden,) Nr. 2: Die Summe reduziert sich jährlich um 25 %, da die Ablöse in dieser Höhe abgeschrieben wird. Es wird praktisch der "Restwert" versichert. (Beispiel Anderson) Nr. 3: Lediglich ein Bruchteil des Wertes. Da die Versicherungsprämie sehr hoch ist, soll der Verlust zumindest teilweise aufgefangen werden. (Beispiel Modeste)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #1425Das mit Andersson ist mal richtig miese News... @Joga: So sehr ich Dir in vielen Dingen auch Recht geben mag, insgesamt hat der FC aber ein unglaubliches Talent entwickelt "immer die Falschen" zu kaufen. Die Gegenbeispiele Mainz und Freiburg wurden ja schon genannt...UNion kann man hinzunehmen. Die geben unglaublich wenig Geld für Transfers aus, aber alles was sie holen schlägt entweder sofort ein, oder nach kurzer Eingewöhnung. Man kann auch mit geringen Mitteln ordentliche Transfers machen...wenn man das richtige Scouting hat und die richtigen Leute ( Manager und Trainer ) am Ruder hat.
Diese Clubs schaffen es auch mit geringen Mitteln Jahr für Jahr bessere Spieler zu holen als wir ( und wir haben ordentlich Kohle rausgehauen die letzten Jahre ). Ja wir haben auch mal ein paar Rosinchen erwischt ( Shakira und Porno z.B. ) aber in Summe sieht unsere Transferbilanz doch arg ernüchternd aus - trotz ähnlicher oder gar höherer Investitionen im Vergleich zu den genannten Clubs.
Ich stimme dir zu - und auch wieder nicht. Volker Struth, der sich wirklich auskennt in der Branche, sagt bzw. schreibt: Einer der gravierenden Fehler beim FC ist, dass die meinen beim FC, sie seien auf Augenhöhe mit Mainz. Das ist, so Struth, aber falsch. Mainz ist eine Klasse über uns, finanziell und in Bezug auf die Ausgaben für den Kader (so Struth). Was ja auch logisch ist - die spielen seit vielen Jahren Bundesliga, sind wie Freiburg lange nicht abgestiegen. Also: Mainz und Freiburg machen es sehr gut - ja. Beim 1. FC Köln machen sie gerne Fehler, auch da ein "Ja" (es gibt unfassbare Deals wie der mit Modeste und dem 10-Jahres-Vertrag, den man ihm gegeben hat - im Grunde müssten die, die das gemacht haben, dafür wirklich geradestehen!). Der Vergleich hinkt aber, weil uns Freiburg und Mainz finanziell deutlich voraus sind.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1427Hübers, ich weiss nicht. Zwei Kreuzbandrisse hat er schon, besser werden die Knie nicht mehr. Mir fehlt wahrscheinlich die Phantasie um diesen Transfer für sinnvoll zu erachten. Vielleicht will man beim effzeh ja auch nur eine Skatbruderschaft mit Modeste, Anderson und Hübers schaffen. (...)
Das Problem bei diesen Verletzungen ist in der Regel, dass die Spieler damit schlechter werden. Siehe Höger, siehe Risse. Die müssen, um die Knie zu stabilisieren, Muskeln auftrainieren - und werden so unbeweglicher, langsamer. Das Risiko, sich wieder zu verletzen, ist nicht das entscheidende Problem - die Frage ist, wie viel schlechter wird ein Spieler.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1427Hübers, ich weiss nicht. Zwei Kreuzbandrisse hat er schon, besser werden die Knie nicht mehr. Mir fehlt wahrscheinlich die Phantasie um diesen Transfer für sinnvoll zu erachten. Vielleicht will man beim effzeh ja auch nur eine Skatbruderschaft mit Modeste, Anderson und Hübers schaffen. (...)
Das Problem bei diesen Verletzungen ist in der Regel, dass die Spieler damit schlechter werden. Siehe Höger, siehe Risse. Die müssen, um die Knie zu stabilisieren, Muskeln auftrainieren - und werden so unbeweglicher, langsamer. Das Risiko, sich wieder zu verletzen, ist nicht das entscheidende Problem - die Frage ist, wie viel schlechter wird ein Spieler.
Wir können da auch ruhig mal über den Tellerrand zu den BigGuns schauen.... Süle vor und nach seinem letzten ( und nicht ersten ) KB Riss.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #1425Das mit Andersson ist mal richtig miese News... @Joga: So sehr ich Dir in vielen Dingen auch Recht geben mag, insgesamt hat der FC aber ein unglaubliches Talent entwickelt "immer die Falschen" zu kaufen. Die Gegenbeispiele Mainz und Freiburg wurden ja schon genannt...UNion kann man hinzunehmen. Die geben unglaublich wenig Geld für Transfers aus, aber alles was sie holen schlägt entweder sofort ein, oder nach kurzer Eingewöhnung. Man kann auch mit geringen Mitteln ordentliche Transfers machen...wenn man das richtige Scouting hat und die richtigen Leute ( Manager und Trainer ) am Ruder hat.
Diese Clubs schaffen es auch mit geringen Mitteln Jahr für Jahr bessere Spieler zu holen als wir ( und wir haben ordentlich Kohle rausgehauen die letzten Jahre ). Ja wir haben auch mal ein paar Rosinchen erwischt ( Shakira und Porno z.B. ) aber in Summe sieht unsere Transferbilanz doch arg ernüchternd aus - trotz ähnlicher oder gar höherer Investitionen im Vergleich zu den genannten Clubs.
Ich stimme dir zu - und auch wieder nicht. Volker Struth, der sich wirklich auskennt in der Branche, sagt bzw. schreibt: Einer der gravierenden Fehler beim FC ist, dass die meinen beim FC, sie seien auf Augenhöhe mit Mainz. Das ist, so Struth, aber falsch. Mainz ist eine Klasse über uns, finanziell und in Bezug auf die Ausgaben für den Kader (so Struth). Was ja auch logisch ist - die spielen seit vielen Jahren Bundesliga, sind wie Freiburg lange nicht abgestiegen. Also: Mainz und Freiburg machen es sehr gut - ja. Beim 1. FC Köln machen sie gerne Fehler, auch da ein "Ja" (es gibt unfassbare Deals wie der mit Modeste und dem 10-Jahres-Vertrag, den man ihm gegeben hat - im Grunde müssten die, die das gemacht haben, dafür wirklich geradestehen!). Der Vergleich hinkt aber, weil uns Freiburg und Mainz finanziell deutlich voraus sind.
Gönn Dir mal den Link Joga und spiel an den Parametern rum...
Was Struth sagt mag INZWISCHEN richtig sein... es resultiert aber aus einem seit viel zu langer Zeit andauerndem Kontinuum...andere kaufen Rosinen, wir kaufen verfaulte Pflaumen.
Ich frage mich auch, ob es denn zu Hübers keine Alternative gab. Es ist ein Risiko, einen solchen Spieler zu verpflichten. Er hat wenigstens keine hohe Ablöse gekostet, bekommt aber immerhin einen Dreijahresvertrag.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1427Hübers, ich weiss nicht. Zwei Kreuzbandrisse hat er schon, besser werden die Knie nicht mehr. Mir fehlt wahrscheinlich die Phantasie um diesen Transfer für sinnvoll zu erachten. Vielleicht will man beim effzeh ja auch nur eine Skatbruderschaft mit Modeste, Anderson und Hübers schaffen. (...)
Das Problem bei diesen Verletzungen ist in der Regel, dass die Spieler damit schlechter werden. Siehe Höger, siehe Risse. Die müssen, um die Knie zu stabilisieren, Muskeln auftrainieren - und werden so unbeweglicher, langsamer. Das Risiko, sich wieder zu verletzen, ist nicht das entscheidende Problem - die Frage ist, wie viel schlechter wird ein Spieler.
Schau dir mal die Sprinter an. Die haben Oberschenkel wie einst Gerd Müller. An der Muskulatur alleine scheint es also nicht zu liegen. Eher vermute ich, daß es am Gelenk an sich liegt, wobei auch der Kopf lange braucht, um wieder volle Leistung zu ermöglichen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Als Alternative werfe ich einmal folgenden Spieler in den Ring. 33 Torbeteiligungen in 38 Spielen klingen nicht schlecht. Zudem in 2021 noch Nati-Spieler geworden. Könnte besser als Tolu oder Denise sein.
Liest sich alles gut! Mit welcher Liga kann Kann man die serbische Liga vergleichen? 2te oder eher Dritte? Dazu noch ein gutes Alter mit 25! Ich hoffe, das wir irgendwann wieder einen Stürmer haben werden, der für mindestens 10, 15 Tore gut ist! Das wäre schon die halbe Miete, was den Klassenerhalt angeht!
Die serbische Liga ist natürlich nicht so stark wie die Buli aber stärker als die lettische Liga sollte sie sein. Seine Tore und Torbeteiligungen hat er beim Tabellensechsten gemacht, also nicht bei einem der stärkeren Teams aus Belgrad was für ihn sprechen sollte. Auch seine diesjährige Nominierung in die Nati sehe ich als positive Entwicklung. Aber eins vorweg. Kennen, wirklich kennen tue ich ihn natürlich nicht. Habe nur die Zahlen bemerkenswert gefunden.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1438Als Alternative werfe ich einmal folgenden Spieler in den Ring. 33 Torbeteiligungen in 38 Spielen klingen nicht schlecht. Zudem in 2021 noch Nati-Spieler geworden. Könnte besser als Tolu oder Denise sein.
Egal wie gut der Bub ist... ich würde mal behaupten, dass alles was man ergoogeln kann für uns aus dem Fokus ist, weil es Geld kostet... wir brauchen die, die unter jedem Radar scoren...Also die Tolu Arokodare ... nur in besser.. :-)
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1438Als Alternative werfe ich einmal folgenden Spieler in den Ring. 33 Torbeteiligungen in 38 Spielen klingen nicht schlecht. Zudem in 2021 noch Nati-Spieler geworden. Könnte besser als Tolu oder Denise sein.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1437(...) Schau dir mal die Sprinter an. Die haben Oberschenkel wie einst Gerd Müller. An der Muskulatur alleine scheint es also nicht zu liegen. Eher vermute ich, daß es am Gelenk an sich liegt, wobei auch der Kopf lange braucht, um wieder volle Leistung zu ermöglichen.
Bin kein Medikus, aber wenn ich mir Risse anschaue, dann ist der auf den ersten Metern erheblich langsamer geworden. Höger auch. Und ich habe in Erinnerung, dass er (Risse) das in einem Interview sagte, dass er viel mehr Krafttraining für das Knie machen muss und dass das eben als negative Folge weniger Spritzigkeit hat. Ich finde auch, dass Spieler, die schnell sind (schaut man mal nach Dortmund oder die beiden Außenstürmer der Engländer heute oder bei uns ein Sane usw.) keine Oberschenkel haben wie Gerd Müller. Der war langsam und würde heute mit dieser Statur nicht mehr viel reißen, vermute ich. Es sind doch eher die Typen wie bei uns Jakobs - der ist sauschnell, aber ziemlich dünn und bei weitem nicht so ein Kraftpaket wie Müller oder Cordoba. Schon Waschbrettbauch und so, aber insgesamt einfach athletisch, nicht kräftig.
Keine Ahnung, aber nach zwei Knöchelbrüchen beim Fuppes auf irgendwelchen Hasenwiesen, sind meine Bänder derart überdehnt, dass mein Ortopäde nur meinte: „Ab jetzt brauchst du‘n Muskelkorsett wie n Profikicker …” Der Wechsel zum Boxen war auch nicht hilfreicher. Nächster Knöchelbruch. Aber aufgrund der Muskulatur konnte ich nach drei Tagen zumindest wieder Motorrad fahren 🤠
Und wenn ich mir dann noch die Verletzungen vom Tünn oder den Eishockey-Cracks anschaue … Nicht memmen, sondern Muskelaufbau 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Keine Ahnung, aber nach zwei Knöchelbrüchen beim Fuppes auf irgendwelchen Hasenwiesen, sind meine Bänder derart überdehnt, dass mein Ortopäde nur meinte: „Ab jetzt brauchst du‘n Muskelkorsett wie n Profikicker …” Der Wechsel zum Boxen war auch nicht hilfreicher. Nächster Knöchelbruch. Aber aufgrund der Muskulatur konnte ich nach drei Tagen zumindest wieder Motorrad fahren 🤠
Und wenn ich mir dann noch die Verletzungen vom Tünn oder den Eishockey-Cracks anschaue … Nicht memmen, sondern Muskelaufbau 😎
Der Tünn spielte sogar ohne Kreuzbänder mit X-Beinen wie gemalt