Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #2475Rubio, dein Ernst??? Wegen 2 Elfer? Obwohl ich zugeben muss, das mir Thielmann gefallen hat!
Wie von joergi gesagt: Eier hatten die Beiden – hard boiled – und der Trainer ebenfalls 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Köln: Kommt der Bornauw-Nachfolger aus Portugal? FC hat Ivanildo Fernandes an der Angel
Der 1. FC Köln fahndet seit dem Abgang von Sebastiaan Bornauw nach Verstärkungen für die Defensive. Nun haben die Kölner einen Innenverteidiger von Sporting Lissabon an der Angel. Der 1. FC Köln blickt bei der Suche nach Verstärkung für die Abwehrzentrale in die portugiesische Liga NOS. Wie die Zeitung ‚Record‘ berichtet, haben die Geißböcke Ivanildo Fernandes von Sporting Lissabon auf der Transferliste. Der FC befinde sich im Werben um den 1,94-Meter-Mann in der „Pole-Position“. Weil der Vertrag des 25-Jährigen 2022 ausläuft, kann er ab Januar ohne Einverständnis der Portugiesen einen Vertrag bei einem anderen Klub unterzeichnen. Sporting ist offenbar bereit, Fernandes ablösefrei ziehen zu lassen – dafür möchten die Grün-Weißen eine Weiterverkaufsbeteiligung in den möglichen Deal einbauen.
Bei so einer Weiterverkaufsbeteiligung, müssen dann die Portugiesen sich am Gehalt mit beteiligen, wenn wir ihn dann nach dem "Kölner Modell" weiterreichen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #2482Laut EXPRESS ist an dem Fernandes-Gerücht nix dran.
Schindler ist verletzt und fällt länger aus (EXPRESS). Hauptmann ist wohl dauerkrank.
Laut BILD muss der FC Shkiri verkaufen, laut EXPRESS liegt bisher kein Angebot vor.
Hauptmann spielt den A. Streit.
Sei nicht so garstig, Sir 😜 Hatte bei Haube jr. nie das Gefühl, dass er Star- oder Gehaltsallüren zeigen würde … Hab‘ ihn bei Kiel auch durchaus vielversprechend (zumindest für einen ambitionierten Zweitligisten, s.u.a. auch Hartel oder Yabo) gesehen. Von daher verstehe ich nicht, dass sich – zumindest nach dem FC-Modell 🤪 – kein Abnehmer für ihn gefunden hat 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Und wo ich mich schon im entsprechenden Trööt befinde:
Halloohhh, FC?! Warum kann ich nirgendwo Pixel spenden oder Anleihen kaufen, um zumindest Skhiri zu halten? Bei Tommy Haas (also dem Tennisspieler) konnte man damals sogar Anteile erwerben, um ihn zu Bollitieri ins Camp zu schicken und nachher sogar Rendite einzufahren 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wäre schön, aber ich denke, das ist das normale Geplänkel! Ich befürchte, das Er gehen wird! Vllt sogar zu einem Club, die Ihn bisher noch nicht mal auf dem Zettel haben! Es klappt ja nicht jeder Wunschtransfer, so das man sich nach Alternativen umsehen muss
Wenn er geht, dann zu einem internationalen Topclub und nicht unter 18 bis 20 Millionen - das wäre schon ok, wenn man mit dem Geld etwas sinnvolles anfangen würde...jubeln würd ich trotzdem nicht.
Zitat von cinquecento im Beitrag #2489Wenn er geht, dann zu einem internationalen Topclub und nicht unter 18 bis 20 Millionen - das wäre schon ok, wenn man mit dem Geld etwas sinnvolles anfangen würde...jubeln würd ich trotzdem nicht.
Ja wenn man wüsste, dass man wieder für 6,5 Mio einen "Shakira Klon" kaufen würde... Angesichts unserer Trefferquote bei TRansfers würde ich leider eher von nem anderen Ausgang ausgehen
14 Mio GBP sind ca. 16,5 Mio in €. Das wäre m.E. zu wenig. Nehmen wir das Beispiel Gvardiol, 19 J., Innenverteiger. Der kommt aus der zweitklassigen kroatischen Liga und hat bisher nicht viel vorzuweisen. Dafür zahlt Leipzig 16 Mio. Leverkusen zahlt für einen 20jährigen Verteidiger aus der ebenfalls schwächeren belgischen Liga 23 Mio. Im Verhältnis gesehen ist Skhiri doch weit mehr "wert". Ein Mann mit nachweislicher Erfahrung, Nationalspieler, gute Entwicklung und immer Vorzeigeprofi ohne Allüren wie seinerzeit diese Denise.
Wenn es ums Verkaufen geht, lacht sich jeder Verein die Hose feucht. Da sitzen beim FC keine Amateure, so gut ist man nicht. Ich bin dafür, beim nächsten Kindertrödelmarkt einen 8-jährigen zu verpflichten. Würde dem FC etliche Millionen einbringen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Munich, ich kenne die besagten Spieler nicht, aber es kommt ja auch auf die Nachfrage an! Vllt sind das so ne Toptalente, die zig Angebote hatten! Ich weiß es nicht! Nichtsdestotrotz muss es meiner Ansicht über 20 Mio für, Shkiri geben! Am liebsten würde ich Ihn aber noch diese Saison behalten
Vor allem muss man dann auf dem Transfermarkt noch echte Verstärkungen holen. Skhiri abzugeben und wieder nur Flops oder gar nix zu holen kann kein Plan sein. Ich frage mich warum man nichts von Leihen bei uns hört. Bei Chelsea oder Paris sitzen doch Toptalente ohne Aussicht auf Einsatzzeiten auf der Tribüne. Einen zweiten Fall Denise darf es selbstverständlich nicht geben. 1,2 Mio Leihgebühren und Null Ertrag. Gut das wenigstens der Heldt nicht mehr einkaufen darf.
Das selbe hab ich auch schon gedacht! Selbst die „kleineren“ englischen Clubs haben einen aufgeblähten Kader mit für unsere Verhältnisse gute Spieler, die kaum zum Einsatz kommen! Dann das Gehalt teilen und der Spieler bekommt Spielpraxis! Frankfurt ist doch vor 2,3 Jahren gut damit gefahren
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #2499Das selbe hab ich auch schon gedacht! Selbst die „kleineren“ englischen Clubs haben einen aufgeblähten Kader mit für unsere Verhältnisse gute Spieler, die kaum zum Einsatz kommen! Dann das Gehalt teilen und der Spieler bekommt Spielpraxis! Frankfurt ist doch vor 2,3 Jahren gut damit gefahren
Wenn das so einfach wäre, würde das jeder Zweitligist machen mit z.B. unseren schwachen Spieler. Ist es aber nicht. Viele Klubs haben keine aufgeblähte Kader, sondern genau die Kadergröße, die man in England halt braucht (die spielen da mehr als bei uns). Und viele der Spieler, die sie evt. abgeben würden, haben genau das aufgeblähte Gehalt wie unsere Kader-´Leichen`. Drittens kommt dazu: Viele Spieler wollen nicht weg aus England und in die Bundesliga - das ist soooo attraktiv für die auch nicht. Ich befürchte, da holt man sich Spieler, die nicht besser sind als ein Schindler oder Schmitz - nur sind sie unverbrauchter. Vielleicht sollten wir allen Spieler 1-Jahres-Verträge geben, dann haben die Fans jedes Jahr das gute Gefühl, dass wir mit einem saustarken Kader die Liga rocken werden. Weil sie die Spieler eben noch nicht gesehen haben, aber wissen: Die sind gut.
Meine Wahrheit ist: Der FC hat kein Geld, um sich bessere Spieler als Schmitz, Özcan, Schindler usw. zu leihen.