Pardon, war schon – in Ermangelung von Aix‘ Aftermatch 😉 – im Trainerthread gelandet 🙃
Seh es aber ähnlich: Ein Dennis gehört minimo in ein Zwei-Stürmer-System, noch besser außenbin ein – wie von der Eintracht vorexerziertes – 4-3-3 … und womöglich würde dann auch noch Tolu ›funktionieren‹ …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Graupe im Beitrag #199Die Niederlage ist zwar nicht schlimm, trotzdem war es ziemlich dürftig.
Die Art und Weise der Niederlage war einfach enttäuschend. Obwohl die Frankfurter keine gute Abwehr besitzen, haben wir uns im gesamten Spiel nicht eine echte Torchance erspielt, weil wir viel zu passiv und ideenlos waren.
Jetzt kommen die auswärtsstarken Stuttgarter und dann geht es zum FC Bayern. Es riecht nach der nächsten Pleiten-Serie. Wenn wir so passiv wie heute weiter spielen, holen wir in dieser Saison keine Handvoll Punkte mehr. Ich hoffe, dass Gisdol nochmals den Schalter umlegen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Graupe im Beitrag #199Die Niederlage ist zwar nicht schlimm, trotzdem war es ziemlich dürftig.
Die Art und Weise der Niederlage war einfach enttäuschend. Obwohl die Frankfurter keine gute Abwehr besitzen, haben wir uns im gesamten Spiel nicht eine echte Torchance erspielt, weil wir viel zu passiv und ideenlos waren.
Jetzt kommen die auswärtsstarken Stuttgarter und dann geht es zum FC Bayern. Es riecht nach der nächsten Pleiten-Serie. Wenn wir so passiv wie heute weiter spielen, holen wir in dieser Saison keine Handvoll Punkte mehr. Ich hoffe, dass Gisdol nochmals den Schalter umlegen kann.
… obwohl die Frankfurter keine starke Abwehr besitzen?
Ganz ehrlich: Hinteregger ist eine (noch dazu torgefährliche) Bank – an die Seb vielleicht in zwei, drei Jahren rankommt. Tuta hat gegenüber Cestic nicht nur spielerisch Einiges voraus, sondern beweist auch noch in jungen Jahren die Chrakterfestigkeit in nem völlig fremden Umfeld klarzukommen. Ndicka mag noch nicht vollkommen 😉 sein, liegt aber jetzt schon Längen vor Czichos.
Wollen wir jetzt noch Kostic mit Bruder Johannes vergleichen? Und warum können es sich die Frankfurter leisten einen Durm auf RAV zu stellen?
Also entweder passt bei denen einfach nur da Spielsystem (samt Trainer) und/oder sie haben auch eine deutlich bessere spielerische Qualität zu bieten …
Aber: schwache Abwehr – mit nem Hasebe, Sow oder Rode noch davor …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Mir machen unsere vielen Verletzungen sorgen. Die Ausfälle können wir nicht immer kompensieren. Dazu bleibt die Mannschaft eine Wundertüte und spielt zu inkonstant. Hoffentlich hat Duda nichts Ernstes und hoffentlich fällt Wolf nicht wieder aus. Von Meyer und Dennis hätte ich doch etwas mehr erwartet.
Anderssonn und Kainz werden noch länger fehlen und auf Hector können wir scheinbar nicht bauen. Mist.
Ich hasse solche Spiele, da wird rumgegurkt ohne Ertrag und am Ende verloren, und zwar zu Recht. Es war wenn wir ehrlich sind auch gegen Gladbach so, Gegurke!!! Sonst ist das nichts, Bälle werden verstolpert, technische Fehler en masse, wenn ich seh wie manche den Ball mit der Brust stoppen wird mir übel, Ballstaffetten über 5 Stationen, sichere wohlgemeint, sind die absolute Ausnahme. 1 : 1 Situationen werden idR verloren, Emma ist in manchen Situationen am Ball wie ein Anfänger, verstolpert oder schenkt ihn viel zu einfach her. Sestic ist vollkommen überfordert, wie die meisten allerdings auch. Und wenn dann gewechselt wird aufgrund des Rückstandes kommen Tolu und Limni, und da muss man dann gar nichts mehr zu schreiben
Puh. Schwere Kost mal wieder. Die Plan- und Hilflosigkeit hat wieder voll durchgeschlagen. Völlig überforderte Kölner. T Horn mit Kurzpass auf Czichos, der, weil angegriffen wieder zu T Horn, der bolzt die Pille dann ins Aus oder zum Gegner. Wahlweise durfte sich auch Cestic in ähnlicher Manier beweisen. Der Dennis kommt mir leider vor, wie ein Freis light, nur dass seltener mit dem Ball ins Aus läuft. Von den beiden Rettungswintertransfers spielt nur Dennis. Meyer darf, trotz absoluter Limitiertheit im MF, nicht spielen. Vielleicht läßt Gisdol den Dennis auch nur spielen, um Heldt zu schützen. Stelle man sich vor, beide Winterretter spielen nicht.... Und wenn Dennis was kann, scheint das eher auf Außen auszuweichen, dann fehlt aber der MS.
Das Strohfeuer Bielefeld und Gladbach ist gelöscht, Stuttgart wird der neue Gratmesser. Vergeigt der FC das wieder in bekannter Planlosigkeit, dann sollte endlich Schluß mit Gisdol sein. Für alle Beteiligten das beste. Besonders für den Großteil der Mannschaft.
Naja und Tolu soll MS sein. Ist er vielleicht sogar. Aber eher in der 3. oder 4. Liga. Für den Jungen tut es mir leid, aber der ist vermutlich eh drittgesteuert. Dazu redet Gisdol was von " kann wichtig werden" . Blödsinn.
Wenn der spielt, musst Du flanken, flanken, flanken! Dann kann er vielleicht zur Luftwaffe werden, aber ansonsten hat das überhaupt keinen Sinn!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Strohfeuer Bielefeld und Gladbach ist gelöscht, Stuttgart wird der neue Gratmesser. Vergeigt der FC das wieder in bekannter Planlosigkeit, dann sollte endlich Schluß mit Gisdol sein. Für alle Beteiligten das beste. Besonders für den Großteil der Mannschaft.
Jetzt lasst den Mann doch arbeiten. Wir sind im Abstiegskampf, das ist ziemlich schlimm anzusehen, aber wir schlagen uns zur Zeit doch ganz vernünftig. Klar, gestern war nix, aber Frankfurt war gestern bzw. ist zur Zeit auch saustark ...
Klar - wir brauchen irgendwann auch mal einen innovativen, modernen Trainer, aber da muss sich mMn erst einiges im Verein und im Team ändern, damit der nicht wieder verheizt wird bzw. überhaupt erstmal kommt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wüsste auch mal gerne wer diese neue Variante des Aufbauspiels kreiert hat. Horn kurz auf Czichos oder Cestic, die sind dann direkt im Stress, ab und zu wirds auch schon mal eng dadurch, oder die spielen zurück und Timo ballert den Ball dann nach vorne. Bei uns fehlen die elementarsten Bestandteile des Fußballspiels, selbst Ballannahme und Verarbeitung ist bei den meisten schon problematisch, und unter Druck geht garnichts mehr. Ich hab den Eindruck das auch die die unter uns stehn im MF und nach vorne besser agieren als wir. Das ist auch nicht schwer, weil bei uns geht fast nichts. Und ich glaube nicht das das wirklich das Limit ist, ich glaube das da irgendwas schief läuft. Ob falsch trainiert wird, eingestellt oder aufgestellt oder was auch immer, sooo schlecht kann man ab der Mittellinie nicht spielen
Das Strohfeuer Bielefeld und Gladbach ist gelöscht, Stuttgart wird der neue Gratmesser. Vergeigt der FC das wieder in bekannter Planlosigkeit, dann sollte endlich Schluß mit Gisdol sein. Für alle Beteiligten das beste. Besonders für den Großteil der Mannschaft.
Jetzt lasst den Mann doch arbeiten. Wir sind im Abstiegskampf, das ist ziemlich schlimm anzusehen, aber wir schlagen uns zur Zeit doch ganz vernünftig. Klar, gestern war nix, aber Frankfurt war gestern bzw. ist zur Zeit auch saustark ...
Klar - wir brauchen irgendwann auch mal einen innovativen, modernen Trainer, aber da muss sich mMn erst einiges im Verein und im Team ändern, damit der nicht wieder verheizt wird bzw. überhaupt erstmal kommt!
Wir lassen den Mann doch arbeiten. Schon viel zu lange. Und man sieht, was dabei rauskommt. Ich würde jetzt Schluß machen. Die Mannschaft kann unter ihm nicht konstant auf Buli Niveau performen. Es sollte ein anderer probieren. Neue Inspiration etc. Hatten wir schon als Dauerschleife hier, deswegen erspare ich die Wiederholungen und bleibe nur bei der Forderung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #213Wüsste auch mal gerne wer diese neue Variante des Aufbauspiels kreiert hat. Horn kurz auf Czichos oder Cestic, die sind dann direkt im Stress, ab und zu wirds auch schon mal eng dadurch, oder die spielen zurück und Timo ballert den Ball dann nach vorne. Bei uns fehlen die elementarsten Bestandteile des Fußballspiels, selbst Ballannahme und Verarbeitung ist bei den meisten schon problematisch, und unter Druck geht garnichts mehr. Ich hab den Eindruck das auch die die unter uns stehn im MF und nach vorne besser agieren als wir. Das ist auch nicht schwer, weil bei uns geht fast nichts. Und ich glaube nicht das das wirklich das Limit ist, ich glaube das da irgendwas schief läuft. Ob falsch trainiert wird, eingestellt oder aufgestellt oder was auch immer, sooo schlecht kann man ab der Mittellinie nicht spielen
Doch, wenn der Gegner entsprechend Druck macht gegen unseren Aufbau, dann sind wir schnell "am Limit" - zu langsam im Aufbau und zu ungenau. Das könnte man bestimmt trainieren. Aber stell Dir mal ein paar von uns vor, die im Training z.B. das Frankfurter Pressing versuchen zu simulieren. Bestimmt lustig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Strohfeuer Bielefeld und Gladbach ist gelöscht, Stuttgart wird der neue Gratmesser. Vergeigt der FC das wieder in bekannter Planlosigkeit, dann sollte endlich Schluß mit Gisdol sein. Für alle Beteiligten das beste. Besonders für den Großteil der Mannschaft.
Jetzt lasst den Mann doch arbeiten. Wir sind im Abstiegskampf, das ist ziemlich schlimm anzusehen, aber wir schlagen uns zur Zeit doch ganz vernünftig. Klar, gestern war nix, aber Frankfurt war gestern bzw. ist zur Zeit auch saustark ...
Klar - wir brauchen irgendwann auch mal einen innovativen, modernen Trainer, aber da muss sich mMn erst einiges im Verein und im Team ändern, damit der nicht wieder verheizt wird bzw. überhaupt erstmal kommt!
Wir lassen den Mann doch arbeiten. Schon viel zu lange. Und man sieht, was dabei rauskommt. Ich würde jetzt Schluß machen. Die Mannschaft kann unter ihm nicht konstant auf Buli Niveau performen. Es sollte ein anderer probieren. Neue Inspiration etc. Hatten wir schon als Dauerschleife hier, deswegen erspare ich die Wiederholungen und bleibe nur bei der Forderung.
Ja, genau - da kommt man nicht zum Ergebnis. Man kann's so sehen oder so. Diese Mannschaft wird diese Saison nicht mehr "konstant auf BuLi-Niveau" performen. In einer Situation wie jetzt bei uns wechselt man klaren Verstandes nicht den Trainer. Das macht man in akuter Not. Oder zur neuen Saison, wenn sich jemand findet, dem man das wirklich zutraut - was ich dann auch OK fände ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Graupe im Beitrag #199Die Niederlage ist zwar nicht schlimm, trotzdem war es ziemlich dürftig.
Die Art und Weise der Niederlage war einfach enttäuschend. Obwohl die Frankfurter keine gute Abwehr besitzen, haben wir uns im gesamten Spiel nicht eine echte Torchance erspielt, weil wir viel zu passiv und ideenlos waren.
Jetzt kommen die auswärtsstarken Stuttgarter und dann geht es zum FC Bayern. Es riecht nach der nächsten Pleiten-Serie. Wenn wir so passiv wie heute weiter spielen, holen wir in dieser Saison keine Handvoll Punkte mehr. Ich hoffe, dass Gisdol nochmals den Schalter umlegen kann.
… obwohl die Frankfurter keine starke Abwehr besitzen?
Ganz ehrlich: Hinteregger ist eine (noch dazu torgefährliche) Bank – an die Seb vielleicht in zwei, drei Jahren rankommt. Tuta hat gegenüber Cestic nicht nur spielerisch Einiges voraus, sondern beweist auch noch in jungen Jahren die Chrakterfestigkeit in nem völlig fremden Umfeld klarzukommen. Ndicka mag noch nicht vollkommen 😉 sein, liegt aber jetzt schon Längen vor Czichos.
Wollen wir jetzt noch Kostic mit Bruder Johannes vergleichen? Und warum können es sich die Frankfurter leisten einen Durm auf RAV zu stellen?
Also entweder passt bei denen einfach nur da Spielsystem (samt Trainer) und/oder sie haben auch eine deutlich bessere spielerische Qualität zu bieten …
Aber: schwache Abwehr – mit nem Hasebe, Sow oder Rode noch davor …
Die Frankfurter sind sicherlich auch in der Abwehr besser als wir besetzt. Aber bei unserer Transferpolitik in den letzten Jahren ist dies auch kein Wunder. Adi Hütter hat sich gestern am meisten darüber gefreut, dass Frankfurt nach langer Teit mal kein Gegentor kassierte.
Und das lag eindeutig an unserem schwachen und passiven Auftritt. Bei uns stand in der Tageszeitung, dass die Kölner nur die ersten 20 Minuten offen gestalten konnten und danach über 70 Minuten wie ein kommender Absteiger gespielt haben. Der Effzeh und Augsburg seien an diesem frostigen Spieltag bislang die einzigen Mannschaften, die keinen Punkt geholt haben. Für Köln sei eine Niederlage an einem Karnevalssonntag aber völlig normal.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es hilft alles nix. Unsere Mannschaft ist ziemlich limitiert. Horsti und Gisela sowieso. Wir können froh sein, dass wir mit viel Glück relativ viel Punkte besonders auch gegen die direkten Konkurrenten geholt haben! Auch ist es für uns ein Glücksfall, dass Schalke so underperformed und es noch Mainz und Bielefeld gibt. Es gab schon Zeiten in denen es leichter war abzusteigen.
Zitat von Südhessenbock im Beitrag #222Welche spiele vom FC hasst du denn nicht? Wärste Bayern Fan, hättest sicher auch nur negative kommentare auf Lager!
Die Bayern-Fans, die ich kenne, meckern genau so wie wir, solange sie nicht die CL gewinnen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nach der Anmoderation auf SKY bzw. der Glorifizierung der Frankfurter Weltklassespieler muss ich sagen, da haben wir doch mit unserer Gurkentruppe nicht schlecht gegengehalten. Diese Niederlage kann ich tatsächlich akzeptieren - Stuttgart schlagen und wir sind im Soll...