Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag Steffen Baumgart !
Ich hoffe , dass mit ihm eine Ära Streich , beim FC , begonnen hat . Vermute aber , dass es bei diesem frommen Wunsch bleibt , aber die Hoffnung stirbt zuletzt !
Ich schließe mich den Geburtstagswünschen für inseren Trainer an.
Und ich hoffe, dass unser Vorstand und der Gemeinsame Ausschuss es nicht versäumen, mit Baumgart bald zu verlängern. Einen besseren Trainer, der auch beim FC arbeiten will und mit dem Herzen voll dabei ist, werden wir nicht finden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Baumgart würde verlängern, „wenn der Verein das möchte“
Steffen Baumgart hat in den vergangenen sechs Monaten vieles beim 1. FC Köln zum Guten gewendet. Kein Wunder, dass daher bereits ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt über eine vorzeitige Vertragsverlängerung diskutiert wird. Dieser wäre der Trainer selbst nicht abgeneigt. Nach nur einem halben Jahr in Köln gehört Baumgart sicherlich zu den spannendsten Trainern der Bundesliga. Als der 50-Jährige im Sommer vom SC Paderborn ans Geißbockheim gewechselt war, unterschrieb Baumgart einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023. Inzwischen ist man sich jedoch einig: Baumgart hat sich als Glücksfall für den FC erwiesen und soll wenn möglich noch einige Jahre den eingeschlagenen Weg mit den Geißböcken bestreiten. Der Trainer erklärte jetzt: „Man sieht mir hoffentlich an, dass ich mich in Köln wohlfühle und beim FC Spaß habe. Die Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Vereins ist noch längst nicht abgeschlossen.“
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Steffen Baumgart !
Momentan fühlt sich ein längerer Vertrag richtig an, keine Frage.
Leider hat aber der FC mit langen Vertragslaufzeiten oder vorzeitigen Verlängerungen des öfteren daneben gelegen und musste später dafür heftig in die Tasche greifen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #403Ich schließe mich den Geburtstagswünschen für inseren Trainer an.
Und ich hoffe, dass unser Vorstand und der Gemeinsame Ausschuss es nicht versäumen, mit Baumgart bald zu verlängern. Einen besseren Trainer, der auch beim FC arbeiten will und mit dem Herzen voll dabei ist, werden wir nicht finden.
Der 50. von SB erinnert mich an meinen 50. Geburtstag vor knapp 4 Jahren....
Ich habe einen Saal im GBH gemietet und mit all meinen Lieben bis tief in die Nacht gefeiert....es war sooo schön.
Also SB:
"Alles Gute zum halben Jahrhundert und auf dass du weiterhin gesund bleibst und deine Fussballphilosophie weiterhin noch lange beim FC ausleben darfst".
Auch unabhängig von einem langfristigen Verbleib Baumgarts sollte diese "Fußballphilosophie" festgeschrieben und fortgeführt werden. Das passt einfach zum FC und dessen Umfeld! Deshalb ist es doppelt tragisch, dass die Performance künftig wieder vor leeren Rängen stattfindet und so - wahrscheinlich - ein wichtiger Baustein dieses Konzepts, die wuchtige Unterstützung der Fans, wegfällt, hoffentlich ohne allzu dramatische Folgen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #408Auch unabhängig von einem langfristigen Verbleib Baumgarts sollte diese "Fußballphilosophie" festgeschrieben und fortgeführt werden. Das passt einfach zum FC und dessen Umfeld! Deshalb ist es doppelt tragisch, dass die Performance künftig wieder vor leeren Rängen stattfindet und so - wahrscheinlich - ein wichtiger Baustein dieses Konzepts, die wuchtige Unterstützung der Fans, wegfällt, hoffentlich ohne allzu dramatische Folgen.
Gruß aus dem Westerwald!
Da habe ich auch richtig Angst vor . Die Geisterspiele treffen und besonders hart und hoffentlich geht es deshalb nicht in die verkehrte Richtung !
Das befürchte ich nicht mehr, das uns leere Ränge Punkte kosten. Ist auch irgendwie nicht zu erklären. Natürlich wars früher auch besser vor tausend bis 2000 Zuschauern zu kicken, aber vor 150 hat's auch Spass gemacht. Und nicht zu vergessen, die Jungs vom Gegner stehn auch auf diese Athmosphäre
Neuer Vertrag: Baumgart muss sich bis April gedulden
Steffen Baumgart kann sich eine vorzeitige Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln vorstellen. Allerdings muss sich der Cheftrainer gedulden, bis der zukünftige Sportchef Christian Keller seine Arbeit im April aufnehmen wird. Das sagte Vereinspräsident Werner Wolf dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Über die Rahmenbedingungen einer weiteren Zusammenarbeit wird die Geschäftsführung unter der Leitung unseres neuen Sport-Geschäftsführers Christian Keller ab April mit Baumgart sprechen. Die beiden haben sich bereits kennengelernt und über die Situation gesprochen und sich auf diesen Fahrplan für die Gespräche verständigt." Keller nimmt sich allerdings eine Auszeit bis April. Auch abgesehen von Keller wollen die Verantwortlichen am Geißbockheim keine überstürzte Entscheidung auf dem Trainerposten treffen. Grundsätzlich aber sind die FC-Bosse offen für eine Verlängerung mit Baumgart, dessen Vertrag bis 2023 gültig ist. "Wir freuen uns, dass sich Steffen Baumgart in Köln so wohl fühlt und sind sehr glücklich über die ersten Monate. Diese Entwicklung wollen wir natürlich gern fortsetzen", sagte Wolf.
„Er braucht nicht auf Schein-Experten zu hören“ Steffen Baumgart lässt Kritiker verstummen
Ob die Leistungsexplosion von Anthony Modeste, das Vertrauen in Salih Özcan oder der Glaube an den eigenen Kader – FC-Trainer Steffen Baumgart hat mit vielen seiner Einordnungen richtig gelegen. Das lockere Auslaufen am Tag nach dem 3:1-Erfolg über Hertha BSC verpasste FC-Trainer Steffen Baumgart. Der Kölner Coach kostete den Erfolg in seiner Heimat, in Berlin, aus. Bis Dienstag verweilte der 50-Jährige in Köpenick. „Für ihn persönlich war es ja ein Derby“, sagte Thomas Kessler. „Er ist grinsend aus dem Olympiastadion nach Hause gefahren.“ Der FC sammelte mit dem Erfolg die Punkte 26 bis 28 ein und belegt nun den sechsten Tabellenplatz. Für den Kölner Coach dürfte das 3:1 aber mehr als „nur“ ein Derbysieg oder weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bedeutet haben. Denn Baumgart hat einmal mehr recht behalten.
Zitat von Sean Salair im Beitrag #415Für mich hat der Baumgart das Spiel gegen den HSV vercoacht. Leider, muss man aber auch mal sagen.
Bislang ist seine Bilanz aber trotzdem sehr gut.
Sehe ich nicht so. Dass Uth das leere Tor nicht trfft, liegt doch nicht an der Aufstellung. Die mangelnde Chancenverwertung zieht sich schon durch die Saison. Das ist aber auch JAMMERN auf hohem Niveau. Auch wenn das Ausscheiden bitter und überflüssig war. Vor ein paar Tagen waren wir fast noch Liga 2!
Ich glaube ja, der effzeh sollte ausscheiden um sich auf die Buli konzentrieren zu können.
Wie war das mit dem Verteilschlüssel zu den Fernsehgeldern? Je besserer Platzierung in der 5-Jahreswertung bekommt der Verein ca. 3 Mio mehr? Im Pokal hätten wir noch vielleicht noch 5 Mio verdienen können. Das sind gerade einmal 2 Plätze im Ranking. Laufen wir dieses Jahr um Position herum 10 ein ist das locker zu schaffen.
Naja, den Pokal hätte ich natürlich auch viel lieber!
Zitat von Sean Salair im Beitrag #415Für mich hat der Baumgart das Spiel gegen den HSV vercoacht. Leider, muss man aber auch mal sagen.
Bislang ist seine Bilanz aber trotzdem sehr gut.
Ich stimme dem zu. In einem wichtigen Pokalspiel bringt man einen Topstürmer, wenn man über einen verfügt. Es sind nicht alle Spieler gleich stark, auch wenn Baumgart das nach außen kommuniziert. Er wird das wissen. Jedenfalls war dieses Spiel nicht die optimale Gelegenheit um solche Versuche zu machen. Aber das ist ja auch alles schon diskutiert...
Zitat von Sean Salair im Beitrag #415Für mich hat der Baumgart das Spiel gegen den HSV vercoacht. Leider, muss man aber auch mal sagen.
Bislang ist seine Bilanz aber trotzdem sehr gut.
Ich stimme dem zu. In einem wichtigen Pokalspiel bringt man einen Topstürmer, wenn man über einen verfügt. Es sind nicht alle Spieler gleich stark, auch wenn Baumgart das nach außen kommuniziert. Er wird das wissen. Jedenfalls war dieses Spiel nicht die optimale Gelegenheit um solche Versuche zu machen. Aber das ist ja auch alles schon diskutiert...
Aixbock
Ja, so ist es. Baumgart hätte gegen München die 2. Garde aufstellen können. Gegen den HSV hat er es vercoacht.
Ein Beispiel mehr, daß Baumgart sich für Defensivverhalten nicht die Bohne interessiert. Wenn man dem GBK glaubt, wurden die verantwortlichen Verteidiger für die miese Abwehrbilanz deshalb vom Hof gejagt. J. Horn und Easy sollen folgen. Nur haben die bis auf Czichos kaum oder gar nicht gespielt. Irgendwie verwirrt mich das doch. Und jetzt Schwäbe. Überzeugend, wie er gegen den HSV mal wieder einer Flanke, die zum Gegentor führte, bewundernd hinterherschaute. Aber da konnte er ja nix für, war ja fast 2m von ihm weg. Zum Torwart des HSV konnte man schon von einem Klassenunterschied sprechen. Das ist dann wohl der neue FC-Standard.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich hoffe mal, dass wir mit Baumgart eine gute Zukunft haben. Nach der Pokal-Posse beschleichen mich wieder Zweifel. Ich finde seine Strategie nach wie vor "eindimensional". Er zieht sie durch - egal wie der Gegner heißt oder das Spiel läuft. Ein guter Trainer sollte auch einen Plan B haben.
Den Bayern ins offene Messer zu laufen ist schon sehr "mutig".