Zitat von Reader im Beitrag #247Am Ende des Tages🙂 wird man zu der Erkenntnis kommen, dass in Berlin leichtfertig die Chance vertan wurde, ins Risiko zu gehen und das Schicksal in die eigenen Hände zu legen. Bundesliga 2, Kölle ist dabei. 😱
Schau dir mal die 2. Bundesliga an: Schalke, HSV, Nürnberg, Dresden, Düsseldorf, Pauli, Hansa, vielleicht 1860, vielleicht Bremen - klingt alles sehr gut. Und 1. Bundesliga: Redbul, VW, Bayer, Hopp, Allianz, der Pleitegeier Windhorst ... - bah, wat schmierig!
2. Liga ist Profifußball. 1. Liga ist ein elendiges Geschäft.
Vielleicht hilft das beim Absteigen?
An exakt diesem Gedanken würde bzw. werde ich mich trösten, wenn es kommenden Samstag schief gegangen ist. Ganz im ernst, rein nominell ist die 2. Liga deutlich attraktiver als die 1. Liga. Zumindest aus Fan-Sicht. Alex Wehrle wird diese Sichtweise aus finanziellen Aspekten vermutlich nicht teilen...
Das ist Looserdenken. Bundesliga ist Sport und Sport ist Erfolg-haben-Wollen. Klar kann man mit Ehemaligen ein Teekränzchen machen wollen. Mann kann auch nochmals absteigen, weil man dann mit "Traditionsmannschaften" wie Kaiserslautern oder Rot-Weiß Essen Tee trinken kann. Hach wie heimelig, hach wie cool, hach wie nostalgisch. So macht man aus der Not eine Tugend. Sport heißt Kräfte messen. Ohne Willen zum Erfolg, ohne das agonale Element, ist es eben kein Sport. Abgewirtschaftete Zweitligaclubs haben sich selbst dorthin gebracht, wo sie sich befinden. Das ist keine Gesellschaft für den 1. FC Köln! Das ist was für Viktoria oder Fortuna, weil für die ein Fortschritt ist, was uns nur ein Rückschritt bedeutet. Ich spiele lieber gegen Leipzig und Wolfsburg in Liga 1 als gegen Hamburg und Schalke in Liga 2. Gemütlich klönen und Erinnerungen austauschen kann ich auch beim Halma.
Zitat von Joganovic im Beitrag #240Ich glaube, dass Funkel das nicht so wollte, dass er aber IM Spiel gemerkt hat, dass für diesen FC und diese Spieler mehr nicht drin war.
Wenn ich mir die Ersatzbank so anschaue, wollte er von Anfang an nicht auf Sieg spielen. Ich frage mich, wen er denn bei einem Rückstand eingewechselt hätte. Höger? Es war fahrlässig keinen weiteren Mittelstürmer nach Berlin mitzunehmen.
Ich bin zwiegespalten in der Bewertung unserer Darbietung. Wir haben doch mit Stürmern gespielt - theoretisch.
Die Noten unserer Offensiven:
Andersson 5 Kainz 5 Drexler 5 Duda 5
Hat Funkel denen gesagt, dass sie so mies spielen sollen? Auch andere Kicker haben sich eine "Fünf" erarbeitet. Die Spieler haben versagt - und das nicht zum ersten Mal.
Unser instabiler Mimosenkader versagt zu häufig. Da hat Joga Recht. Diese Spieler (Spodis/Trainer) fallen aber nicht vom Himmel. Da sehe ich schon eine Verantwortung für dieses jahrzehntelange Elend: Ahnungslose Vorstände mit mangelnder Fußball-Kompetenz.
Zitat von Reader im Beitrag #247Am Ende des Tages🙂 wird man zu der Erkenntnis kommen, dass in Berlin leichtfertig die Chance vertan wurde, ins Risiko zu gehen und das Schicksal in die eigenen Hände zu legen. Bundesliga 2, Kölle ist dabei. 😱
Schau dir mal die 2. Bundesliga an: Schalke, HSV, Nürnberg, Dresden, Düsseldorf, Pauli, Hansa, vielleicht 1860, vielleicht Bremen - klingt alles sehr gut. Und 1. Bundesliga: Redbul, VW, Bayer, Hopp, Allianz, der Pleitegeier Windhorst ... - bah, wat schmierig!
2. Liga ist Profifußball. 1. Liga ist ein elendiges Geschäft.
Vielleicht hilft das beim Absteigen?
An exakt diesem Gedanken würde bzw. werde ich mich trösten, wenn es kommenden Samstag schief gegangen ist. Ganz im ernst, rein nominell ist die 2. Liga deutlich attraktiver als die 1. Liga. Zumindest aus Fan-Sicht. Alex Wehrle wird diese Sichtweise aus finanziellen Aspekten vermutlich nicht teilen...
Das ist Looserdenken. Bundesliga ist Sport und Sport ist Erfolg-haben-Wollen. Klar kann man mit Ehemaligen ein Teekränzchen machen wollen. Mann kann auch nochmals absteigen, weil man dann mit "Traditionsmannschaften" wie Kaiserslautern oder Rot-Weiß Essen Tee trinken kann. Hach wie heimelig, hach wie cool, hach wie nostalgisch. So macht man aus der Not eine Tugend. Sport heißt Kräfte messen. Ohne Willen zum Erfolg, ohne das agonale Element, ist es eben kein Sport. Abgewirtschaftete Zweitligaclubs haben sich selbst dorthin gebracht, wo sie sich befinden. Das ist keine Gesellschaft für den 1. FC Köln! Das ist was für Viktoria oder Fortuna, weil für die ein Fortschritt ist, was uns nur ein Rückschritt bedeutet. Ich spiele lieber gegen Leipzig und Wolfsburg in Liga 1 als gegen Hamburg und Schalke in Liga 2. Gemütlich klönen und Erinnerungen austauschen kann ich auch beim Halma.
Aixbock
Kann deine Denke ja durchaus nachvollziehen - aber irgendwie muss ich mir den drohenden Abstieg doch "schön" reden... sollten wir runter gehen, gehe ich davon aus, dass man den FC sobald nicht mehr in Liga 1 sehen wird.
Zitat von Joganovic im Beitrag #240Ich glaube, dass Funkel das nicht so wollte, dass er aber IM Spiel gemerkt hat, dass für diesen FC und diese Spieler mehr nicht drin war.
Wenn ich mir die Ersatzbank so anschaue, wollte er von Anfang an nicht auf Sieg spielen. Ich frage mich, wen er denn bei einem Rückstand eingewechselt hätte. Höger? Es war fahrlässig keinen weiteren Mittelstürmer nach Berlin mitzunehmen.
Ich bin zwiegespalten in der Bewertung unserer Darbietung. Wir haben doch mit Stürmern gespielt - theoretisch.
Die Noten unserer Offensiven:
Andersson 5 Kainz 5 Drexler 5 Duda 5
Hat Funkel denen gesagt, dass sie so mies spielen sollen? Auch andere Kicker haben sich eine "Fünf" erarbeitet. Die Spieler haben versagt - und das nicht zum ersten Mal.
Unser instabiler Mimosenkader versagt zu häufig. Da hat Joga Recht. Diese Spieler (Spodis/Trainer) fallen aber nicht vom Himmel. Da sehe ich schon eine Verantwortung für dieses jahrzehntelange Elend: Ahnungslose Vorstände mit mangelnder Fußball-Kompetenz.
Da diese Spieler diese Bewertungen aber überwiegend bekommen fand ich es suboptimal, nicht mal als Alternative Stürmer aus der U oder wegen mir auch diesen Tolu mitzunehmen. Was hätten die schlechter machen können?
Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht. Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Ich sehe halt die Verantwortung für unsere jahrzehntelange Misere bei suboptimalen Vorständen. Der 1.FC Köln steht inzwischen so mies da, weil mittelmäßige Leute zu viele falsche Personalentscheidungen getroffen haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht. Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Wir sind einer Meinung. Bemerkenswert!
Ich sei, gewährt mir die Bitte, | In eurem Bunde der Dritte!
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht. Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Wir sind einer Meinung. Bemerkenswert!
Ich sei, gewährt mir die Bitte, | In eurem Bunde der Dritte!
Aixbock
ich schließe mich als Quartett an, verstehe allerdings nicht - und das ist meine Kritik - warum man da nicht früher wechselt! Bin weder ein großer Fan von Wolf oder beispielsweise J. Horn, aber die beiden früher eingewechselt, Jakobs nach vorne beordert und somit die leider unglücklich agierenden Kainz und Drexler ersetzt, hätten Chancen auf einen Sieg garantiert nicht geschmälert!!
Zitat von Reader im Beitrag #247Am Ende des Tages🙂 wird man zu der Erkenntnis kommen, dass in Berlin leichtfertig die Chance vertan wurde, ins Risiko zu gehen und das Schicksal in die eigenen Hände zu legen. Bundesliga 2, Kölle ist dabei. 😱
Schau dir mal die 2. Bundesliga an: Schalke, HSV, Nürnberg, Dresden, Düsseldorf, Pauli, Hansa, vielleicht 1860, vielleicht Bremen - klingt alles sehr gut. Und 1. Bundesliga: Redbul, VW, Bayer, Hopp, Allianz, der Pleitegeier Windhorst ... - bah, wat schmierig!
2. Liga ist Profifußball. 1. Liga ist ein elendiges Geschäft.
Vielleicht hilft das beim Absteigen?
An exakt diesem Gedanken würde bzw. werde ich mich trösten, wenn es kommenden Samstag schief gegangen ist. Ganz im ernst, rein nominell ist die 2. Liga deutlich attraktiver als die 1. Liga. Zumindest aus Fan-Sicht. Alex Wehrle wird diese Sichtweise aus finanziellen Aspekten vermutlich nicht teilen...
Das ist Looserdenken. Bundesliga ist Sport und Sport ist Erfolg-haben-Wollen. Klar kann man mit Ehemaligen ein Teekränzchen machen wollen. Mann kann auch nochmals absteigen, weil man dann mit "Traditionsmannschaften" wie Kaiserslautern oder Rot-Weiß Essen Tee trinken kann. Hach wie heimelig, hach wie cool, hach wie nostalgisch. So macht man aus der Not eine Tugend. Sport heißt Kräfte messen. Ohne Willen zum Erfolg, ohne das agonale Element, ist es eben kein Sport. Abgewirtschaftete Zweitligaclubs haben sich selbst dorthin gebracht, wo sie sich befinden. Das ist keine Gesellschaft für den 1. FC Köln! Das ist was für Viktoria oder Fortuna, weil für die ein Fortschritt ist, was uns nur ein Rückschritt bedeutet. Ich spiele lieber gegen Leipzig und Wolfsburg in Liga 1 als gegen Hamburg und Schalke in Liga 2. Gemütlich klönen und Erinnerungen austauschen kann ich auch beim Halma.
Aixbock
Wir sind doch auch abgewirtschaftet..... und so wie der FC Fuppes spielt gehören wir nicht mal in die 2. Liga , die kämpfen da nämlich Fußball , dort sind wir gnadenlos unterlegen , genau wie der HSV und noch so andere Vereine die denken sie würden in die Bundesliga gehören. Man muß das mal realistisch sehen , so hart das auch ist , wir sind eben kein feiner Verein mehr , nicht mal mehr Durchschnitt , der Verein ist von Kopf bis Fuß sanierungsbedürftig , macht aber keiner ,alle wollen sich nur profilieren . Das ist furchtbarer Mist aber so ist es derzeit beim FC........ und von daher stehen wir zurecht im Keller , wer in der Saison blind , lahm und taub agiert steigt ab. Und wir klönen mit den Fans vom HSV
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht.
Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Dann muss nur noch geklärt werden, warum Limnios und Arokodare verpflichtet wurden.
Zitat von fidschi im Beitrag #255Was hätten Tolu oder Limnios besser machen können?
Arokodare hätte eventuell die Jakobs-Flanke erreicht mit seiner Größe.
Erreicht womõglich, aber nie und nimmer versenkt.
Wir hätten nachdem Andersson mal wieder raus musste wahrscheinlich ohnehin kein Tor aus dem Spiel gemacht. Wer hätte das denn machen sollen? Einen Elfer oder Standard zu provozieren, haben wir ja versucht.
Gegen Schalke werden Andersson und Hector vorne Scooterpunkte machen und uns die Liga halten.
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht.
Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Dann muss nur noch geklärt werden, warum Limnios und Arokodare verpflichtet wurden.
Weil der Limnios dem Horsti von Skibbe empfohlen wurde und Arokodare auf sämtlichen Notizzetteln der osteuropäischen Spitzenklubs wie Riga oder Valmiera stand
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht.
Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Dann muss nur noch geklärt werden, warum Limnios und Arokodare verpflichtet wurden.
Ja - und warum haben wir in der WP Dennis und Meyer ans GBH geholt ??????????
Mehr schreibe ich nicht, sonst meint man hier wieder, ich würde Heldt verantwortlich für die misslungenen Transfers machen!
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht.
Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Dann muss nur noch geklärt werden, warum Limnios und Arokodare verpflichtet wurden.
Weil der Limnios dem Horsti von Skibbe empfohlen wurde und Arokodare auf sämtlichen Notizzetteln der osteuropäischen Spitzenklubs wie Riga oder Valmiera stand
Dann soll Limnios gegen Schalke, Skibbes Heimatverein, das Spiel seines Lebens machen.
Zitat von Reader im Beitrag #247Am Ende des Tages🙂 wird man zu der Erkenntnis kommen, dass in Berlin leichtfertig die Chance vertan wurde, ins Risiko zu gehen und das Schicksal in die eigenen Hände zu legen. Bundesliga 2, Kölle ist dabei. 😱
Schau dir mal die 2. Bundesliga an: Schalke, HSV, Nürnberg, Dresden, Düsseldorf, Pauli, Hansa, vielleicht 1860, vielleicht Bremen - klingt alles sehr gut. Und 1. Bundesliga: Redbul, VW, Bayer, Hopp, Allianz, der Pleitegeier Windhorst ... - bah, wat schmierig!
2. Liga ist Profifußball. 1. Liga ist ein elendiges Geschäft.
Vielleicht hilft das beim Absteigen?
An exakt diesem Gedanken würde bzw. werde ich mich trösten, wenn es kommenden Samstag schief gegangen ist. Ganz im ernst, rein nominell ist die 2. Liga deutlich attraktiver als die 1. Liga. Zumindest aus Fan-Sicht. Alex Wehrle wird diese Sichtweise aus finanziellen Aspekten vermutlich nicht teilen...
Das ist Looserdenken. Bundesliga ist Sport und Sport ist Erfolg-haben-Wollen. Klar kann man mit Ehemaligen ein Teekränzchen machen wollen. Mann kann auch nochmals absteigen, weil man dann mit "Traditionsmannschaften" wie Kaiserslautern oder Rot-Weiß Essen Tee trinken kann. Hach wie heimelig, hach wie cool, hach wie nostalgisch. So macht man aus der Not eine Tugend. Sport heißt Kräfte messen. Ohne Willen zum Erfolg, ohne das agonale Element, ist es eben kein Sport. Abgewirtschaftete Zweitligaclubs haben sich selbst dorthin gebracht, wo sie sich befinden. Das ist keine Gesellschaft für den 1. FC Köln! Das ist was für Viktoria oder Fortuna, weil für die ein Fortschritt ist, was uns nur ein Rückschritt bedeutet. Ich spiele lieber gegen Leipzig und Wolfsburg in Liga 1 als gegen Hamburg und Schalke in Liga 2. Gemütlich klönen und Erinnerungen austauschen kann ich auch beim Halma.
Aixbock
Also ich spiele am liebsten gegen Real Madrid, Barcelona und Liverpool in der Champions-League.
Zitat von fidschi im Beitrag #255Was hätten Tolu oder Limnios besser machen können?
Ein Tor schießen. Weniger als Null hätten die auch nicht machen können. Oder wenigstens in alter Stöger/Gisdol Manier Zweckentfremdung, Bornauw nach vorne und für ihn Meré in die IV. Aber Ziel war ein Punkt und kein Risiko. Und noch was, von Limnios habe ich nix geschrieben. Ich sprach von Stürmern, sei es Tolu oder jemand aus der U
Friedhelm spielt gegen Schalke auch auf Unentschieden und wartet was die Konkurrenz macht. Im Doppelpass am Sonntag erfährt er dann, daß es nicht gereicht hat.
Zitat von fidschi im Beitrag #257Naja, vielleicht. Ich glaube einfach nicht, dass es mit Tolu oder Limnios anders gelaufen wäre. Ist für mich ein Märchen - mit denen hätten wir garantiert gewonnen! Fünf Spieler des Teams haben sich eine "Fünf" abgeholt - und sicherlich nicht nach Anweisung des Trainers.
Wir sind einer Meinung. Bemerkenswert!
Ich sei, gewährt mir die Bitte, | In eurem Bunde der Dritte!
Aixbock
Die Idee mit Tolu oder dem Griechen kam von mir. Ob es mit Tolu oder Limnios besser geworden wäre, kann keiner wissen.
Ich bin berufsbedingt sehr viel mit alten Leuten zusammen, manchmal erlebe ich in einer Stunde 1000 Jahre Mensch mit all seinen Erfahrungen. Und man kann reden mit wem man will, die alten Herrschaften sagen alle: man bereut nicht die Fehler, die man im Leben gemacht hat, sondern man bereut die Dinge, die man nicht wenigstens versucht hat.
Das ist, was ich dem Funkel vorwerfe: kein Stürmer auf der Ersatzbank. Wenn Duda, Kainz und Andersson kein Land sehen, dann muss ich etwas anderes versuchen, wenn das auch nicht klappt, dann ist das halt so. Wenn ich aber keine Torchance erspiele und dann J.Horn bringe, und dann bolzt der die Kirsche aus 40 m auf das eigene Tor, dann darf ich mich nicht wundern.
Wie auch immer: die zweite Liga ist nicht nur von den Namen der Vereine, sondern inzwischen auch vom Zuschauerpotential interessanter als die erste. Wenn Bremen, Schalke und der FC runtergehen, kann das richtig geil werden. Schlimmer finde ich aber: wir haben inzwischen gegen mehr als die Hälfte der Erstligavereine nicht mal den Hauch einer Chance. Klar können wir mal gegen den BvB punkten, aber diese Spiele wecken bei mir überhaupt keine Vorfreude mehr. Man hat doch eigentlich vor egal welchem Gegner nur noch Angst. Die ersten 10 der Tabelle sind so weit von uns weg, das scheint auch auf Jahre so zu bleiben, keine Manpower, keine Kohle, kein Hirn im Verein.
Lasst uns uns einfach mit der zweiten Liga abfinden, das ist der Platz, wo wir hingehören. Dann gibt es auch ab und an die Aussicht auf einen Sieg.
Traurig aber wahr.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Will ich nicht, 2. Liga. Wer sagt, da gehören wir hin, der hat im Moment recht. Mehr aber auch nicht. Aus guten Möglichkeiten wenig machen, das kommt vor. Aber aus guten Möglichkeiten nichts machen, das schafft nur der 1.FC Köln. Mal ehrlich: wer kommt auf die Idee, nach Gisdol den Verfechter der genau gleichen Philosophie zu verpflichten? Wieso gibt es Menschen, die sowas machen? Und warum sind diese Menschen immer und immer wieder Angestellte vom 1.FC Köln? Zu diesen scheiß Fußballverhinderern kommen dann noch Menschen, die Arokodare oder Laslandes im Dutzend verpflichten. Warum, verflucht, heuern diese Menschen nicht mal in Augsburg, Freiburg oder Gladbach an?
Hamburg versucht gerade es dem FC gleich zu tun. Das tröstet mich aber nicht. Wenn ich keine erste Liga sehen will, dann gehe ich zur DJK Südwest oder Borussia Hohenlind. Die kicken umsonst oder für 300 Euro im Monat und der Fußball ist nicht schlechter als der Gisdol/Funkel-Driss. Nur das die Verantwortlichen mehr als das tausendfache verdienen und noch ne Abfindung für ihre Scheisse bekommen.
Die sollen irgendwie die Liga halten und dann tabula rasa. Von mir aus auch anschließend absteigen mit Baumgart und Torverhältnis 71:102. Dann braucht man sich wenigstens nicht zu schämen für die zu gut bezahlten Versager.
Zitat von Aixbock im Beitrag #260(...) Ich sei, gewährt mir die Bitte, | In eurem Bunde der Dritte!
Aixbock
Dieser klassisch-moralische Schrott - hat mich als kleinen und jungen Menschen sehr beeindruckt. Später dann aber hab ich nur noch mit Verachtung auf den Friederich geblickt ...
Schlimmer finde ich aber: wir haben inzwischen gegen mehr als die Hälfte der Erstligavereine nicht mal den Hauch einer Chance. Klar können wir mal gegen den BvB punkten, aber diese Spiele wecken bei mir überhaupt keine Vorfreude mehr. Man hat doch eigentlich vor egal welchem Gegner nur noch Angst. Die ersten 10 der Tabelle sind so weit von uns weg, das scheint auch auf Jahre so zu bleiben, keine Manpower, keine Kohle, kein Hirn im Verein. Lasst uns uns einfach mit der zweiten Liga abfinden, das ist der Platz, wo wir hingehören. Dann gibt es auch ab und an die Aussicht auf einen Sieg. Traurig aber wahr.
Ich finde, das ist eine gute Idee. Wenn man sie mit der sinnvollen, richtigen, klugen Kritik an einem Fußball-buisiness verbindet - ist es nicht traurig, sondern gut und richtig. Was in und mit dem professionellen Fußball seit mindestens Einführung der CL geschehen ist - sorry, aber das ist so mies wie die deutsche Nationalelf mies ist und langweilig. Wenn eine Mannschaft 9 x hintereinander Meister wird, meist mit riesigem Vorsprung - was soll das? Kann man das ernst nehmen? Soll das interessant, spannende Unterhaltung darstellen?
Ich wünsche diesen Rummenigges und Konsorten, dass sie schnell pleite gehen.
Und das meine ich nicht romantisch - sondern ich meine: Fußball ist ein schönes Spiel, das ich wirklich mag. Aber es gehören halt einige basics dazu - z.B. klare Regeln, die man verstehen kann und nicht so was wie diese Handregeln. Oder eine Chancengleichheit, die ein Mindestmaß an Spannung erhält. Keine Schiebung, eine angemessene soziale Verantwortung der Klubs usw.