Zitat von fidschi im Beitrag #272Skhiri hat eine Fraktur des Wadenbeinköpfchens und wird länger fehlen (Express).
Baumgart hält Wirtz für ein Jahrhunderttalent. Der Junge wird sicher nicht mehr lange für die Giftmischer spielen, denen aber etliche Euronen in die Kasse spülen.
Na toll. Zwei Meldungen und nur Mist. Schade, dass beim FC nie solche Jahrhunderttalente auftauchen.
Na ja , 10 Jahre beim FC gespielt über das Ende reden wir nicht mehr .
Ich vergess´ das nicht. Die Vollspacken, die immer näher dran sind als wir... Im Moment ist wieder alles rosarot, aber was da verbockt wurde, geht auf keine Kuhhaut. Wenn der demnächst für 100 Mio nach Paris oder Newcastle verkauft wird, dann kommt das Gefühl wieder hoch, dass man Fan von einem Verein ist, der nichts auf die Reihe bekommt. Dafür haben wir aber die schönste Hymne.
Unsere Hymne kann uns keiner nehmen, für kein Geld der Welt. Das ist immer wieder Gänsehaut. Manchmal höre ich die sogar im Auto in Dauerschleife, wenn ich durch Ostfriesland cruise. Das erntet schon mal neugierige Blicke und Ohren
Die Bayern haben zwar mehr Kohle und Titel, aber eine saubeschissene peinliche Hymne!
Das stimmt allerdings! Trotzdem,, dieser Verein ist der Geilste Club der Welt, auch ohne Erfolge! Dieses Hinfiebern zum Spieltag, diese Gänsehaut bei der Hymne, das Adrenalin beim Spiel! Auch wenn wir uns die letzten 30 Jahre „negativ“ entwickelt haben, das was wir haben, haben so einige Andere( Bayern, Pillen und Pisse) in 100 Jahren nicht! Emotionen!!!
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #282Das stimmt allerdings! Trotzdem,, dieser Verein ist der Geilste Club der Welt, auch ohne Erfolge! Dieses Hinfiebern zum Spieltag, diese Gänsehaut bei der Hymne, das Adrenalin beim Spiel! Auch wenn wir uns die letzten 30 Jahre „negativ“ entwickelt haben, das was wir haben, haben so einige Andere( Bayern, Pillen und Pisse) in 100 Jahren nicht! Emotionen!!!
Für drißich Johr gob ett die Hymne noch jar nitt. Erschienen 2000 nach Christus.
Im Fussball gibt es nichts schöneres als die Hymne im Stadion zu hören. Das ist Gänsehaut pur und kann uns keiner nehmen.
Erfolge sind wie das Salz in der Suppe und würde uns FC Fans mehr als gut tun. Nun stellt sich die Frage was ist Erfolg? Jedes Jahr Meister werden (gäääähn laaaangweilig, interessiert selbst in München keinen mehr) mit der fast identischen Mannschaft, wie letzte Saison, eine Leistung hinzulegen die uns einen gesicherten Mittelfeldplatz einbringt, finde ich JA guten Fussball, der auch den ein oder anderen sieg bringt, JA
Natürlich wäre es schön, international zu spielen, doch dafür sind in den letzten Jahren, zu viele Fehler gemacht worden.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #285Aber die Emotionen gibbet schon seit über 70 Jahren
Wie es vor 70 Jahren war, kann ich nicht sagen. Mein erster Stadion Besuch muss so 58/60 gewesen sein, mit meinem Patenonkel, der war FC Mitglied Nummer 2019, da durfte ich noch mit auf dieser Karte auf die Tribüne. Ich war als I Dotzje joh nur FC Fan wegen den weißen Trikots und weil minge Pap Viktorianer war. Mein erster selbst bezahlter Stadion Besuch muss so 68 gewesen sein, Nordkurve, Sitzplatz auf Baum 7,3,War halt fast ausverkauft. Und als Lehrjunge bis ca 14,45 Uhr gearbeitet, dann mit dem Moped ( Kleinkraftrad,großes Nummernschild) War halt der Baum die einzige Möglichkeit was von dem Spiel zu sehen, was gegen Nürnberg verloren wurde, und der Löhr 3 100% ige vergeigte, die einzige Emotion : Dee blinde Löhr !
@Paul Scheiss auf internationale Spiele, nen DFB Pokalsieg wäre mir 1000x lieber- mit der Schale wird es ja wohl die nächsten 100 Jahre nix, dann doch nochmal den Pokal in Berlin abgreifen
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #289@Paul Scheiss auf internationale Spiele, nen DFB Pokalsieg wäre mir 1000x lieber- mit der Schale wird es ja wohl die nächsten 100 Jahre nix, dann doch nochmal den Pokal in Berlin abgreifen
Es nochmal bis Berlin zu schaffen wäre schon ein riesen Erfolg! Aber hey, haben wir nicht gerade noch den PSD-Cup gewonnen?!?
Zitat von Methusalem im Beitrag #182Also meiner Meinung nach liegt die Hauptschuld dieser Niederlage beim Trainer.Wenn mir schon meine drei besten Defensiven,die dazu noch unglaubliche Laufarbeit verrichten,ausfallen,kann ich nicht hergehen und versuchen meine excep tionellen 6er bzw.8er durch einen 6er zu ersetzen,der allein auf weiter Flur stand.Hinzu kam ein Czichos,der spätestens nach 10 Min.rausgemusst hätte.Stattdessen wechselt er dann hinterher einen Mere aus statt Czichos und lässt die größte Pflaume des Spiels im Team. Hinzu kamen noch 4 offensive Kräfte mit Thielmanns,Kainz,Modeste und Andersson,die von einer unerklärlichen Schlafkrankheit befallen waren bzw.ihre Knochen wohl auf Befehl schonen mussten,um nur ja nicht in einen Zweikampf zu geraten. Wenn man das dann alles mal summiert,kann man mit unserer Viererkette hinten mit Horn und Schmitz keinen Blumentopf gewinnen,weil auch Özcan sehr oft verlassen auf weiter Flur stand. Nein Herr Baumgart,je länger ich drüber nachdenke,destomehr kommt mir die Erkenntnis,dass sie schon mit ihrer Aufstellung das Spiel verloren haben.Da können sie mir erzählen,was sie wollen. Der erste ganz dicke Minuspunkt von ihnen in Köln,Herr Baumgart. Tip von mir:Ziehen sie sich warm an demnächst,es wird zunehmend kälter in Köln für sie,mag es jetzt noch nur Morgentau sein,nach den nächsten beiden Spielen-sollten sie so emotionslos vergeigt werden-ist für sie starker Frost mit Schneefall angesagt.
Baumgart trägt seine Taktik wie nen Bauchladen vor sich her. Das ist alles zu ausrechenbar - spätestens, wenn die Aufstellung bekannt ist.
Zitat von Methusalem im Beitrag #182Also meiner Meinung nach liegt die Hauptschuld dieser Niederlage beim Trainer.Wenn mir schon meine drei besten Defensiven,die dazu noch unglaubliche Laufarbeit verrichten,ausfallen,kann ich nicht hergehen und versuchen meine excep tionellen 6er bzw.8er durch einen 6er zu ersetzen,der allein auf weiter Flur stand.Hinzu kam ein Czichos,der spätestens nach 10 Min.rausgemusst hätte.Stattdessen wechselt er dann hinterher einen Mere aus statt Czichos und lässt die größte Pflaume des Spiels im Team. Hinzu kamen noch 4 offensive Kräfte mit Thielmanns,Kainz,Modeste und Andersson,die von einer unerklärlichen Schlafkrankheit befallen waren bzw.ihre Knochen wohl auf Befehl schonen mussten,um nur ja nicht in einen Zweikampf zu geraten. Wenn man das dann alles mal summiert,kann man mit unserer Viererkette hinten mit Horn und Schmitz keinen Blumentopf gewinnen,weil auch Özcan sehr oft verlassen auf weiter Flur stand. Nein Herr Baumgart,je länger ich drüber nachdenke,destomehr kommt mir die Erkenntnis,dass sie schon mit ihrer Aufstellung das Spiel verloren haben.Da können sie mir erzählen,was sie wollen. Der erste ganz dicke Minuspunkt von ihnen in Köln,Herr Baumgart. Tip von mir:Ziehen sie sich warm an demnächst,es wird zunehmend kälter in Köln für sie,mag es jetzt noch nur Morgentau sein,nach den nächsten beiden Spielen-sollten sie so emotionslos vergeigt werden-ist für sie starker Frost mit Schneefall angesagt.
Baumgart trägt seine Taktik wie nen Bauchladen vor sich her. Das ist alles zu ausrechenbar - spätestens, wenn die Aufstellung bekannt ist.
Jonas genau wie Ljubidingens werden insgeheim froh gewesen sein, in Hoffenheim gefehlt zu haben. Die wären alleine auf der 6 in diesem Spiel genau so untergegangen. Vom Sturm keine Unterstützung und hinter sich vogelwilde und uninspirierte Abwehr. Und das schlimmste ist, im nächsten Spiel wird der Vorsitzende des Kegelvereins wieder in der Startelf stehen. Die Lepras freuen sich jetzt schon einen Ast.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)