Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Die 2. Runde zu überstehen wäre ein echter Erfolg. FC und DFB-Pokal passt ja schon länger nicht zusammen.
Niederlagen gegen Lev und Do bedeuten, dass die Blickrichtung (fürs Erste ?) nach unten geht und die Anfangs- euphorie vermutlich erst einmal passé ist.
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Aufschluß darüber, wie es weitergeht. Ist die Euphorie verflogen? Ist der Baumgart-Fußball dechiffriert? Oder haben wir eine vorübergehende kurze Krise? Alles ist möglich, jedenfalls muß man nach dem Hoffenheimspiel, das eine deutlich andere Niederlage war als die gegen den FC Bayern, wieder in die Pötte kommen. Darüber sollte es künftig einigen Aufschluß geben. Eigentlich ist das ja doch nicht so schwer zu verstehen.
Ich glaube, mit Paderborn wurde auch mal so ne rasante Anfangsphase hingelegt. Nicht, dass uns das auch passiert. Bei mir ist das nur son blödes Gefühl, wohl der ewigen Leidenszeit als FC-Fan geschuldet. Ich bin sehr zufrieden mit Baumgart und dem gezeigten Fußball. Die nächsten drei Spiele kann man natürlich verlieren, ich würde dann immer noch hinter dem Trainer stehen. Gestern hat er ne ganz schlechte Leistung gezeigt, das muss man wohl so sehen. Taktisch krass daneben. Passiert leider manchmal. Vielleicht sollte er mal die vielen Medientermine reduzieren.
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Aufschluß darüber, wie es weitergeht. Ist die Euphorie verflogen? Ist der Baumgart-Fußball dechiffriert? Oder haben wir eine vorübergehende kurze Krise? Alles ist möglich, jedenfalls muß man nach dem Hoffenheimspiel, das eine deutlich andere Niederlage war als die gegen den FC Bayern, wieder in die Pötte kommen. Darüber sollte es künftig einigen Aufschluß geben. Eigentlich ist das ja doch nicht so schwer zu verstehen.
Aixbock
Die Spiele gegen Leverkusen und Dortmund haben 0 Relevanz, im Regelfall gibt's da für den FC nämlich gar nichts zu holen. Ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Interessant werden Spiele gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Die 2. Runde zu überstehen wäre ein echter Erfolg. FC und DFB-Pokal passt ja schon länger nicht zusammen.
Niederlagen gegen Lev und Do bedeuten, dass die Blickrichtung (fürs Erste ?) nach unten geht und die Anfangs- euphorie vermutlich erst einmal passé ist.
.
Ja, für die Europacup-Fraktion werden die Spiele richtungsweisend sein. Für alle anderen eher nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Aufschluß darüber, wie es weitergeht. Ist die Euphorie verflogen? Ist der Baumgart-Fußball dechiffriert? Oder haben wir eine vorübergehende kurze Krise? Alles ist möglich, jedenfalls muß man nach dem Hoffenheimspiel, das eine deutlich andere Niederlage war als die gegen den FC Bayern, wieder in die Pötte kommen. Darüber sollte es künftig einigen Aufschluß geben. Eigentlich ist das ja doch nicht so schwer zu verstehen.
Aixbock
Die Spiele gegen Leverkusen und Dortmund haben 0 Relevanz, im Regelfall gibt's da für den FC nämlich gar nichts zu holen. Ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Interessant werden Spiele gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz....
Partien gegen Spitzenteams abzuhaken (Bonusspiele und ähnlichen Unfug), diesen Fehler hat der FC zuletzt immer gemacht. Dann wurde nämlich auch gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz verloren und schon stand man wieder mit dem nackten Hintern da.
Ich kann das echt nicht mehr hören. Und Baumgart ist nach meiner Einschätzung auch gar nicht so drauf.
Bissl viel Interpretation. Im Regelfall holt der FC da nichts, mehr habe ich nicht gesagt. Gibt's da trotzdem Punkte bin ich zufrieden. Von abhaken hat hier niemand gesprochen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #204Ich glaube, mit Paderborn wurde auch mal so ne rasante Anfangsphase hingelegt. Nicht, dass uns das auch passiert. Bei mir ist das nur son blödes Gefühl, wohl der ewigen Leidenszeit als FC-Fan geschuldet. Ich bin sehr zufrieden mit Baumgart und dem gezeigten Fußball. Die nächsten drei Spiele kann man natürlich verlieren, ich würde dann immer noch hinter dem Trainer stehen. Gestern hat er ne ganz schlechte Leistung gezeigt, das muss man wohl so sehen. Taktisch krass daneben. Passiert leider manchmal. Vielleicht sollte er mal die vielen Medientermine reduzieren.
Den Gedanken mit den ganzen TV-Auftritten hatte ich auch schon. Sowas geht so lange es sportlich läuft. Ähnlich wie damals die Videos die mit Stöger und Schmadkte gedreht wurden. Wobei wir sicher nicht verloren haben, weil auf WDR ne Wiederholung mit Baumgart lief…
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Aufschluß darüber, wie es weitergeht. Ist die Euphorie verflogen? Ist der Baumgart-Fußball dechiffriert? Oder haben wir eine vorübergehende kurze Krise? Alles ist möglich, jedenfalls muß man nach dem Hoffenheimspiel, das eine deutlich andere Niederlage war als die gegen den FC Bayern, wieder in die Pötte kommen. Darüber sollte es künftig einigen Aufschluß geben. Eigentlich ist das ja doch nicht so schwer zu verstehen.
Aixbock
Die Spiele gegen Leverkusen und Dortmund haben 0 Relevanz, im Regelfall gibt's da für den FC nämlich gar nichts zu holen. Ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Interessant werden Spiele gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz....
So schaut’s aus! Nach den Spielen gegen die (nach wie vor) direkte Konkurrenz wissen wie mehr. Wäre natürlich dennoch schön die nächsten beiden Spiele nicht mit leeren Händen abzuschließen.
Zitat von Topalovic im Beitrag #196Die Spiele gegen Lev und Do, kommen sie zur Unzeit oder gerade recht ? Ich bin mir nicht sicher. Pokal in Stuttgart ? Der Oktober wird über Vieles Aufschluss geben.
.
Aufschluss über was? Dass der FC in der BL wahrscheinlich 2x verliert und es in Stuttgart eng wird? Wobei man da auch locker verlieren kann? Welche Erkenntnisse haben wir denn nach 3 Niederlagen? Wenn wir eins der Spiele gewinnen, wäre ich absolut zufrieden.
Aufschluß darüber, wie es weitergeht. Ist die Euphorie verflogen? Ist der Baumgart-Fußball dechiffriert? Oder haben wir eine vorübergehende kurze Krise? Alles ist möglich, jedenfalls muß man nach dem Hoffenheimspiel, das eine deutlich andere Niederlage war als die gegen den FC Bayern, wieder in die Pötte kommen. Darüber sollte es künftig einigen Aufschluß geben. Eigentlich ist das ja doch nicht so schwer zu verstehen.
Aixbock
Die Spiele gegen Leverkusen und Dortmund haben 0 Relevanz, im Regelfall gibt's da für den FC nämlich gar nichts zu holen. Ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Interessant werden Spiele gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz....
KEIN Spiel hat "0 Relevanz". Und gegen Leverkusen und Dortmund haben wir sogar mit Gisdol schon gepunktet. Ich weiß also nicht, was diese Abschenken-alles-egal-Einstellung mir sagen soll, hoffe aber, daß die Mannschaft das anders sieht.
Zitat von Topalovic im Beitrag #207Partien gegen Spitzenteams abzuhaken (Bonusspiele und ähnlichen Unfug), diesen Fehler hat der FC zuletzt immer gemacht. Dann wurde nämlich auch gegen Augsburg, Bielefeld, Union, Mainz verloren und schon stand man wieder mit dem nackten Hintern da.
Ich kann das echt nicht mehr hören. Und Baumgart ist nach meiner Einschätzung auch gar nicht so drauf.
Das sehe ich auch so. In der letzten Saison haben uns die Punkte gegen BVB und Leipzig gerettet, es waren nämlich 8 in 4 Spielen. Gegen die von dir 4 Genannten Augsburg, Bielefeld, Union und Mainz haben wir in 8 Spielen nur 9 Punkte geholt. Jetzt, nach einer Niederlage das System zu verteufeln halte ich für total falsch. Die Tore fielen doch nach individuellen Fehlern, nicht wegen Kontersituationen aufgrund einer zu offensiven Einstellung. Die Vorlagen zu den Hoffenheimer Toren kamen doch so gut wie alle vom FC. Mal war es Czichos, mal Özcan, mal war es eine Faustabwehr genau auf den Gegenspieler. Was ich Baumgart vorwerfe, ist die Auswechselung von Mere. Dafür hätte, und das schon weit früher im Spiel, Czichos vom Platz gemusst. Baumgart wird es hoffentlich eingesehen haben und sich mit Mere unter vier Augen unterhalten. In diesem Gespräch kann er Mere gegenüber ruhig seinen Fehler zugeben, es muss ja nicht an die Öffentlichkeit. Es wäre aber schade, wenn Mere das Gefühl (ich würde es verstehen) bekommen würde, immer als Sündenbock herhalten zu müssen. Es war gestern nicht das Spiel des FC, warum auch immer. Die Spieler sind weniger gelaufen als der Gegner, das kann nicht nur am Fehlen von Sqhiri gelegen haben. Da muss ich die Spieler in die Pflicht nehmen. Mir hat der Einsatzwille, die Aggressivität, die Laufbereitschaft gefehlt. Ganz ehrlich, sich mit nur einer gelben Karte mit 0:5 abschlachten zu lassen, würde mir als Spieler zu denken geben. Ich bin kein Freund von Fouls, aber auch kein Freund von Spalier für den gegnerischen Spieler mit Ballbesitz stehen. Da müssen sich die Spieler mal selbst hinterfragen. Für mich heisst das Motto: Mund abputzen und die Pillen weghauen, die Chance sehe ich durchaus. Allerdings nur, wenn wir unser offensiv ausgerichtetes Spiel nicht versuchen in eine Abwehrschlacht zu verwandeln.
Im nächsten Spiel sollte Hector wieder dabei sein. Dann Killian oder hübers für Czichos (der braucht dringend ne Pause) und Ljubicic neben Özcan für Thielmann. Für Kainz dann Schaub (der hat sich die Startelf bisher verdient). Freie Wahl dann zwischen Duda und Uth, bei beiden ist noch Luft nach oben. An Andersson/Modeste wird Baumgart wohl nichts ändern.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #216Im nächsten Spiel sollte Hector wieder dabei sein. Dann Killian oder hübers für Czichos (der braucht dringend ne Pause) und Ljubicic neben Özcan für Thielmann. Für Kainz dann Schaub (der hat sich die Startelf bisher verdient). Freie Wahl dann zwischen Duda und Uth, bei beiden ist noch Luft nach oben. An Andersson/Modeste wird Baumgart wohl nichts ändern.
Mir gefällt das Angriffsspiel mit Modeste UND Anderson nicht wirklich, für mich zu ähnliche Spielertypen. Ich würde lieber Modeste und Uth in vorderster Linie sehen, Duda oder Thielmann dahinter wobei die ihre Position mit Uth situativ auch tauschen können. Modeste und Anderson zusammen nur wenn es gilt Rückstände aufzuholen.
Zitat von l#seven im Beitrag #216Im nächsten Spiel sollte Hector wieder dabei sein. Dann Killian oder hübers für Czichos (der braucht dringend ne Pause) und Ljubicic neben Özcan für Thielmann. Für Kainz dann Schaub (der hat sich die Startelf bisher verdient). Freie Wahl dann zwischen Duda und Uth, bei beiden ist noch Luft nach oben. An Andersson/Modeste wird Baumgart wohl nichts ändern.
Mir gefällt das Angriffsspiel mit Modeste UND Anderson nicht wirklich, für mich zu ähnliche Spielertypen. Ich würde lieber Modeste und Uth in vorderster Linie sehen, Duda oder Thielmann dahinter wobei die ihre Position mit Uth situativ auch tauschen können. Modeste und Anderson zusammen nur wenn es gilt Rückstände aufzuholen.
Uth ganz vorne ist nicht ideal, da kann er seine Stärken nicht ausspielen. Dann wäre mir Lemperle als flinker Spieler um Modeste oder Andersson lieber. Wobei ich beide zusammen gar nicht so verkehrt finde.
Zitat von l#seven im Beitrag #216Im nächsten Spiel sollte Hector wieder dabei sein. Dann Killian oder hübers für Czichos (der braucht dringend ne Pause) und Ljubicic neben Özcan für Thielmann. Für Kainz dann Schaub (der hat sich die Startelf bisher verdient). Freie Wahl dann zwischen Duda und Uth, bei beiden ist noch Luft nach oben. An Andersson/Modeste wird Baumgart wohl nichts ändern.
Mir gefällt das Angriffsspiel mit Modeste UND Anderson nicht wirklich, für mich zu ähnliche Spielertypen. Ich würde lieber Modeste und Uth in vorderster Linie sehen, Duda oder Thielmann dahinter wobei die ihre Position mit Uth situativ auch tauschen können. Modeste und Anderson zusammen nur wenn es gilt Rückstände aufzuholen.
Uth ganz vorne ist nicht ideal, da kann er seine Stärken nicht ausspielen. Dann wäre mir Lemperle als flinker Spieler um Modeste oder Andersson lieber. Wobei ich beide zusammen gar nicht so verkehrt finde.
Zitat von l#seven im Beitrag #216Im nächsten Spiel sollte Hector wieder dabei sein. Dann Killian oder hübers für Czichos (der braucht dringend ne Pause) und Ljubicic neben Özcan für Thielmann. Für Kainz dann Schaub (der hat sich die Startelf bisher verdient). Freie Wahl dann zwischen Duda und Uth, bei beiden ist noch Luft nach oben. An Andersson/Modeste wird Baumgart wohl nichts ändern.
Mir gefällt das Angriffsspiel mit Modeste UND Anderson nicht wirklich, für mich zu ähnliche Spielertypen. Ich würde lieber Modeste und Uth in vorderster Linie sehen, Duda oder Thielmann dahinter wobei die ihre Position mit Uth situativ auch tauschen können. Modeste und Anderson zusammen nur wenn es gilt Rückstände aufzuholen.
Uth ganz vorne ist nicht ideal, da kann er seine Stärken nicht ausspielen. Dann wäre mir Lemperle als flinker Spieler um Modeste oder Andersson lieber. Wobei ich beide zusammen gar nicht so verkehrt finde.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #213Das man gegen Leverkusen nicht selbstverständlich von einem klaren Sieg ausgeht, heißt nicht das man das Spiel abschenken will.
Klar, alles geben und versuchen das Spiel zu gewinnen, aber das klappt halt nicht immer wie gewünscht
Es war von "0 Relevanz" die Rede. Was soll das anders heißen als abschenken? Dagegen sage ich: Es gibt kein 0-Relevanz-Spiel, jedes Spiel ist wichtig. Daß der Trainer dies übrigens auch so sieht, hat man gegen die Bayern gesehen. Wieso ist das so schwer zu verstehen, ich schreibe doch deutsch.