Zitat von Gastspieler im Beitrag #24Na was soll SB schon sagen. Ist doch bemerkenswert das er sich im Interview vor seine Mannschaft stellt. Ich bin sicher, dass er die Fehler knallhart ansprechen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch entsprechende Maßnahmen gibt = der eine oder andere müssen auf die Bank!
Wünsche mir wirklich, dass Meré mal 3- 4 Spiele am Stück machen darf. Bin mir sicher, dass wir viel Freude an ihm haben würden.
Wünsche ich mir auch bei Kilian und auch bei Hübers. Nur steht jede Woche "unser bester IV" in der Startelf. Mich mich von den 4en klar der schlechteste.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Gastspieler im Beitrag #24Na was soll SB schon sagen. Ist doch bemerkenswert das er sich im Interview vor seine Mannschaft stellt. Ich bin sicher, dass er die Fehler knallhart ansprechen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch entsprechende Maßnahmen gibt = der eine oder andere müssen auf die Bank!
Wünsche mir wirklich, dass Meré mal 3- 4 Spiele am Stück machen darf. Bin mir sicher, dass wir viel Freude an ihm haben würden.
Merè sitzt für jeden Bock ein paar Spiele auf der Bank. Czichos und Hübers haben inzwischen mehr Böcke geschossen, als Merè in all den Spielen, wo er mitmachen durfte. Werde ich nie verstehen, gilt für Horn und seine Fehler genauso. Da kann der Trainer übers Volk jammern wie er will.
Czichos war in seinen letzten 3 Spielen der schlechteste Feldspieler. Wenn ich so an das Pokalspiel in Stuttgart zurückdenke, wo wir kein Gegentor kassiert haben, verstehe ich die Aufstellung von Czichos in keiner Weise. In Stuttgart war die Abwehr souverän, ich hatte nie das Gefühl, dass da etwas anbrennen kann.
Für mich waren Heute 3 Sachen zum Kotzen. 1. Czichos der hat nichts mehr auf dem Platz zu suchen 2. Horn steht beim 1.Tor völlig regungslos da lachhaft er hat auch nichts mehr auf dem Platz zu suchen 3. Dieses rumspielen in der Abwehr hat uns mehr Punkte gekostet wie Punkte gebracht egal was Baumgart sagt
Zitat von Gastspieler im Beitrag #24Na was soll SB schon sagen. Ist doch bemerkenswert das er sich im Interview vor seine Mannschaft stellt. Ich bin sicher, dass er die Fehler knallhart ansprechen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch entsprechende Maßnahmen gibt = der eine oder andere müssen auf die Bank!
Wünsche mir wirklich, dass Meré mal 3- 4 Spiele am Stück machen darf. Bin mir sicher, dass wir viel Freude an ihm haben würden.
Merè sitzt für jeden Bock ein paar Spiele auf der Bank. Czichos und Hübers haben inzwischen mehr Böcke geschossen, als Merè in all den Spielen, wo er mitmachen durfte. Werde ich nie verstehen, gilt für Horn und seine Fehler genauso. Da kann der Trainer übers Volk jammern wie er will.
Zuletzt hat Meré überhaupt keinen Bock mehr geschossen. Er hat gute Spiele gemacht unf fast immer die Note 2 erhalten. Trotzdem spielt er nicht. Es kann deshalb nur an der Pärchen-Bildung liegen oder er ist den Kölner Trainern einfach zu klein. Wenn es nur nach Spieltechnik und -aufbau ginge, müsste er eigentlich immer spielen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Duselpunkt nach einer, jedenfalls für mich, enttäuschenden Leistung.
Das Baumgart seine Spieler in Schutz nimmt muß wohl so sein, geschenkt, dennoch die Aussage wir wollten genau so spielen kann er nicht ernst meinen.
Er wollte die Berliner durch das Quergeschiebe "ansaugen" um so Räume zu öffnen mag ja sein, allerdings mit unseren "technisch beschlagenen" von ihm aufgestellten Abwehrversuchern nicht möglich. Wenn er denn "ansaugen" möchte gehört Mere als ERSTER in die Startformation, der ist da der Einzige der mal einen gescheiten Pass von hinten raus spielen kann.
Zitat von Rehbock im Beitrag #21Für mich waren beide Gegentore haltbar, auch wenn der zweite abgefälscht war.
Der Ball wurde jetzt aber nicht in eine ganz andere Richtung abgefälscht, war dazu noch einigermaßen lasch, sowas ist absolut haltbar.
Jo, Der Schuss wurde lediglich minimal von Hübers gestreift. Horn fällt zunächst wie ein nasser Sack und macht dann ne Alibi Rolle damit es nicht so langsam aussieht. Zuvor der Pass auf Czichos war schlicht dämlich und ursächlich für den Gegentreffer. Dadurch bringt er Czichos in Bedrängnis und Union zu der Chance.
Zitat von Rehbock im Beitrag #21Für mich waren beide Gegentore haltbar, auch wenn der zweite abgefälscht war.
Der Ball wurde jetzt aber nicht in eine ganz andere Richtung abgefälscht, war dazu noch einigermaßen lasch, sowas ist absolut haltbar.
Jo, Der Schuss wurde lediglich minimal von Hübers gestreift. Horn fällt zunächst wie ein nasser Sack und macht dann ne Alibi Rolle damit es nicht so langsam aussieht. Zuvor der Pass auf Czichos war schlicht dämlich und ursächlich für den Gegentreffer. Dadurch bringt er Czichos in Bedrängnis und Union zu der Chance.
Das Ding zum 1:2 fing doch schon vorne an. Der FC spielte sich immer wieder weiter zurück in die eigene Hälfte und dann bringen sich unsere Protagonisten immer gegenseitig mehr und mehr in Bedrängnis. Das geht nun schon, trainerübergreifend, seit Jahren so, obwohl sie wissen sollten, dass es immer und immer wieder Gegentore so gibt. Einfach mal raushauen das Ding und gut ist. Vor dem 1:1 war es auch wieder so, verschüchtert den Ball immer irgendwie zum Nebenmann bis er dann "endlich" weg ist. Und Horn, das erste Gegentor war ganz ganz schlimm und auch beim Zweiten sah er, mal abgesehen von den Zuspielen auf seine Vorderleute (und final dann zu Czichos) auch nicht gut aus.
Ich meine bei den 012ern wurde damals des Öfteren Bürki gegen Weidenfeller oder so getauscht, ohne dass es große Debatten gab. Beim FC wäre das wahrscheinlich ein Eiertanz, der sich nicht getraut wird. man kann doch als Trainer einfach mal, auf Nachfrage, sagen, "Wir haben uns entschlossen Schwäbe zu bringen, da wir mit einigen Aktionen von Horn nicht glücklich oder einverstanden waren! Wir haben 2 Torleute jetzt darf der andere sich beweisen." Diese "Heilige Kuh" und das krampfhafte Festhalten an Horn, trotz der immer wiederkehrenden Schwächen, ist schwer begreiflich.
Aber das wird beim FC wahrscheinlich nicht passieren. Souverän ist anders! Die Hoffnung darauf, die bleibt allerdings. An das Ding mit der Spielgarantie, daran kann ich nicht glauben.
Ich würde jetzt definitiv Schwäbe für Horn und die IV mit Kilian und Meré aufstellen.
Am Ende hat der Baumgart bisher sehr vieles richtig gemacht und ist ja auch erst wenige Monate hier. Zudem war der Kader durch Gisdol schon 2-fach gegen Fussballspielen geimpft. Und sonderlich gut ist der Kader ehrlicherweise auch nicht. Da sehe ich derzeit 3-4 gute Spieler (Shkiri, Hector, Modeste), dahinter folgen dann Kainz, Ljubicic, Uth und Duda...und ganz viel zwischen Bank und 1. Elf a la Schmitz, Özcan, Anderson usw. Dazu kommen aber auch Leute für Platz 16-18 wie Czichos, Horn, Horn, Easy...
Hübers und Kilian lasse ich aus der Bewertung, die sollten mal 10 Spiele am Stück machen. Ljubicic und Thielmann haben auf jeden Fall noch Potential für mehr...bei Uth erwarte ich auch noch was. Duda spielt auch klar unter seinen Möglichkeiten.
Aber gerade die Abwehr finde ich beim FC bisher grottig. Und da gebe ich hier einigen Recht: Horn und Czichos sollten eigentlich keine Kandidaten für eine erste Elf in der Bundesliga sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #36Aha, der Herr Baumgart ist also "angepisst" wegen der Fans.
Was erwartet der nach solch halben Eigentoren ? Selbstverständlich das die Fans da nicht in Jubelorgien ausbrechen.
Der soll sich die Szenen noch mal genauer anschauen und ist dann hoffentlich genau wie die meisten Fans "angepisst" von Horn und Czichos Leistung
Das Elend beginnt ja oftmals schon vor der Abwehrkette. Wenn vom Gegner aggressiv angelaufen wird, passt der FC teilweise vom gegnerischen 16er übers MF zurück bis zum TW. Und dieser spielt dann in der Not raus zu den IV/AV und dann geht das Elend weiter, so lange, bis der Gegner den Ball. So fallen leider immer wieder Gegentore beim FC. Das sollte man schleunigst abstellen. Und wechseln auf der einen oder anderen Position sollten auch ernsthaft in Betracht gezogen bzw. durchgezogen werden.
Die Trainieren doch jeden Tag zusammen, dann muss der Horn doch sehen das ein Gegenspieler beim Czichos ist und sollte doch einschätzen können ob er den anspielt oder den Ball einfach nach vorne weit vom eigenen Tor weg spielt.
Was die sich da hinten zurecht "zaubern" hat doch mit Bundesliga nichts zu tun.
Wenn ein Torhüter wie ne Bahnschranke fällt ist das ja schon negativ....aber unserer fällt gar nicht...der kniet und betet
Edit: auch der Ball von Hector zum freistehenden Berliner,mittig vorm 16er, ist doch wohl hoffentlich nicht das was der Trainer von unserer Abwehr einfordert....
Also ich war gestern im Stadion und kann nur sagen das ich genauso gefühlt und reagiert habe wie die Masse im Stadion... Es war keine Stimmung gegen die Mannschaft die dort zur HZ und teilweise bereits vor dem Pausenpfiff zum Ausdruck gebracht wurde. Nein es war wirklich deutlich zu spüren, dass der Unmut des Publikums auf die Herren Czichos und Horn ausgerichtet war. Das war ganz klar zu erleben denn der Unmut steigerte sich jeweils bei Aktionen der Beiden. Es ist mir auch wirklich genau so ergangen, mit jeder weiteren Spielminute wurden meine Sorgen größer wenn die Beiden aktiv am Spiel beteiligt waren. Beide strahlen einfach eine derartige Unsicherheit aus und sry meiner Ansicht nach haben Beide auch nur ein limitiertes fußballerisches Können. Czichos bspw. leistete sich vor seinem 1:2 Bock schon mehrerer fatale Abspielfehler, Unsicherheiten und fußballerische Fehlentscheidungen und das hat langsam aber stetig den Unmut der Zuschauer hochgeköchelt. Und sry Herr Baumgart, aber das sei dann bei hochbezahlten Profis auch mal erlaubt, dass sie diese Unzufriedenheit spüren und merken "ups läuft gerade nicht bei mir". Das muss auch so sein, schon alleine um vielleicht den Trainer daran zu erinnern, dass er auf der Bank mehrere gute Alternativen hat.
Mir und ich glaube so ging es 90 % der Leute im Stadion so stellt sich wirklich die Frage wieso bei Horn und Czichos anscheinend nicht das Leistungsprinzip zählt. Beide müssen auf die Bank und zu Horn, ich glaube er hat zwei Bälle im Spiel halten müssen und bei beiden Toren nicht mal im Stil einer Bahnschranke NEIN er rührt sich überhaupt nicht....
Zurück zur Stimmung...ja das war schon vom Publikum ziemlich strubbelige oder sehr zaghafte unkoordinierte Anfeuerung in der 2. HZ aber es lag auch an der Lethargie und Ernüchterung die sich dadurch breit gemacht hat, dass der FC keinen Weg nach vorne bzw. in die Tiefe gefunden hat. Der Glaube an ein weiteres Tor war beim Publikum nicht mehr vorhanden, die Mannschaft hat keine Dynamik ausgestrahlt und mehr und mehr dachte man "o. k. das wird heute nix mehr". Es war auch kein Kampfgeist und Wille von der Mannschaft zu spüren...erst als die letzten Minuten liefen war dies wieder erkennbar. Und in Sekundenschnelle war das Stadion auch wieder komplett da und hat die Mannschaft nach vorne getrieben.
Also meine Worte an SB: 1. Bitte nicht das Publikum kritisieren denn Erwartungshaltung ist erlaubt! 2. Ganz nüchtern betrachtet ich zahle meinen Eintritt auch weil ich Leistung sehen will. 3. Die Herren verrichten dort auf dem Grün ihre Arbeit, ich darf erwarten, dass sie dies mit vollem Engagement und bester Leistung tun. Denn ich finanziere deren Gehälter mit. 4. Bitte einfach mal nur die Spieler aufstellen die dem Leistungsprinzip gerecht werden. 5. Bitte mal der Mannschaft klar machen wie einfach es ist dieses Stadion mitzunehmen, aufzuwecken zu elektrisieren. Es reichen drei Dinge aus Kampfgeist, Wille und Mut.
Ich habe langsam das Gefühl, das Horn mit dem ganzen Druck nicht mehr umgehen kann! Man sieht und spürt die Unsicherheit ja förmlich! Wenn jetzt auch noch Pfiffe von den eigenen Fans kommen?…… na Halleluja Um Ihn nicht endgültig zu demontieren, würde ich Beide (Schwäbe/Horn) abwechselnd spielen lassen! Schwäbe zuhause und Horn auswärts! Und dann kann man sicherlich besser beurteilen, wer der Bessere ist!
Bei uns wachsen die Bäume nicht in den Himmel und Baumgart kann auch nicht zaubern. Nach dem guten Start werden wir langsam wieder ein bisschen geerdet. Und eingespielte, defensiv starke Teams wie Union können uns schon mal ganz schön blass aussehen lassen ...
Ich hoffe, Skhiri kommt bald zurück und Tony passiert nix. Dann sehe ich weiterhin eine angstfreie Saison ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #40Also ich war gestern im Stadion und kann nur sagen das ich genauso gefühlt und reagiert habe wie die Masse im Stadion... Es war keine Stimmung gegen die Mannschaft die dort zur HZ und teilweise bereits vor dem Pausenpfiff zum Ausdruck gebracht wurde. Nein es war wirklich deutlich zu spüren, dass der Unmut des Publikums auf die Herren Czichos und Horn ausgerichtet war. Das war ganz klar zu erleben denn der Unmut steigerte sich jeweils bei Aktionen der Beiden. Es ist mir auch wirklich genau so ergangen, mit jeder weiteren Spielminute wurden meine Sorgen größer wenn die Beiden aktiv am Spiel beteiligt waren. Beide strahlen einfach eine derartige Unsicherheit aus und sry meiner Ansicht nach haben Beide auch nur ein limitiertes fußballerisches Können. Czichos bspw. leistete sich vor seinem 1:2 Bock schon mehrerer fatale Abspielfehler, Unsicherheiten und fußballerische Fehlentscheidungen und das hat langsam aber stetig den Unmut der Zuschauer hochgeköchelt. Und sry Herr Baumgart, aber das sei dann bei hochbezahlten Profis auch mal erlaubt, dass sie diese Unzufriedenheit spüren und merken "ups läuft gerade nicht bei mir". Das muss auch so sein, schon alleine um vielleicht den Trainer daran zu erinnern, dass er auf der Bank mehrere gute Alternativen hat.
Mir und ich glaube so ging es 90 % der Leute im Stadion so stellt sich wirklich die Frage wieso bei Horn und Czichos anscheinend nicht das Leistungsprinzip zählt. Beide müssen auf die Bank und zu Horn, ich glaube er hat zwei Bälle im Spiel halten müssen und bei beiden Toren nicht mal im Stil einer Bahnschranke NEIN er rührt sich überhaupt nicht....
Zurück zur Stimmung...ja das war schon vom Publikum ziemlich strubbelige oder sehr zaghafte unkoordinierte Anfeuerung in der 2. HZ aber es lag auch an der Lethargie und Ernüchterung die sich dadurch breit gemacht hat, dass der FC keinen Weg nach vorne bzw. in die Tiefe gefunden hat. Der Glaube an ein weiteres Tor war beim Publikum nicht mehr vorhanden, die Mannschaft hat keine Dynamik ausgestrahlt und mehr und mehr dachte man "o. k. das wird heute nix mehr". Es war auch kein Kampfgeist und Wille von der Mannschaft zu spüren...erst als die letzten Minuten liefen war dies wieder erkennbar. Und in Sekundenschnelle war das Stadion auch wieder komplett da und hat die Mannschaft nach vorne getrieben.
Also meine Worte an SB: 1. Bitte nicht das Publikum kritisieren denn Erwartungshaltung ist erlaubt! 2. Ganz nüchtern betrachtet ich zahle meinen Eintritt auch weil ich Leistung sehen will. 3. Die Herren verrichten dort auf dem Grün ihre Arbeit, ich darf erwarten, dass sie dies mit vollem Engagement und bester Leistung tun. Denn ich finanziere deren Gehälter mit. 4. Bitte einfach mal nur die Spieler aufstellen die dem Leistungsprinzip gerecht werden. 5. Bitte mal der Mannschaft klar machen wie einfach es ist dieses Stadion mitzunehmen, aufzuwecken zu elektrisieren. Es reichen drei Dinge aus Kampfgeist, Wille und Mut.
Diese drei Dinge kann ich auch erwarten!
Schöner Post zur Stimmung im Stadion!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir sind auf dem Weg, und dort erst am Anfang. Hoffentlich wird's ein langer Weg, das es ein steiniger Weg sein wird ist doch klar. Vor ein paar Monaten hätten wir diesen fast ganz verlassen, haben grad noch so die richtige Abfahrt genommen. Wir sind wir gut aus den Startlöchern gekommen, und nun holpert es etwas. Ich denke, vollkommen normal. Wir wollen diese Saison nicht in die europäischen Plätze, das wäre nicht gut. Wir wollen uns etablieren, um in evtl 2 Jahren dort hin zu kommen. Es wird wie gesagt ein langer Weg, und einige werden ihn verlassen, Czichos zum Beispiel. Und Timo sollte sich auch mal ausruhen dürfen, er stolpert auch grade mehr als gut ist. In 2 Jahren wird die Mannschaft anders aussehen, und ich denke auch besser und konstanter spielen. Die Spreu wird sich unterwegs vom Weizen trennen. Ein ganz normaler Vorgang
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #42Ich habe langsam das Gefühl, das Horn mit dem ganzen Druck nicht mehr umgehen kann! Man sieht und spürt die Unsicherheit ja förmlich! Wenn jetzt auch noch Pfiffe von den eigenen Fans kommen?…… na Halleluja Um Ihn nicht endgültig zu demontieren, würde ich Beide (Schwäbe/Horn) abwechselnd spielen lassen! Schwäbe zuhause und Horn auswärts! Und dann kann man sicherlich besser beurteilen, wer der Bessere ist!
Das halte ich mal für keine gute Idee. Entweder ich trau mich, den TW zu wechseln, oder ich lass es. Je länger man wartet (und bei Horn hat schon viel zu lange gewartet), desto blöder wird es. Ich verstehe ja schon, dass es für Baumgart schwierig ist, den langjährig ersten TW rauszunehmen. Das gäbe bei den nächsten PKs ständig nervende nachfragen. Auch könnte man ihm vorwerfen, dem Druck der Öffentlichkeit nachzugeben. Da muss aber ein BuLi Trainer durch und dem auch gewachsen sein. Macht er bei Feldspielern ja auch. Gut, gerade beim TW ist es noch einmal ein anderes zeichen. Aber das gab es in vielen Vereinen auch schon. Es geht um den FC und den Erfolg, nicht um persönliche Befindlichkeiten von irgendwem.
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, Horn und Czichos offiziell mal "aus der Schusslinie" zu nehmen und was anderes zu probieren. Zurück kann er immer wieder, wenn es denn notwendig sein sollte.
darf mich erstmal vorstellen, ich bin 52, seit Litti und Toni FC-Fan. Da ich jetzt im Hunsrück wohne (vorher Schwobeländle) bin ich auch öfters im Stadion (beinahe regelmäßig). Gestern war es tatsächlich so, dass die Stimmung im Stadion recht mau war. Das lag daran, dass irgendwie der Zug zum Tor gefehlt hat. Wenn es bei den sonstigen Spielen teilweise zügig über die Außen, die auch mal mit Diagonalpässen Freiräume bekommen haben, ging, fehlt dies diesmal. Berlin hat die Außen einfach zugestellt und zwar deutlicher, als ich es bisher von Bochum, Fürth oder Leverkusen erlebt hatte. Hoffentlich hat kein zukünftiger Gegner gesehen, dass das ein probates Mittel ist, um Baumgarts Flügelspiel zu unterbinden.
Skhiri fehlt an allen Ecken und Enden, über die Mitte kam gar nix, Uth da draußen war auch verschenkt, da wurde kein 1:1 versucht, und wenn einer mal in die Mitte gezogen ist, dann fehlte da eine Anspielstation. So sprang einfach kein Funke über.
Man muss aber auch sagen, die Berliner haben gefühlt jede schnelle Aktion giftig unterbunden, oft auch einfach durch Foul oder nahe am Foul. Ein wenig gefehlt hat unser bissiges Anlaufen, aber ehrlich gesagt, kam es dazu auch nicht, weil Union teilweise einfach blind den Ball hoch weitergebolzt hat, der dann erstmal flipperartig seinen Besitzer suchen musste. Dies hintenrum klein klein ist natürlich tödlich bei unseren Abwehr-Maradonas, aber ganz ehrlich, mit der alten "Timo bringt Ruhe rein, hält den Ball 30 Sekunden, bis alle zugestellt sind und versemmelt dann seinen Abschlag" Strategie ist es doch nicht besser.
Ab der 80. hatte man den Eindruck, jetzt hilft nur noch ein Elfer, als das Tor dann fiel, hat man gemerkt, die Stimmung war wieder da, auch bei den Spielern, der Wille zum Sieg war im ganzen Stadion zu spüren. 10 Minuten länger und man hätte das 3:2 gemacht. Ganz ehrlich: Union war offensiv überhaupt nicht vorhanden, die haben sich nicht mal um das Spiel bemüht. Einfach nur unsere Verteidiger gepresst und zack, waren zwei Eier drin. Mit einer halbwegs tauglichen Abwehrreihe inklusive TW wäre das Spiel 2:0 ausgegangen. Özcan habe ich übrigens positiv gesehen, zumindest was den Willen und Kampfgeist angeht, ich war ziemlich weit unten im Unterrang, er war der Einzige, den man mal laut gehört hat.
Was mir zu dem Spiel aufgefallen ist, die DAZN Kommentatoren sind noch schlechter als die von RTL. Dazu zwei Szenen mit Modeste und die Kommentare dazu : 1. Da hat Modeste zuviel mit den Armen nacch hinten gearbeitet. Nur das der auf der Schulter von Modeste liegende Arm des Gegenspielers, nicht erwähnens wert war. 2. Gelbe Karte ist berechtigt, da das Verhalten bei " Mauern" geregelt ist. Soweit mir bekannt ist muss 1 Meter Abstand zur " Mauer" eingehalten werden, das hat er. Wenn der Freistoss ausgeführt worden wäre es Abseits gewesen, und kein passives. Für Abseits Gelb ? Was der Lute gemacht hat = Tätlichkeit ! Und dafür nur Gelb ?
Über unsere Daueraufreger halt ich mich mal zurück, Anstatt sich über das Publikum aufzuregen, mal die gewollten Spieler aufstellen, wäre mal ne Lösung. Zur Stmmung auf Süd, ist mir aufgefallen das da weniger Fahnen im Einsatz waren, zuviele Impfverweigerer ?