Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #89Und ohne Horn würden wir um die Meisterschaft kämpfen Nein, nur Spaß
Das schöne ist, auch mit Modeste stehen wir vor Fürth
Aber nicht so weit
Irgend so ein Scheissfan hat hier vor der Saison Modeste fertig gemacht, dass es nicht auszuhalten war. Irgend so ein Brecht-Liebhaber.
Ganz ehrlich: Was hat Modeste seit seiner Rückkehr geleistet? Nix! Oder doch: Er hat einen Haufen Kohle für fast nix kassiert. Es war vor der Saison absolut nicht zu erwarten, dass er wieder so gut performt. Jetzt trifft er endlich und wir sollten uns einfach alle gemeinsam freuen. Ich freue mich auch, obwohl ich ihm vor der Saison am liebsten in den Allerwertesten getreten hätte.
So wie ich gelesen habe, war Modeste auch 2 Jahre nicht fit. Die Probleme konnten erst diesen Sommer abgestellt werden. Dass Tony keinen Bock hatte - glaube ich nicht. Der konnte körperlich einfach nicht wie er wollte. Was der gerade performed ist das oberste Regal der Bundesliga. Auf allen Ebenen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #89Und ohne Horn würden wir um die Meisterschaft kämpfen Nein, nur Spaß
Das schöne ist, auch mit Modeste stehen wir vor Fürth
Aber nicht so weit
Irgend so ein Scheissfan hat hier vor der Saison Modeste fertig gemacht, dass es nicht auszuhalten war. Irgend so ein Brecht-Liebhaber.
Ganz ehrlich: Was hat Modeste seit seiner Rückkehr geleistet? Nix! Oder doch: Er hat einen Haufen Kohle für fast nix kassiert. Es war vor der Saison absolut nicht zu erwarten, dass er wieder so gut performt. Jetzt trifft er endlich und wir sollten uns einfach alle gemeinsam freuen. Ich freue mich auch, obwohl ich ihm vor der Saison am liebsten in den Allerwertesten getreten hätte.
So wie ich gelesen habe, war Modeste auch 2 Jahre nicht fit. Die Probleme konnten erst diesen Sommer abgestellt werden. Dass Tony keinen Bock hatte - glaube ich nicht. Der konnte körperlich einfach nicht wie er wollte. Was der gerade performed ist das oberste Regal der Bundesliga. Auf allen Ebenen.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Tony keinen Bock hatte?
Frag mal Almöhi ob er mit seinen 127 Jahren ein Wagenheber benötigt
Klar lese ich das aber hat er damit alle Fans gemeint oder fühltest du dich angesprochen, ich jedenfalls nicht.
Und warum fragst Du ihn nicht wenn Du es hier fehlerhaft verstehst.
Seid wann kann man nicht mehr vernünftig mit joga diskutieren?
Natürlich waren beide Tore vermeidbar und es ist ärgerlich das jedesmal ähnliche Fehler passieren, hätte Horn die Tore verhindern können, für mich ja aber da haben andere eine durchaus andere Meinung, besonders bei dem zweiten Tor.
Hätte Czichos die Situation anders klären können, ja klar wäre ohne Probleme möglich gewesen.
Wäre Modeste mit seinem Gegenspieler mitgegangen oder hätte Raffa zurück gespielt anstatt sich festzulaufen wäre der Ausgleich erst gar nicht passiert, Hector war ebenfalls viel zu passiv.
Hätte Horn den Ball anstatt zu Raffa gleich lang geschlagen oder Raffa den Ball anstatt zu czichos lang geschlagen oder wäre er in den freien Raum gegangen anstatt stehen zu bleiben dann wäre der pass von czichos auch zu ihm gekommen und nicht zum Gegner, klappt der Doppelpass weil czichos noch vorne geht, hat man einen idealen Angriff über links weil da stand niemand mehr von Union.
Es ist natürlich viel einfacher zu pfeifen weil Erwartungen nicht erfüllt werden.
Wann haben wir denn in den letzten Jahren mal Fußball gespielt und nicht nur verhindert und wer glaubt SB legt denen die Hand auf und wir sind CL oder Euro Teilnehmer, der hat keine Ahnung. Dieses rumbrüllen, Scheisse rufen, austicken am Platz oder vorm Fernseher ist völlig normal und sicher bei den meisten die mit dem fc zittern aber auspfeifen, das waren doch wieder die Pfeifen die direkt ihren Platz hinter dem Trainer haben.
Hier ekelt keiner irgendwen raus, sondern wir hoffen auf ein Leistungsprinzip. Und demnach gibt es derzeit keine Argumente für eine Aufstellung der beiden. Die Fehler kosten jede Menge Punkte. Alternativen gibt es genug. Und Schwäbe ist sicherlich nicht für die Bank gekommen, der hat sich was ausgerechnet - berechtigt. Horn und Czichos sind beides coole Typen, absolute FCler. Was anderes würde ich beiden nie unterstellen...also mach du das bitte auch nicht. (Falls ich auch in der Liste der Rauseklern sein sollte)
Nun, beide bekommen heftig Gegenwind, wenn sie Fehler machen. Fehler machen beim FC nahezu alle - wenn Thielmann einen macht, ist es ok, wenn Meré einen macht, auch, wenn die beiden (oder zeitweise sogar Özcan) einen machen, sind die Reaktionen heftig. Horn hat nicht eine Morddrohung erhalten, sondern einige. Da geht es nicht nur um Pfiffe oder rausekeln, da wird von (natürlich einem kleinen Teil!) eigenen Anhängern (in den sozialen Medien) wirklich eine seltsame Form der ´Jagd` auf bestimmte Spieler gemacht. DAS will ich nicht, das hilft den Spielern und dem FC nicht und das haben gerade diese Spieler auch nicht verdient. Dass sie beide (Horn und Czichos, auch Özcan) schwache Spiele machen - keine Frage. Dass das Leistungsprinzip gelten soll, auch nicht. Aber dass man mit Menschen so nicht umgeht, dass der FC spürbar anders wäre, wenn wir das nicht machen würden als FC-Fans, das finde ich schon. Und komme mir keiner mit Millionengehältern - da sind Pfiffe eingepreist und halt die Beschimpfungen, die in der Emotion des Spieles so zu hören sind, aber diese Grenze wird eben häufig überschritten.
ICH meine halt, dass kein Trainer so doof ist, den schlechteren Torwart ins Tor zu stellen oder den schlechteren IV spielen zu lassen. In den vergangenen 3 Jahren haben Horn und Czichos die meisten Minuten für den FC gespielt. Wie viele Trainer hatten wir da? Ist das kein Argument, wenn die beiden bei unterschiedlichen Trainern als Stammspieler spielen?
Man kann zurecht sagen: Bornauw ist bzw. war stärker als Czichos. Es gibt in der Bundesliga locker 15 bessere IV als Czichos. Ja. Nur beim FC gibt es die nicht und der FC hat ziemlich viele Millionen Corona-Minus gemacht und muss den Bornauw verkaufen und sich irgendwelche Spieler, die oft verletzt sind und aus Liga 2 kommen oder für Mainz bei weitem nicht gut genug sind holen, weil nur die bezahlbar sind. Müssen wir dieses Verhalten des Klubs diskutieren? Die finanziellen Rahmenbedingungen sind, wie sie sind, ich sehe nicht, dass da sooo viele Fehler gemacht wurden, nicht mehr Fehler als anderswo. Also nehme ich das hin.
Union Berlin hat, das will ich festhalten und das wollte ich ausdrücken, eindeutig die besseren Fans, die besseren Rahmenbedingungen für erfolgreichen Fußball im Vergleich zu uns. Die Erwartungshaltung ist anders - und da ist die Chance, dass man so spielt, wie die das tun, eben gegeben. Bei uns war dieses Heimspiel - natürlich waren einige in dieser Saison anders, teils waren sie überragend im Support, weil Zuschauer wieder rein durften ins Stadion - einfach miserabel in Bezug auf den Support der Mannschaft. Die wirkte teils hilflos, unsicher - und die Zuschauer haben ihnen nicht nur nicht geholfen, sie haben sie verunsichert. Das meinte ich mit "Scheiß"-Fans - mein Gott, die Formulierung ist zu krass, klar, wobei ich da ja keine bestimmten Menschen meine, sondern diese elende Köln-Stimmung: Wenns läuft, ist alles großartig, übertrieben euphorisch; kommen Schwierigkeiten oder Gegenwind, bricht alles zusammen, wird gepfiffen, ist man enttäuscht. Das ist es, was bei den Union-Fans (und manch anderem Verein) besser ist, mehr hilft.
Sorry für die übertriebenen Formulierungen (die waren Ausdruck meiner Verärgerung). Kein Sorry für die Kritik an der Haltung vieler Fans und auch nicht an jeder Kritik an Spielern, die unter die Gürtellinie geht. Und natürlich: Dass man Horns Leistung, die von Czichos oder auch das Baumgartsche Verschieben auf eine Seite (Gegentor 1) oder das flache Rausspielen als Vorgabe bei einem Torwart, der genau das nicht gut kann, dass man das kritisiert - natürlich. Baumgart argumentiert, dass genau das Chancen kreiert, dass genau das eben die Kehrseite seiner aktiven, offensiven Spielidee ist. Ich habe immer den Stöger und seinen Destruktiv-Fußball verteidigt, weil er erfolgreich ist. Baumgarts Fußball ist schön, gut anzusehen, macht Spaß. Er muss ihn dann ändern, wenn wir damit unten reinrutschen. Vorher aber nicht, einfach, weil er mehr Unterhaltung bietet und man die FC-Spiele teils richtig gut schauen konnte. Baumgarts Fußball beinhaltet halt diese Fehler, weil die FC-Spieler nicht so gut sind wie die bei Bayern oder Leipzig. Entweder ich will diesen Fußball - oder ich will dann eben wieder Stöger-Fußball. Ich für meinen Teil habe mich entschieden, diesen Baumgart und seinen Fußball-Stil richtig schön zu finden und verteidige ihn, solange er uns damit nicht in Liga 2 führt.
Ach ja, Papa: Was der Mod nun damit zu tun haben soll - wird hier nach der höheren Instanz gerufen, damit die mal vollzieht, was du leider nicht vollziehen darfst? Wenn ja, dann tut es mir Leid, dass du so runtergekommen bist, dass du dir für so was nicht zu schade bist. Sollte ich es falsch verstanden haben - wäre mir das lieber.
Bacardi: Merci für die Unterstützung, insb. für die sehr gelungene Form, in der du das machst.
Zitat von derpapa im Beitrag #101Kommt er nicht, er hat mich als Scheiss Fan bezeichnet. Den Rumpöbler hättest du dir sparen können.
Ach komm, ich habe gerade diese Ebene (DU bist ein Scheiß-Fan) nicht gemeint. Es geht doch nicht um einzelne Fans, sondern um ein Kollektiv-Verhalten im Stadion und hier im Forum auch, seit einige Leute dieses Forum verlassen haben und teils recht skurile Gestalten sich hier tummeln, wenn ich das mal so bezeichnen darf, ohne dass es beleidigend klingt. Das Forum ist sehr einseitig geworden seit 1-2 Jahren, seit ca. 10 Leute gegangen sind, die einfach eine andere Diskussionkultur repräsentiert haben. Und gerade du, Papa, hast lange auch für eine Diskussionskultur gestanden, die ich geachtet habe - aber irgendwie ist da etwas (ich denke, es ist diese Corona-Sache, die das eskaliert hat) aus dem Ruder gelaufen. Ich meine ja: Mit dir. Du wirst es logischerweise anders sehen.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #89Und ohne Horn würden wir um die Meisterschaft kämpfen Nein, nur Spaß
Das schöne ist, auch mit Modeste stehen wir vor Fürth
Aber nicht so weit
Irgend so ein Scheissfan hat hier vor der Saison Modeste fertig gemacht, dass es nicht auszuhalten war. Irgend so ein Brecht-Liebhaber.
Ganz ehrlich: Was hat Modeste seit seiner Rückkehr geleistet? Nix! Oder doch: Er hat einen Haufen Kohle für fast nix kassiert. Es war vor der Saison absolut nicht zu erwarten, dass er wieder so gut performt. Jetzt trifft er endlich und wir sollten uns einfach alle gemeinsam freuen. Ich freue mich auch, obwohl ich ihm vor der Saison am liebsten in den Allerwertesten getreten hätte.
So wie ich gelesen habe, war Modeste auch 2 Jahre nicht fit. Die Probleme konnten erst diesen Sommer abgestellt werden. Dass Tony keinen Bock hatte - glaube ich nicht. Der konnte körperlich einfach nicht wie er wollte. Was der gerade performed ist das oberste Regal der Bundesliga. Auf allen Ebenen.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Tony keinen Bock hatte?
Nein, sollte keine Unterstellung sein, sondern eher eine Bekräftigung dass Tony zwar viel Geld für wenig Leistung bekommen hat, aber wohl nicht viel dafür konnte. Wenn ich den jetzt spielen sehe, dann ist der gierig wie eh und je. Solche Comebacks gibt's ganz ganz selten im Fussball.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ach ja, Papa: Was der Mod nun damit zu tun haben soll - wird hier nach der höheren Instanz gerufen, damit die mal vollzieht, was du leider nicht vollziehen darfst? Wenn ja, dann tut es mir Leid, dass du so runtergekommen bist, dass du dir für so was nicht zu schade bist. Sollte ich es falsch verstanden haben - wäre mir das lieber.
Bacardi: Merci für die Unterstützung, insb. für die sehr gelungene Form, in der du das machst.
Gerade wollte ich noch schreiben, dass ich erstaunt bin über so vernünftige Beiträge und es eigentlich nichts dagegen zu sagen gibt. Bis auf das Lob für den Bacardi natürlich
Und dann das mit dem Mod und wie "runtergekommen" ich bin. Was soll das? Ich sach mal so: die Pandemie scheint nicht nur mich verändert zu haben. Aber deine herablassende Art wird langsam aber sicher übel.
Die höhere Instanz wäre eine gerechte Instanz, die deine, meine und ganz besonders die Ausfälle des Gebärdenstudenten gleich bewertet. Die gibt es nicht.
@Bacardi: guter Beitrag, keine Lust mir die paar Gemeinheiten rauszupicken.
Hier ekelt keiner irgendwen raus, sondern wir hoffen auf ein Leistungsprinzip. Und demnach gibt es derzeit keine Argumente für eine Aufstellung der beiden. Die Fehler kosten jede Menge Punkte. Alternativen gibt es genug. Und Schwäbe ist sicherlich nicht für die Bank gekommen, der hat sich was ausgerechnet - berechtigt. Horn und Czichos sind beides coole Typen, absolute FCler. Was anderes würde ich beiden nie unterstellen...also mach du das bitte auch nicht. (Falls ich auch in der Liste der Rauseklern sein sollte)
Nun, beide bekommen heftig Gegenwind, wenn sie Fehler machen. Fehler machen beim FC nahezu alle - wenn Thielmann einen macht, ist es ok, wenn Meré einen macht, auch, wenn die beiden (oder zeitweise sogar Özcan) einen machen, sind die Reaktionen heftig. Horn hat nicht eine Morddrohung erhalten, sondern einige. Da geht es nicht nur um Pfiffe oder rausekeln, da wird von (natürlich einem kleinen Teil!) eigenen Anhängern (in den sozialen Medien) wirklich eine seltsame Form der ´Jagd` auf bestimmte Spieler gemacht. DAS will ich nicht, das hilft den Spielern und dem FC nicht und das haben gerade diese Spieler auch nicht verdient. Dass sie beide (Horn und Czichos, auch Özcan) schwache Spiele machen - keine Frage. Dass das Leistungsprinzip gelten soll, auch nicht. Aber dass man mit Menschen so nicht umgeht, dass der FC spürbar anders wäre, wenn wir das nicht machen würden als FC-Fans, das finde ich schon. Und komme mir keiner mit Millionengehältern - da sind Pfiffe eingepreist und halt die Beschimpfungen, die in der Emotion des Spieles so zu hören sind, aber diese Grenze wird eben häufig überschritten.
ICH meine halt, dass kein Trainer so doof ist, den schlechteren Torwart ins Tor zu stellen oder den schlechteren IV spielen zu lassen. In den vergangenen 3 Jahren haben Horn und Czichos die meisten Minuten für den FC gespielt. Wie viele Trainer hatten wir da? Ist das kein Argument, wenn die beiden bei unterschiedlichen Trainern als Stammspieler spielen?
Man kann zurecht sagen: Bornauw ist bzw. war stärker als Czichos. Es gibt in der Bundesliga locker 15 bessere IV als Czichos. Ja. Nur beim FC gibt es die nicht und der FC hat ziemlich viele Millionen Corona-Minus gemacht und muss den Bornauw verkaufen und sich irgendwelche Spieler, die oft verletzt sind und aus Liga 2 kommen oder für Mainz bei weitem nicht gut genug sind holen, weil nur die bezahlbar sind. Müssen wir dieses Verhalten des Klubs diskutieren? Die finanziellen Rahmenbedingungen sind, wie sie sind, ich sehe nicht, dass da sooo viele Fehler gemacht wurden, nicht mehr Fehler als anderswo. Also nehme ich das hin.
Union Berlin hat, das will ich festhalten und das wollte ich ausdrücken, eindeutig die besseren Fans, die besseren Rahmenbedingungen für erfolgreichen Fußball im Vergleich zu uns. Die Erwartungshaltung ist anders - und da ist die Chance, dass man so spielt, wie die das tun, eben gegeben. Bei uns war dieses Heimspiel - natürlich waren einige in dieser Saison anders, teils waren sie überragend im Support, weil Zuschauer wieder rein durften ins Stadion - einfach miserabel in Bezug auf den Support der Mannschaft. Die wirkte teils hilflos, unsicher - und die Zuschauer haben ihnen nicht nur nicht geholfen, sie haben sie verunsichert. Das meinte ich mit "Scheiß"-Fans - mein Gott, die Formulierung ist zu krass, klar, wobei ich da ja keine bestimmten Menschen meine, sondern diese elende Köln-Stimmung: Wenns läuft, ist alles großartig, übertrieben euphorisch; kommen Schwierigkeiten oder Gegenwind, bricht alles zusammen, wird gepfiffen, ist man enttäuscht. Das ist es, was bei den Union-Fans (und manch anderem Verein) besser ist, mehr hilft.
Sorry für die übertriebenen Formulierungen (die waren Ausdruck meiner Verärgerung). Kein Sorry für die Kritik an der Haltung vieler Fans und auch nicht an jeder Kritik an Spielern, die unter die Gürtellinie geht. Und natürlich: Dass man Horns Leistung, die von Czichos oder auch das Baumgartsche Verschieben auf eine Seite (Gegentor 1) oder das flache Rausspielen als Vorgabe bei einem Torwart, der genau das nicht gut kann, dass man das kritisiert - natürlich. Baumgart argumentiert, dass genau das Chancen kreiert, dass genau das eben die Kehrseite seiner aktiven, offensiven Spielidee ist. Ich habe immer den Stöger und seinen Destruktiv-Fußball verteidigt, weil er erfolgreich ist. Baumgarts Fußball ist schön, gut anzusehen, macht Spaß. Er muss ihn dann ändern, wenn wir damit unten reinrutschen. Vorher aber nicht, einfach, weil er mehr Unterhaltung bietet und man die FC-Spiele teils richtig gut schauen konnte. Baumgarts Fußball beinhaltet halt diese Fehler, weil die FC-Spieler nicht so gut sind wie die bei Bayern oder Leipzig. Entweder ich will diesen Fußball - oder ich will dann eben wieder Stöger-Fußball. Ich für meinen Teil habe mich entschieden, diesen Baumgart und seinen Fußball-Stil richtig schön zu finden und verteidige ihn, solange er uns damit nicht in Liga 2 führt.
Ach ja, Papa: Was der Mod nun damit zu tun haben soll - wird hier nach der höheren Instanz gerufen, damit die mal vollzieht, was du leider nicht vollziehen darfst? Wenn ja, dann tut es mir Leid, dass du so runtergekommen bist, dass du dir für so was nicht zu schade bist. Sollte ich es falsch verstanden haben - wäre mir das lieber.
Bacardi: Merci für die Unterstützung, insb. für die sehr gelungene Form, in der du das machst.
Horn und Czichos haben sicherlich ein ordentliches Standing im Team und so schnell entsorgt die kein Trainer. Nur wird's leistungsmäßig langsam Zeit. Dass beide deutlich abfallen wird auch Baumgart sehen. Und die Alternativen hat er. Baumgarts Fussball wäre mit besseren Abwehrspielern richtig brutal vermute ich, daher wird sich am Personal sicherlich einiges ändern - sofern der FC ein paar Euro auftreiben kann. Ein Bornauw war ein Glücksgriff, solche haben wir leider selten. Da hoffe ich auf den neuen Sportmanager.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sehr bitter, dass der Bornauw-Verkauf coronabedingt wahrscheinlich alternativlos war. Ohne unsere IV niedermachen zu wollen: Ein Bornauw ist schon ein ganz anderes Kaliber.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #113Sehr bitter, dass der Bornauw-Verkauf coronabedingt wahrscheinlich alternativlos war. Ohne unsere IV niedermachen zu wollen: Ein Bornauw ist schon ein ganz anderes Kaliber.
Kann mir gut vorstellen, dass Bornauw auch ohne Corona hätte wechseln wollen. Find ich auch nicht weiter schlimm, in wob kann er CL spielen und verdient auch ordentlich mehr Geld. Blöderweise konnte der FC in diesem Fall das Geld nicht in Ersatz reinvestieren, hat aber mit Hübers wahrscheinlich einen Schnapper gelandet. Kilian kostet auch sehr wenig Ablöse, für FC Verhältnisse erstmal ok. Was derzeit einfach fehlt ist eine eingespielte iv. Bin mir aber sicher, dass Baumgart dies auf seiner To-Do Liste hat.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von M. Lee im Beitrag #93Ach komm - wer hat denn vor der Saison ernsthaft noch viel von Modeste erwartet? Der hat uns alle überrascht - super!
Ich. Wobei natürlich auch Modeste einsehen muß, es war nicht nur das "Baumgart hat mich verstanden". Das Modeste wieder gut performt ist, neben dem Vertrauen, auch der Spielweise Baumgarts geschuldet, da profitiert er besonders von. Unter den Vortrainern hat sich der Stürmer immer alleine gegen 3 oder 4 Abwehrspieler durchsetzen sollen und sich Bälle von hinten selbst holen müssen. Mit dem müden Defensivgebolze hätte wohl auch einer wie Haaland oder Lewandowski so seine Schwierigkeiten gehabt. Aber klar, der China Aufenthalt hat ihm nicht gutgetan. Ob er oder Schmadtke dies nun unbedingt wollten, Schnee von gestern. Er hat gebraucht, wieder fit zu werden, auch mit seinem Rücken. Aber die unterstellte "Lustlosigkeit" würde ich eher Frustriertheit nennen, die der vorgenannten Spielweise unsere damaligen Trainerkoryphäen geschuldet war.
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt… So ist sie nun mal: die Kölsch Mentalität. Das Kölner Publikum war nie so ganz einfach. Selbst im Meisterjahr 1978 wurde auch öfters mal gepfiffen, wenn Fehler gemacht wurden. Andererseits gibt es nirgendwo eine bessere Stimmung als bei uns im Stadion, wenn unserem Team ein Tor gelingt. Diese unglaubliche Stimmung ist das, was für unseren Trainer wahrscheinlich mit ein Grund dafür war, zum FC zu kommen. Ich glaube aber nicht, dass es ihm gelingen wird, dieses „zu Tode betrübt“, das sich bei einigen Fans auch durch Pfiffe ausdrückt, aufgrund eines Lernprozesses auszuschalten. Mir gefällt es ebenfalls nicht, wenn gegen uns von eigenen Anhängern gepfiffen wird und schon gar nicht, wenn wir noch alle Chancen haben das Spiel zu drehen. Denn diese Pfiffe können die Mannschaft verunsichern und dazu führen, dass nicht mutig nach vorne, sondern zurückgespielt wird. Gleichwohl wird man jedenfalls beim FC auch mit dieser Art von Emotionen leben müssen. Mir selbst ging es übrigens am Sonntag alleine vor dem Fernseher nicht anders, als ich Horn oder Czichos oder andere meines geliebten FC aufgrund von völlig unverständlichen Fehlern beschimpft habe. Noch ein Wort zu Czichos: Der hat sich in den letzten Jahren für den FC in jedem Spiel den Allerwertesten aufgerissen und seinen Kopf hingehalten. Ich werde nie vergessen, als er im wahrsten Sinne des Wortes „todesmutig in einen Zweikampf gegangen ist und sich dabei das Genick gebrochen hat. Solche Helden sollte man nicht auspfeifen.
Ja, Czichos ist stets bemüht. Das bezweifelt auch niemand. Trotzdem reicht es für die Bundesliga nicht, bzw. es gibt Alternativen im Kader.
Hier wünscht sich doch jeder einfach nur, dass nach Leistung aufgestellt wird. Und das ist nachweislich nicht immer der Fall. Siehe auch Flick, der holt Draxler in den Kader. Aus Gründen der Leistung kann das kaum sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #107 Nun, beide bekommen heftig Gegenwind, wenn sie Fehler machen. Fehler machen beim FC nahezu alle - wenn Thielmann einen macht, ist es ok, wenn Meré einen macht, auch, wenn die beiden (oder zeitweise sogar Özcan) einen machen, sind die Reaktionen heftig. Horn hat nicht eine Morddrohung erhalten, sondern einige. Da geht es nicht nur um Pfiffe oder rausekeln, da wird von (natürlich einem kleinen Teil!) eigenen Anhängern (in den sozialen Medien) wirklich eine seltsame Form der ´Jagd` auf bestimmte Spieler gemacht. DAS will ich nicht, das hilft den Spielern und dem FC nicht und das haben gerade diese Spieler auch nicht verdient. Dass sie beide (Horn und Czichos, auch Özcan) schwache Spiele machen - keine Frage. Dass das Leistungsprinzip gelten soll, auch nicht. Aber dass man mit Menschen so nicht umgeht, dass der FC spürbar anders wäre, wenn wir das nicht machen würden als FC-Fans, das finde ich schon. Und komme mir keiner mit Millionengehältern - da sind Pfiffe eingepreist und halt die Beschimpfungen, die in der Emotion des Spieles so zu hören sind, aber diese Grenze wird eben häufig überschritten.
ICH meine halt, dass kein Trainer so doof ist, den schlechteren Torwart ins Tor zu stellen oder den schlechteren IV spielen zu lassen. In den vergangenen 3 Jahren haben Horn und Czichos die meisten Minuten für den FC gespielt. Wie viele Trainer hatten wir da? Ist das kein Argument, wenn die beiden bei unterschiedlichen Trainern als Stammspieler spielen?
Union Berlin hat, das will ich festhalten und das wollte ich ausdrücken, eindeutig die besseren Fans, die besseren Rahmenbedingungen für erfolgreichen Fußball im Vergleich zu uns. Die Erwartungshaltung ist anders - und da ist die Chance, dass man so spielt, wie die das tun, eben gegeben.
Ich habe immer den Stöger und seinen Destruktiv-Fußball verteidigt, weil er erfolgreich ist. Baumgarts Fußball ist schön, gut anzusehen, macht Spaß. Er muss ihn dann ändern, wenn wir damit unten reinrutschen. Vorher aber nicht, einfach, weil er mehr Unterhaltung bietet und man die FC-Spiele teils richtig gut schauen konnte. Baumgarts Fußball beinhaltet halt diese Fehler, weil die FC-Spieler nicht so gut sind wie die bei Bayern oder Leipzig. Entweder ich will diesen Fußball - oder ich will dann eben wieder Stöger-Fußball.
Ich zitiere bewusst nur einen Teil deines Posts - ich hoffe damit keine deiner Gedanken aus dem Zusammenhang zu reißen. Inhaltlich liegen wir ziemlich auf einer Ebene. Sicher darf und sollte man sich nicht auf einzelne Spieler fokussieren. Es sind aber nun mal diese beiden, die in unschöner Regelmäßigkeit Fehler verursachen, die zu Gegentoren führen. Das dies bei Fans Frust verursacht und zu Pfiffen führt liegt auf der Hand. Das dies für die Spieler unschön ist und den in der Situation nicht hilft leider auch. Es gehört aber nun mal zum Job eines Spielers auch mit (zum Teil unberechtigter Kritik) umzugehen. Was nicht passieren darf sind persönliche Anfeindungen wie sie z.B. Timo Horn oder damals Kevin Pezzoni erlebt haben. Ich denke da stimmen wir alle überein. Gerade die beiden (Horn und Czichos) geben alles fürs Team, für den FC. Oft reicht es halt einfach nicht, vermutlich weil sie leistungstechnich einfach nicht besser sind. Dennoch muss die Frage erlaubt sein, warum andere Spieler (wie z.B. Meré, einer meiner Lieblingsspieler, weswegen die Objektivität evtl. abfällt) so außen vor sind. Warum muss er nach guten Leistungen immer wieder auf auf bank, während andere wie Czichos weiter Fehler machen dürfen? Das es schon auffällig ist, dass die beiden nahezu allen Trainern spielen muss gewiss einen Grund geben. Nur welcher das ist erschließt sich vielen (inkl. mir) nicht.
Zum Spilstil: Auch ich war und bin ein großer Stöger-Fan. Ich denke auch nach wie vor, dass er gerne offensiver hätte spielen lassen. Er hat aber das aus dem Kader rausgeholt, was rauszuholen war. Der „neue“ Fußball unter SB ist ohne Frage sehr viel attraktiver, macht uns allen mehr Spaß. Ob er nachhaltig erfolgreich ist, wird die Zukunft allerdings erst zeigen müssen. Ich hoffe natürlich sehr das dem so ist - wie alle anderen hier auch. Es wäre dennoch schön einen Plan B zu wissen, bei einem 2:1 in der 91. vielleicht doch auch mal auf Ballbesitz zu gehen statt auf Biegen und Brechen das 3:1 erzielen zu wollen…
Zitat von l#seven im Beitrag #117Ja, Czichos ist stets bemüht. Das bezweifelt auch niemand. Trotzdem reicht es für die Bundesliga nicht, bzw. es gibt Alternativen im Kader.
Hier wünscht sich doch jeder einfach nur, dass nach Leistung aufgestellt wird. Und das ist nachweislich nicht immer der Fall. Siehe auch Flick, der holt Draxler in den Kader. Aus Gründen der Leistung kann das kaum sein.
Ja, es gibt Alternativen und ich bin auch der Meinung, dass hier umgestellt werden sollte. Da unser Trainer ein (sympathischer) Sturkopf sein kann, könnte ich mir aber vorstellen, dass er Czichos nicht „opfern“ möchte, nur weil die Fans das fordern.
Die zuletzt schwachen Leistungen einiger Spiele mal außen vor gelassen, warum sollen/müssen die Spieler einen Stil spielen den sie aufgrund ihres Könnens nur schwer umsetzen können?
Da ist auch einmal der Trainer gefragt !
Wenn ich Spiel für Spiel sehe das wir immer und immer wieder in arge Bedrängnis kommen sobald wir früh angelaufen werden muss ich darauf reagieren, dann muss eben auch ab und an mal ein langer Ball gespielt werden.
Baumgart versucht sicher sein Bestes wird nun aber langsam wohl auch feststellen müssen das der Kader doch nicht so gut, wie von ihm dargestellt, ist.
Ich hoffe nur wir gewinnen endlich mal wieder ein Punktspiel ansonsten wird auch ein Steffen Baumgart schnell infrage gestellt werden.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #109Eine Diskussionskultur ist erst wieder hier entstanden als sich ca. 5 User in ein anderes Forum begeben haben.
Vorher liefen doch größtenteils nur noch sinnbefreite Streitereien die ja wohl keiner hier haben will!
Nun, so kann man die Sache unterschiedliche wahrnehmen. Nachdem sich (keine Ahnung, wie viele - ich zähle die nicht) einige recht exponierte User absentiert haben, wurde in MEINER Wahrnehmung hier nur noch ziemlich einseitig und ganz selten nur kontrovers diskutiert. Weil zu ner Diskussion halt mehrere Ansichten gehören und Menschen, die sie vertreten. Wenn sich alle einig sind, dass Czichos ne Lusche und Horn der Trainerliebing ist, dann findet keine Diskussion statt. Dann ist das ne Blase, und in MEINER Wahrnehmung hat dieses Forum hier sich in Richtung Blase entwickelt. Wobei es vorher natürlich sinnbefreite Streitereien gab, keine Frage. Einer derjenigen, die in nahezu jeder sinnbefreiten Diskussion mittendrin mitgemischt hat, bist übrigens du gewesen. Womit ich nicht sagen möchte, dass deine Beiträge oder Haltungen sinnbefreit sind, sondern dass du halt gerne mal länger und ausführlicher diskutiert hast, mit den entsprechenden Wiederholungen, die das mit sich bringt. Und natürlich bin auch ich in blöden Diskussionen verwickelt gewesen, habe sicherlich auch die eine oder andere initiiert.
Zitat von Bulle Weber im Beitrag #116(...) Noch ein Wort zu Czichos: Der hat sich in den letzten Jahren für den FC in jedem Spiel den Allerwertesten aufgerissen und seinen Kopf hingehalten. Ich werde nie vergessen, als er im wahrsten Sinne des Wortes „todesmutig in einen Zweikampf gegangen ist und sich dabei das Genick gebrochen hat. Solche Helden sollte man nicht auspfeifen.
Wenn einer "Bulle Weber" sich nennt, dann findet der genau das ziemlich gut. Heldenhaft würde ich nicht sagen, aber: Man kann dem Czichos einfach nix vorwerfen, besonders nicht, dass er recht langsam und hüftsteif ist. Das IST er halt und dass kann er nicht ändern. Ich würde lieber dem Meré vorwerfen, dass er aus seinen viel, viel besseren Anlagen (im Vergleich zu Czichos) so wenig macht. DAS ist ärgerlich.
Ich nochmal: erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Muss mir das Spiel nochmal in der Wiederholung anschauen. Wo waren denn da Pfiffe. Ich habe keine gehört. Vielleicht Pfiffchen. Lieber Herr SB: Fußball ist Emotion, da wird gejubelt, gestöhnt, gepfiffen, gemotzt. Er selbst steht doch auch an der Seitenlinie und klatscht nicht ständig. Bitte nicht dünnhäutig werden. Bei seinen Aussagen gehe ich ansonsten mit. Wir spielen attraktiv, das heißt risikofreudig, mit dem Kader sowieso, heißt, es kann auch mal ordentlich in die Buxe gehen. Das Anspruchsdenken des Fans ist dabei immer etwas höher als das des Teams. Die Stimmung im Stadion war jetzt am Sonntag nicht berauschend, war aber immer wieder da, wenn es "ab ging". Aber nie feindselig, missmutig, ablehnend. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Mannschaft am Ende auch keine ordentliche Runde mehr gedreht, lediglich Tony ist nochmal nach Nordwest gekommen. Ja, wir werden uns alle weiter entwickeln, dazu gehören beide Seiten. Support gibt es immer, wenn gekämpft wird, auch bei haarsträubenden Fehlern, Jubel allerdings nicht.
Und einfach nicht alles auf die Goldwaage legen, SB kann ruhig angepisst sein, muss er durch, müssen wir durch .
Durch dick un durch dünn - janz ejal wohin Nur zesamme simmer stark