Zitat von trotzdemfan im Beitrag #24Ich verneige mich und ziehe den Hut vor dieser Leistung des FC heute.
Nach dem Ausgleich hätte ich mit allem gerechnet, aber nicht mit so einem Spektakel.
Wenn der irre Baumgart auch einfach immer weiter offensive Spieler einwechselt....das ist einzigartig in der Liga. Der könnte damit tatsächlich den Fussball verändern. Sowas macht doch niemand.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ewert im Beitrag #27Trotzdem……ich fand den dicken Bruder von Anfang an der Linie richtig beruhigend
Muss ich auch mal so festhalten: Die Schiris waren sehr souverän heute. Abgesehen von der zwingend notwendigen zweiten Gelben, die Zakaria nach dem Foul an Öczan wirklich verdient hatte
@ sauerland: und auf der anderen Seite konsequent genug, dass ihm das ganze Ding nicht aus der Hand gleitet. Wir meckern oft genug und zurecht über Schiris, aber das war heute mal eine souveräne Leistung des Trios.
Zitat von Zimbo im Beitrag #31@ sauerland: und auf der anderen Seite konsequent genug, dass ihm das ganze Ding nicht aus der Hand gleitet. Wir meckern oft genug und zurecht über Schiris, aber das war heute mal eine souveräne Leistung des Trios.
Das sehe ich auch so. Nehmen wir mal die Situation von Hermann am Anfang des Spiels. Er hält Hector weit in unserer Hälfte kurz fest, hindert ihn am weiterlaufen. Normal "taktisches Foul" und gelb. Viele Schiris hätten da gelb gezeigt und sich so unter Zugzwang gesetzt. So aber hat er für sich das Spiel offen gelassen und konnte lange bis zur ersten gelben Karte warten. Ich fand ihn auch souverän in den etwas hektischen Phasen. Das war ein gutes Spiel der Schiris.
Das Spielglück haben die Jungs sich erarbeitet, sind 5 km mehr gerannt als der Gegner. Wenn ich nur an den Özcan denke, der hat doch keinen Ball aufgegeben, der war der reine Wahnsinn heute. Und dann die Einwechselungen. Nicht ein "Höger" kam rein, nein es wurden Offensivkräfte eingewechselt. Wie lange hieß es hier, vor allen Dingen bei einem bestimmten User, dass der FC nicht offensiv spielen kann. Wie oft habe ich geschrieben, dass das doch nicht in Stein gemeißelt ist. Jetzt sehen wir, der FC kann offensiv und wie.
Baumgart wird mir unheimlich. Erst bringt er Modeste wieder in die Spur, dann macht er Schmitz richtig gut, verbessert die halbe Mannschaft, erzeugt bei Özcan quasi eine Leistungsexplosion und heute dann das. Schindler kommt ins Spiel und macht seine Sache richtig gut. Was ist los mit diesem Mann?
Zitat von sauerland im Beitrag #34Das Spielglück haben die Jungs sich erarbeitet, sind 5 km mehr gerannt als der Gegner. Wenn ich nur an den Özcan denke, der hat doch keinen Ball aufgegeben, der war der reine Wahnsinn heute. Und dann die Einwechselungen. Nicht ein "Höger" kam rein, nein es wurden Offensivkräfte eingewechselt. Wie lange hieß es hier, vor allen Dingen bei einem bestimmten User, dass der FC nicht offensiv spielen kann. Wie oft habe ich geschrieben, dass das doch nicht in Stein gemeißelt ist. Jetzt sehen wir, der FC kann offensiv und wie.
Ich gebe dir komplett recht. Es hängt aber auch oft an einem seidenen Faden. Die Pfostenschüsse, das Abseitstor und was weiß ich noch. Nach dem 1-1 sah ich uns schon wieder in Abstiegsgefahr und der Trainer hätte dagestanden wie damals in Paderborn: gut gespielt und verloren. Ich selbst bin FC-Vorerkrankter und tue mich schwer zu glauben, dass sich gerade was Grundlegendes ändert. Aber schön wär's schon.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #23Dieser Sieg war sooo wichtig, und eine tolle Erkenntniss.... Wir haben mittlerweile eine starke Bank !!!!! Und rückblickend, bei diesem Spielstand hätten die Vorgänger NIEMALS 2 offensive gebracht. Niemals. Respekt Trainer !!!!!!!
Ich denke, das ist richtig, was du schreibst. ICH hätte das als Trainer niemals gemacht, nebenbei. Der neue Trainer, das sage ich mit großem Respekt, liefert hier großartige Arbeit ab. Mit nem Spielstil, den ich diesem Kader nie zugetraut hätte. Ich hoffe, alle in Köln bleiben cool, wenn es mal nicht so läuft und wir drei Spiele verlieren am Stück. Wird passieren, aber ich denke, Baumgart hat sich ne Menge verdient an Vertrauen. Ich finde nebenbei, dass er eine richtig gute Außendarstellung bietet, den FC richtig gut und fair, emotional UND sachlich vertritt. Freue mich sehr darüber.
Natürlich bin ich auch FC-vorerkrankt, aber irgendwas in der Art und Weise wie jetzt auf und neben dem Platz agiert wird, macht mich optimistisch. Bei den Pfostenschüssen z.B. war der Torwart mit den Händen in der Nähe des Balles und kniete nicht irgendwo auf der Linie. Solche Tore wie das Abseitstor für Gladbach wurden für uns auch schon oft genug annuliert. Ich sage jetzt mal ganz altmodisch, das war das Glück des Tüchtigen plus jeder Menge Leistung und Willen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #37Ich finde nebenbei, dass er eine richtig gute Außendarstellung bietet, den FC richtig gut und fair, emotional UND sachlich vertritt.
Das ist richtig und zeigt sich besonders im Umgang mit den "Ersatzspielern". Ich habe das Wort absichtlich in Anführungsstriche gesetzt, weil es ja so gut wie keine Ersatzspieler gibt. Ich glaube, dass sich alle als Teil der Mannschaft fühlen, das ist mit Sicherheit auf den Trainer zurückzuführen und keine Selbstverständlichkeit.
Zitat von Joganovic im Beitrag #37Ich finde nebenbei, dass er eine richtig gute Außendarstellung bietet, den FC richtig gut und fair, emotional UND sachlich vertritt.
Das ist richtig und zeigt sich besonders im Umgang mit den "Ersatzspielern". Ich habe das Wort absichtlich in Anführungsstriche gesetzt, weil es ja so gut wie keine Ersatzspieler gibt. Ich glaube, dass sich alle als Teil der Mannschaft fühlen, das ist mit Sicherheit auf den Trainer zurückzuführen und keine Selbstverständlichkeit.
Dabei kommt ihm sicherlich entgegen, daß inzwischen 5 Spieler gewechselt werden dürfen. Früher durften nur 16 Leute auf dem Spielberichtsbogen stehen, heute stehen sie auf dem Platz
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #40Dabei kommt ihm sicherlich entgegen, daß inzwischen 5 Spieler gewechselt werden dürfen. Früher durften nur 16 Leute auf dem Spielberichtsbogen stehen, heute stehen sie auf dem Platz
Das ist natürlich auch ein Aspekt. Aber andere Trainer nutzen die zusätzlichen Wechsel oft bei klarer Führung oder klarem Rückstand. Baumgart wechselt die Bankspieler auch ein, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht. Das schafft Vertrauen, nicht bei 5:0 Führung einen Spieler für die letzten 5 Minuten einzuwechseln.
Zitat von Joganovic im Beitrag #37Ich finde nebenbei, dass er eine richtig gute Außendarstellung bietet, den FC richtig gut und fair, emotional UND sachlich vertritt.
Das ist richtig und zeigt sich besonders im Umgang mit den "Ersatzspielern". Ich habe das Wort absichtlich in Anführungsstriche gesetzt, weil es ja so gut wie keine Ersatzspieler gibt. Ich glaube, dass sich alle als Teil der Mannschaft fühlen, das ist mit Sicherheit auf den Trainer zurückzuführen und keine Selbstverständlichkeit.
Wie alle Ergänzungsspieler zu Uth gerannt sind nach seinem Tor . Da sieht man , dass wohl momentan alles stimmt im Team !
Das bis Gladbach nur 40 km sind. Aus meiner aktiven Zeit kann ich mich noch erinnern, das Schlimmste nach so einer Schlappe war die Heimreise. Habe immer versucht, in irgendeinem PKW mitgenommen zu werden, die Busfahrt ist die Höchststrafe.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was mich am meisten ärgert: Ich hatte am vergangenen Dienstag einen Termin bei meinem Hausarzt. Er ist so ein richtig fanatischer MG-Fan. Oh, ich merke gerade, mein Knie schmerzt, muss wohl am Montag Wohl oder Übel zum Arzt. Das passt mir ja gar nicht.
Mein Schwiegersohn wurde wie schon mehrmals erwähnt, als Kind mißhandelt. Seitdem er 6 Jahre alt war, wurde er regelmäßig nach Ostholland verschleppt. Heute noch mit 38 zahlen Opa und Oma ungefragt die Dauerkarte.
Aber wenn ich ihn anrufen will, funktioniert mal wieder kein Telefon. Ich mach mir Sorgen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich muss euch sagen, ich hatte vor dem Spiel die Hosen voll. Das letzte Derby, bei dem ich war und der FC gewonnen hat, war als Hässler das Tor des Monats geschossen hat. Das Spiel ging übrigens auch 4:1 aus, wir hatten damals keine Karte bekommen und mein Kumpel (MG Fan) hat sich beim Klettern über den Zaun noch die Hose zerfetzt.
Die Stimmung heute war bombastisch. Von Anfang an nie unter 80db im Stadion, lag vielleicht daran, dass ich mal wieder auf Süd war. Maskenpflicht im Stadion war für mich überraschend, ich habe mich tatsächlich daran gehalten, weil ich denke, wenn das nicht funktioniert, dann werden die Zuschauer halt wieder kastriert. Um mich herum würde ich mal sagen 70% mit Maske. Ganz ehrlich? Ein Konzept mit Maskenpflicht im Stadion ist von vorherein zum Scheitern verurteilt. Frage mich auch, wie soll das gehen, dass noch Stadionwurst und Getränke ausgegeben werden. Soll man die sich reimbeamen durch die Maske? Bin gespannt, wie das weitergeht, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich meine Karten für die nächsten beiden Heimspiele nutzen darf.
Zum Spiel: die ersten 25 min plätscherten tatsächlich so dahin, plötzlich war die Hälfte der ersten Halbzeit auf der Anzeigentafel gespielt. Viel passiert ist nicht, trotzdem hat man gesehen: wir sind nicht chancenlos. Wie gesagt: gegen Gladbach habe ich echt die Hosen voll, gegen jede andere Mannschaft (außer Bayern) sehe ich bessere Chancen. Trotzdem hat man gesehen, dass unsere Jungs Biss haben. Meiner Meinung nach ist Kondition das A und O. Wenn du hinter jedem Ball hinterherlaufen kannst, der Gegner bei Ballannahme schon weiß, er hat keine 2 Sekunden Zeit, sonst gibt es auf die Socken, so bespielt man Mannschaften, die technisch besser sind. Schon in der F-Jugend gelernt. Das Stadion hat gemerkt, die Mannschaft nimmt das Derby an, keine Hosenscheisser diesmal. Herauszuheben diesmal wieder Özcan, gegen Mainz für mich der beste Mann, der verkörpert für mich gerade genau das: laufen, stochern, grätschen, schieben. So bestehst du gegen Manchester United, so hast du das Stadion hinter dir.
Wir hatten die technisch besser besetzten Gladbacher die komplette Halbzeit im Griff, aber es musste ein Tor her, weil irgendein Ei legen wir uns in jedem Spiel rein. Btw: diese Böllerei: man sollte demjenigen den Böller in den Arsch stecken und mit einem Tritt so weit im Dickdarm versenken, dass er danach Nahrung nur durch die Kanülle aufnehmen kann. Was ist eigentlich aus dem Böllerer von vor zwei Jahren geworden? Haben sie den nicht verknackt? Ich hoffe, sie finden den oder die von heute, egal, ob FC-Fan oder nicht. Stadionverbot lebenslänglich und eine fette Zivilklage. Was war eigentlich mit dieser Ecke, die zu einem vermeintlichen Tor führte? Hat niemand verstanden. Wenn die Ecke noch nicht freigegeben wurde, warum haben dann alle Spieler mitgespielt. Wenn es ein Foul war, warum gab es danach Ecke?
Zur Halbzeit (bei der ich meinen neuen Powerbank Handwärmer ausprobiert habe) waren wir uns eigentlich einig, dass dieses Spiel gewonnen werden musste. Die hochgelobten Gladbacher sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Als Ljubidingsbums dann das Teil reingedonnert hat, war die Stimmung prächtig. Leider hat Gladbach genau dann angefangen das zu spielen, wofür man sie kennt. Und wieder hatte ich die Hosen voll. Wieviele Gegentoren haben wir innerhalb von 10 min nach unserem Führungstreffer bekommen? Mit der Zeit haben sich die Unsrigen zurückgebissen. Das war teilweise ein Gestochere wie bei einem Eishockeybully, aber genau das wollten wir sehen. Trotzdem wurden die Gladbacher Schüsse immer schärfer und zack hatten sie sich durchkombiniert. Danach wieder..... Buxe voll. Wenn die das 2:1 gemacht hätten, dann hätte das Spiel andersrum ausgehen können. Trotzdem gab es immer wieder gute Situationen, die oftmals leichtfertig verdaddelt wurden, aber der 2. 3. oder vierte Ball war dann doch wieder bei uns. Jeder im Stadion hat in dieser Phase gemerkt: da geht noch was. Als dann der 32er dann den Czichos machte (sorry Rafael dafür), und Uth den trocken versenkte, stand das Stadion Kopf. Gladbach völlig von der Rolle und gleich hat es nochmal geklingelt. Eigentlich war man bzgl. der Auswechselungen skeptisch. Jonas raus, der hatte ein solides Spiel gemacht und ganz ehrlich: technisch ist der einer der Besten beim FC. Tony raus, der immer für ein Tor gut ist? Aber immerhin Uth, dem ich auch zutraue, mit dem Ball zu gehen, anstatt ihn wegzupölen. Insgesamt: was ich beim FC diese Saison sehe, dass Bälle abgelegt werden, Hackentricks, one contact Spielweise. Da braucht man sich nicht zu verstecken. Das noch gepaart mit diesem hinter dem Ball herrennen. Einzig und allein die Chancenauswertung, aber was gegen Mainz nicht geklappt hat, das hat heute gesessen.
Manche mögen sagen, 4:1 war zu hoch, ich sage, nein. Das passt genau. Der FC hat mal seine Chancen genutzt und die Gladbacher nicht. Die Nummer 1 am Rhein sind wir. Und das waren wir heute auch.
Noch zu Schwäbe: ich war ein wenig besorgt, erstes BL Spiel, gleich Derby, gleich Heimspiel. Aber, was der Fußballerisch kann, sind Welten gegenüber Horn, sorry Timo. Man hatte nie den Eindruck, dass der mit dem Ball nichts anzufangen weiß, dieses ständige Horn links- und rechts schauen, dieses Zögerliche beim Abschlag (was mach ich jetzt, abschlagen, passen, warten, schnell spielen), das habe ich heute kein einzigen mal gesehen. Und er ist sogar rausgelaufen und war früher am Ball als der Stürmer. Ganz klare Nummer eins. Es gab Sprechchöre für ihn, wann gab es die zuletzt für einen Torwart im FC-Dress? Illgner, Mondragon, Schumacher? Ich weiß es nicht mehr.
Zu guter Letzt kam SB am Ende alleine zur Südtribüne und hat seine Kappe gezogen. Gänsehaut pur (nicht nur wegen seinem T-Shirt, wie gesagt, ich hatte einen Handwärmer).
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #40Dabei kommt ihm sicherlich entgegen, daß inzwischen 5 Spieler gewechselt werden dürfen. Früher durften nur 16 Leute auf dem Spielberichtsbogen stehen, heute stehen sie auf dem Platz
Das ist natürlich auch ein Aspekt. Aber andere Trainer nutzen die zusätzlichen Wechsel oft bei klarer Führung oder klarem Rückstand. Baumgart wechselt die Bankspieler auch ein, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht. Das schafft Vertrauen, nicht bei 5:0 Führung einen Spieler für die letzten 5 Minuten einzuwechseln.
Genau so ist es wohl. Aber, ich meine, warum um Gottes Willen wechselt die Pfeife den Schindler für Hector ein? Und warum macht der dann auch noch ein gutes Spiel? Ich weiß noch, wie Gisdol seinen Spezi Modeste mal in der 92. Minute eingewechselt hat. Ist vieles eben ne Charaktersache und Baumgart ist verglichen mit dem Vorgänger ne wirkliche Wohltat. Trotz Schindler für Hector, vielleicht sogar genau deshalb.
Zitat von derpapa im Beitrag #48Genau so ist es wohl. Aber, ich meine, warum um Gottes Willen wechselt die Pfeife den Schindler für Hector ein? Und warum macht der dann auch noch ein gutes Spiel? Ich weiß noch, wie Gisdol seinen Spezi Modeste mal in der 92. Minute eingewechselt hat. Ist vieles eben ne Charaktersache und Baumgart ist verglichen mit dem Vorgänger ne wirkliche Wohltat. Trotz Schindler für Hector, vielleicht sogar genau deshalb.
Der eine oder andere fragte sich, was will der mit dem Schaub? Schaub zeigt es uns, bietet sich sogar für die Startelf an. Aber für wen? Schindler hat mir schon im Stuttgarter Pokalspiel gefallen, den kann man auch in die Startelf schicken. Wir haben die Hinrunde fast hinter uns und nur gegen die beiden Tabellenersten verloren (in meinem Alter vergisst man schon mal so ein Spiel wie in Hoffenheim). Fakt ist, nur Bayern und Union haben weniger Niederlagen als wir. Diese Bilanz kann sich sehen lassen.