Es gibt eine klare Bedingung Abgang vom 1. FC Köln? Daran hängt der Urbig-Wechsel zu Bayer
... soll Bayer auch Supertalent Jonas Urbig im Blick haben ... allerdings müsste wohl ein klarer Plan her ... dem kicker zufolge ... im Falle einer Verpflichtung ... Mit einer Rolle als Ersatzkeeper wolle sich der U21-Nationaltorwart aber ... ein mögliches Szenario ... ist aber offenbar noch keineswegs in Stein gemeißelt ... sollte Kovar aber in näherer Zukunft ... heißt es ... werde Leverkusen womöglich gar nicht auf Torhütersuche gehen - und ein Urbig-Transfer wäre vom Tisch. ... Verbleib des Youngsters beim 1. FC Köln dürfte das aber nicht sichern ... wie Transfer-Experte zuletzt vermeldet ... ist sogar ein Winter-Wechsel Urbigs nicht mehr ausgeschlossen ... eine Degradierung, die den hochgehandelten Keeper kalt erwischt haben soll ... dürfte sein Stammplatz-Anspruch einen Wechsel nach München unmöglich machen.
Bayern scheint erstmal ausdiskutiert. Nun also Bayer? Das wäre für FC-Fans ja noch brisanter. Aber nichts Genaues weiß man nicht. Das einzig Sichere in dem Artikel findet sich in der Überschrift: Denn dort steht ein bestimmter Artikel und kein unbestimmter. Dort steht "der Urbig-Wechsel" und nicht, wie es richtiger wäre: "ein Wechsel", "ein potentieller Wechsel" oder "ein denkbarer Wechsel". Danach wird's immer unbestimmter und hypothetischer.
Es dürfte, es könnte, es sollte womöglich, angeblich oder vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ausgeschlossen ist bekanntlich nichts. Es ist auf jeden Fall denkbar, weil es denkbar ist. Sonst würde man es ja gar nicht denken können...
Wir könnten das Spiel munter weiterspinnen. Könnten jede Mannschaft auswählen, die gerade keinen sicheren Stammplatz im Tor zu vergeben hat, also die meisten. Dann könnten wir spekulieren, warum Urbig gerade für diese und jene Mannschaft interessant sein könnte, und warum das Urbig reizen könnte. Und wir könnten locker am Ende konzedieren, dass das ja höchstwahrscheinlich sowieso nicht in Frage kommt, weil Urbig ja unbedingt einen Stammplatz will. Nächste Spekulation bitte! Der Stoff würde uns (und den Schreiberlingen) so schnell nicht ausgehen. Es ist zum Mäusemelken. 🐁🥛🐁
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ist doch völlig schnuppe, was die schreiben. Bekommt Urbig ein passendes Angebot, wo er voraussichtlich auch spielt, wird er wohl wechseln. Anderenfalls haben wir eben erstmal einen talentierten Backup ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Modeste auf Schalke, das wäre echt eine Sensation! Als ob der den Karren aus dem Dreck ziehen könnte. Die Knappen brauchen mehr als einen Anthony Modeste, um den Totalabsturz zu vermeiden
Der vermeintlich hochtalentierte Urbig soll erstmal beweisen dass er so ne Granate ist wie ihn die Presse sieht. 10 Spiele 20 Gegentore ist schon ne Hausmarke
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6055Der vermeintlich hochtalentierte Urbig soll erstmal beweisen dass er so ne Granate ist wie ihn die Presse sieht. 10 Spiele 20 Gegentore ist schon ne Hausmarke
Sehe ich auch so. Und daß der bei den Pillen woanders als auf der Bank säße, glaubt wohl auch keiner ernsthaft.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6055Der vermeintlich hochtalentierte Urbig soll erstmal beweisen dass er so ne Granate ist wie ihn die Presse sieht. 10 Spiele 20 Gegentore ist schon ne Hausmarke
Sehe ich auch so. Und daß der bei den Pillen woanders als auf der Bank säße, glaubt wohl auch keiner ernsthaft.
Aixbock
Ich denke man hängt das Thema zu hoch und man tut ihm auch keinen Gefallen damit. Was er selbst dazu beiträgt oder beigetragen hat, weiß ich nicht. Rr selbst soll sich in Ruhe und konsequent auf Fußball konzentrieren. Auch wenn er, und das ist durchaus legitim, damit liebäugelt seine Karriere irgendwann woanders voranzutreiben, ist das ok. Nur überstürzen sollte er es nicht. Und zum zukünftigen Nationaltorwart hat er sich bestimmt nicht selbst ausgerufen. Selbst wenn das sein heimlicher Wunsch und Ansporn wäre, aber welcher Fußballer hegt diesen Wunsch nicht!? Ich hoffe, dass man ihn (oder er sich selbst) nicht verheizt. Ich denke da noch an Overath und AC 7. Einen Gefallen hat er ihm damals nicht damit getan.
Zitat von fidschi im Beitrag #6058Der FC hatte anfangs spektakulär gespielt, doch häufig erfolglos. Jetzt spielt man unspektakulär und punktet. Mir ist das lieber.
Sollte der FC mal wieder eine Top-Mannschaft besitzen kann man spektakulär u n d erfolgreich spielen.
Ne, das wird nix. Erstens wird der FC in den nächsten 10 Jahren keine Top-Mannschaft besitzen (wie und woher sollte die kommen?). Und zweitens schafft selbst Leverkusen es nicht mit einer wohl eindeutigen Top-Mannschaft, beiden miteinander zu verbinden. Es wird spektakuläre Spiele geben - aber auf Dauer muss der FC die Art von Fußball spielen, für die Stöger stand. Zumindest meine ich das, wohlwissend, dass es auch die Zeit mit Baumgart gab, in der ich tolle FC-Spiele gesehen habe und Erfolg. Auf Dauer aber, meine ich, muss man sich an Augsburg orientieren, die zeigen, wie das geht.
Also bevor der FCA hier angebetet wird, mutiere ich zum Gladbachfan
Struber muss eine gesunde Mischung finden zwischen solidem Stögerfußball und hasardierendem Anfang(s)fußball - Dann muss er auch nicht nach 60 Minuten die halbe Mannschaft auswechseln :-)
Was ein guter Trainer bewirken kann (unabhängig der Marktwerte) zeigt doch grad ein Fabian Hürzeler mit Brighton !
Wenn der FC mal so spielen sollte wie die Treter aus Augsburg - kein Spiel würde ich mir mehr ansehen. Das ist so ziemlich der allerletzte Verein, an dem sich irgendwer orientieren sollte :)
Der Augsburger Investor wird auch gerne übersehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn man das so ließt das Keller noch im Sommer auf Adamyan, Tigges und Dietz baute bzw erwartete das sie noch die Kurve kriegen kann man nur mit dem Jeder hier und in ganz Deutschland wusste das da nichts mehr kommt, nur der Vogel wusste es besser
Zitat von nobby stiles im Beitrag #6064Wenn man das so ließt das Keller noch im Sommer auf Adamyan, Tigges und Dietz baute bzw erwartete das sie noch die Kurve kriegen kann man nur mit dem Jeder hier und in ganz Deutschland wusste das da nichts mehr kommt, nur der Vogel wusste es besser
Der hat halt Ahnung der Mann. Wie viel oder besser wie wenig, demonstriert er ja. Aber unsere Blindgänger halten halt an ihm fest. Sie haben halt noch weniger Ahnung, ok, müssen sie auch nicht unbedingt haben. Aber eine klare und gesunde Einschätzung von der sportlichen Leitungsfähigkeit Kellers, geht ihnen völlig ab. Das wird ihnen auf die Füße fallen. Sie scheinen es nur nicht wahrhaben zu wollen oder wahrzunehmen.
Sollte die Vertragsverlägerung von Keller wirklich schon über die Bühne sein, wäre das für mich ein Schlag in die Fresse aller Mitglieder. Da heißt es frech: "Zu Vertrsgslaufzeiten und Verhandlungen werde sich nicht geäußert." Kommunikation scheint wohl nicht die große Stärke unserer Klubführung zu sein. Einfach mal Eier in der Bux haben und offen darlegen was konkret Sache ist... ...es wäre ein Traum! Als angezählter Vorstand könnte man wenigstens versuchen einige wenige Sympathien für sich zu gewinnen. Arrogantes, selbstgerechtes und unfähiges Pack!
Da lehnt sich der Domspatz aber mal weit aus dem Fenster. Zum Beispiel, die neuen sollen den Kader u.a qualitativ verstärken, und.... wir hatten ja Zeit genug um uns umzusehen. Die letzte Patrone, Herr Doktor, die allerletzte
" Auch bei Lemperle müssen wir schauen, wie es weitergeht."
Ja, mal sehen zu welchem Verein er ablösefrei wechselt... Oder heißt das, er arbeitet mit Hochdruck an einer Verlängerung? Könnte er doch einfach sagen....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Man kann von der BILD halten was man will. Wenn die aber schreiben, daß Kellers Vertrag ausläuft im Februar, wird da mit Sicherheit was dran sein. Nach dem "Bettelbrief des Vorstandes", wie Bild sich ausdrückt, kann man schon auch von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung von Keller ausgehen. Gott bewahre uns bitte davor🙏
Ein Fahrstuhlclub FC kann gute Spieler nicht halten und generiert noch nicht einmal zufriedenstellende Ablösesummen.Auch Lemperle könnte zum Nulltarif wechseln. So nutzt uns Nachwuchsarbeit nichts.
Die Aussicht auf einen MS Prtajin lässt mich nicht gerade frohlocken.
Nur ein ganz kleiner Fall von journalistischer Verwahrlosung, wie man sie alltäglich erlebt, eigentlich kaum der Rede wert. Aber leider auch typisch. Und immer wieder erstaunlich, wie wenig Schreiber, die bereitwillig zu jeder Art von Irreführung greifen, um Clicks zu generieren, daran denken, dass ihre Kunden das als Verarsche empfinden müssen.
Das aktuelle kleine Beispiel stammt aus dem Exzess: "Mangel an Respekt“: Nach Baumgart-Aus: Fans wüten gegen seinen Vorgänger
Was hat dieser Artikel mit Baumgart zu tun? Nichts. Absolut gar nichts. Auch nichts mit dem "Baumgart-Aus". Baumgart taucht nur im Titel, im ersten und im letzten Satz auf, um Leser zu ziehen. Baumgart interessiert gerade. Tim Walter eher weniger. Kaum einer würde unbedingt erfahren wollen, dass sich in England jemand über Tim Walter aufgeregt hat, weil er nach dem Spiel nicht in die Kurve gekommen ist. Der Titel "Mangelnder Respekt" passt aber. Mangelnder Respekt der Journalisten für ihre Leser.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin