Wenn er clever ist, bleibt er beim FC, spielt eine gute Saison und wechselt in 2025 ablösefrei wo immer er hin will. Für ihn wird es einen ganz anderen Markt geben als 2. Liga England (auch wenn dort fürstlich gezahlt wird). Die aktuell im Raum stehende Ablösesumme kassiert er dann als Handgeld obendrein.
Habe gerade im Fachorgan Facebook gelesen, der Vorstand schlägt ungewöhnlicher Weise einen eigenen Kandidaten für den Mitgliederrat vor. Sicher nicht um seunen Handlungskreis einzuengen. Der neue soll seit 1972 Fan vom FC sein, Gottfried Rüßman, hoffentlich nur Nachnamensgleichheit mit dem Schalker. Von Mitglied war nicht die Rede. In 2025 endet sein Vorstand sein bei der DEVK, hätte also Zeit, und sei Gremien erfahren.
Unser Spodi Keller nimmt also weiter fleißig Perspektivspieler unter Vertrag. Ist ja an für sich sehr lobenswert, diesen Weg muß ein Verein mit wenig Geld und ohne Investoren gehen. Nur welche Perspektive haben die Jungs denn noch in Köln? Ich meine, die beste Perspektive (nämlich langfristig in der 1. Liga spielen) hat Herr Keller uns Fans und den Jungspunden schon lange durch sein Mißmanagement genommen. Diese Transfers sind doch nur ein Ablenkungsmanöver von seinen Fehlern in der jüngsten Vergangenheit. Da wären zum Zeitpunkt der noch nicht wirksamen Transfersperre die passenden Spieler von Nöten gewesen!!! In der jetzigen Situation bringt das dem Verein mal gar nichts. Und in Zukunft? Man wird sehen, wer von den sogenannten Talenten wirklich den Sprung schafft. Ob bei uns, oder wegen mangelnder Perspektive halt für ein paar Groschen Ablöse bei der Konkurrenz...
Zitat von Linse im Beitrag #5981Unser Spodi Keller nimmt also weiter fleißig Perspektivspieler unter Vertrag. Ist ja an für sich sehr lobenswert, diesen Weg muß ein Verein mit wenig Geld und ohne Investoren gehen. Nur welche Perspektive haben die Jungs denn noch in Köln? Ich meine, die beste Perspektive (nämlich langfristig in der 1. Liga spielen) hat Herr Keller uns Fans und den Jungspunden schon lange durch sein Mißmanagement genommen. Diese Transfers sind doch nur ein Ablenkungsmanöver von seinen Fehlern in der jüngsten Vergangenheit. Da wären zum Zeitpunkt der noch nicht wirksamen Transfersperre die passenden Spieler von Nöten gewesen!!! In der jetzigen Situation bringt das dem Verein mal gar nichts. Und in Zukunft? Man wird sehen, wer von den sogenannten Talenten wirklich den Sprung schafft. Ob bei uns, oder wegen mangelnder Perspektive halt für ein paar Groschen Ablöse bei der Konkurrenz...
Passt so! Durch seine Aktionen will Keller zeigen, dass er aktiv ist und macht. Im Winter könnte man wieder richtige Spieler verpflichten, mit der richtigen Ahnung sogar welche, die direkt weiterhelfen könnten. So wird halt Geld gebunden und der Kader aufgebläht. Anstatt bis zum Winter zu warten und zu schauen Spieler zu bekommen, auf welchen Positionen Bedarf besteht, wurschtelt der sich wieder irgendwas zu recht von dem man ausgehen kann, dass es hinten und vorne nicht passen wird. Wann werden wir endlich von diesem Vogel (Idioten darf man ja wegen Netiquette) nicht schreiben.....
Bisher ist es dumm gelaufen für Marvin Schwaebe. Er wollte mit dem FC eigentlich nicht in die 2. Liga und könnte vielleicht jetzt ein Angebot von einem englischen Zweitligisten bekommen. Beim FC hat man ihm auch noch Urbig vor die Nase gesetzt.
Zitat von fidschi im Beitrag #5985Bisher ist es dumm gelaufen für Marvin Schwaebe. Er wollte mit dem FC eigentlich nicht in die 2. Liga und könnte vielleicht jetzt ein Angebot von einem englischen Zweitligisten bekommen. Beim FC hat man ihm auch noch Urbig vor die Nase gesetzt.
Naja - zweite Liga in England ist schon 'ne andere Nummer, zumindest finanziell ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es ist schon ärgerlich, dass uns Spieler ablösefrei oder für relativ kleine Summen verlassen. Demnächst werden wohl auch Ljubicic und Schwäbe ohne Ablöse gehen. Das kann doch alles nicht nur Pech sein. Der 1.FC Köln stellt sich auch bei Transfers wenig professionell an.
Zitat von fidschi im Beitrag #5989Es ist schon ärgerlich, dass uns Spieler ablösefrei oder für relativ kleine Summen verlassen. Demnächst werden wohl auch Ljubicic und Schwäbe ohne Ablöse gehen. Das kann doch alles nicht nur Pech sein. Der 1.FC Köln stellt sich auch bei Transfers wenig professionell an.
Kann man einfach mal behaupten, sehe ich aber nicht so. Das hat weniger mit Pech oder Unvermögen zu tun, als mit unserer finanziellen und sportlichen Attraktivität - wir können die Spieler nunmal nicht zur Vertragsverlängerung prügeln ...
Außerdem gehen bei anderen Vereinen auch oft Spieler ablösefrei zum Vertragsende, nur bleiben die spektakulären und teuren Wechsel eher im Gedächtnis hängen. Da hatten wir allerdings seit Modeste tatsächlich nicht mehr viel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Laut Geissblog haben der 1.FC Köln und Marvin Schwäbe unterschiedliche Ansichten sich und der Öffentlichkeit präsentiert. Nachdem was ich von Keller erfahren habe bin ich eher bereit Schwäbe zu glauben.
Na dann Respekt an Herrn Keller, bewusste Entscheidung Urbig ins Tor zu stellen und Druck auf den Abgang von Schwäbe zu machen. Genau das, was wir jahrelang bei Timo Horn moniert haben, der ewige Torwart in der Wohlfühlecke. Nur leider hat Schwäbe bislang nicht den Abgang gemacht, was ihm wohl selbst nicht gefallen hat und warum er nun seinen Berater wechselt. Dann wird er wohl im Winter wechseln.
Zitat von Pepita im Beitrag #5998Na dann Respekt an Herrn Keller, bewusste Entscheidung Urbig ins Tor zu stellen und Druck auf den Abgang von Schwäbe zu machen. Genau das, was wir jahrelang bei Timo Horn moniert haben, der ewige Torwart in der Wohlfühlecke. Nur leider hat Schwäbe bislang nicht den Abgang gemacht, was ihm wohl selbst nicht gefallen hat und warum er nun seinen Berater wechselt. Dann wird er wohl im Winter wechseln.
Er muss erstmals einen Verein finden. er wird wohl in der Bundesliga und den ausländischen ligen nicht so stark gesehen wie in Köln. Selbst der Kicker hat schon zurück gerudert, bzl. Nationalmannschafts nähe.