Zitat von Linse im Beitrag #6149Wenn Tabakovic als Wunschstürmer tatsächlich auf dem Zettel stand... ....dann gute Nacht Marie! Was haben unsere Transferplaner denn für nen Stoff geraucht??? Man kann doch keinen Spieler ins Auge fassen, der gar nicht spielberechtigt ist. Gerücht hin oder her, da wird schon was dran gewesen sein. Dies zeigt mal wieder, wie amateurhaft wir auf den wichtigen Positionen besetzt sind. Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist in vollem Gange und Keller hat keinen Plan B, traurig!
Das habe ich beim Lesen der Artikel auch gedacht. Bei mir erhärtet sich auch der Verdacht, dass die Kölner Medien und die sportliche Führung erst aus den FC-Foren erfahren haben, dass Tobakovic in dieser Saison für einen dritten Verein wie den FC überhaupt nicht spielberechtigt wäre.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Linse im Beitrag #6149Wenn Tabakovic als Wunschstürmer tatsächlich auf dem Zettel stand... ....dann gute Nacht Marie! Was haben unsere Transferplaner denn für nen Stoff geraucht??? Man kann doch keinen Spieler ins Auge fassen, der gar nicht spielberechtigt ist. Gerücht hin oder her, da wird schon was dran gewesen sein. Dies zeigt mal wieder, wie amateurhaft wir auf den wichtigen Positionen besetzt sind. Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist in vollem Gange und Keller hat keinen Plan B, traurig!
Das habe ich beim Lesen der Artikel auch gedacht. Bei mir erhärtet sich auch der Verdacht, dass die Kölner Medien und die sportliche Führung erst aus den FC-Foren erfahren haben, dass Tobakovic in dieser Saison für einen dritten Verein wie den FC überhaupt nicht spielberechtigt wäre.
Gut, dass Du den gesetzt hast - manche hier glauben das wirklich, fürchte ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hoffen wir einfach, daß der Geissblock ein Strohfeuer gezündet hat. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Vielleicht zaubert Keller doch noch ein Kaliber ala Silva aus dem Hut. Schon ist er der König von Kölle
Schon im vergangenen Mai machten sich viele Fans Sorgen, der FC könne zahlreiche Stammkräfte verlieren. Tat er nicht, doch der Begriff des großen Kaderumbruchs schwebt angesichts der auslaufenden Verträge noch immer über dem Geißbockheim. Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. Ein Dutzend der Verträge laufen im Sommer aus, eine ähnliche Anzahl im Folgesommer. Der FC steht vor einem großen Umbruch. Doch wird es den geben? Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen.
Abgesehen von Martel ist mir fast schon egal, wer geht. Reisende soll man nicht aufhalten.
Aus Liebe zum Verein scheint eh keiner mehr aufzulaufen - auch nicht jene, die seit ihrer Jugend beim FC spielen. Wenn das Angebot stimmt, sind sie ausnahmslos weg.
Schon im vergangenen Mai machten sich viele Fans Sorgen, der FC könne zahlreiche Stammkräfte verlieren. Tat er nicht, doch der Begriff des großen Kaderumbruchs schwebt angesichts der auslaufenden Verträge noch immer über dem Geißbockheim. Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. Ein Dutzend der Verträge laufen im Sommer aus, eine ähnliche Anzahl im Folgesommer. Der FC steht vor einem großen Umbruch. Doch wird es den geben? Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen.
Abgesehen von Martel ist mir fast schon egal, wer geht. Reisende soll man nicht aufhalten.
Aus Liebe zum Verein scheint eh keiner mehr aufzulaufen - auch nicht jene, die seit ihrer Jugend beim FC spielen. Wenn das Angebot stimmt, sind sie ausnahmslos weg.
Martel aber bitte unbedingt halten.
Es ist wohl nicht allein das Angebot, sondern auch die Perspektive. Die wäre bei einem FC in Liga 1 und mit klug agierendem Sportdirektor nun mal besser.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Schon im vergangenen Mai machten sich viele Fans Sorgen, der FC könne zahlreiche Stammkräfte verlieren. Tat er nicht, doch der Begriff des großen Kaderumbruchs schwebt angesichts der auslaufenden Verträge noch immer über dem Geißbockheim. Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. Ein Dutzend der Verträge laufen im Sommer aus, eine ähnliche Anzahl im Folgesommer. Der FC steht vor einem großen Umbruch. Doch wird es den geben? Diese FC-Profis können sich den Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen.
Abgesehen von Martel ist mir fast schon egal, wer geht. Reisende soll man nicht aufhalten.
Aus Liebe zum Verein scheint eh keiner mehr aufzulaufen - auch nicht jene, die seit ihrer Jugend beim FC spielen. Wenn das Angebot stimmt, sind sie ausnahmslos weg.
Martel aber bitte unbedingt halten.
Es ist wohl nicht allein das Angebot, sondern auch die Perspektive. Die wäre bei einem FC in Liga 1 und mit klug agierendem Sportdirektor nun mal besser.
Aixbock
Als ob die Wahrscheinlichkeit, dass unsere ach so tollen Talente in der 1. Liga spielen höher wäre, als in Liga 2.
Leute - unsere "Top-Talente" sind bestenfalls unterer BuLi-Durchschnitt, den man jederzeit hinzugekauft bekommt.
Seit LP10 habe ich absolut NICHTS außergewöhnliches mehr von einem Kölner Nachwuchsspieler gesehen. Auch nicht von Finkgräfe, Pauli oder Urbig.
Zu Urbig wage ich mir kein Urteil zu erlauben, aber...einen Lemperle hätte ich so geräuschlos nicht gehen lassen, Martel und Pauli sollten langfristig an den Verein gebunden werden und ein Finkgräfe..., es scheint wieder einmal alles in den Keller zu gehen.
Zu Lemperle, den Abgang würde ich noch vertragen, aber Finkgräfe darf man nicht gehn lassen. Zu Martel hab ich alles gesagt, er ist jetzt schon die Säule im FC Spiel
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #6161Zu Urbig wage ich mir kein Urteil zu erlauben, aber...einen Lemperle hätte ich so geräuschlos nicht gehen lassen, Martel und Pauli sollten langfristig an den Verein gebunden werden und ein Finkgräfe..., es scheint wieder einmal alles in den Keller zu gehen.
Lemperle kann gehen, weil sein Vertrag ausläuft! Und für eine "langfristige Bindung" müssten die Spieler eben auch mitspielen - die sind aber nicht doof und haben mittlerweile alle Berater. Das geht also wahrscheinlich bestenfalls mit Ausstiegsklauseln ...
Finkgräfe und Pauli könnte ich mir durchaus als gute Bundesligaspieler vorstellen - und Finkgräfe hat das ja auch schon gezeigt. Den Abwerbeversuchen durch sportlich und finanziell bessergestellte Clubs können wir aber nunmal wenig entgegensetzen ...
So ähnlich wie die Alpen-Clubs gegen unsere ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #6161Zu Urbig wage ich mir kein Urteil zu erlauben, aber...einen Lemperle hätte ich so geräuschlos nicht gehen lassen, Martel und Pauli sollten langfristig an den Verein gebunden werden und ein Finkgräfe..., es scheint wieder einmal alles in den Keller zu gehen.
Ich wage mir ein Urteil über deine Kompetenzen als Sportdirektor: Sie sind offensichtlich nicht vorhanden. Und damit du es verstehst: Niemand beim FC wollte Lemperle gehen lassen. Geräusche zu machen hätte auch nix geholfen. Martel, Pauli und Finkgräfe haben Berater und die sind keine Idioten. Die wollen viel Kohle und eine Perspektive möglichst in Liga 1 für solche Spieler. WIe du die Berater davon überzeugst mit Geräuschen, die Verträge zu verlängern - das würde mich mal interessieren.
Hoffenheim oder Stuttgart sind für die Spieler interessanter als der FC. Die bieten auch mindestens das Doppelte dessen, was der FC bieten kann. Der FC kann Martel eine Führungsrolle bieten, bei Pauli auf ein wenig Dankbarkeit hoffen, weil man ihm hier so eine Riesenchance gegeben hat und er das anderswo nicht bekam - aber das sind alles sehr weiche Faktoren.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #6161Zu Urbig wage ich mir kein Urteil zu erlauben, aber...einen Lemperle hätte ich so geräuschlos nicht gehen lassen, Martel und Pauli sollten langfristig an den Verein gebunden werden und ein Finkgräfe..., es scheint wieder einmal alles in den Keller zu gehen.
Ich wage mir ein Urteil über deine Kompetenzen als Sportdirektor: Sie sind offensichtlich nicht vorhanden. Und damit du es verstehst: Niemand beim FC wollte Lemperle gehen lassen. Geräusche zu machen hätte auch nix geholfen. Martel, Pauli und Finkgräfe haben Berater und die sind keine Idioten. Die wollen viel Kohle und eine Perspektive möglichst in Liga 1 für solche Spieler. WIe du die Berater davon überzeugst mit Geräuschen, die Verträge zu verlängern - das würde mich mal interessieren.
Hoffenheim oder Stuttgart sind für die Spieler interessanter als der FC. Die bieten auch mindestens das Doppelte dessen, was der FC bieten kann. Der FC kann Martel eine Führungsrolle bieten, bei Pauli auf ein wenig Dankbarkeit hoffen, weil man ihm hier so eine Riesenchance gegeben hat und er das anderswo nicht bekam - aber das sind alles sehr weiche Faktoren.
Wir als Hobby-Sportdirektoren können nur spekulieren, allerdings uns des öfteren auch wundern. Am einfachsten wäre es, Keller und Co. machen vernünftig ihre Arbeit. Leider wurden in der Vergangenheit zuviele Fehler gemacht, welche zum Abstieg in die 2. Liga führten. Als gestandener Erstligist(wenn auch nur im Mittelfeld), wären die Chancen Talente zu halten viel größer. Ständig Ausreden suchen warum Talente die Flatter machen, bringt uns nicht weiter. Ich persönlich denke schon, daß Keller nicht immer das Optimum für den Verein rausgeholt hat. Von daher wäre ein Austausch auf dieser Position für alle ein Segen!
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #6161Zu Urbig wage ich mir kein Urteil zu erlauben, aber...einen Lemperle hätte ich so geräuschlos nicht gehen lassen, Martel und Pauli sollten langfristig an den Verein gebunden werden und ein Finkgräfe..., es scheint wieder einmal alles in den Keller zu gehen.
Ich wage mir ein Urteil über deine Kompetenzen als Sportdirektor: Sie sind offensichtlich nicht vorhanden. Und damit du es verstehst: Niemand beim FC wollte Lemperle gehen lassen. Geräusche zu machen hätte auch nix geholfen. Martel, Pauli und Finkgräfe haben Berater und die sind keine Idioten. Die wollen viel Kohle und eine Perspektive möglichst in Liga 1 für solche Spieler. WIe du die Berater davon überzeugst mit Geräuschen, die Verträge zu verlängern - das würde mich mal interessieren.
Hoffenheim oder Stuttgart sind für die Spieler interessanter als der FC. Die bieten auch mindestens das Doppelte dessen, was der FC bieten kann. Der FC kann Martel eine Führungsrolle bieten, bei Pauli auf ein wenig Dankbarkeit hoffen, weil man ihm hier so eine Riesenchance gegeben hat und er das anderswo nicht bekam - aber das sind alles sehr weiche Faktoren.
Wieso ist denn dann Gazibegovic beim FC gelandet? Nach deiner Logik kann das überhaupt nicht passiert sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wieso ist denn dann Gazibegovic beim FC gelandet? Nach deiner Logik kann das überhaupt nicht passiert sein.
Ist doch (in meiner Logik) ganz einfach: Weil andere Erstligisten wie Stuttgart oder Frankfurt oder Bremen kein Interesse hatten und Gazibegovic das beste Angebot angenommen hat für ihn. Wäre ein mittlerer Erstligist als Konkurrent aufgetreten, wäre er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum FC gewechselt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #6170Deine Logik beruht auf... wäre
Aber er hat doch absolut recht - wenn wir gegen finaziell und/oder sportlich stärkere Clubs bieten müssen, geht das i.d.R. nicht gut für uns aus. Das geht den anderen Zweitligisten natürlich genauso. Und so kriegen wir eben die Spieler aus "unserem" Regal ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Manchmal enthalten Presseartikel eine unfreiwillige Komik. Wahre Perlen mit feiner Ironienote, wenn auch dem Schreiber wohl nicht bewusst. So schreibt der Geisblog in dem aktuellen Artikel über das Transfergerücht um den Augsburger Mounie: " ...Dort aber konnte sich der 1, 88 m große Angreifer bislang nicht durchsetzen. Neun Kurzeinsätze als Joker, nur ein Startelfeinsatz, null Tore- das hatten sich beide Parteien anders vorgestellt. Und so berichtete nun LigaInsider zuerst, dass Moune deshalb in den FC- Fokus gerückt ist."