Nunja, ein junger, aufstrebender Fußballer. Der will was erreichen. Und aktuell läuft's gut für ihn. Was haben wir ihm zu bieten? Womit können wir prahlen? Was könnte ihn an uns begeistern?
Da muss man lange überlegen um festzustellen.... Ein volles Stadion und ein begeisterungsfähiges Publikum.
Das ists aber auch schon.
Ein bisjen wenig bzw zu wenig. Damit lockt man heute niemand mehr
Zitat von nobby stiles im Beitrag #6101Ein volles Stadion und ein begeisterungsfähiges Publikum.
Und genau deswegen soll doch unser neuer Rechtsverteidiger kommen ? Lieber 2. Bundesliga als Champions Liga ? Die Grazer stehen in Ösiland wieder an der Spitze.
Zitat von fidschi im Beitrag #6099Wenn es stimmt, dass Lemperle den FC verlassen möchte, weil er sich "nicht wertgeschätzt" fühlte, dann zeigt dass, wie dämlich und wenig professionell sich unsere Entscheider verhalten. Da ist man beim 1.FC Köln scheinbar nicht lernfähig.
Wenn's denn mal stimmt - sport.de, pfff ...
Lemperle geht wegen Kohle und BuLi, alles andere ist doch Geschwafel ...
Die nächste sportliche Fehleinschätzung und für ein paar Euro verkloppen wollen anstelle der Vertragsverlängerung... Immerhin hatte der Dr zu diesem Zeitpunkt noch seine Weltklasse-Transfers Adamyan und Tigges in vorderster Linie, dazu die komplett hirnverbrannte Verlängerung von Dietz.
Passt ziemlich gut, finde ich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
was willste denn mit nem 22 Jährigen ? Wenn der es in die erste Mannschaft schafft dann kann der ja noch gut 10 Jahre spielen. Hat der Dr. zu oft Jupp Schmitz gehört ? Nitt datt lied vun der Erbsensuppe sondern datt andere Wenn man junge spieler verleiht damit diese Spielpraxis bekommen, sollte man diese auch genauer beobachten, das scheint mir bei unserem Scoutingteam nicht sooo angekommen zu sein. Z.B. Castrup und jetzt Lemperle.
"Aber Jevtic sagt: „Der Trainer weiß vielleicht gar nicht, dass es bislang keine Verhandlungen gab.“ Das letztes Gespräch fand im Juli statt. Über eine Vertragsverlägerung wurde dabei aber nicht besprochen. Erst im November wurde Hoffenheims Interesse bekannt, Köln reagierte dann. Es wurde ein Treffen am 5. Dezember vereinbart. Lemperles Berater reiste aus München an, aber Sportchef Keller fehlte wegen eines DFL-Termins. Berater Jevtic: „Als ich davon hörte, bin ich gegangen.“
Sollte dass stimmen, wäre es der nächste Hammer was sich dieser Pfosten leistet. Einen Berater einladen und den Termin nicht absagen hat schon was.
Zitat von M. Lee im Beitrag #6108Ich nehme ja nicht an, dass Keller seinen Terminkalender eingenhändig führt, aber für derlei Schlamperei ist er selbstverständlich verantwortlich!
Ich gehe mal davon aus, dass Keller seinen Terminkalender schon kennt und auch führt, zumindest abgleicht. Und Lemperle ist ja mal nicht ganz unwichtig für den FC. Stimmt das alles was da im Artikel geschrieben steht, passt es ins "Bild" zum GF Sport.
Zitat von M. Lee im Beitrag #6108Ich nehme ja nicht an, dass Keller seinen Terminkalender eingenhändig führt, aber für derlei Schlamperei ist er selbstverständlich verantwortlich!
Ich gehe mal davon aus, dass Keller seinen Terminkalender schon kennt und auch führt, zumindest abgleicht. Und Lemperle ist ja mal nicht ganz unwichtig für den FC. Stimmt das alles was da im Artikel geschrieben steht, passt es ins "Bild" zum GF Sport.
Wie gesagt, er ist für jedwede Schlamperei in seinem Geschäftsbereich verantwortlich - dafür wird er ja auch gut bezahlt ...
Und die wichtigsten Vorgänge, Kontakte und Termine muss er selbstverständlich auf dem Schirm haben!
Wir werden ihn nur leider nicht so schnell los, davon müssen wir nunmal ausgehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schonmal in Erwägung gezogen das die Story vom Berater nicht stimmt?! Vielleicht war es ja auch ganz anders. Beispiel: Berater stellt völlig überzogenen Forderungen. Keller lehnt ab. Berater sauer und denkt sich Geschichte aus.
Zitat von Bochumer im Beitrag #6111Schonmal in Erwägung gezogen das die Story vom Berater nicht stimmt?! Vielleicht war es ja auch ganz anders. Beispiel: Berater stellt völlig überzogenen Forderungen. Keller lehnt ab. Berater sauer und denkt sich Geschichte aus.
Nur mal so als Denkanstoß.
Das muss man natürlich immer auch in Erwägung ziehen - siehe Transferthread #9640 ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bochumer im Beitrag #6111Schonmal in Erwägung gezogen das die Story vom Berater nicht stimmt?! Vielleicht war es ja auch ganz anders. Beispiel: Berater stellt völlig überzogenen Forderungen. Keller lehnt ab. Berater sauer und denkt sich Geschichte aus.
Nur mal so als Denkanstoß.
Die vom Berater genannten Daten und Fakten hören sich aber sehr konkret an. Der FC kann ja eine Gegendarstellung bringen, falls er andere Fakten hat. Dies glaube ich aber nicht. Ich befürchte eher, dass unsere sportliche Führung auch die Personalie Lemperle einfach verschlafen hat und dieser jetzt ablösefrei zu den Hoppis wechselt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wer freiwillig nach Hoffenheim möchte: Tschüss. Der hat keine Fußballseele! Ich sehe Downs sowieso als stärker an. Nur sollte man es mit ihm nicht auch verbaseln...
Zitat von Bochumer im Beitrag #6111Schonmal in Erwägung gezogen das die Story vom Berater nicht stimmt?! Vielleicht war es ja auch ganz anders. Beispiel: Berater stellt völlig überzogenen Forderungen. Keller lehnt ab. Berater sauer und denkt sich Geschichte aus.
Nur mal so als Denkanstoß.
Die vom Berater genannten Daten und Fakten hören sich aber sehr konkret an. Der FC kann ja eine Gegendarstellung bringen, falls er andere Fakten hat. Dies glaube ich aber nicht. Ich befürchte eher, dass unsere sportliche Führung auch die Personalie Lemperle einfach verschlafen hat und dieser jetzt ablösefrei zu den Hoppis wechselt.
@ Bochumer +Heupäd, da fällt mir wieder der Spruch meines Berufsschullehrers ein : Glauben heist nicht wissen, glauben in der Kirche, hier müsst ihr es Wissen. Also können wir hier nur Vermutungen erörtern, anstellen, man muss in der Historie von Keller schon suchen um etwas positives zu entdecken. Da mehrere Medien das so beschreiben, bin ich geneigt dem Berater zu folgen, vergesse aber nicht das es gerade unter den Schreiberlingen, die Abschreiberitis grassiert.
Man kann es sich einfach machen und wieder auf Keller eintreten. Man kann aber auch das Gebaren des Vermittlers zumindest kritisch hinterfragen. Mit solchen Aussagen tut er seinem Klienten keinen Gefallen. Der Ruf der Spieleragentur ist ohnehin zweifelhaft. Unabhängig davon stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, mit Lemperle zu verhandeln. Sollte es tatsächlich stimmen, dass es ihn nach Hoffenheim zieht, weiß man ohnehin wo der Frosch die Locken hat. Briefmarke auf den Allerwertesten und tschüss! Immer nur die Fehler in Köln zu suchen ist mir zu einfach.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6116Man kann es sich einfach machen und wieder auf Keller eintreten. Man kann aber auch das Gebaren des Vermittlers zumindest kritisch hinterfragen. Mit solchen Aussagen tut er seinem Klienten keinen Gefallen. Der Ruf der Spieleragentur ist ohnehin zweifelhaft. Unabhängig davon stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, mit Lemperle zu verhandeln. Sollte es tatsächlich stimmen, dass es ihn nach Hoffenheim zieht, weiß man ohnehin wo der Frosch die Locken hat. Briefmarke auf den Allerwertesten und tschüss! Immer nur die Fehler in Köln zu suchen ist mir zu einfach.
Was da dran ist, wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass beim 1.FC Köln von wechselndem Personal jede Menge Fehler gemacht wurden. Keller würde sich nur in eine lange Liste enttäuschender FC-Verantwortlicher einreihen. Marketing-Chef Rejek soll ja wegen Keller den FC verlassen wollen.
Kontinuität kennt dieser Club schon lange nicht, nur bei schlechter Arbeit bleibt er sich treu. Wir holen kontinuierlich meist zweitklassiges Personal.
Zitat von fidschi im Beitrag #6118Was da dran ist, wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass beim 1.FC Köln von wechselndem Personal jede Menge Fehler gemacht wurden. Keller würde sich nur in eine lange Liste enttäuschender FC-Verantwortlicher einreihen.
Keller hätte aber Listenplatz EINS, obwohl er Keller heißt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Bochumer im Beitrag #6111Schonmal in Erwägung gezogen das die Story vom Berater nicht stimmt?! Vielleicht war es ja auch ganz anders. Beispiel: Berater stellt völlig überzogenen Forderungen. Keller lehnt ab. Berater sauer und denkt sich Geschichte aus.
Nur mal so als Denkanstoß.
Das klingt für mich jedenfalls wahrscheinlicher als die gerade medial breit getretene Variante. So lange ich nichts weiß, glaube ich überhaupt nichts. Im Fußball-Geschäft (sic!) wimmelt es nur so von schwierigen und schmierigen Gestalten, zuhauf findet man sie zum Beispiel unter sogenannten "Beratern" und "Journalisten". Die Meldungen stammen ja bezeichnendverweise aus der Sportbild. Dort beschränkt man sich bekanntlich nicht nur auf nüchternes Berichten und Vermelden, sondern übt sich gerne aktiv in Agitation und Propaganda, man zündelt, provoziert und stiftet Unfrieden. Wenn das verfängt, hat man dann wieder um so mehr zu berichten. Und manchmal passen die Interessen sogenannter Berater und sogenannter Journalisten gut zusammen. Natürlich kann es sein, dass an der Geschichte "etwas dran" ist (und das wäre schlimm), es kann aber auch sein, dass sie völlig andere Hintergründe hat und wir hier nur für Grabenkämpfe und Interessen benutzt werden, die wir nicht kennen (das wäre mindestens genauso so schlimm). Warten wir den weiteren Verlauf des Geschehens mal ab (ohne vorschnell etwas zu glauben oder zu unterstellen).
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die eine Schmierenkomödie ist noch nicht ganz geklärt, da nimmt schon die nächste Fahrt auf. Der Exzess berichtet genüsslich von Gerüchten über Vorgespräche "hinter den Kulissen" zur nächstjährigen Vorstandswahl und vom "Gemunkel" über mögliche Entzweiungen (oder gar Entdreiungen?) im aktuellen Dreigestirn. Dann gibt er sich sachlich und stellt klar, dass nach seinen Informationen an den Gerüchten nichts dran sei. Verbreitet die Gerüchte aber dann trotzdem munter weiter und gibt mit zusätzlichen Spekulationen den Anstoß zu weiteren Gerüchten... Muss man das verstehen?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Natürlich kann man aus der Erfahrung heraus Keller jede Form der Fehlleistung zutrauen. Man kann aber ebenfalls aus Erfahrung Bild & Co. jede Lüge und der Beraterszene jede Schweinerei zutrauen - es bleibt spannend ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus