Zitat von fidschi im Beitrag #6024Wenn man einen Schmitz gehen läßt, muss man einen Besseren holen. Klappte leider nicht wegen der Transfersperre und der FC ging wieder ein Risiko ein.
Ebenso bei Modeste.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #6030Verglichen mit dem, was im Forum über unsere Spieler geschrieben wurde, ist "Luschen" ja schon fast ein Lob.
Das sehe ich ähnlich. Einige FC-Fans aus meinem Bekanntenkreis bezeichnen die Mannschaft schon seit einigen Wochen in sportlicher Hinsicht als "Scheißhaufen". Trotzdem fahren sie zu jedem Heimspiel. In Darmstadt waren auch einige Leute, die nach dem Spiel Keller sicherlich zugestimmt hätten. Aber von unserem Sportchef haben sie auch keine bessere Meinung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #6030Verglichen mit dem, was im Forum über unsere Spieler geschrieben wurde, ist "Luschen" ja schon fast ein Lob.
Das sehe ich ähnlich. Einige FC-Fans aus meinem Bekanntenkreis bezeichnen die Mannschaft schon seit einigen Wochen in sportlicher Hinsicht als "Scheißhaufen". Trotzdem fahren sie zu jedem Heimspiel. In Darmstadt waren auch einige Leute, die nach dem Spiel Keller sicherlich zugestimmt hätten. Aber von unserem Sportchef haben sie auch keine bessere Meinung.
Es kommt ja nun darauf an, wer es sagt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Unseren beleidigten im Präsidium ist eh nicht zu helfen. Äußerungen Kellers hin oder her. Mal abgesehen davon, dass die Luschen alle auf Kellers Mist gewachsen sind. Ich bin aber indes sicher, ein anderer Trainer holt mehr aus der Mannschaft raus und ein Spodi mit Sachverstand, hat ein anderes Standing bei den Spielern und würde dann den Kader ordentlich verstärken und einge aus dem Nachwuchs nicht in die Flucht aus Köln treiben.
Wurde Zeit dass die Presse mal den lächerlichen Kuschelkurs beendet und Keller und Präsidium die Tatsachen um die Ohren haut. Vielleicht hilft es, andere ziehen nach und unsere Vorstands Luschen ziehen ab.
Zitat von tap-rs im Beitrag #6035Köln-Boss beschimpfte FC-Profis „Ihr seid Luschen!“
aus dem Pressefred, auch wenn Sport Bild......
Wurde Zeit dass die Presse mal den lächerlichen Kuschelkurs beendet und Keller und Präsidium die Tatsachen um die Ohren haut. Vielleicht hilft es, andere ziehen nach und unsere Vorstands Luschen ziehen ab.
Ja, ein Artikel, der es erfaßt, aber viel zu spät kommt. Keller war fast von Anfang an durchschaubar, er gehört nicht auf diese Position. Daß er nun seine Unfähigkeit auf die Spieler projiziert, hätte man fast erwarten können. Aber in dieser Rolle von Max Merkel agiert er natürlich wie ein Hänfling als Tarzan-Darsteller. Und nun fällt es auch all denjenigen auf, die so lange verliebt in ihn gewesen sind.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ja, ein Artikel, der es erfaßt, aber viel zu spät kommt. Keller war fast von Anfang an durchschaubar, er gehört nicht auf diese Position. Daß er nun seine Unfähigkeit auf die Spieler projiziert, hätte man fast erwarten können. Aber in dieser Rolle von Max Merkel agiert er natürlich wie ein Hänfling als Tarzan-Darsteller. Und nun fällt es auch all denjenigen auf, die so lange verliebt in ihn gewesen sind. Aixbock
Wer sollte das sein, der in ihn "so lange verliebt" war? Nenn doch mal einen (1!!!) User hier. Wenn du das nicht kannst - lass doch dein Gequarke, es nervt (mich zumindest), hört ja seit Monaten nicht auf mit den Gebashe gegen Keller und seine Jünger.
Ja, ein Artikel, der es erfaßt, aber viel zu spät kommt. Keller war fast von Anfang an durchschaubar, er gehört nicht auf diese Position. Daß er nun seine Unfähigkeit auf die Spieler projiziert, hätte man fast erwarten können. Aber in dieser Rolle von Max Merkel agiert er natürlich wie ein Hänfling als Tarzan-Darsteller. Und nun fällt es auch all denjenigen auf, die so lange verliebt in ihn gewesen sind. Aixbock
Wer sollte das sein, der in ihn "so lange verliebt" war? Nenn doch mal einen (1!!!) User hier. Wenn du das nicht kannst - lass doch dein Gequarke, es nervt (mich zumindest), hört ja seit Monaten nicht auf mit den Gebashe gegen Keller und seine Jünger.
Joga, was du Gebashe nennst ist berechtigte Kritik mit der Hoffnung, endlich erlöst zu werden. Keller hatte seine Chancen, aber seine Performance und seine Bemerkungen zeigen schon sehr lange, dass er hier fehl am Platze ist. Und so lange darf bzw. muß das auch angesprochen werden.
Dass der Torhüter seinen 2026 auslaufenden Vertrag beim 1. FC Köln noch einmal verlängern wird, scheint mittlerweile fast schon ausgeschlossen. Um gegebenenfalls noch möglichst viel Ablöse für Urbig zu generieren, könnte auch der Klub selbst einem Transfer schon im kommenden Januar positiv gegenüber stehen.
Die Frage ist: Ist es ausgeschlossen, dass Urbig bleibt, weil er jetzt nicht mehr im Tor steht, oder steht er nicht mehr im Tor, weil er nicht bleiben will?
--> Mit Schwäbe verlängern, ihm das Vertrauen aussprechen und Urbig teuer verkaufen...
Ja, ein Artikel, der es erfaßt, aber viel zu spät kommt. Keller war fast von Anfang an durchschaubar, er gehört nicht auf diese Position. Daß er nun seine Unfähigkeit auf die Spieler projiziert, hätte man fast erwarten können. Aber in dieser Rolle von Max Merkel agiert er natürlich wie ein Hänfling als Tarzan-Darsteller. Und nun fällt es auch all denjenigen auf, die so lange verliebt in ihn gewesen sind. Aixbock
Wer sollte das sein, der in ihn "so lange verliebt" war? Nenn doch mal einen (1!!!) User hier. Wenn du das nicht kannst - lass doch dein Gequarke, es nervt (mich zumindest), hört ja seit Monaten nicht auf mit den Gebashe gegen Keller und seine Jünger.
Joga, was du Gebashe nennst ist berechtigte Kritik mit der Hoffnung, endlich erlöst zu werden. Keller hatte seine Chancen, aber seine Performance und seine Bemerkungen zeigen schon sehr lange, dass er hier fehl am Platze ist. Und so lange darf bzw. muß das auch angesprochen werden.
Berechtigte Kritik und Gebashe ist für den Joga dasselbe, jedenfalls sofern es seine Lieblinge betrifft und es nicht im Kicker steht. Damit kann ich leben, denn Lachen hält gesund.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von tap-rs im Beitrag #6040(...) Joga, was du Gebashe nennst ist berechtigte Kritik mit der Hoffnung, endlich erlöst zu werden. Keller hatte seine Chancen, aber seine Performance und seine Bemerkungen zeigen schon sehr lange, dass er hier fehl am Platze ist. Und so lange darf bzw. muß das auch angesprochen werden.
Nein, ich meine nicht berechtigte Kritik (die gibt es gegen Keller, kannst mir glauben, dass ich die sogar in vielen Aspekten teile, was ich immer wieder betone!), sondern Gebashe und als zweiten Punkt die dümmliche Unterstellung von Aix, da seien Keller-Lieblinge hier im Forum. Mich bezeichnet er so, ich bin das einzige Beispiel, das ihm einfällt, wenn ich ihn frage, wer Keller als seinen Liebling sieht - und ich habe nirgendwo auch nur annähernd Keller als meinen Liebling oder guten Sport-Geschäftsführer bezeichnet oder gesehen.
Aix ist einfach einer, der hier Fakes verbreitet und das lustig findet. Es gibt hier im Forum keinen einzigen User, der Keller gut und richtig findet. Ich nicht, sonst auch keiner. ALLE hier wünschen sich einen besseren Geschäftsführer Sport, wobei die Frage, wer das ist und wann man sich sinnvollerweise trennt natürlich nicht klar ist.
Der Aix war schon immer und bleibt auch immer, eine Wurst, die nur Müll erzählt und vor allem auf dem Joga herumhackt. Vermutlich, weil er weiß, dass er wesentlich Dümmer als diese ist. Gegen das Geschreibe vom Aix steht selbst in der Bild was Gehaltvolles und das ist praktisch unmöglich. Musste mal gesagt werden, jetzt bin ich auch wieder weg.
Diesen Artikel wollte ich zunächst in den Pressefred oder den Urbigfred setzen, habe das aber dann lieber gelassen, weil er einfach völlig irrelevant ist.
Nun setze ich ihn in den Kommentarefred, nicht wegen seiner Inhalte oder Informationen (denn er hat keine), sondern weil er ein Beispiel ist für den bedauernswerten und kümmerlichen Zustand des gegenwärtigen "Sportjournalismus" und weil er zeigt, wie armselig die Leserinnen und Leser mit von anderen schon mehrfach vorgekauten "Informationen" abgespeist und gleichzeitig durch Drehen an der emotionalen Schraube bei der Stange gehalten werden sollen.
Einige typische Versatzstücke lassen sich in diesem Beispiel bestaunen: Da werden Bruchstücke von Information aus anderen Artikeln zusammengeschrieben, alles schön in Fragen und Konjunktive verkleidet und Quellen/Experten herangezogen, die anscheinend oder angeblich mehr wissen, in Wirklichkeit aber genauso ahnungslos sind wie die Schreiberlinge selbst.
Das einzige, was über schon vorhandene Artikel hinausgeht, ist eine weitere Stufe der Dramatisierung: Nun steht sogar schon ein "Blitz-Abschied" von Jonas Urbig im Raum. Wer da neugierig geworden ist und mehr wissen will, wird natürlich nichts dazu im Artikel finden. Dieses Schreckens-Szenario taucht nur in der Überschrift auf und soll wohl Leserschaft anlocken. Und vielleicht auch ein paar Fans, die nur kurz die Überschrift lesen, dazu animieren, den Unsinn weiterzutragen. Dann ist das Thema in der Welt und in der Diskussion und kann weiter gefüttert werden. 🤱
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
@Hermes: Du beschreibst die Dynamisierung und Substanzlosigkeit solcher Meldungen und Kommentare sehr treffend! Diese Art von " Sportjournalismus" findet aber leider stets dankbare Leser, die sich dadurch in ihrer einzementierten Meinung über die ganzen Versager beim FC und v.a. den Oberversager bestätigt fühlen. Es ehrt dich, dass du die inhaltliche Substanz dieser Machwerke hinterfragst. Die meisten tun das nicht, weil sie es gar nicht wollen, sonst müssten sie ja auch die Substanz ihrer eigenen Urteilsbildung hinterfragen. Mit Lemperle wird's ähnlich laufen. Alle wissen schon, ohne die Hintergründe wirklich zu kennen, dass der Keller mal wieder ein Jahrhunderttalent verprellt hat, der Oberversager. Dass teils die gleichen Leute den selben Lemperle noch vor kurzem noch als untauglich beschrieben haben und bei einer vorzeitigen langfristigen Vertragsverlängerung moniert hätten, wie man "einem Lemperle" so einen Vertrag geben konnte, was soll's.
Und wir werden weiterhin Leistungsträger an "reichere" oder "bessere" Vereine abgeben. Und uns dann in Liga zwei, drei, im Ösiland oder sonstwo bedienen. Das Gesetz der Branche ...
Die Herausforderung besteht darin, dabei wenigstens lukrative Ablösen zu generieren und uns dabei finanziell besser zu stellen ...
Ob uns die Skills unser aktuellen sportlichen Führung dabei helfen???
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Vertragssituation mit Lemperle ist schon wieder hausgemacht. Der Junge war verliehen und hat gute Leistungen gezeigt. Vor der Saison kehrt er zurück, ist gerade nach dem Abgang von Selke unsere einzige Hoffnung im Sturm. Natürlich auch vor dem Hintergrund der Transfersperre hat man im Verein ganz klar auf ihn gesetzt für die neue Saison. Mega talentiert, U21 Nationalspieler, warum zur Hölle verlängert man den Vertrag nicht schon vor der neuen Saison? Tim wäre mit Sicherheit nicht sbgeneigt gewesen. Notfalls auch nur für 1-2 weitere Jahre, dann aber mit ner fetten Klausel, von sagen wir min. 8 Millionen. Leider warten wir erst immer mal ab, was so passiert...
Zitat von fidschi im Beitrag #6049Das wissen wir alles nicht. Hat Keller ihm bisher keinen Vertrag angeboten? Will Lemperle gar nicht verlängern? Es gibt nur Spekulationen.
Es wird vieles von der Aufstiegsfrage abhängen. Wenn der FC in der 2. Liga bleibt, werden wohl einige Youngster die Biege machen und der FC geht mal wieder ziemlich leer aus. Eigentlich alles wie immer beim FC!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."