Ich weiß, erstes Spiel usw... aber ich hatte da definitiv mehr erwartet. 1. HZ, ok, ging so. Aber dann war's erschreckend. Wenn ich seh was da so rumläuft wird mir echt anders, vorallem ist da kein Leader mehr. Ich befürchte ohne Hector und Skhiri sind die einzigen Stützen die wir hatten weg und nicht ersetzbar. Ich bin irgendwie ernüchtert und zugegebenerweise auch etwas entsetzt, wenn ich Jungs wie Adamyan und Olesen seh, dann muss ich sagen, die haben da nichts verloren. Ich will mich auch gar nicht auf Adamyan einschießen, aber der läuft ja nun echt wie Falschgeld auf der Wiese rum, und Olesen hat ebenfalls keinen Plan. Ich befürchte nach einem schlechten Start, und was anderes kann ich mir nicht vorstellen, große Probleme auf uns zukommen. Und wenns wieder nur gegen den Abstieg geht ist Baumgart nä Jahr weg. Dann hatten wir mal ein kurzes Zwischenhoch und das wars dann. Ich wünsche mir natürlich was ganz anderes, aber ich glaube wir haben qualitativ stark nachgelassen
"Unterm Strich zog der vor dem Spiel favorisierte 1. FC Köln verdient in die nächste Runde ein." schreibt der Kicker und genauso sehe ich das auch. Osnabrück war erwartet stark und hatte ein Publikum im Rücken, wie wir es sonst in Köln haben. Dafür haben besonders die jungen Kerle doch klaren Kopf bewiesen. Dass im ersten Pflichtspiel nicht alles läuft, war doch klar. In der ersten Hälfte fand ich besonders das Kurzpassspiel auf engem Raum beim FC ziemlich gut. In der zweiten Hälfte ging das etwas verloren, auch weil Osnabrück aggressiver wurde. Aber alles in allem fand ich das ein souveränes Weiterkommen. Blamiert haben sich diesmal andere. Allein die Verletzung von Uth schmerzt. 3 Wochen spekuliert der Geissblog...
Ein Mittelfeld mit Martel und vor allem Olesen und Huseinbasic, dass nicht bundesligatauglich ist und ein Uth der jetzt schon seit 2 Jahren ein Invalide ist: Herr Keller für die Selbstüberschätzung des Kaders.
Zitat von cinquecento im Beitrag #230Ist mir alles zu negativ - warten wir erst mal 5 Spiele ab...
Richtig. Ich möchte daran erinnern, dass wir die letzten zwei Jahre immer bescheiden in den DFB Pokal gestartet sind, in der Liga war es dann ein anderes Auftreten.
Wir haben das Spiel gestern gewonnen, meiner Meinung nach verdient, und sind weiter. Das zählt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Alles richtig, erstes Spiel, Gegner schon im Spielbetrieb, hartes Trainingslager etc pp.... Aber ich seh unser großes Problem im MF, hinten macht Paquarada einen guten Eindruck, Chabot sowieso. Vorne sind wir mit Selke und Waldschmidt auch nicht sooo schlecht. Hinter Uth steht leider ein großes Fragezeichen. Unser Jungspund MF macht mir allerdings große Sorgen, so ganz ohne eine starke Führung werden sie oft Lehrgeld zahlen, und somit die ganze Truppe
Grundsätzlich alles richtig, gerade im MF drückt ein wenig der Schuh. Aber... mit Kainz, Ljubicic und Uth (der hoffentlich nicht allzu lange ausfällt) haben wir ein paar gestandene Spieler. Die Jungs drumherum müssen und sollen sich entwickeln. Das können und werden sie aber logischerweise nur dann, wenn sie auch regelmäßige Einsätze bekommen.
Naja, so traurig es ist, aber bei Uth schwindet bei mir die Hoffnung, daß man ihn für die Saison verlässlich einplanen kann. Das muss man sich ehrlich zugestehen. Nach der Krankheitsgeschichte in dem Alter ist das sehr sehr schwer.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Selbst wenn haben wir immer noch mit Kainz und Ljubicic. Maina und Thielmann sind ja an sich auch inzwischen gestandenen BuLi-Spieler, Martel auf dem besten Wege dahin.
Die anderen brauchen halt nun Zeit, Vertrauen und vor allem Spielpraxis.
Was ein Abend für mich. Bin zwar seit gestern nicht mehr so positiv gestimmt, was den Saisonverlauf betrifft . Die Stimmung war von beiden Seiten gigantisch, während des ganzen Spiels. Jeff Chabot war der alles überragende Mann und in dieser Form ganz klar einer für die Nationalmannschaft . Der VfL ist nach der regulären Spielzeit in die Kabine gegangen und der FC nicht . Vielleicht ein Faktor für die schnellen Gegentore? Mark Uth ist direkt nach Schlusspfiff, vollkommen frustriert, in die Kabine gegangen . Das ist sein Karriereende, befürchte ich. Am Sonntag gegen Nürnberg kann ich im Stadion wieder für den VfL schreien. Das war gestern etwas anders.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #238Er müsste allerdings noch mehr nach vorne machen
Hat ja ein Tor gemacht Was du über Olesen geschrieben hast , kann ich Dir nur zustimmen . Warum der nicht in der HZ ausgewechselt wurde , ist mir ein Rätsel . Eigentlich hat der FC nur mit 10 Mann gespielt .
Zitat von Stralsunder im Beitrag #227Bis ins ARD-Morgenmagazin hat sich der Name unseres Abwehrjeffs noch nicht rumgesprochen, da heißt er vorhin Julian Chabot.
Tja, nicht alle kennen den Julian Jeffrey Gaston so gut wie wir hier... ;)
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Stralsunder im Beitrag #227Bis ins ARD-Morgenmagazin hat sich der Name unseres Abwehrjeffs noch nicht rumgesprochen, da heißt er vorhin Julian Chabot.
Tja, nicht alle kennen den Julian Jeffrey Gaston so gut wie wir hier... ;)
Oh, dann war es wohl mein Fehler und Chef ist nur sein Rufname. Gaston klingt auch nett.
Auf jeden Fall ist dieser Chef ein Phänomen. Was haben wir gemeckert, als er geliehen wurde, und wieviel mehr noch, als wir ihn ein paar Wochen erlebt hatten. Und dann diese Entwicklung zum Fels in jeder Brandung! Wäre wahrscheinlich lustig, die alten Kommentare nochmal zu lesen... ;)
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschi im Beitrag #242Trotz des Sieges frustrieren mich die vielen Ausfälle im Offensiv-Bereich. Die Liste ist erschreckend: Tigges, Dietz. Thielmann, Maina, Uth. Selke?
Das können wir nicht kompensieren.
Ja , das ist leider so und ich sehe nach den 120 Minuten schwarz für das Spiel gegen die 012 er
Zitat von Hermes im Beitrag #243Auf jeden Fall ist dieser Chef ein Phänomen. Was haben wir gemeckert, als er geliehen wurde, und wieviel mehr noch, als wir ihn ein paar Wochen erlebt hatten. Und dann diese Entwicklung zum Fels in jeder Brandung! Wäre wahrscheinlich lustig, die alten Kommentare nochmal zu lesen... ;)
Bei aller Zweikampfstärke in der Defensive finde ich auch seine punktgenauen scharfen Pässe zentral in die Tiefe aller Ehren wert.
Ich hab mich letzte Saison schon gefragt, was will der Olesen da, was soll das? Wieso spielt der? Was sieht Baumgart in ihm was wir nicht sehn? Kann der Finkgräfe nicht auch MF spielen? Schlechter kann der nicht sein
Zitat von nobby stiles im Beitrag #246Ich hab mich letzte Saison schon gefragt, was will der Olesen da, was soll das? Wieso spielt der? Was sieht Baumgart in ihm was wir nicht sehn? Kann der Finkgräfe nicht auch MF spielen? Schlechter kann der nicht sein
Olesen ist fleißig und bemüht, mehr leider nicht.
Mich wundert auch das er immer wieder gebracht wird und unsere Jungspunde nicht von der Leine gelassen werden, für mich sind die keinen Deut schwächer.
Mit Chabot habe ich seinerzeit auch völlig daneben gelegen, vielleicht trifft das auch auf Olesen zu, mir fehlt diesbezüglich der Glaube.
Solange niemand anderes da ist gehört für mich Ljubicic neben Martel vor die Viererkette. Martel spielt sehr gut gegen den Ball, Ljubicic kann ein Spiel lenken.
Die Jungspunde von der Leine und Olesen auf die Bank - lustig! Für mich ist Olesen ein Jungspund aus unserem Nachwuchs, oder? Und klar, er ist eigentlich nicht Startelf. Da gehört dann Ljubicic hin, wenn er wieder fit ist. Und die vielen Verletzungen schon zu Saisonbeginn machen mir auch Sorgen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus