Leipzig fischt aber auch in einem anderen Teich und hat andere Konkurrenz. Deshalb die Preise. Für mich ging es darum, dass die wie auch wir, immer wieder Leistungsträger abgegeben müssen und trotzdem die Qualität behalten. Eben auf einem höheren Niveau als wir. Die Herausforderung ist aber die gleiche. Das hat dann auch etwas mit der Qualität der handelnden Personen im Verein zu tun.
Naja, aber im Verhältnis scouten auf Leipziger Niveau am Ende 10 (irgendeine Zahl) Vereine. Auf unserem Niveau (ablösefrei, bl-tauglich und am besten noch ehrenamtlich) suchen hunderte Vereine. Wir bekommen nicht mal unsere eigenen Talente unter Vertrag (Diehl). Bei der aktuellen Perspektive allerdings auch kein Wunder. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Leipzig fischt aber auch in einem anderen Teich und hat andere Konkurrenz. Deshalb die Preise. Für mich ging es darum, dass die wie auch wir, immer wieder Leistungsträger abgegeben müssen und trotzdem die Qualität behalten. Eben auf einem höheren Niveau als wir. Die Herausforderung ist aber die gleiche. Das hat dann auch etwas mit der Qualität der handelnden Personen im Verein zu tun.
Naja, aber im Verhältnis scouten auf Leipziger Niveau am Ende 10 (irgendeine Zahl) Vereine. Auf unserem Niveau (ablösefrei, bl-tauglich und am besten noch ehrenamtlich) suchen hunderte Vereine. Wir bekommen nicht mal unsere eigenen Talente unter Vertrag (Diehl). Bei der aktuellen Perspektive allerdings auch kein Wunder. :)
Der Diehl will nicht bei uns bleiben wie weiland das Wirtz Arschloch. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen oder?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #25Ich denke das das Spiel auf'm Betze richtungsweisend sein wird.
Ich sag' mal - kaum ein Spiel diese Saison ist weniger richtungsweisend! Ob wir die nächste Pokalrunde spielen oder nicht - Reissack in Peking! Richtungsweisend werden die Spiele gegen Augsburg und ähnliche Kaliber!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Graupe im Beitrag #36Unsere Mannschaft hat gegen Kackbach stark gespielt um gestern unter zu gehen. Ich werde da nicht schlau drauß.
So kompliziert ist das doch nicht - gegen Teams wie Gladbach hast Du ja fast die doppelte Zeit, die Bälle zu verarbeiten, Dich zu positionieren usw. - die Zeit lassen Dir die Spitzenteams nicht und dann kommt's zu Fehlern. Diese Saison fällt das so extrem auseinander wie praktisch noch nie und das nicht nur bei uns! Früher konnte man als "unteres" Team immer mal bei 'nem guten Punkte räubern - kommt praktisch nicht mehr vor ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe aber aufgehört mich über Niederlagen gegen Mannschaften aufzuregen, deren Wert den der Unsrigen um ein Vielfaches übersteigt, die über Einzelspieler verfügen, deren Wert fast dem unseres gesamten Kaders entspricht. ....
Geht mir auch schon so! Man freut sich, wenn man da mal ein Pünktchen ergaunert aber eigentlich ist klar, wo man sich in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft einzusortieren hat ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich meinte richtungsweisend nicht im DFB Pokal, sondern fürs Ganze. Vorletzter in der Liga. Packung bei RB Und dann noch im Pokal bei nem 2. Ligisten raus, schlechter kanns dann nicht mehr laufen
Ich habe aber aufgehört mich über Niederlagen gegen Mannschaften aufzuregen, deren Wert den der Unsrigen um ein Vielfaches übersteigt, die über Einzelspieler verfügen, deren Wert fast dem unseres gesamten Kaders entspricht. ....
Geht mir auch schon so! Man freut sich, wenn man da mal ein Pünktchen ergaunert aber eigentlich ist klar, wo man sich in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft einzusortieren hat ...
Als FC-Fan wird man sich künftig ein ganz anderes Erwartungsmanagement antrainieren müssen. Je schneller man das schafft, umso mehr Frust erspart man sich. Das impliziert, dass man auch Erfolg anders definiert. Mit diesem Kader wäre alles andere als der direkte Abstieg wohl als Erfolg zu bewerten. Ja und auch in der 2. Liga wird Fußball gespielt, von den Aufstiegsaspiranten sogar besserer als unserer. Wenn ich sehe, was St. Pauli, F 95 oder KL für Spielzüge hinlegen und mit welcher selbstverständlichen Entschlossenheit regelmäßig Traumtore erzielt werden, dann schaue ich mit neidvoller Verwunderung auf diese Spielfreude, Schusstechnik und diesen Mut. Auf so was wie am Samstag habe ich keinen Bock mehr. Ich habs satt, als einer der 10 größten Vereine der Welt mit einer riesigen Fanbase, von seelenlosen Plastikclubs vorgeführt und gedemütigt zu werden. Die sich immer weiter zu unseren Ungunsten verschiebenden Kräfteverhältnisse erinnern mich an früher, wenn ich mit der A- Jugend des SC West beim FC antreten musste und mit ner zweistelligen Packung nach Neu- Ehrenfeld zurückgeschickt wurde. Auch wenn mir das in meiner Traditionalistenseele wehtut, ich glaube mtlw. auch, dass ohne Investoreneinstieg, zudem im großen Stile, wir uns nachhaltig vom Spitzenfußball verabschieden können. Am besten verabschiede ich mich ganz von diesem Geschäft Profifußball, dass längst keinen fairen Wettbewerb mehr gewährleistet und ethisch verkommen ist. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #57Ich meinte richtungsweisend nicht im DFB Pokal, sondern fürs Ganze. Vorletzter in der Liga. Packung bei RB Und dann noch im Pokal bei nem 2. Ligisten raus, schlechter kanns dann nicht mehr laufen
Das Pokal-Aus, wenn's überhaupt kommt, wird aber schnell vergessen sein, wenn wir gegen Augsburg und Bochum vier bis sechs Punkte holen. Und wenn wir diese Spiele vergeigen, wird's erst recht vergessen sein! Das meinte ich damit. Diese Saison zählt die Liga, die Liga und nochmal die Liga!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe aber aufgehört mich über Niederlagen gegen Mannschaften aufzuregen, deren Wert den der Unsrigen um ein Vielfaches übersteigt, die über Einzelspieler verfügen, deren Wert fast dem unseres gesamten Kaders entspricht. ....
Geht mir auch schon so! Man freut sich, wenn man da mal ein Pünktchen ergaunert aber eigentlich ist klar, wo man sich in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft einzusortieren hat ...
Als FC-Fan wird man sich künftig ein ganz anderes Erwartungsmanagement antrainieren müssen. Je schneller man das schafft, umso mehr Frust erspart man sich. Das impliziert, dass man auch Erfolg anders definiert. Mit diesem Kader wäre alles andere als der direkte Abstieg wohl als Erfolg zu bewerten. Ja und auch in der 2. Liga wird Fußball gespielt, von den Aufstiegsaspiranten sogar besserer als unserer. Wenn ich sehe, was St. Pauli, F 95 oder KL für Spielzüge hinlegen und mit welcher selbstverständlichen Entschlossenheit regelmäßig Traumtore erzielt werden, dann schaue ich mit neidvoller Verwunderung auf diese Spielfreude, Schusstechnik und diesen Mut. Auf so was wie am Samstag habe ich keinen Bock mehr. Ich habs satt, als einer der 10 größten Vereine der Welt mit einer riesigen Fanbase, von seelenlosen Plastikclubs vorgeführt und gedemütigt zu werden. Die sich immer weiter zu unseren Ungunsten verschiebenden Kräfteverhältnisse erinnern mich an früher, wenn ich mit der A- Jugend des SC West beim FC antreten musste und mit ner zweistelligen Packung nach Neu- Ehrenfeld zurückgeschickt wurde. Auch wenn mir das in meiner Traditionalistenseele wehtut, ich glaube mtlw. auch, dass ohne Investoreneinstieg, zudem im großen Stile, wir uns nachhaltig vom Spitzenfußball verabschieden können. Am besten verabschiede ich mich ganz von diesem Geschäft Profifußball, dass längst keinen fairen Wettbewerb mehr gewährleistet und ethisch verkommen ist. Gruß aus dem Westerwald!
Die letzten 30 Jahre waren schrecklich. Auf so ein Gewürge habe ich keine Lust mehr. Ohne Investoren und als mitgliedergeführter (Amateur-) Verein sind wir irgendwie aus der Zeit gefallen.
Auch wenn es hier schon thematisiert wurde, ich greife das Thema auch nochmal auf:
Die Nummer das die unteren neun gegen die oberen neun bis einschließlich des achten Spieltages KEIN EINZIGES Spiel gewonnen haben ist doch nicht von der Hand zu weisen. Betrachtet die Spiele des FC doch mal einzeln: - in Dortmund unglücklich 0:1 verloren - gegen Wolfsburg knapp mit einem Tor Unterschied verloren - in Frankfurt (auch kein Fallobst!) einen Punkt geholt - gegen Hoffenheim, die bis jetzt ALLE FÜNF Auswärtsspiele gewonnen haben, mit zwei Toren Unterschied verloren - gegen Werder auswärts verloren. Nicht gut gespielt, hätte aber auch anders ausgehen können - zu Hause gegen den damaligen Zweiten der Tabelle mit zwei Toren Unterschied verloren - in Leverkusen, derzeit die wohl spielerisch beste Mannschaft der Liga "nur" drei gefangen - Gladbach soverän aus dem eigen Stadion gepölt - Klatsche in Leipzig
Also ich glaube ganz fest dass das Startprogramm erheblichen Einfluß auf die derzeitige Tabellensituation hatte.
Wie bereits mehrfach hier erwähnt kommen jetzt die Spiele der Wahrheit. Ich für meinen Teil glaub immer noch an Baumgard und die Jungs. Gewinnst Du gegen Augsburg verläßt man vermutlich schon die Abstiegsplätze.
Es wird, glaubt mir.
Und zum Thema Investoren: wer hier ständig gegen die ganzen "Plastikclubs" wettert kann doch nicht ernsthaft ..... aber lassen wir das.
Zitat von Bochumer im Beitrag #61Auch wenn es hier schon thematisiert wurde, ich greife das Thema auch nochmal auf:
Die Nummer das die unteren neun gegen die oberen neun bis einschließlich des achten Spieltages KEIN EINZIGES Spiel gewonnen haben ist doch nicht von der Hand zu weisen. Betrachtet die Spiele des FC doch mal einzeln: - in Dortmund unglücklich 0:1 verloren - gegen Wolfsburg knapp mit einem Tor Unterschied verloren - in Frankfurt (auch kein Fallobst!) einen Punkt geholt - gegen Hoffenheim, die bis jetzt ALLE FÜNF Auswärtsspiele gewonnen haben, mit zwei Toren Unterschied verloren - gegen Werder auswärts verloren. Nicht gut gespielt, hätte aber auch anders ausgehen können - zu Hause gegen den damaligen Zweiten der Tabelle mit zwei Toren Unterschied verloren - in Leverkusen, derzeit die wohl spielerisch beste Mannschaft der Liga "nur" drei gefangen - Gladbach soverän aus dem eigen Stadion gepölt - Klatsche in Leipzig
Also ich glaube ganz fest dass das Startprogramm erheblichen Einfluß auf die derzeitige Tabellensituation hatte.
.
Ich hatte mich zu dem Thema schon einmal geäußert und setze das einfach unbearbeitet hier hin:
Zitat von Aixbock im Beitrag #31Es wird nun die Geschichte erzählt, wir hätten ja gegen unsere eigentlichen Gegner um den Klassenerhalt noch gar nicht gespielt, sondern nur gegen die oberen neun. Also alles noch bestens in Ordnung.
Das ist wirklich herzergreifend.
Wie war es denn sonst? Haben wir stets nur gegen die unteren neun gewonnen? Davon kann doch keine Rede sein. Vielmehr haben wir uns gegen die sog. "Gegner auf Augenhöhe" oft ziemlich schwer getan und immer auch viele nötige Punkte gegen nominal stärkere Gegner geholt.
Das hat natürlich in Wirklichkeit keiner vergessen, aber man plagt sich eben in Zweckoptimismus, womöglich um mit dem starken und ausgewogenen Kader, den der Dr. Keller uns da zusammengestellt hat, weiter zufrieden sein zu können.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
So kompliziert ist das doch nicht - gegen Teams wie Gladbach hast Du ja fast die doppelte Zeit, die Bälle zu verarbeiten, Dich zu positionieren usw. - die Zeit lassen Dir die Spitzenteams nicht und dann kommt's zu Fehlern. Diese Saison fällt das so extrem auseinander wie praktisch noch nie und das nicht nur bei uns! Früher konnte mann als "unteres" Team immer mal bei 'nem guten Punkte räubern - kommt praktisch nicht mehr vor ...
Die Zahlen und Statistiken zeigen das auch: Die Schere zwischen Arm und Reich (in der Bundesliga ist klar, was ich damit meine) war noch nie so prägend wie diese Saison. Alleine wenn ich mir die Leipziger Bank ansehe - fast jeder Spieler ist besser als unsere drei oder vier besten Spieler, wirklich fast jeder. Baumgarter (Marktwert 24 Mio.), Olmo (Marktwert 50 Mio.), Carvaalho (Marktwert 16 Mio.), Sesko (Marktwert 30 Mio.), Lenz (unsere Kragenweite: Marktwert 2,5 Mio.), Forsberg (Marktwert 7 Mio.), Poulsen (Marktwert 7 Mio.), Seiwald (Marktwert 20 Mio.) und Gulacsi im Tor, dazu noch der verletzte Kapitän Orban - es ist zum Heulen! Und es hört auf, Spaß zu machen, weil das immer krasser wird ...
Es wird ja wohl Investoren geben wo wir nicht gleich den Klub oder deren Seele verkaufen müssen, andernfalls wäre eine Transparenz gegenüber den Mitgliedern auch eine Option zu fragen Beispielsweise: Wir wollen Spieler a,b,c…. Holen die Kosten hierfür belaufen sich auf Summe X man braucht binden Mitgliedern Summe y, wer wäre bereit einen Beitrag zu spenden? Auch hier wird es Menschen geben, die geben 10€ andere deutlich mehr, es muss aber in jedem Fall eine Lösung her
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #65Es wird ja wohl Investoren geben wo wir nicht gleich den Klub oder deren Seele verkaufen müssen, andernfalls wäre eine Transparenz gegenüber den Mitgliedern auch eine Option zu fragen Beispielsweise: Wir wollen Spieler a,b,c…. Holen die Kosten hierfür belaufen sich auf Summe X man braucht binden Mitgliedern Summe y, wer wäre bereit einen Beitrag zu spenden? Auch hier wird es Menschen geben, die geben 10€ andere deutlich mehr, es muss aber in jedem Fall eine Lösung her
Ich bin da wirklich zurückhaltend, wenn's darum geht, Investorengeld in den Spielbetrieb - Ablösen, Gehälter u.ä. - zu stecken. Ich argumentiere hier immer für externe Teilhaber bei Infrastrukturinvestitionen - das würde auch schon den Spielbetrieb entlasten und uns besser stellen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #65Es wird ja wohl Investoren geben wo wir nicht gleich den Klub oder deren Seele verkaufen müssen, andernfalls wäre eine Transparenz gegenüber den Mitgliedern auch eine Option zu fragen Beispielsweise: Wir wollen Spieler a,b,c…. Holen die Kosten hierfür belaufen sich auf Summe X man braucht binden Mitgliedern Summe y, wer wäre bereit einen Beitrag zu spenden? Auch hier wird es Menschen geben, die geben 10€ andere deutlich mehr, es muss aber in jedem Fall eine Lösung her
Ich bin da wirklich zurückhaltend, wenn's darum geht, Investorengeld in den Spielbetrieb - Ablösen, Gehälter u.ä. - zu stecken. Ich argumentiere hier immer für externe Teilhaber bei Infrastrukturinvestitionen - das würde auch schon den Spielbetrieb entlasten und uns besser stellen!
Damit könnte ich auch gut leben. Das ist aber nach meinem Verständnis kein Investor im klassischen Sinne.
Es kein einzelner Investor, es wäre eine Interessengemeinschaft, man könnte auch überlegen beim Verkauf wieder Geld in irgendeiner Form zurückzuführen. Wenn man mal rechnet bei 140000 Mitgliedern im Schnitt 100€ wären 14 Millionen, wobei Klarissas nicht jeder 100€ gibt, manche werden mehr, andere weniger geben. Der große Investor könnte dann in Steine investieren, dafür sollte mach doch Unterstützung finden.
Zitat von fidschi im Beitrag #4Selbst Selke trifft nicht mehr. Ohne Elfer machen wir kaum Tore. Ich fordere., wir sollten nicht mit fliegenden Fahnen untergehen, sondern hinten Beton anrühren - dann verlieren wir nicht so hoch.
Moment mal, wann hat er denn getroffen? Gegen Leverkusen letzte Saison, ja super, wo es um nichts mehr ging. Ich versteh nicht wieso der seltene Selke hier als Mega Stürmer dargestellt wird. Seine Torausbeute ist mehr als Miserabel, also sehr selten und das schon seit vielen Jahren! Für mich ist er eins der Hauptprobleme aktuell. Der muss sofort raus aus dem Kader. Er ist kein guter Stürmer. Ich erinnere nochmal daran, das Selke von einem Absteiger namens Hertha gekommen ist. Das heißt, er hat auch bei Hertha nichts gerissen. Die seltene Selke Show geht einfach weiter, das ist unfassbar, das keiner Checkt das er der mit Abstand schlechteste Stammspieler im bezahlten Fussball von Liga 1 bis Liga 3 Liga ist und immer weiter spielt!
Und du lässt dann lieber mit Tigges und Adamyan spielen. Junge, Junge, stänkern um des Stänkerns Willen. Ich bin immer noch überzeugt dass du der Zweitnick vom Kessler bist.
Es gibt genug Spieler in der zweiten Mannschaft die es besser können. Ich würde lieber ohne den selten Selke als mit auflaufen lassen. Wir spielen praktisch in jedem Spiel mit einem Mann weniger und Selke stabilisiert nur mehr die Abwehr des Gegners. Wer oder was ist Tigges? Solche Spieler registriere ich nicht mal. Das sind alles Alibi Käufe gewesen, ohne die Spieler zu prüfen ob sie was taugen. Dortmund hat mit Tigges den FC verarscht, das ist alles. Die frage ist wieso sind solche Anti Stürmer überhaupt im Kader. Es gibt extra zwei Stürmer Threads von mir in diesem Forum, wo Ich nachvollziehbar für den FC und auch für geistig benachteilige erkläre was ein echter Stürmer ist, woran ein echter Stürmer gemessen wird und wie man einen findet, wenn es gewollt ist. Und hier liegt das Problem. Möchte der FC überhaupt einen guten Stürmer? Ich bezweifel es. Weil mir schon vor Jahrzehnten aufgefallen ist, das der FC keine guten Stürmer im Verein braucht, wenn der Verein mal wieder in die zweite Liga gefahren werden muss, um den Schuldenberg zu verschleiern und die 1.Liga Verträge ungültig gemacht werden sollen. Irgendwie scheint das für manche Herren äusserst Lukrativ zu sein. Daher heuern beim FC vorallem in der GF Position meistens immer die Grössten Söldner an, die auch keine Verbindung zum FC haben. Heldt und Schmadtke schließe ich hier aus. Der Rest inklusive dem Schalker Center Parks Heinie waren alles nur Fallobst. Weder der seltene Selke, Adamyan noch Tigges sind Stürmer. Es gibt allein in NRW tausende die es besser können. Wer nicht sucht wird auch nichts finden.
Zu deiner Unterstellung:
Dann bist du der Zweitnick von dem Gladbacher Radrennbahn? Der hat mir auch immer so einen Unsinn unterstellt, weil seine Argumentation mehr als dürtig war wie deine. Ich mache nur auf die Probleme aufmerksam. Was zum Geier habe ich mit Kessler am Hut? Wieso sollte der hier im Forum sein? Für mich war er schon als Jahrzehnte langer Ersatztorwart, nichts weiter als ein Hofnarr. An dieser Meinung hat sich bis heute nichts geändert. Wer einem Selke Transfer zugestimmt hat, kann nicht viel von Fußball verstehen. Wer den Selke nach Köln geholt hat, der ist für mich der Inbegriff des Antifussballers und sollte schleunigst wieder in Regensburg aufschlagen, aber nicht hier in Köln!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller