Ich bin so froh, dass ich nicht mehr in Köln wohne und mich nicht mehr ùber diesen ganzen Kram ärgern muss. Ich hab schon in Lindenthal, Marienburg,Pantaleonsviertel aber auch Kalk gewohnt!
Früher hab ich sogar selbst jahrelang die Grünen gewählt, ansonsten halt SPD.
Inzwischen würde ich höchstens noch einer Tierschutz- oder Ostfriesenpartei meine Stimme geben.
Der FC hat ein "Nachhaltigkeits-Zertifikat" bekommen. Ob das die Grünen milder stimmt?
Als nun stärkste Partei in Köln müssen sie zeigen, was sie draufhaben. Können sie Köln entwickeln oder nur für Stillstand sorgen? Ich bin eher Grünen-affin aber die Kölner Grünen gehen mir auf den Senkel! Ich fürchte, sie werden eher für Stillstand und Friedhofsruhe sorgen. Den ÖPNV attraktiver zu machen ist in Ordnung aber die Straßen zu verengen, um die Leute in die Straßenbahnen zu zwingen, wird nicht funktionieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #1052Der FC hat ein "Nachhaltigkeits-Zertifikat" bekommen. Ob das die Grünen milder stimmt?
Als nun stärkste Partei in Köln müssen sie zeigen, was sie draufhaben. Können sie Köln entwickeln oder nur für Stillstand sorgen? Ich bin eher Grünen-affin aber die Kölner Grünen gehen mir auf den Senkel! Ich fürchte, sie werden eher für Stillstand und Friedhofsruhe sorgen. Den ÖPNV attraktiver zu machen ist in Ordnung aber die Straßen zu verengen, um die Leute in die Straßenbahnen zu zwingen, wird nicht funktionieren.
Die Kölner, zumindest die Innenstadt-Kölner und die Sülz-Lindenthaler, scheinen aber genau das zu wollen und zu befürworten. Also auf geht's in die grüne Hölle.
Bezirksregierung erteilt Baugenehmigung 1. FC Köln kann die Bagger rollen lassen
Kann es jetzt endlich losgehen am Geißbockheim? Am Montag machte die Bezirksregierung Köln öffentlich, dass sie die Baugenehmigung für das Projekt erteilt hat – ein Feiertag für den 1. FC Köln! Denn der Klub ist seinem Ziel, endlich professionelle Bedingungen für Jugend und Profis an seinem Trainingszentrum zu schaffen, einen vielleicht entscheidenden Schritt näher gekommen. Alex Wehrle sagt: „Das freut uns natürlich, schließlich haben wir seit Jahren dafür gekämpft. Durch verschiedene Maßnahmen haben wir den Bauantrag rechtlich so weit wie möglich abgesichert. Jetzt müssen wir intern über die nächsten Schritte sprechen.“ Doch die Gegner des Ausbaus haben längst nicht aufgegeben und nun ein Jahr Zeit für juristische Schritte. Der Plan des FC dürfte sein, möglichst schnell einen Bagger anrollen zu lassen, damit die Gegner versuchen, per einstweiliger Verfügung gegen das Projekt vorzugehen. Dann bekäme man schnell einen ersten Aufschluss, wie gerichtsfest die FC-Position ist.
Am besten sollte der FC jetzt gleich die Bagger rollen lassen, um die betreffenden Wiesen und Bäume zu beseitigen und gleichzeitig gerichtsfeste Fakten zu schaffen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sollten die Gerichte für den FC positiv entscheiden, werden Ausbaugegner auf der Gleueler Wiese ein Protestdorf errichten wie im Hambacher Forst und sich an die Hütten ketten. Eventuell gibt es auch Selbstverbrennungen.
Nächste Frage: Hat der FC überhaupt noch Geld für das Bauvorhaben?
Zitat von fidschi im Beitrag #1057Sollten die Gerichte für den FC positiv entscheiden, werden Ausbaugegner auf der Gleueler Wiese ein Protestdorf errichten wie im Hambacher Forst und sich an die Hütten ketten. Eventuell gibt es auch Selbstverbrennungen.
Nächste Frage: Hat der FC überhaupt noch Geld für das Bauvorhaben?
Jepp, jetzt sind sie deutlich näher dran und haben nichts mehr auf der Tasche, weder sportlich noch finanziell???
Der FC wird dennoch nicht so schnell mit dem Bau beginnen können.....mal abgesehen von leerer Taschen werden sich die Hambi-Grünen an seltenen Regenwürmern festketten.....dann sollen die Umweltschänder vom FC aber mal sehen......
Man soll ja immer schön vorausschauend planen usw. Trotzdem wäre mir ja die Reihenfolge 1. Leistung bringen und 2. Geld ausgeben irgendwie sympathischer.
Wie auch immer => kann mich mal jemand erleuchten, was eigentlich aus diesem "Sale an lease back"-Geschäft geworden ist, als wir irgendwann (2012 oder 2013?) mal wieder total abgebrannt waren und der Kuckuck schon an der Eingangstüre klebte. Wem genau gehört heute offiziell das GBH und wer ist der Mieter? Der e.V., oder die KGaA? Oder jemand ganz anderem?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Irgendwas ist doch immer! Haben wir etwas Kohle, dürfen wir nicht bauen! Haben wir dank Corina keine Euronen mehr, dürfen wir! Wir treten nicht in Fettnäpfchen, wir schwimmen regelmäßig quer durch! Nicht einmal Eierstich haben wir oben drauf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Laut dem KStA ist der Ausbau des GBH wieder in Gefahr. Es geht um die Anlegung von drei Kunstrasenplätzen und vier Kleinspielfeldern auf der Gleueler Wiese. Für den Ausbau ist eine weitere Entscheidung im Stadtrat notwendig. Ob der Verein diese bekommt, ist zweifelhaft. Der Effzeh bräuchte für das zu bebauende Grundstück noch einen Pachtvertrag, der bislang fehlt. Eine Mehrheit dafür gibt es aber im Stadtrat nicht mehr. Die Grünen sind nun stärkste Fraktion und werden einem Pachtvertrag für den FC nicht zustimmen. Dazu ist noch das Klageverfahren der Umweltschützer anhängig, das mehrere Jahre dauern kann.
Warum fällt das mit dem fehlenden Pachtvertrag erst jetzt auf? Auf allen Seiten scheinen mal wieder viele Dilettanten am Werk zu sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nun sollte der FC, falls er überhaupt noch das Geld dafür hat, schleunigst nach Marsdorf gehen. Dort kann man ein Leistungszentrum für den Nachwuchsbereich errichten, 2 Km Luftlinie vom GBH entfernt. Das ließe sich machen und wäre keine unzumutbare Lösung. Bayer hat auch ein eigenes Gelände für den Nachwuchs. Wenn der FC jetzt noch jahrelang wartet, hat er am Ende gar nix, weil dann vielleicht die Alternative in Marsdorf weg ist.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1064Die Drecks-Grünen......warum überrascht das jetzt wohl niemand mehr?
Nur mal ne Frage, ist das dein Demokratieverständnis "Drecks-"Grüne, nur weil die für etwas sind, wo du gegen bist? Oder umgekehrt? Man muß ja nicht unbedingt einer Meinung sein, aber wenn man selbst das Recht Für oder Wider etwas zu sein in Anspruch nimmt, sollte man das anderen auch zugestehen. Ansonsten empfehle ich Belarus oder Nordkorea. Oder?
Mal ganz davon ab, wer politisch das Sagen hat: Hätte man dieses Problem nicht schon VORHER aus der Welt schaffen können, wenn man es professionell gemacht hätte? Oder war das nicht absehbar?
Zitat von smokie im Beitrag #1068Mal ganz davon ab, wer politisch das Sagen hat: Hätte man dieses Problem nicht schon VORHER aus der Welt schaffen können, wenn man es professionell gemacht hätte? Oder war das nicht absehbar?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1064Die Drecks-Grünen......warum überrascht das jetzt wohl niemand mehr?
Nur mal ne Frage, ist das dein Demokratieverständnis "Drecks-"Grüne, nur weil die für etwas sind, wo du gegen bist? Oder umgekehrt? Man muß ja nicht unbedingt einer Meinung sein, aber wenn man selbst das Recht Für oder Wider etwas zu sein in Anspruch nimmt, sollte man das anderen auch zugestehen. Ansonsten empfehle ich Belarus oder Nordkorea. Oder?
Die Grünen sind mir im Allgemeinen mit ihren recht schrägen Umweltpolitik ein Dorn im Auge.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1064Die Drecks-Grünen......warum überrascht das jetzt wohl niemand mehr?
Nur mal ne Frage, ist das dein Demokratieverständnis "Drecks-"Grüne, nur weil die für etwas sind, wo du gegen bist? Oder umgekehrt? Man muß ja nicht unbedingt einer Meinung sein, aber wenn man selbst das Recht Für oder Wider etwas zu sein in Anspruch nimmt, sollte man das anderen auch zugestehen. Ansonsten empfehle ich Belarus oder Nordkorea. Oder?
Die Grünen sind mir im Allgemeinen mit ihren recht schrägen Umweltpolitik ein Dorn im Auge.
Das aber ist hier nicht das Thema.
...mit ihren recht schrägen Umweltpolitik..., du alter Grammatikfuchs..., kein Dorn auf dieser Welt, der nicht in deinem Auge zu finden wäre.
Warum ich deinen Schreib/Tipp/Worterkennungsfehler anmerke, ist dir hoffentlich noch aus dem Coronafred geläufig. Wahrscheinlich aber nicht. Ist schon 10-15 Minuten her, da wird es für dich schwierig.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1064Die Drecks-Grünen......warum überrascht das jetzt wohl niemand mehr?
Nur mal ne Frage, ist das dein Demokratieverständnis "Drecks-"Grüne, nur weil die für etwas sind, wo du gegen bist? Oder umgekehrt? Man muß ja nicht unbedingt einer Meinung sein, aber wenn man selbst das Recht Für oder Wider etwas zu sein in Anspruch nimmt, sollte man das anderen auch zugestehen. Ansonsten empfehle ich Belarus oder Nordkorea. Oder?
Die Grünen sind mir im Allgemeinen mit ihren recht schrägen Umweltpolitik ein Dorn im Auge.
Das aber ist hier nicht das Thema.
...mit ihren recht schrägen Umweltpolitik..., du alter Grammatikfuchs..., kein Dorn auf dieser Welt, der nicht in deinem Auge zu finden wäre.
Warum ich deinen Schreib/Tipp/Worterkennungsfehler anmerke, ist dir hoffentlich noch aus dem Coronafred geläufig. Wahrscheinlich aber nicht. Ist schon 10-15 Minuten her, da wird es für dich schwierig.
Warum ich deinen Rechtschreibfehler EIGENTLICH angeführt habe?
Das solltest du eigentlich besser wissen!
Jedenfalls ist es schon witzig dass du das nicht bemerkt hast!
Drop, "Dreckspolitiker" oder "Drecksgrüne" ist Banane.
Der FC hat scheinbar wieder seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wenn Plan A nicht umsetzbar ist, muss ich langsam Plan B angehen. Die Alternative Marsdorf fände ich so übel nicht. Dort könnte man ein tolles NLZ hinstellen - und das in absehbarer Zeit.
Was man bei dir immer so alles bemerken soll, bemerkt außer deiner Wenigkeit niemand. :-)
Und jetzt entschuldige mich bitte, ich ziehe es vor, mich um einen Wasserschaden in der Küche kümmern, da trittst du mit deinem fetten, aufgeblasenen Ego mal in den Hintergrund. Zur Begriffserklärung: Hintergrund, das ist ein Ort an dem du dich hier noch nicht mal eine Planck-Zeit lang aufgehalten hast. Es sei denn, auch dazu hast du etwas schadenfrohes oder hämisches anzumerken.