Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Projekt am GBH geplatzt ist - allen gegenteiligen Verlautbarungen Wehrles zum Trotz. Es ist unter den gegebenen politischen Verhältnissen nicht durchführbar.
Statt sich weiter im Kreis zu drehen und vergeblich in den Staub zu werfen (Wehrle !), muss jetzt eine machbare Alternative her.
Wie ist der aktuelle Stand beim Geißbockheim-Ausbau?
Wolf: Wir befinden uns im ständigen Austausch mit den drei Parteien, die die Koalition bilden. Nach der Kommunalwahl haben wir wie gesagt die neuen Fraktionsspitzen getroffen. Es gab ein reines Kennenlernen, bei dem wir unsere Historie auf den Tisch gelegt haben. Inzwischen ist es konkreter geworden, wir sind im Gespräch mit dem Baudezernenten und werden uns zeitnah über unsere Handlungsalternativen austauschen. Wenn es dann immer noch keine Lösung für den Ausbau gibt, werden wir wohl lauter werden müssen.
Der letzte Satz ist lustig, ich glaube da pellen sich alle ein Ei drauf wenn ihr lauter werdet.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Mallerie im Beitrag #1278Aus dem Interview mit dem Präsi,
Wie ist der aktuelle Stand beim Geißbockheim-Ausbau?
Wolf: Wir befinden uns im ständigen Austausch mit den drei Parteien, die die Koalition bilden. Nach der Kommunalwahl haben wir wie gesagt die neuen Fraktionsspitzen getroffen. Es gab ein reines Kennenlernen, bei dem wir unsere Historie auf den Tisch gelegt haben. Inzwischen ist es konkreter geworden, wir sind im Gespräch mit dem Baudezernenten und werden uns zeitnah über unsere Handlungsalternativen austauschen. Wenn es dann immer noch keine Lösung für den Ausbau gibt, werden wir wohl lauter werden müssen.
Der letzte Satz ist lustig, ich glaube da pellen sich alle ein Ei drauf wenn ihr lauter werdet.
Ach, Herr Wolf mach einen auf Tiger - ein Tiger, der früher oder später als Bettvorleger endet.
Sein Einfluß und der des FC ist in dieser Angelegenheit nicht viel größer als Null.
Beim Anblick der Infrastruktur in Genk, glaubte sich Ruthenbeck "in einer anderen Welt" (Express).
Es ist einfach beschämend, womit der FC auskommen muss. Nur dank unserer guten Trainer können wir noch Talente zum FC lotsen.
Selbst wenn der Club im Grüngürtel ausbauen dürfte, wäre nicht viel gewonnen. Es bliebe "beengt". An anderer Stelle könnte man ein großzügiges und modernes Trainingsgelände errichten. Man wartet aber nur - und wartet und wartet....
Es ist und bleibt ein Trauerspiel wie die Kölner Politiker sowie manche Junkersdorfer und Ökoaktivisten immer wieder gegen Stadion und GBH Ausbau wettern. Ich hab schon lange den Glauben verloren, dass wir da endlich mal weiterkommen.
Der FC sollte aber auch mal Plan B angehen, statt nur zu jammern und ewig zu warten. Im nächsten Frühjahr soll es eine Entscheidung geben. Hoffentlich passiert dann wirklich was.
Plan B könnte auch mal eine werbewirksame Unterschriftenaktion des FC werden. Wenn über 100 000 FC Mitglieder und Hunderttausende Kölner und Umländer unterschreiben würden, dass sie für einen Ausbau von Stadion und GBH wären, dann würde man den Politikern und Kölner Verantwortlichen endlich mal Druck machen statt sich immer wieder vertrösten und hinhalten zu lassen.
Ich vermute, dass es gar nicht so eine überwältigende Mehrheit gibt für einen Ausbau im Grüngürtel. Ich bin da auch nicht unbedingt begeistert von. Die könnten die jüngeren Jahrgänge und natürlich die Frauen woanders trainieren lassen. Gegen neue Duschen wäre nichts einzuwenden.
Kettet die Alte ans Marathon Tor! Teert und Federt sie! Die sollte auf ewig Köln Mungersdorf Verbot bekommen! Welch hinterhältige, ekellige Person das ist!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #1286Es gibt wohl Überlegungen, OB Reker aus dem FC - Beirat zu kegeln (Pressespiegel). Viel getan für den FC hat sie wohl eher nicht.
Nicht viel getan ?? Soll das ein Witz sein ??
Reker ist dem FC in schlimmster Manier in den Rücken gefallen. Aus einer Zusage für den Ausbau wurde rein aus politischem Opportunismus plötzlich eine Absage. Natürlich schmückt sie sich nach außen gerne mit dem Club, um ihm dann aber bei nächstbester Gelegenheit in den Hintern zu treten.
Frau "Armlänge Abstand" ist der schlechteste OB, den Köln jemals hatte.
Zitat von derpapa im Beitrag #1284Ich vermute, dass es gar nicht so eine überwältigende Mehrheit gibt für einen Ausbau im Grüngürtel. Ich bin da auch nicht unbedingt begeistert von. Die könnten die jüngeren Jahrgänge und natürlich die Frauen woanders trainieren lassen. Gegen neue Duschen wäre nichts einzuwenden.
Wenn die Verwaltung des FC`s ausziehen würde in einen zu bauenden Neubau, an beliebiger Stelle, wäre sicher genug Platz für neue Duschen vorhanden.
Zitat von derpapa im Beitrag #1284Ich vermute, dass es gar nicht so eine überwältigende Mehrheit gibt für einen Ausbau im Grüngürtel. Ich bin da auch nicht unbedingt begeistert von. Die könnten die jüngeren Jahrgänge und natürlich die Frauen woanders trainieren lassen. Gegen neue Duschen wäre nichts einzuwenden.
Wenn die Verwaltung des FC`s ausziehen würde in einen zu bauenden Neubau, an beliebiger Stelle, wäre sicher genug Platz für neue Duschen vorhanden.
Duschen alleine genügen leider nicht. Aber ich fordere schon seit langem, daß die Verwaltung die Stadtgrenze Kölns verlässt. Am besten nach Holland. Ist nicht so weit, macht aber steuerlich eine ganze Menge aus.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Anfangs schien sie mir eine Hoffnungsträgerin zu sein, die verkrustete Kölner Strukturen aufbrechen kann. Diese Hoffnung habe ich jetzt nicht mehr. Besonders visionär ist Frau Reker nicht. Köln wir leidlich verwaltet, mehr nicht. Schade.
Sie hat doch nur als OB kandidiert, damit sie nicht wegen Unfähigkeit ihren Job als Beigeordnete verlor. Durch ihre Kandidatur war der Rausschmiss bis zur Wahl vom Tisch, danach nicht mehr vonnöten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Demokratische Unterstützung zählt auch an anderer Stelle. Der Bau des Leistungszentrums Jugend und Lizenz am Geißbockheim ist ein äußerst wichtiger Baustein für die Zukunft des Vereins. Über sechs Jahre haben wir auf die Umsetzung gewartet, haben alle Anforderungen übererfüllt und waren offen für alle Gespräche – sogar über alternative Standorte. Ende Herbst hat uns die Stadt nach sieben Monaten Bearbeitungszeit wissen lassen: Außer dem Geißbockheim gibt es in Köln für den 1. FC Köln keinen Platz, an dem ein Baustart vor 2029 oder 2030 möglich wäre.
Der 1. FC Köln will unbedingt in Köln bleiben. Wenn GRÜNE, CDU und Volt das auch wollen, muss das Zeitspiel um das Geißbockheim jetzt ein Ende haben. Nähere Informationen zur Lage geben wir euch am Samstag
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -