Schade! Und der war doch noch gar nicht alt! Einer von den ganz konstanten FC Spielern. Absolut mannschaftsdienlich. Leider verkommt der Kondolenzthread ja nun auch zur Laberbox. Egal, Verneigung vor Herrn Strack!
Auch für mich war Strack ein Idol der frühesten Kindheit, er war auf dem Spielfeld immer gut erkennbar, dank seiner Körpergröße und seiner Frisur, und er war der drittletzte wirkliche Libero des FC, der diese Position lange gespielt hat, wenn ich mich nicht irre. Strack war stetige Kopfballgefahr im gegner. Strafraum und auch hinter der Strafraumgrenze immer für einen Hammer aus der zweiten Reihe gut.
@fcblues: Hättest Du Deine Kritik nicht mitten in Deine Kondolenzgedanken eingeflochten, wäre das etwas männlicher rübergekommen.
Ich war 1984 auf Abschlussfahrt in Paris, zur gleichen Zeit trainierte dort die deutsche Nationalmannschaft für die EM, die haben wir beim Training besucht.. damals waren wir die einzigen zuschauer am platz.. sein Spizname war Emmy.. so heisst seine Frau.. Mitten im Training rief einer von uns „ gut gemacht Emmy“ . Da hat der liebe Gerd das Training unterbrochen und sich 10 Minuten mit uns unterhalten..
"Lukas, ich bin die Oma, aber dass weisst Du. Du kennst mich ja!"
Zitat von Koebes68 im Beitrag #604Ich war 1984 auf Abschlussfahrt in Paris, zur gleichen Zeit trainierte dort die deutsche Nationalmannschaft für die EM, die haben wir beim Training besucht.. damals waren wir die einzigen zuschauer am platz.. sein Spizname war Emmy.. so heisst seine Frau.. Mitten im Training rief einer von uns „ gut gemacht Emmy“ . Da hat der liebe Gerd das Training unterbrochen und sich 10 Minuten mit uns unterhalten..
Schöne Geschichte. Training unterbrechen, was unter Derwall damals möglich war. Naja, so haben sie ja dann auch performt im Turnier. Aber Strack kam an "Hütchen-uffstelle"-Stielike leider nicht vorbei und hatte, glaube ich, keine einzige Spielminute, oder? Dabei war das seine beste Zeit.
Gerd Strack war einer meiner absoluten Lieblingsspieler aus der Double-Mannschaft. Er hat mich in seiner Art sich zu bewegen, immer ein wenig an Beckenbauer erinnert. Alllerdings konnte Strack besser köpfen. Mann o Mann, 64 Jahre ist echt kein Alter. Merkwürdig: Ich hab vor kurzem noch irgendwo gelesen, dass Leistungssportler früher sterben als Normalos.
Gerd, du wirst als Bestandteil der erfolgreichsten Mannschaft, die der FC jemals hatte, unvergessen bleiben.
Sie spielte in Filmen von Christoph Schlingensief, in Fack ju Göhte 3, in Loriots "Pappa ante portas", und für Hape Kerkeling spielte sie die Queen. Den meisten dürfte sie aber vor allem aus den Filmen von Rainer Werner Fassbinder bekannt sein. Jetzt ist Irm Hermann in Berlin gestorben.
Irm Hermann wird leider in vielen Nachrufen vornehmlich und oft schon in der Titelzeile als sog. Fassbinder-Muse charakterisiert - eine sicherlich für ihren Karrierestart wichtige Etappe ihres Lebens als Schauspielerin, die allerdings die ungeheure Wandlungsfähigkeit und stlistische Vielfalt dieser Frau nur unzureichend abbildet. Hermann hat sich keineswegs als Erfüllungsgehilfin fürs Autorenkino verstanden und wußte durch ihre enorme Bandbreite selbst kleinsten Rollen im konventionellen Fernsehbereich eine televisionäre Unvergeßlichkeit mit auf den Weg zu geben, die den aufmerksamen Zuschauer noch heute erfreuen kann wie ein Quell in der trockenen Wüste.
Um nur zwei solcher von ihr veredelten Kleinodien herauszugreifen: Eben die berühmte Speisewagenszene in Loriots "Pappa ante Portas", in der sie ihrem buttebrotvertilgenden Gatten Hans-Peter Korff ein derart vernichtendes "Nur wenn dir nicht wohl ist, ist mir auch nicht wohl" entgegengirrt, daß Jahrtausende von ausgeklügelten Ehegattenmorden vor dem geistigen Auge des gebannten Beobachters quicklebendig werden, und selbstverständlich ihre herzergreifend bezaubernde "Fefi" im von vielen Zusehern vorschnell als Albernheit abgetanen München-Tatort "Gesang der toten Dinge".
Ganz zuletzt gab es noch zum Abschied von Eva Mattes mit den anderen drei berühmten sog. Fassbinder-Musen (was für ein Begriff im übrigen) einen zwar insgesamt ziemlich mauen Konstanz-Tatort, der aber Frau Hermann noch einmal schön subversiv und bis zum Ende im Vollbesitz ihrer handwerklichen Fähigkeiten zeigte. Sie wird fehlen, sogar denen, die sie gar nicht auf dem Schirm hatten, nämlich spätestens in dem Moment, in dem typische Irm-Hermann-Rollen plötzlich mit anderen, weit weniger begabten und ausgebildeten Actricen besetzt werden.
Ach Scheiße, den Kerl mit dem Kunststoff Gockel habe ich damals geliebt! Der ist sogar mal in unserer Dorfdisco aufgetreten, so vor ca 25 Jahren! Der war zuerst etwas überrascht über uns ganzen Metal Kutten Trägern mit langer Mähne! Wurde aber zur geilen Party, Polonäse durch den Saal, die 2 Stock Disco, über die Kneipe und Parkplatz zurück in den Saal, war herrlich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #615Ach Scheiße, den Kerl mit dem Kunststoff Gockel habe ich damals geliebt! Der ist sogar mal in unserer Dorfdisco aufgetreten, so vor ca 25 Jahren! Der war zuerst etwas überrascht über uns ganzen Metal Kutten Trägern mit langer Mähne! Wurde aber zur geilen Party, Polonäse durch den Saal, die 2 Stock Disco, über die Kneipe und Parkplatz zurück in den Saal, war herrlich!
Hat aber gesoffen wie eine Bergziege und Mary Roos scheiße behandelt. Unterm Strich fand ich ihn nicht so richtig sympathisch.
Als er bei uns war hat er zwar gesoffen wie ein Loch, jedoch keine Star Alühren an den Tag gelegt! Habe Ihn als symphatische geile Rampensau erlebt, hat keine Extrawürste verlangt und sich nach dem Auftritt unter uns Volk gemischt, vollkommen Volksnah! und bis zum bitteren Ende um 6 Uhr!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Bassist von Sweet ist die Tage gestorben! Name ist mir entfallen! R.I.P. Und die geliebte Katze meiner Tochter auch! Auf der selben Straße plattgefahren wie Ihr Vorgänger! R.I.P. Luna
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #618Der Bassist von Sweet ist die Tage gestorben! Name ist mir entfallen! R.I.P. Und die geliebte Katze meiner Tochter auch! Auf der selben Straße plattgefahren wie Ihr Vorgänger! R.I.P. Luna
Steve Priest ! Mann oh mann , ich war ( bin ) ein riesen Fan von denen und deren mucke ! R.I.P Stevie !!!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Nicht ganz so alt wie Kirk Douglas, aber immerhin. Hollywood prädestiniert anscheinend für ein hohes Alter. "Tote tragen keine Karos" war auch das erste, was mir zu Carl Reiner einfiel - ein herrlicher Spaß. Und wer da alles "mitspielt" ;) Ein bisschen mehr kenn ich allerdings von seinem Sohn Rob Reiner.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin