Unvergessen: Es war einmal in Amerika (und weitere 500).
Besser noch: "Es war einmal im Wilden Westen", der leider in deutschen Kinos "Spiel mir das Lied vom Tod" genannt wurde - mein absoluter Lieblingsfilm.
Unvergessen: Es war einmal in Amerika (und weitere 500).
Besser noch: "Es war einmal im Wilden Westen", der leider in deutschen Kinos "Spiel mir das Lied vom Tod" genannt wurde - mein absoluter Lieblingsfilm.
Unvergessen: Es war einmal in Amerika (und weitere 500).
Besser noch: "Es war einmal im Wilden Westen", der leider in deutschen Kinos "Spiel mir das Lied vom Tod" genannt wurde - mein absoluter Lieblingsfilm.
Kleine Anekdote am Rande: es war von Leone geplant, das die Anfangssequenz, wo die 3 Killer auf Bronson warten, von Eastwood, Van Cleef und Eli Wallach gespielt werden! Van Cleef und Wallach waren einverstanden, aber Eastwood hatte keine Zeit...... Schade! Obwohl, die 3 waren auch nicht schlecht
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #635Ich bin Fan von Ennio Morricone seit dem Soundtrack für „Der Profi“ mit J-P Belmondo.
Hoppla, da hat Er auch den Soundtrack gemacht????? Wusst ich gar nicht! Wahrscheinlich, weil ich die Actionfilme von Belmondo Anfang der 80er nicht so sehr mochte! Werde mir den Soundtrack mal heute bei Spotify geben
Zitat von derpapa im Beitrag #628Tja, irgendeiner wartet immer.
Tilo Prückner ist auch gestorben. Guter Schauspieler.
Scheiße, die Reihe Rentnercops liebe ich, da Qualmt der mehr Zigaretten, wie ich! Gestern liefen noch 2 Folgen im WDR in der Nacht, musste ich trotz Frühschicht umbedingt anschauen! In der 2ten Folge ging es sogar um Schutzengel und Herzprobleme von seinem Charakter!
Ein Bier und eine Zigarette auf der alten Ledercouch für Dich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hollywood-Legenden werden ja anscheinend oft sehr alt. Nun ist Olivia de Havilland ("Vom Winde verweht") im Alter von 104 Jahren gestorben.
Edit: Dazu ein Artikel aus dem Spiegel, der ursprünglich zu ihrem 100. Geburtstag 2016 erschienen war und heute noch einmal aktualisiert veröffentlicht wurde:
Er wurde nur 83 und ist als Schauspieler auch nicht ganz so bekannt, weil er eher viele Nebenrollen als Hauptrollen hatte. Das aber konstant über viele Jahrzehnte. Dabei hätte John Saxon sogar fast Prinz Poldi gespielt. Es wurde aber nur "Prinz Voldi" in dem biblischen Schinken "Der Fischer von Galiläa".
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Und mitten im Artikel eine Werbeanzeige für die aktuelle Ausgabe vom "manager magazin" mit Goslarsigi, einem anderen früheren SPD-Vorsitzenden, auf dem Titelblatt. Der Kontrast tut schon weh...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin