So ist das, wenn man im Fahrstuhl feststeckt, und einem Trainer keine echte Perspektive bieten kann. Man bekommt bis auf seltene Glücksgriffe nur mittelmäßige Trainer und kommt aus dem Hamsterrad nicht raus.
Zitat von fidschi im Beitrag #252Kohfeldt, Herrlich, Gisdol oder Labbadia würde ich Keller zutrauen..
Laut Express war Eichner nie ein Thema beim FC.
Ich habe Angst vor Kellers Trainerwahl. Seine Personalentscheidungen waren bisher eher unglücklich.
Bei unserem FC-Stammtisch rechnen auch alle damit, dass bei Kellers Auswahlverfahren am Ende wieder ein bislang erfolgloser und kostengünstiger Trainer übrig bleiben wird. Ich habe aber zu bedenken gegeben, dass man mit einem weiteren Langweiler bei den Fans keine neue Aufbruchstimmung erzeugen kann. Das müsste eigentlich auch unserem Sportchef klar sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Keller mag es preiswert, daher wird unser Sparfuchs einen Trainer Eichner nicht für eine Million vom KSC freikaufen
Es sind leider viele Trainer auf dem Markt, die höchstens kurzfristig mal irgendwo erfolgreich waren aber mittel- und langfristig wenig erreicht haben.
Ich erwähne nochmal Lukas Kwasniok. Das ist ein Motivator. Und der hat Mumm in den Knochen. Der wurde damals als Jugendtrainer des KSC gechasst weil er es wagte den Sohn des Präsi trotz dessen Warnung auf die Bank zu setzen.
Für mich als jahrzehntelangem Fan des 1. FC Köln ist es unerträglich, dass ausgerechnet der aktuelle, am Abstieg maßgeblich beteiligte Vorstand nun über einen möglichen Weggang/Verbleib eines Spielers entscheidet, anstatt sich zunächst um einen neuen Trainer zu kümmern und sich dessen Ideen anzuhören.
Zitat von fidschi im Beitrag #258Bin gespannt, welcher Trainer sich traut, mit dieser Restetruppe des FC zu arbeiten.
Wie kommst du denn auf so eine pesemistische Einstellung ? Unser Herr Dr. Einsatzplaner geht doch laut einem Podcast davon aus das wir einen konkurrenzfähigen Kader haben werden. Wer dabei unsere Konkurrenten sein werden hat er nicht gesagt. Hoffentlich helfen in dieser Saison die Käätze im Dom besser als die letzte Saison.
„So schnell wie möglich...“ Wolf macht Sportchef Keller Trainer-Druck
Köln kopflos und auch zwei Wochen nach dem Abstieg noch immer auf der Suche nach einem neuen Chef-Trainer. Jetzt macht ausgerechnet der Klub-Boss seinem Sportchef Dampf. Im zweiten Teil des Sonder-Podcasts FC Inside, der den Absturz-Bossen dazu dient, sich zu rechtfertigen, die FC-Situation schönzureden, den Abstieg zu erklären und über ihre katastrophalen Fehler, wie die Transfersperre und die Kader-Planung zu reden, fordert Präsident Werner Wolf ein schnelles Ergebnis bei der Trainersuche von Sportboss Christian Keller. Klartext Wolf: „Ich wünsche mir, dass der Christian uns so schnell wie möglich einen Trainer besorgt, der uns so schnell wie möglich wieder in die erste Liga bringt.“ Trainer-Druck für Keller! Vielleicht auch wegen des Machtkampfs um die Klub-Spitze.
Keller sagt zur Trainer-Suche: „Wir sind in den Gesprächen und im Entscheidungsfindungsprozess schon ein gutes Stück fortgeschritten. Wir haben die vergangene Woche genutzt, um auf Basis des Anforderungsprofils dann noch mal Trainer im Detail zu checken, auch mit den Trainern Gespräche zu führen.“ Und weiter: „Wir sind jetzt schon in der nächsten Gesprächsrunde. Ich bin recht hoffnungsfroh, dass wir zeitnah zu einem Abschluss kommen werden und einen neuen Trainer präsentieren können.“ Die Bosse erklären im Podcast auch, warum man u.a. den Kader so kaputt gewirtschaftet hat. Rückblicke und Rechtfertigungen, die dem FC und den Fans nicht annähernd so viel bringen, wie ein Erfolg bei der Trainersuche. Das wird selbst Wolf inzwischen erkannt haben und insgeheim darauf hoffen, dass er Kellers neuen Trainer vielleicht doch schon auf dem brisanten Mitgliederstammtisch am 12.06. präsentieren kann...
Ich gehe davon aus, dass sich Keller und Vorstand mit der Wahl des neues Trainers mal wieder selbst übertreffen werden. Es wird jedenfalls bestimmt nicht langweilig.
Sportchef Keller wünscht sich vom neuen Trainer weiterhin hohes Pressing und attackierenden Fußball (kicker).
Also im letzten Halbjahr unter Schultz habe ich von hohem Pressing und attackierenden Fußball nicht mehr viel gesehen. Das war doch zuletzt nur noch Defensivfußball mit gelegentlichen Kontern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der FC erstellte ein tolles Trainerprofil und dann warenTimo Schultz und Matthias Kohler in der Endauswahl - weil sie im Gespräch so überzeugend wirkten.
Zitat von l#seven im Beitrag #268Der Kohler soll ja sogar der geilste von allen gewesen sein. Nur den Abstiegskampf hatte ihm Keller nicht zugetraut - und deswegen abgesagt.
Das heißt ja nicht, dass er ihm den Aufstieg nicht zutraut...
Zitat von fidschi im Beitrag #258Bin gespannt, welcher Trainer sich traut, mit dieser Restetruppe des FC zu arbeiten.
Wie kommst du denn auf so eine pesemistische Einstellung ? Unser Herr Dr. Einsatzplaner geht doch laut einem Podcast davon aus das wir einen konkurrenzfähigen Kader haben werden. Wer dabei unsere Konkurrenten sein werden hat er nicht gesagt. Hoffentlich helfen in dieser Saison die Käätze im Dom besser als die letzte Saison.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #272Jeder gute Trainer, der auch nur halbwegs was in der Birne hat, wird einen großen Bogen um den FC machen, solange dieser von Pappnasen geführt wird.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #272Jeder gute Trainer, der auch nur halbwegs was in der Birne hat, wird einen großen Bogen um den FC machen, solange dieser von Pappnasen geführt wird.
Wenn er aber richtig gut ist und etwas in der Birne hat, denkt er sich: Wer weiß, wie lange irgendwelche Pappnasen überhaupt noch hier sind, die mir aktuell meinen Vertrag unterschrieben haben.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #272Jeder gute Trainer, der auch nur halbwegs was in der Birne hat, wird einen großen Bogen um den FC machen, solange dieser von Pappnasen geführt wird.
Wenn er aber richtig gut ist und etwas in der Birne hat, denkt er sich: Wer weiß, wie lange irgendwelche Pappnasen überhaupt noch hier sind, die mir aktuell meinen Vertrag unterschrieben haben.
Wenn der -noch im Amt befindliche- Spodi den Kader einschätzt, der noch nicht mal steht und eine Spielidee vorgibt, ohne zu wissen welche Spieler zur Verfügung stehen werden, was und wie der zukünftige Trainer denkt scheint egal, es werden wohl nur Ohrenbläser, Zukunftsarme oder Abnicker gescoutet oder zum Gespräch eingeladen. Jeder Trainer schaut erstmal auf die Ist-Situation, wohl weniger darauf, dass die Pappnasen früher oder später gehen müssen.